Thread
Menü

Erfahrungen mit Dial basic Zugang


25.07.2000 02:51 - Gestartet von Eini
Hier mal meine Erfahrungen mit dem Dial basic Zugang fuer 19.95DM: Meinen Zuganag bekam ich drei Tage nach der Anmeldung. Ich benutze ihn jetzt auch seit drei Tagen.

Die Verbindung kam bis jetzt (aus dem Ruhrgebiert) immer zustande. Da ich ISDN benutze ist mir das Neuwaehlen aber auch ziemlich egal. Kanalbuendelung funktioniert auch einwandfrei.

Der Durchsatz ist sehr gut. Noch viel wichtiger, die Antwortzeiten sind kurz! Ich schaetze mal, dass bis jetzt noch nicht so viele Nutzer die Leitungen belegen. Ausserdem werden wohl alle Nutzer eher sparsam mit ihrem Volumen-Guthaben umgehen.

Bei Kanalbuendelung kam ich sowohl bei .DE, als auch zu .COM Serven (die wahrscheinlich in den USA stehen, z.B. Symantec, Microsoft) auf Datenraten bis zu 16kb/s. Zwei kleine Downloads schwanken zwischen 14-16kb/s. Alles chön chnell. Antwortzeiten zu deutschen Servern liegen laut Ping/Tracert bei ca. 30-50ms, eher aber 50ms.

Ein kleines Problem gibt es. Sowohl Ping als auch Tracert funktionieren seltsamerweise nicht nach Uebersee. Zumindest ist mein kein einziges Ping zu irgendeiner .COM Seite gelungen, obwohl ich per Browser gut auf die Seite zugreifen konnte. Ein Ping nach www.pgp.org hat allerdings gut geklappt. Tracert hat auch viele Luecken in den USA, wenn es nicht sogar ganz abbricht.

Aufgrund der Volumenabrechnung scheint mir folgende Nutzung am sinnvollsten. Zumindest nutze ich den Zugang auf diese Weise. 70mb fuer 19,95.- nutzen, um unbegrentzt zu MUDden (Multi User Dungeon) und zu chatten. Gelegentliche Recherche auf Teltarif ist auch kein Problem, da die Seiten fast nur aus Text und Bildern aus dem Cache bestehen. Fuer Emails sollte es auch reichen, solange einem keiner den Eingang mit riesen Anhaengen vollmuellt.
Ich kombiniere das ganze noch mit XXL, um am Sonntag die dicken Dateien mit Kanalbuendelung am Uni-Zugang zu saugen (auch wenn die Kanalbuendelung da bis zu 10 Versuche dauert->kost ja quasi nix). Fuer's normale Surfen und Downloaden kleiner Dateien, die ich sofort brauche nutze ich noch Freenet Power (mit 20 Stunden Mindestabnahme). Macht alles in allem 47,75 fuer mich. Den XXL berechne ich fuer mich nur mit 5DM, da ich auch vorher schon nen Komfortanschluss mit Select 5/30 benutzt hatte.

Bei ca. 0,5-1mb Durchsatz pro Stunde bezahle ich auch gerne 0,35DM pro mb, die ueber die 70mb im Monat gehen.

Das ganze klappt natuerlich nur, wenn man viel Zeit bei wenig Durchsatz im Netz verbringt. Chatten und Spielen halt! ;)
Menü
[1] rumburuk antwortet auf Eini
26.07.2000 14:06
Erstmal danke.

Mir geht es auch hauptsaechlich ums Mudden. Was mich noch interessiert: Ist Einwahl unter Linux einfach moeglich, also sagen die Dir die entsprechende IP?
Menü
[1.1] Eini antwortet auf rumburuk
28.07.2000 14:58
Hier sind die DNS-Server, laut Anschreiben von WebX:

Erster DNS-Server: 194.221.175.1
Zweiter DNS-Server:141.1.1.1