Thread
Menü

Abmahnung rechtens???


04.07.2001 09:52 - Gestartet von Thomas S aus D
Eine Abmahnung schreiben heißt noch lange nicht, dass die dt. Gerichtsbarkeit das genauso sieht. Meines Wissen nach kann jeder eine Abmahnung schreiben (lassen), der direkt vom Gegenstand der Abmahnung betroffen ist.

Das sind zunächst mal schnell verdiente 1.200 DM (für den Anwalt), wenn der Abgemahnte die Unterlassungserklärung unterschreibt. Aber der Abgemahnte muß die Unterlassungserklärung ja nicht unterschreiben, dann muß der Abmahner das Gericht einschalten - wenn er seine Forderung denn ernsthaft durchsetzen will (= weitere Kosten). Wer das Verfahren verliert trägt die Gesamtkosten... ist das vielleicht der Grund, dass man es -lt. Bericht- nur auf kleine Sitebetreiber abgesehen hat? Große hätten das Geld und die Möglichkeiten sich zu wehren...

Kann man schneller Geld verdienen als mit einer Serienabmahnung? Abmahnung um abzuzocken??? Das ist doch bestimmt strafbar!

@teltarif: seid Ihr auch betroffen?
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf Thomas S aus D
05.07.2001 00:58
@teltarif: seid Ihr auch betroffen?

Noch nicht. Unsere Newsletter-Anmeldung ist ja anonym. Die fürs Forum nicht - aber da wurde offensichtlich bis jetzt von denen noch nicht zugeschlagen...


Kai
Menü
[1.1] Keks antwortet auf Kai Petzke
06.07.2001 03:40
Benutzer Kai Petzke schrieb:
@teltarif: seid Ihr auch betroffen?

Noch nicht. Unsere Newsletter-Anmeldung ist ja anonym. Die fürs Forum nicht - aber da wurde offensichtlich bis jetzt von denen noch nicht zugeschlagen...

Kai

Und wenn, dann werdet ihr euch auch wehren! Nix unterschreiben!

Ein Freund von mir betreut in der Kanzlei, in der er arbeitet, einige, die von dem Fall betroffen sind. Er meinte mir gegenüber:

"An dem Ding ist tatsächlich nichts dran. Auch wenn der Datenschutzrechtsverstoß in einigen Fällen durchaus vorliegt, besteht kein Unterlassungsanspruch, der von dem Verein durchgesetzt werden könnte. Die Abmahnung ist völlig unbegründet.

Leider ziehen viele Betroffene den Kopf ein und scheuen den Weg zum Anwalt. Einige haben sofort ihre Newsletterdienste komplett eingestellt. Alle, die freiwillig zahlen, füllen aber die Kriegskasse der Gegenseite und machen es den wenigen, die sich wehren, schwerer."

Liebe Grüße, Keks.
keks.de