Thread
Menü

t-online fängt an Poweruser zu kündigen!


08.11.2000 12:38 - Gestartet von mediamag
t-online scheint heute angefangen zu haben sogenannte Poweruser zu kündigen. Einigen meiner Freunde haben zum 10.Oktober 2000 bereits gekündigt, weil sie die tägliche Verweildauer im Internet "masslos" überschritten hätten.
Bin mal gespannt wann t-online mich kündigt?
Menü
[1] Hansi antwortet auf mediamag
08.11.2000 12:54
Hallo!

Leistungen aus einer Hand, das kann eine Lösung für die Flatrate sein! Die Telekom und T-Online sind eigenständige Unternehmen, T-Online bezahlt an die Telekom die Nutzung des Netzes! Die Telekom verlangt von ihrer eigenen Tochter (T-Online) zu hohe Gebühren! Wegen solcher Gegebenheiten wäre es eine gute Lösung alle Leistungen (Festnetztelefonie, Internet und Mobilfunk) wirklich aus einer Hand beziehen zu können! Damit meine ich ein Netzbetreiber bietet Festnetzanschluß, Internetanschluß und Mobilfunkanschluß im Paket an! Zum Beispiel sind Telekom, T-Mobil und T-Online verschiedene Gesellschaften, die Spaltung geht durch die Einführung von T-Online- und T-Mobil-Aktien noch weiter!

Hansi
Menü
[2] bartD antwortet auf mediamag
08.11.2000 15:26
was steht denn in den AGB zu nutzungszeit ???

bye bart
Menü
[3] Keks antwortet auf mediamag
09.11.2000 00:39
Benutzer mediamag schrieb:

t-online scheint heute angefangen zu haben sogenannte Poweruser zu kündigen. Einigen meiner Freunde haben zum 10.Oktober 2000 bereits gekündigt, weil sie die tägliche Verweildauer im Internet "masslos" überschritten hätten.

Bitte????????????

Wenn das stimmt, wäre das doch Vertragsbruch!?! Ich denke, auch T-Online muss sich an die Mindestlaufzeit von 12 Monaten halten, und eine maximale Nutzungsdauer gibt es schließlich nicht!

Gruß, Keks.
keks.de
Menü
[3.1] Ich bin ein Opfer / t-online fängt an Poweruser zu kündigen!
AlexBenz antwortet auf Keks
09.11.2000 04:55
Ich sehe gerade hier wird schon über den Rausschmiss der Poweruser diskutiert. Also mich haben Sie gestern fristlos gekündigt, weil ich bei t-online angeblich mit 10 Stunden am Tag zuviel im Internet bewege und die Flatrate als "Standleitung" (so heisst es in der Kündigung!) nutzen sollte. Ausserdem wurde mir da ich allerdings noch 10
Monate Vertragsdauer gehabt hätte mir DM 790,- in Rechnung gestellt.
Menü
[3.1.1] rubberduck antwortet auf AlexBenz
09.11.2000 08:01
Kündigung wegen einer Onlinezeit von grade mal 10 Stunden?
Die ham' ja ein Rad ab!
Schau Dir mal die AGB an, die Du zusammen mit den übrigen Unterlagen damals von Pink-T bekommen hast. Wenn da was von Beschränkung der Nutzungszeit steht, hast Du natürlich schlechte Karten.
Falls Pink-T aber seit Deinem Vertragsabschluß die AGB geändert haben sollte, so steht Dir in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht zu !
Bez. der Vertragsstrafe von DM 790,-- kann ich Dir nur raten, die Lastschrift umgehend zurückgehen zu lassen und die Telefonrechnung dann halt per Überweisung zu zahlen.

Hast Du in Deinem Wohnort die Möglichkeit mit Deinem Anschluß zu einem alternativen Anbieter zu wechseln? Wenn ja, solltest Du auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen.
Weiterhin halt alle Ortsgespräche via 01051031- und alle Ferngespräche via CBC führen und - falls vorhanden - den D1-Handyvertrag kündigen und durch einen Vertrag mit einem anderen Anbieter ersetzen.

Außerdem wichtig: Diese Informationen (Kündigung von Powerusern) so weit wie möglich verbreiten !

RD
(noch Pink-T Poweruser mit max 22 Std/Tag ;-)) )


Benutzer AlexBenz schrieb:

Ich sehe gerade hier wird schon über den Rausschmiss der Poweruser diskutiert. Also mich haben Sie gestern fristlos gekündigt, weil ich bei t-online angeblich mit 10 Stunden am Tag zuviel im Internet bewege und die Flatrate als "Standleitung" (so heisst es in der Kündigung!) nutzen sollte. Ausserdem wurde mir da ich allerdings noch 10
Monate Vertragsdauer gehabt hätte mir DM 790,- in Rechnung gestellt.
Menü
[3.1.2] www.luebeck-sh.de antwortet auf AlexBenz
09.11.2000 10:44

Wende Dich sofort an die nächste Verbraucherzentrale, die werden Dir fachkundig helfen. Alleine kommst Du da nicht weiter.

Reiner



Benutzer AlexBenz schrieb:
Ich sehe gerade hier wird schon über den Rausschmiss der Poweruser diskutiert. Also mich haben Sie gestern fristlos gekündigt, weil ich bei t-online angeblich mit 10 Stunden am Tag zuviel im Internet bewege und die Flatrate als "Standleitung" (so heisst es in der Kündigung!) nutzen sollte. Ausserdem wurde mir da ich allerdings noch 10
Monate Vertragsdauer gehabt hätte mir DM 790,- in Rechnung gestellt.
Menü
[4] pathfinder antwortet auf mediamag
09.11.2000 14:17

Nu ja, T-Online denkt sich wohl auch, was andere tuen
das können wir auch... sonnet, MCI,usw...
Schon meine zweite Flatrate. Am sinnvollsten wäre es
endlich eine Intressengemeinschaft zu bilden, und in einer
Sammelklage gegen T-Online vorzugehen.
Als Einzelperson hat man da juristisch kaum eine Chance.
Wenn denn ein Abschiedsbrief in meinem Kasten landen
sollte werde ich mit allen mir zu Verfügung stehenden
Mitteln gegen den T-Online Etikettenschwindel wehren.
Wer sichs gefallen lässt ist selber schuld.