Thread
Menü

Hoffentlich nicht, dass MS die Aktivierung bei Neuinstallationen nach dem 8.4.


09.04.2013 13:06 - Gestartet von fe rnwe h
einstellt. Um damit Neukäufe von BS zu erzwingen. Wohl wen die schlau sind, dann würden die Besitzer der XP-Lizensen ggf. auf freie BS umsteigen.
Menü
[1] mattes007 antwortet auf fe rnwe h
09.04.2013 13:49
Benutzer fe rnwe h schrieb:
einstellt. Um damit Neukäufe von BS zu erzwingen. Wohl wen die schlau sind, dann würden die Besitzer der XP-Lizensen ggf. auf freie BS umsteigen.

Was für ein Blödsinn. "Freie BS"...womit man nur Linux meinen kann. Ich habe selber 2Jahre Linux genutzt. Als IT-Mensch kam ich gut damit klar. Aber sobald man ein simples Tool (Handy, DigiCam) installieren muss, ist man wieder auf Windows angewiesen.
Viele Dinge gehen auch mit Linux...Mailing, Office, Browsen, Brennen, Musikhören, Filme schauen, Filme umwandeln...aber eben viele Dinge auch nicht, wenn man nicht das Know-how hat.

Es fängt ja schon beim Dateisystem an, beim Mounten etc. Du willst mir noch nicht erklären, dass ein 50-60jähriger, der 20Jahre in der Windowswelt lebt, jetzt problemlos auf Linux umsteigt?
Absolut Realitätsfern!

Diejenigen, welche nicht so hohe Anforderungen haben, werden sich zukünftig überlegen, ob ein Smartphone oder Tablet nicht ausreicht. Alle Anderen greifen auch weiterhin zu Windows.
Und keiner soll mir sagen, dass er sich die 100Euro alle 5-7Jahre nicht leisten kann.
Menü
[1.1] krillehb antwortet auf mattes007
09.04.2013 16:21
es gibt so einige Linux Distris, die sehr Einsteigerfreundlich sind und dem User so gut wie alles abnehmen (Mint, Suse, Fedora, Mageia)...und wenn man jeweils KDE als Desktop nimmt, kommt damit jeder ex Windoof User klar.
Und Dank Digikam usw. kommt man auch mit seinen externen Geräten wunderbar klar...
Menü
[1.1.1] Linux reicht für 95% der Nichtspieler
fanlog antwortet auf krillehb
10.04.2013 08:13
Benutzer krillehb schrieb:
es gibt so einige Linux Distris, die sehr Einsteigerfreundlich sind und dem User so gut wie alles abnehmen

Finde ich auch.
Hatte mal kurz Ubuntu drauf. Alle Standardfunktionen wurden völlig problemlos installiert und die Oberfläche war 95% Windos XP.
Werde nächstes Jahr meinen PC von XP auf Linux migrieren. Und für Specialtreiber liegt irgendwo in der Familie noch ein Vista Notebook rum ;-))
Außer Win9 geht mit 1MB RAM (und funzt wie XP ;-))
Menü
[1.1.1.1] Vertellmi antwortet auf fanlog
12.04.2013 17:23
Benutzer fanlog schrieb:
Benutzer krillehb schrieb:
es gibt so einige Linux Distris, die sehr Einsteigerfreundlich sind und dem User so gut wie alles abnehmen

Finde ich auch.
Hatte mal kurz Ubuntu drauf. Alle Standardfunktionen wurden völlig problemlos installiert und die Oberfläche war 95% Windos XP.
Werde nächstes Jahr meinen PC von XP auf Linux migrieren. Und für Specialtreiber liegt irgendwo in der Familie noch ein Vista Notebook rum ;-))
Außer Win9 geht mit 1MB RAM (und funzt wie XP ;-))

Die Hoffnung stirbt zuletzt, wie? ;-)

Ich habe noch nie mit Linux gearbeitet, aber inzwischen sollte sich wohl wirklich eine Distri finden, die für den potenziellen XP-Umsteiger gut geeignet ist. Es ist doch AFAIK möglich, Linux neben XP als Zweitsystem auf dem selben Rechner zu installieren. Dann könnte die Lösung für 2014+ doch sein, alle Online-Aufgaben unter Linux zu machen und dem XP die Online-Verbindung (Netzwerk) zu entziehen, um damit notfalls die wenigen Programme auszuführen, die es für Linux nicht gibt. Jedenfalls solange die Anschaffung eines neuen Rechners nicht geplant ist.
Menü
[1.1.1.1.1] krillehb antwortet auf Vertellmi
14.04.2013 06:20
Benutzer Vertellmi schrieb:


Die Hoffnung stirbt zuletzt, wie? ;-)

Ich habe noch nie mit Linux gearbeitet, aber inzwischen sollte sich wohl wirklich eine Distri finden, die für den potenziellen XP-Umsteiger gut geeignet ist. Es ist doch AFAIK möglich, Linux neben XP als Zweitsystem auf dem selben Rechner zu installieren. Dann könnte die Lösung für 2014+ doch sein, alle Online-Aufgaben unter Linux zu machen und dem XP die Online-Verbindung (Netzwerk) zu entziehen, um damit notfalls die wenigen Programme auszuführen, die es für Linux nicht gibt. Jedenfalls solange die Anschaffung eines neuen Rechners nicht geplant ist.

