Thread
Menü

AOL keule


12.06.2001 18:01 - Gestartet von vickyc
hallo zusammen,

jetzt holen wir mal die grosse aol-keule raus und setzen zum grossen rundumschlag an :-)

aol macht seit anfang an genau das was jetzt viele anfangen zu fordern, sich nämlich den kontent bezahlen lassen - über den zugang.

aol hat das wovon alle anderen kontentanbieter träumen.
die direkt übers web absaugbaren infos aus dem aol-network sind meist eher dürftig, machen aber teilweise bei vielen hunger aufs anmelden :-)

ich bezweifle das dies die lösung ist für die zukunft, nur ein anbieter ist schon angekommen - in der zukunft - Hut ab Mr. Chase

gruss
vicky

Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf vickyc
12.06.2001 18:10
Benutzer vickyc schrieb:

aol macht seit anfang an genau das was jetzt viele anfangen zu fordern, sich nämlich den kontent bezahlen lassen - über den zugang.

Nur halte ich das nicht für ein sinnvolles Modell: Wenn ich mich bei AOL einwählen muss, um AOL-Inhalte zu lesen, bei T-Online für T-Online-Inhalte, bei der FAZ für Zeitungs-Inhalte usw. usw. Das ist einfach nicht praktisch.

Abgesehen davon hat AOL auf der letzten IFA auf der Pressekonferenz gesagt, dass der Zugang nur einer der diversen Revenue-Streams sei - und zwar einer der kleineren. Online-Werbung brachte damals noch eine Menge.


Kai
Menü
[1.1] vickyc antwortet auf Kai Petzke
12.06.2001 22:35
hi kai

ich bin auch nicht der meinung das das aol-modell so geschickt ist, ich wollte damit ausdrücken das es schon jemanden gegeben hat vor jahren der sich gedanken darüber gemacht hat, dann man geistiges eigentum nicht verschleudern sollte und darf.
und steven chase hat ein mögliches modell davon in die welt hinaus getragen.

gruss
vicky