Thread
Menü

'Konter' von D2


11.08.2000 18:55 - Gestartet von Koelli
Ganz toll, D2! Wieder mal nur nachgezogen, statt was eigenes auf den Markt zu bringen. Und dann auch noch zu schlechteren Konditionen! Wieso muß man bei D2 11,50 zahlen, wenn man die neue Option haben will, bei D1 geht´s umsonst.
Wenn D2 nur nachzieht, dann sollten sie die Situation wenigstens nutzen und endlich ihre kundenfeindliche "Wechselstrafe" von 11,50 abschaffen.
Menü
[1] Handypower antwortet auf Koelli
11.08.2000 19:17
Das sehe ich auch so. Deshalb habe ich nach 6 Jahren auch zu D1 gewechselt. Jedesmal geht die Telekom mit den Preisen runter, aber Mannesmann kommt mal nicht auf die Idee, die Preise zu senken !!! Außerdem finde ich auch, das die Wechselgebühr etwas bekloppt ist. Zudem ist der Empfang in meiner Gegend immer ein Tick besser !!
Menü
[1.1] telefon-mann antwortet auf Handypower
11.08.2000 19:44
Trotzdem schafft es D2 immer noch die meisten Kunden anzulocken. Werbung machts möglich :-(
Menü
[1.1.1] Handypower antwortet auf telefon-mann
11.08.2000 19:51
Benutzer telefon-mann schrieb:

Trotzdem schafft es D2 immer noch die meisten Kunden anzulocken. Werbung machts möglich :-(


Mal sehen wie lange !!!!!!! :-)
Menü
[1.1.1.1] vendril antwortet auf Handypower
11.08.2000 21:45
Benutzer Handypower schrieb:

Benutzer telefon-mann schrieb:

Trotzdem schafft es D2 immer noch die meisten Kunden anzulocken. Werbung machts möglich :-(


Mal sehen wie lange !!!!!!! :-)

So lange, bis die Deutschen mal anfangen Tariflisten zu lesen. Und da die neue Generation nicht unbedingt an Sparen gewohnt ist, wirds auch weiterhin eher auf die Farbe der haare und der Coolness einer Werbung ankommen, als auf günstige Tarife und Gesprächsqualität.

Wer kennt nicht das berühmte Zitat "Ey, gib misch mal Dein D2, Alda!" - Cool sein zählt bei der uninformierten Masse, nicht Cleverness!

*seufz*
Menü
[1.1.1.1.1] vickyc antwortet auf vendril
11.08.2000 22:19
hi vendril,


ja und genau auf diese zielgruppe haben es die düsseldorfer auch abgesehen.
cool sein wollen (auf sein wollen liegt die betonung) und ein bissle dumm in der birne :-)

aber es gibt für alles einen markt:

d1 für leute die funktionalität und hohe verfügbarkeit brauchen

e+ für leute die kaufmännisch denken, spitzenqualität brauchen, einen topservice wünschen u.a. dinge

viag/genion für leute die wirklich cool sind!!! und es einfach haben wollen und zudem das glück haben nicht im "wald" zu wohnen wohnen


die anderen, naja die hatten wir schon :-)
es muß halt auch was für die masse geben.


gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1.1.1] dbrune antwortet auf vickyc
11.08.2000 22:34
e+ für leute die kaufmännisch denken, spitzenqualität brauchen, einen topservice wünschen u.a. dinge

Absolut meine Meinung!!!
Time&More 500 inkl. HSMD + Cardphone und noch einen fetten Geschäftskundenrabatt. Das geht ab, sogar in hervorragender Gesprächsqualität...

Da müssen sich die D-Netze und VIAG aber ganz schön warm anziehen. Und es dauert nicht mehr solange, dann wird auch E+ noch bessere Abdeckung habe. Schließlich schauen manche D-Netznutzer in die Röhre, wo andere E+ Menschen telefonieren (andersherum auch, okay..., aber!)

db
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] vickyc antwortet auf dbrune
11.08.2000 22:36
ja e+ fans dieser welt vereinigt euch!!!!!!!!!!!


ein günstiges we wünsche ich dir.


gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] heavenrider antwortet auf dbrune
12.08.2000 09:09
Hi ...

Mir muß kein E-Plus-Mensch mit Netzabdeckung kommen! Ich war in Berlin und in verschiedenen Wohnungen verschwand E-Plus einfach so aber sogar Viag als E-Netz war da. Sowas stelle ich laufend fest! E-Plus ist weg und Viag ist da. Viag hat laut meiner Erfahrung ne bessere abdeckung als E-Plus. Das beste war mal, als Viag als einziges Netz mal irgendwo verfügbar war! :-) Ich habe übrigens noch nie erlebt, das Viag verschwunden ist, außer im Schwarzwald, aber da kennt auch keiner E-Plus.

Das einzig gute an E-Plus ... die Tarife sind ganz okay, aber was nützt mir das? Übrigens Sprachqualität D2 <-> E-Plus dleich gut, nur D1 hat teils noch kein EFR.

Was noch Tariflisten und D2 angeht ... geilt ihr euch jetzt an den 11,50 auf? Wo sind die Gebühren sonst unterschiedlich? Schön das ihr D1 habt und das Telekom-Monopol unterstützt ... ich bin stolz auf euch.

SMS innerhalb des Netzes sind bei D2 sogar billiger wenn man über 100 kommt, was bei mir locker passiert.