Natürlich kann man Linux neben JEDER Win Version auf einer Festplatte installieren, ict überhaupt kein Problem. Und im Bootmenü kannst du dir dann aussuchen, welches Betriebssystem du starten willst. Das kann jede Linux Distri,
Un das alles ksotenlos.
Ich habe absolut keinerlei Probleme mit Irgendwelchen Treibern. Bei meiner Linux Installation wurde meine komplette Hardware erkannt und die entsprechenden Treiber installiert. Das war bei Windows 7 nicht so. Da wurde u.a. z.B. nicht mal meine Intel WLAN Karte erkannt und ich musste den Treiber von der DVD nachinstallieren..

Microsoft hat den Fehler gemacht, sich zu lange auf seine quasi Monopolstellung bei Betriebssystem zu verlassen und den Einstieg in BS für Handys komplett verpennt (und was sie dann auf die schnelle hingebrettert haben ist die absolute Grütze)... Jetzt kriegen sie die Rechnung dafür. Win8 will niemand, WP8 will auch keiner... es geht langsam aber stetig bergab mit MS
Menü
[1.1.2] skycab antwortet auf krillehb
10.04.2013 09:12
Benutzer krillehb schrieb:
es gibt so einige Linux Distris, die sehr Einsteigerfreundlich sind und dem User so gut wie alles abnehmen (Mint, Suse, Fedora, Mageia)...und wenn man jeweils KDE als Desktop nimmt, kommt damit jeder ex Windoof User klar.

Aus meiner Sicht ist das Quatsch und mit Win kenne ich mich schon sehr gut aus.
Bei Linux hingegen klappen dann gerne mal so simple Dinge wie Kopieren von Dateien nicht ordentlich. VOn wegen einsteigerfreundlich. Das System ist eine Katastrophe.
Menü
[1.1.2.1] krillehb antwortet auf skycab
10.04.2013 09:28
Benutzer skycab schrieb:

Aus meiner Sicht ist das Quatsch und mit Win kenne ich mich schon sehr gut aus.
Bei Linux hingegen klappen dann gerne mal so simple Dinge wie Kopieren von Dateien nicht ordentlich. VOn wegen einsteigerfreundlich. Das System ist eine Katastrophe.

Das ist aus meiner Sicht Quatsch. Ich weiß ja nicht, warum es dir nicht gelungen ist, unter Linux Dateien zu kopieren, aber wer damit schon überfordert ist sollte natürlich lieber bei Win bleiben.

An welcher Linux Distri bist du denn gescheitert ?? Oder hast du einfach mal so einen rausgehauen ?? :D
Menü
[1.1.2.2] helmut-wk antwortet auf skycab
13.04.2013 07:11
Benutzer skycab schrieb:
Bei Linux hingegen klappen dann gerne mal so simple Dinge wie Kopieren von Dateien nicht ordentlich.

Was für kopien meinst du?

Dateien gehen unter KDE fast wie bei Win: Symbol zum Ziel ziehen, es erscheint ein Kontextmenü (verschieben, kopieren, verknüpfen).

Wer nicht weiß, was "verknüpfen" ist, lässt die Finger davon (und ist selber schuld, wenn er sich nicht schlau macht).

Text kopieren von einem Programm (bzw. Ort innerhalb einer Anwendung) geht am einfachsten mit Mark&Paste: was kopiert werden soll, mit der Maus markieren, am Ziel mit der mittleren Maustaste (bzw. klick aufs Mausrad, das als dritte Taste funktioniert) einfügen. Wem das zu kompliziert ist, bei KDE gibt es auch Control-C zum Kopieren und Control-V zum Einfügen (allerdings nicht in einer Shell, aber auch die DOS-Shell bei Windows mag so was nicht ;)). Und bei den meisten Anwendungen gibt es auch Knöpfe für diese Funktionen.

Der einzige Fall, wo bei mir Mark&Paste nicht funktioniert, ist ein Windows-Programm, das mit dem Win-Emulator läuft.

Nachteil bei Linux ist der fehlende Support mancher Hardware-Hersteller. Ältere Hardware ist eher unproblematisch, aber wer unbedingt immer das neuste haben will, hat auch genug Geld, um sich Windoofs 8 bis 20 zu kaufen ...
Menü
[2] skycab antwortet auf fe rnwe h
10.04.2013 12:53
Benutzer fe rnwe h schrieb:
einstellt. Um damit Neukäufe von BS zu erzwingen. Wohl wen die schlau sind, dann würden die Besitzer der XP-Lizensen ggf. auf freie BS umsteigen.

Was für ein Unfug. Es wird einfach womöglich keine Updates mehr geben, weil keiner mehr Bock hat sich um so ein altes System zu kümmern. Du kannst ja auch Windows 98 installieren und damit arbeiten. Keiner hindert sich daran.
Menü
[2.1] krillehb antwortet auf skycab
10.04.2013 19:15
Benutzer skycab schrieb:


Was für ein Unfug. Es wird einfach womöglich keine Updates mehr geben, weil keiner mehr Bock hat sich um so ein altes System zu kümmern. Du kannst ja auch Windows 98 installieren und damit arbeiten. Keiner hindert sich daran.

Am besten sollte MS den Support für Win8 einstellen, den Schrott kauft eh keiner freiwillig