Thread
Menü

Scout GmbH auf Raubzug im Internet


10.09.2001 23:35 - Gestartet von Saufen24
Nach einer einjährigen Rechtstreitpause laufe ich nun gefahr für
eine Domainabmahnung DM 7.000 überweisen zu müssen.
Damals war ich inhaber der domain www.saufscout24.de und
wurde von der Scout gmbh abgemahnt - ich hätte ca.
DM 7000 bezahlen sollen. Ich habe keine Ahnung, wie man bei einer privaten Website
(ohne Banner- oder andere Einnahmen) auf einen derartigen Streitwert kommt.

Ich habe nach Erhalten des Briefes der Rechtsanwaltskanzlei die Domain sofort aufgelöst
und bin auf alle Forderungen der Scout GmbH eingegangen. Da ich derartige Beträge unmöglich
bezahlen kann, flehte ich den Rechtsanwalt der Scout GmbH (Utescher+Partner)
an, mir diesen Betrag zu ersparen.
Dieser meinte er wird rücksprache mit der Scout GmbH halten. Weitere rückfragen
meinerseits blieben daraufhin erfolglos.

Nun habe ich vor 3 Wochen einen Brief von Utescher+Partner erhalten, dass ich innerhalb von
2 Wochen den "entgegenkommenden" Preis von DM 3.800 für den Rechtsanwalt bezahlen soll.
Dafür würde die Scout GmbH von der Klage absehen. Nachdem ich auf dieses "Angebot" nicht
reagiert habe, habe ich vorigen Freitag neuerdings eine Zahlungsaufforderung erhalten.
Die Nachfrist wurde auf diesen Donnerstag (13. Sept.) gesetzt.

Für mich sieht das aus, als ob die Scout GmbH mit ihrer Massenabmahnung Schiffbruch erlitten
hat und nun wenigstens auf diesem wege die Rechtsanwaltskosten bei den schwachen Privatleuten
zurückbekommen will. Als Druckmassnahme wird die Klage eingesetzt.

Den Schriftverkehr kann man unter www.saufen24.de/rip_off/default_angebot.asp und alle Eckdaten
unter http://www.saufen24.de/rip_off/default_sowars.asp nachlesen.

Der Betrag von 3.800 wäre für mich nicht nur finanziell schmerzvoll, ich hätte auch Skrupel
einen derartigen Abmahnungsraubzug zu unterstützen.

Wurdest Du ebenfalls von der Scout GmbH abgemahnt, bzw. weisst Du wie andere Domainabmahnungen
ausgegangen sind?
Schliesslich ist "scout" ein Wort aus dem normalen Sprachgebrauch und davon sind alleine in
Deutschland mehrere Hundert Websites betroffen.


Gerry