Thread
Menü

Wieso geben Kunden Router zurück?


03.05.2014 12:47 - Gestartet von Fred_EM

Das wäre doch mal interessant.

Die Speedports sind nicht sehr beeindruckend.

Für den Speedport W724 V z.B. habe ich nur Vokabular übrig welches für dieses Forum ungeeignet ist.

Der Media Receiver ist Asbach Uralt Hardware.
Das ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Was Hardware angeht hat die Telekom keinerlei Kompetenz,
ich frage mich, welche "Experten" da am werkeln sind.
Vom Fach scheinen sie jedenfalls nicht zu sein.


Menü
[1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf Fred_EM
04.05.2014 22:24
Benutzer Fred_EM schrieb:

Das wäre doch mal interessant.

Deine Frage hatte ich doch schon aufgeworfen. Und sie gleich dazu noch beantwortet.

Die Speedports sind nicht sehr beeindruckend.

Die aktuellen nicht wirklich. Die der Vergangenheit schon.

Für den Speedport W724 V z.B. habe ich nur Vokabular übrig welches für dieses Forum ungeeignet ist.

Da bist du nicht der Einzige. Meine Frage wäre hier nur, welchen der drei Typen des W 724V du hast? Typ A, B oder C.
Typ A = Huawei = Megaschrott
Typ B = Arcadyan = passabel, entspricht abgespeckter Vodafone EasyBox 903.
Typ C = Sercomm = Ultraschrott

Der Media Receiver ist Asbach Uralt Hardware. Das ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Da soll ja bald was neues kommen. Auch weg von der Microsoft-Software.

Was Hardware angeht hat die Telekom keinerlei Kompetenz, ich frage mich, welche "Experten" da am werkeln sind. Vom Fach scheinen sie jedenfalls nicht zu sein.

Die hatten da mal Kompetenz. Zumindest waren sie mal kompetent genug um ausschließlich auf seriöse und qualitativ zuverlässige Partner zu setzen. Die Telekom wäre gut beraten, wenigstens Arcadyan-Niveau zu (er)halten. Arcadyan baut exzellente V(DSL)-Hardwarekomponenten. Die OEM-Geräte sind im eigentlichen Modem/Routerbereich sogar besser als die von AVM, haben aber natürlich nicht die vergleichbare Fähigkeitsbreite.

Und wo wir schon dabei sind - die folgenden (bis heute sehr beliebten) sechs Speedports stammten aus dem Hause AVM: W 501V, W 503V Typ A, W 701V, W 721V, W 722V Typ A, W 900V und W 920V.