Thread
Menü

Wie wär's denn mal mit einem konsequenten Boykott?


05.09.2001 11:59 - Gestartet von 04155
Ich habe zu diesem ganzen Trara vor einem Monat geschrieben, dass es doch nur fair wäre, wenn die RegTP ihr Amtsblatt online zur Verfügung stellen würde. Dann hätte jeder die amtliche Verlautbarung vor Augen und das Argument der Veröffentlichung im Amtblatt wäre kein jursitisches Feigenblatt mehr für Tariferhöhungen, die nicht anderweitig veröffentlicht wurden.

Aber von diesem Vorschlag war hier fast niemand begeistert, im Gegenteil. Sowas wäre der RegTP ja nicht zuzumuten, lautete der Tenor auf meine Anfrage.

Na gut!

Daher mein Rat:
Wenn ihr euch ständig über Mobilcom und ähnliche "Tarifexperten" aufregt, dass lasst doch die Finger von diesem Verein. Und zwar ein für alle mal!
All diejenigen, die ihre T(-)elefonrechnung selbst überweisen, können den strittigen Betrag ja einbehalten. Im Notfall wird Mobilcom den Zugang über die 01019 sperren. Damit wär das Problemein für alle mal gelöst :-)

Und an teltarif.de der Hinweis: wenn ihr immer und immer wieder mehrere unterschiedliche lautende Mitteilungen zu ein- und derselben Sache bekommt, dann wäre es doch nur konsequent, über einen solchen Anbieter nicht mehr zu informieren.
Damit würdet ihr der entstehenden Verwirrung von Anfang an den Wind aus den Segeln nehmen.

Was sind denn Informationen wert, wenn sie - trotz mehrfachem Nachfragen und Bestätigen - falsch sind?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf 04155
05.09.2001 14:29
Benutzer 04155 schrieb:

Und an teltarif.de der Hinweis: wenn ihr immer und immer wieder mehrere unterschiedliche lautende Mitteilungen zu ein- und derselben Sache bekommt, dann wäre es doch nur konsequent, über einen solchen Anbieter nicht mehr zu informieren.

Wir haben Anbietern mit unklaren Informationen in Einzelfällen bereits die Aufnahme verweigert, vor allem im Bereich der Calling-Cards und bei Callback-Diensten.

MobilCom gehört hingegen zu den Firmen, von denen wir immerhin eine Antwort bekommen, wenn wir nachfragen. Zwar war die Informationspolitik bezüglich der Auslands-Mobilfunk-Erhöhung wirklich schlecht, aber immerhin bestätigte man auf Nachfragen, dass sich die Preise geändert hatten.

Damit würdet ihr der entstehenden Verwirrung von Anfang an den Wind aus den Segeln nehmen.

Die Gefahr ist allerdings, dass Benutzer sagen: "Wow, sind die schlecht bei teltarif, die haben noch nicht einmal die Tarife von XY", wo XY eine günstige Firma mit verworrenen Tarifen ist.

Von daher gibt es den Rausschmiss aus der Datenbank nur bei krassem Fehlverhalten.


Kai