Thread
Menü

die Versionsnummern haben andere Gründe


11.07.2011 18:12 - Gestartet von Vodka-Redbull
die neuen Versionsnummern haben den Grund, dass man in Zukunft schneller Updates liefern will in kürzeren Abständen und nicht so lange wie von 3.6 auf 4.0. Daher hat man gleichzeitig die Nummerierung geändert. Außerdem brauch man sich zukünftig nicht mehr um die alten Versionen zusätzlich zu kümmern und sie mit Updates versorgen wie es derzeit bei 3.6 noch gemacht wird. Gleichzeitig verhindert man, dass unerfahrene User den Sprung von z.B. 3.6 auf 4.0 verpassen. Jeder bekommt demnächst immer ein Update angeboten egal wie alt seine Version ist.
Menü
[1] TAppelhagen antwortet auf Vodka-Redbull
17.08.2011 18:32
Benutzer Vodka-Redbull schrieb:
die neuen Versionsnummern haben den Grund, dass man in Zukunft schneller Updates liefern will in kürzeren Abständen und nicht

Na und? Das kann ich auch mit 5.6, 5.8, 5.10, ...
Eine Änderung der "ersten Zahl" soll eigentlich ein Hinweis auf *gravierende* Änderungen sein, eben eine "Major Version". Derzeit ändert die sich für jedes noch so unwichtige Detail, Hauptsache, der Zeitplan wird eingehalten. Und wenn die Programmierer mal ein halbes Jahr allesamt keine Zeit haben, kommt Version x+1 halt ohne Änderungen, ja? Suuupa!

Und dass die ganzen Plugins nach einem (nutzlosen) Hauptrelease-Wechsel nicht mehr funktionieren wird sich wohl auch nicht ändern.

Außerdem brauch man sich zukünftig nicht mehr um die alten Versionen zusätzlich zu kümmern und sie mit

Doch, eigentlich braucht man das. Man macht es nur nicht mehr, was den FF weitere Nutzer kosten wird. Es kann ja schließlich sein, dass man aus gutem Grund einen Versionssprung scheut.