Was Innovationen angeht. Die 15 Pfennig bei Prepaid-Karten am Wochenende, habt ihr übrigens nicht D1 zu verdanken, sondern D2.

Gruß

Ein etwas genervter Daniel
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] Hanno S. Ritter antwortet auf heavenrider
12.08.2000 09:50
Daniel,

zum "Aufgeilen" brauche ich andere Dinge, ganz ehrlich.

Die anderen Forumsschreiber haben schon Recht: D2 zieht wieder einmal nur nach, anstatt selbst Ideen zu haben. Der Prepaid-WE-Tarif war da in der Tat eine der wenigen Ausnahmen. Und dass D2 nicht gerade das beste Netz hat, weiss der, der es verwendet und/oder regelmaessig bei teltarif reinschaut, schon lange.

Nochmal zu den 11,50: Bei D1, wo sie nicht berechnet werden, spart man nicht nur diese Kosten, sondern hat eben auch die Moeglichkeit, oefter mal zu wechseln. Beispiel: Normalerweise hat jemand den City-Tarif. Jetzt faehrt er in Urlaub. Er wird also (wenn es Deutschland-Urlaub ist) auf "Local" wechseln zum Daheim-Anrufen oder (wenn er wenig telefonieren will am Strand) die Get10-Funktion einrichten.
In zwei Wochen hat er also z.B. fuenf Mark Gespraechsguthaben angesammelt. Auch nichts zum Aufgeilen, aber immerhin...
Menü
[1.1.1.1.1.1.3] Jan_Hugo antwortet auf dbrune
12.08.2000 20:30
Diese "Ich habe das beste Netz und die anderen sind alle doof" Mails tun auf die Dauer arg weh ...
Bei E-Plus ist der Time & More 20 ja wohl ein Scherz, oder wie soll ich 99 Pfg. für jede weitere Minute deuten ? City-Option wie bei allen anderen ? Nur im Privattarif, der ist aber auch nur im Detail besser ...
Wie mir ein D1er erzählen kann, dass sein Netz um Welten besser ist, weil er in einem pissigen Kuhkaff mal mehr Balken auf seinem 6110 Display hat, ist ja wohl zumindest fragwürdig.
Ein Viag Interkomiker erzählt mir dann was vom tollen Kudenserice, und dass es nur 6 Monate gedauert hat, bis sein Genion lief, die Ersatzkarte war auch schon nach 6 Wochen und 3 Nachfragen da, aber man hat ja Zinsvorteile, weil die Rechnungen erst nach 5 Monaten kommen ...
Der D2er labert, dass er ja die meisten Torfköppe zum Anrufen hat, weil sein Netz ja die meisten Kunden hat, man sich de Vorwaahlnummern der City-Option im Display anzeigen lassen kann, die Hauptzeit im Funtarif ne Stunde länger ist, telefoniert ja auch jeder morgens zwischen 7 und 8 ;-)

Die Liste der Vor- und Nachteile eines einzelnen Betreibers kann man doch bis zum Abkotzen führen, kann man hier nicht mal ein wenig sachlich bleiben ?

Jan
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1] CHB antwortet auf Jan_Hugo
13.08.2000 01:59
Benutzer Jan_Hugo schrieb:

Bei E-Plus ist der Time & More 20 ja wohl ein Scherz, oder wie soll ich 99 Pfg. für jede weitere Minute deuten ?

Warum Scherz? Ich nutze den T&M Student (das ist der 20 mit 50 SMS extra) und komme damit prima hin. Nur in manchen Monaten komme ich mal was drueber. O.k., danach ist es mit 0.99/0.39 nicht gerade billig, aber die 0.99 gelten in *alle* Netze, genauso wie die Inklusivminuten (anderwo zahlt man tagsueber seine 1.89 zu Mobilnetzen und nimmt das hin). Muessig zu erwaehnen, dass ich monatlich *kostenlos* zwischen den T&M-Tarifen wechseln koennte, wenn ich wollte...

MfG,
Benni
Menü
[2] Wolfhart Bauer antwortet auf Koelli
11.08.2000 19:23
Benutzer Koelli schrieb:

Ganz toll, D2! Wieder mal nur nachgezogen, statt was eigenes auf den Markt zu bringen. Und dann auch noch zu schlechteren Konditionen!

Scheinbar investiert D2 derzeit mehr Geld in Werbung als in die Produkte. An die letzte Innovation von D2 kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern. Bei meiner CallYa funktioniert seit Monaten die Info über den Kontoserver nur eingeschränkt (Erst "Drücken Sie 5, um Informationen zu..." dann "Kein Anschluss unter dieser Nummer"). Und die Unstimmigkeit mit den zwei SMS-Zentralen haben die immer noch nicht gelöst.

Während ich mit einer Xtra-Card jetzt einfach so im Ausland telefonieren kann, muss ich bei CallYa erstmal diverse administrative Hürden überwinden.

Aber scheinbar sind sie ja recht erfolgreich, also kann es ja so falsch nicht sein. :-(
Menü
[2.1] vickyc antwortet auf Wolfhart Bauer
11.08.2000 19:36
hi zusammen,

wieso, wieso???

na irgendwie muß man doch die anzeigenschlachten und die "abfindungen" (der volkmund sagt dazu schmiergeld oder auch bestechung) bezahlen :-).


nun gut ich gebe zu - ich hab mannesmann noch nie gemocht!


aber was wundert euch daran?
das geht doch schon fast ein jahrzehnt so, wenn ich mich nicht irre ? :-)


gruss
vicky
überzeugte e+-kundin