Thread
Menü

Och nö...


29.08.2000 09:58 - Gestartet von comtom
...dann kann man ja direkt freenet nehmen...

Wäre wirklich ein interessantes Angebot, wenn
dieser mächtige HAKEN da nicht dranhängen würde.

Bye,
Tom
Menü
[1] Tamiya antwortet auf comtom
29.08.2000 10:22
Tiscali hätte aber den Vorteil der sekundengenauen Abrechnung. Nur mal kurz EMail (per ISDN) holen kostet dann nicht mindestens 1.9 Pf (wie bei Freenet) sondern zwischen 0.15 (5 Sek.) und 1.79 Pf (bei propenvollem Postfach natürlich mehr *g*).

Schade daß es keine Tarif zwischen 20 und 40 Stunden gibt, das bräuchte ich.
Menü
[1.1] Tiscali Tarif ist nicht attraktiv genung
Tamiya antwortet auf Tamiya
29.08.2000 10:41
Ich hab's mir gerade ausgerechnet:

Tiscali mit 40 Stunden Tarif ist nur bei einer Nutzung von 38 bis 40 Stunden pro Monat billiger als der Freenet Power Tarif, und dann sind es nur max. DM ~3,- billiger :-(. Sobald mehr oder weniger gesurft wird, ist Freenet Power eindeutig billiger.

Aber Sekundentakt wäre halt trotzdem nicht schlecht, dann könnte man seine ISDN-Karte mit "Hold on Demand" (heißt das so?) betreiben, wenn man die richtig Karte hat *g*.

Hat jemand schon Infos von Teles, ob die auch sowas machen wie AVM mit dem Fritzweb, d.h. Leitungsabbau nach kurzer Zeit zum Kosten sparen?
Menü
[1.1.1] Tiscali Tarif ist völlig unattraktiv !!!
ms antwortet auf Tamiya
29.08.2000 11:51
Es ist doch wirklich Bauernfängerei: Um den theoretisch günstigsten Minutenpreis von DM 0,0179 zu erreichen, muß man exakt - quasi auf die Sekunde genau - das vereinbarte Kontingent absurfen. Wer weniger surft, zahlt mehr, und wehr mehr surft, zahlt noch viel mehr (weit mehr als das Doppelte). Der strafpreis von fast 4 Pfennig pro Minute für Längersurfen ist eine absolute Frechheit.

Bei den Time&More-Tarifen von E+ telefoniert man nach den Freiminuten zu absolut fairen Normalpreisen; das ist der gravierende Unterschied!
Menü
[1.1.1.1] GalloR antwortet auf ms
29.08.2000 12:49
Bei den Time&More-Tarifen von E+ telefoniert man nach den Freiminuten zu absolut fairen Normalpreisen; das ist der gravierende Unterschied!

Und zu unglaublichen Tarifen innerhalb der Inklusivminuten. Wo gibt es schon Gespräche für 25 Pf in die Fremdnetze?
Im Gegensatz dazu sind hier die Minutenpreise in den Inklusivminuten nicht so attraktiv.
Menü
[1.1.1.2] Xordaria antwortet auf ms
30.08.2000 09:34
Benutzer ms schrieb:

Es ist doch wirklich Bauernfängerei: Um den theoretisch günstigsten Minutenpreis von DM 0,0179 zu erreichen, muß man exakt - quasi auf die Sekunde genau
- das vereinbarte Kontingent absurfen. Wer weniger surft, zahlt mehr, und wehr mehr surft, zahlt noch viel mehr (weit mehr als das Doppelte). Der strafpreis von fast 4 Pfennig pro Minute für Längersurfen ist eine absolute Frechheit.

Hmmm.... Ihr scheint ja kühne Rechner zu sein...
Wo ist euer Problembei diesen Tarifen???? Es geht eben darum, dass sich der User richtig einschätzen kann. Nehmen wir das Kontingent von 40 Stunden.: Surft man 35 Stunden, so kommt man auf einen Minutenpreis von 2,05pf/min. Surft man 45 Stunden, so liegt der Minutenpreis bei 2,03pf/min. Das sind doch durchaus annehmbare Tarife, oder? Wobei der übliche Service: 5 e-mail-adressen und 20 megabyte für eine eigene Homepage. Nicht zu vergessen ist, dass man keine Grundgebühr zahlt und die Abrechnung sekundengenau ist. Die Tarife sind also durchaus ok. Leute die nur ab und zu mails holen wollen nehmen halt ein 10er Kontingent, oder wenn einem das alles nich gefällt bleibt man bei den alten Tarifen. Und Leute, die deutlich mehr als 40 Stunden surfen sind mit einer Flatrate eh besser beraten. So, das soll erstmal reichen. Viel spass noch!