Thread
Menü

Es fehlt das App-Angebot seitens der Zeitungsverlage


05.07.2011 16:08 - Gestartet von elhennig
Ich würde ja gerne die SZ, die ich auch in Papierform abonniert habe, auf meinem Android-Smartphone lesen und wäre bereit dafür etwas zu bezahlen. Eine App gibts aber nur fürs EiFone. Also brauche ich für unterwegs eine andere Quelle und die Tagesschau-App ist wirklich gut!
Menü
[1] Maugsch antwortet auf elhennig
06.07.2011 05:31

2x geändert, zuletzt am 06.07.2011 05:34
Benutzer elhennig schrieb:
Ich würde ja gerne die SZ, die ich auch in Papierform abonniert habe, auf meinem Android-Smartphone lesen und wäre bereit dafür etwas zu bezahlen. Eine App gibts aber nur fürs EiFone. Also brauche ich für unterwegs eine andere Quelle und die Tagesschau-App ist wirklich gut!

lol ... Und wie wär es einfach mal mit Opera oder nem anderen Browser -> http://www.sueddeutsche.de/ oder von mir aus auch -> http://m.sz.de/inm/sz/ aufzurufen? ... ;o)
Menü
[1.1] taeve antwortet auf Maugsch
06.07.2011 13:13
...ja bist du denn des Wahnsinns, man kann doch nicht einfach mit dem Browser eine Seite aufrufen, nein nein man braucht eine App! :-D
Was haben wir nur vor den Apps gemacht?
Menü
[1.1.1] Maugsch antwortet auf taeve
06.07.2011 17:47
Benutzer taeve schrieb:
...ja bist du denn des Wahnsinns, man kann doch nicht einfach mit dem Browser eine Seite aufrufen, nein nein man braucht eine App! :-D
Was haben wir nur vor den Apps gemacht?

lol
Menü
[1.1.1.1] mattes007 antwortet auf Maugsch
14.07.2011 08:38

einmal geändert am 14.07.2011 08:39
Benutzer Maugsch schrieb:
Was haben wir nur vor den Apps gemacht?

Ich frag mich manchmal was wir früher ohne Handy und heute ohne Smartphone gemacht haben oder zumindestens vieler meiner Mitbürger.

Einige Eltern meinen heute bräuchte ein Grundschüler schon ein Handy.
Diese Woche sah ich in der U-Bahn 3 Teenys, die Video`s gedreht haben, wie sie auf einem Spielplatz auf eine drehende Scheibe sprangen (Eine Digicam hät es besser hinbekommen)...und sich diese in der U-Bahn ansahen.
Und statt ein Stück Papier in die Hand zu nehmen, wollen jetzt schon Menschen auf einem 4" Display eine Zeitung lesen, die sonst locker die 20fache Größe hat.
Wer sich in diversen Handy Foren "umliest" stellt fest, wie viele Ihr Smartphone nicht mehr auswählen, weil sie telefonieren wollen, sondern die Cam und die Musikbedienbarkeit stehen im Vordergrund.

Schade, denn das gesprochene Wort verliert immer mehr an Bedeutung...SMS, Mail und Messenger sind das A und O und statt die Zeit mit Zeitung lesen oder Bücher lesen zu verbringen, wird mit Video drehen (und später wieder löschen) und Musik hören verbracht.
Anquatschen ist heute fast unmöglich, denn (fast) jeder hat solche komischen Teile im Ohr, um sie den ganzen Tag berieseln zu lassen.