Thread
Menü

Was soll das ganze?


08.06.2008 17:44 - Gestartet von olaf.titz
Zumindest aus dem Anfang des Artikels ist nicht so recht zu erkennen, worum es eigentlich gehen soll. Das Internet ist keinesfalls kostenfrei, sondern wird von seinen Benutzern bezahlt. Das war schon immer so und wieso sollte sich daran etwas ändern? Zu den Benutzern gehören natürlich sowohl die privaten Verbraucher als auch die großen Diensteanbieter - auch Google zahlt für seinen Anschluss ans Internet, und das mit Sicherheit nicht zu knapp. Wenn mehr Kapazität gebraucht wird, wird aufgerüstet, und bezahlen tun dafür die (alle) Kunden - wer auch sonst?
Man sollte vielleicht endlich mal mit dieser unsäglichen Autobahn-Metapher Schluss machen. Die verdeckt mehr, als sie klärt.

Oder mit anderen Worten: warum lautet die Überschrift nicht einfach: "Deutsche Telekom will die Internet-Preise erhöhen"?
Menü
[1] MarcoK antwortet auf olaf.titz
09.06.2008 14:10

Man sollte vielleicht endlich mal mit dieser unsäglichen Autobahn-Metapher Schluss machen. Die verdeckt mehr, als sie klärt.

Oder mit anderen Worten: warum lautet die Überschrift nicht einfach: "Deutsche Telekom will die Internet-Preise erhöhen"?

Absolut richtig. Sehr reisserischer Artikel.

Und dass die Telekom eine Maut möchte, ist auch ais dem Zusammenhang gerissen. Da wurden einzelne Stellen des Sprechers zitiert.

Das die Preise auf lange Sicht erhöht werden müssen sollte ja jedem klar sein, bei der heutigen Gewinnspanne ist nicht viel drin für Leitungserweiterungen.

Entweder Erhöhungen oder Leistungssenkungen (Bandbreitenbeschränkungen oder aber Volumentarife), anders wird es sicher nicht gehen.