Thread
Menü

Multitasking


13.06.2013 10:39 - Gestartet von darcduck
Den Abschnitt über Multitasking und Akkulaufzeit fand ich ganz interessant. Da bleibt also noch viel zu tun um die gewohnten Laufzeiten zu erreichen. Bisher hat sich Apple da ja recht gut drumrum gedrückt und konnte so auch ohne Kiloweise Akkukapazität eine gute Laufzeit erreichen. Mal schauen wie das klappt wenn plötzlich jede APP Hintergrunddienste laufen lassen darf.

Wieviel RAM steckt eigentlich so in den verschiedenen IPhone-Modellen? Das ist bei Multitasking ja auch nicht ganz unwichtig, zumindest bei Android 4.X auf 512 MiB RAM schafft man es schnell mit ein paar Hintergrundprozessen den verfügbaren Speicher auf unter 50 MiB zu drücken und dann geht die Slideshow los ...
Menü
[1] grafkrolock antwortet auf darcduck
13.06.2013 15:05
Benutzer darcduck schrieb:
Wieviel RAM steckt eigentlich so in den verschiedenen IPhone-Modellen? Das ist bei Multitasking ja auch nicht ganz unwichtig,
Das läßt sich sicher ergoogeln, allerdings hab ich was von 512 MB beim iPhone 4 im Ohr.
Interessant wäre noch ein anderer Sachverhalt: Unter iOS sind die Applikationen nativ kompiliert, während die Android-Java-Applikationen erstmal vorkompiliert werden müssen. Da kommt bei mir die Frage auf, ob sich das möglicherweise auch negativ auf den Speicherbedarf unter Android auswirken könnte.
Ich selbst hab den iPhone-Speicher noch nie wirklich voll gekriegt.
Menü
[2] skycab antwortet auf darcduck
14.06.2013 08:12
Benutzer darcduck schrieb:
Den Abschnitt über Multitasking und Akkulaufzeit fand ich ganz interessant. Da bleibt also noch viel zu tun um die gewohnten Laufzeiten zu erreichen. Bisher hat sich Apple da ja recht gut drumrum gedrückt und konnte so auch ohne Kiloweise Akkukapazität eine gute Laufzeit erreichen. Mal schauen wie das klappt wenn plötzlich jede APP Hintergrunddienste laufen lassen darf.

Wieviel RAM steckt eigentlich so in den verschiedenen IPhone-Modellen? Das ist bei Multitasking ja auch nicht ganz unwichtig, zumindest bei Android 4.X auf 512 MiB RAM schafft man es schnell mit ein paar Hintergrundprozessen den verfügbaren Speicher auf unter 50 MiB zu drücken und dann geht die Slideshow los ...

iPhone5 hat 1GB
iPhone4 hat noch 512MB

Allgemein würde ich die Performance/Usability noch als größte Stärke von Apple betrachten.
Es gibt keine Unterschiede zwiscchen "internem" und "externem" Speicher und es gibt Performance-mäßig auch kein Ruckeln oder Verzögerungen bislang. Es wird denen auch einiges daran gelegen sein, dass es so bleibt.