Thread
Menü

Dann wechsele ich den DSL-Anbieter


08.06.2008 10:28 - Gestartet von IMHO
Internet ist ein Peering-(Meta-)Netz. Viele lokale Internetanbieter bieten mir Datentransport durch "letzte Meile" und Backbone an. Interessant wird es dadurch, dass mittels Peeringabkommen Daten aus anderen Teilnetzen (auch von YouTube und anderen) verfügbar gemacht werden. Peeringprinzip war bislang, dass diese Verträge kostenlos auf Gegenseitigkeit abgeschlossen wurden.
Wenn "mein" Inernetprovider andere Teilnetzbetreiber so erpresst, dass kein Abkommen mehr zustande kommt und sich die Empfangsbedingungen verschlechtern, wechsle ich meinen DSL-Anbieter!
Wenn im Rahmen künftigen Datenmengenwachstums die Flatratepreise steigen (oder der techn. Flatrateaufwand für den Anbieter größer wird ohne dass er einen höheren Endkundenpreis durchsetzen kann), kann es irgendwann interessant werden Fair-Use-Mengentarife aufzulegen, denn nicht jeder User wird den Datenverkehr für 2 OnlineVideorecorder und 2 OnlineTVs benötigen und andere Flatrateuser quersubventionieren wollen.
Aber von Google Geld erpressen zu wollen, "sonst leite ich deine Daten nur langsam oder nur indirekt durch mein Netz", wird nicht klappen.
Da bringe ich vorher einem Pferd das Kotzen bei!