Thread
Menü

Bald kostenlose DSL-Flat bei Preselection-Anbieter?


20.03.2006 15:35 - Gestartet von GKr
Das wäre doch was.

Der Festnetz-Anbieter übernimmt die Kosten der DSL-Flatrate für seinen Preselection-Kunden bis zu einer max. Höhe von XX EUR/Monat.

So treibt man Kundenbindung.

Wäre das nicht einmal eine konstruktive Idee?

GKr
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf GKr
20.03.2006 15:57
Benutzer GKr schrieb:
Das wäre doch was.

Der Festnetz-Anbieter übernimmt die Kosten der DSL-Flatrate für seinen Preselection-Kunden bis zu einer max. Höhe von XX EUR/Monat.

Das verstehe ich nicht. Wenn du eine Flatrate bezahlst, wieso deckelst du sie dann? Eine Flatrate ist eigentlich ein Fixpreis. Oder hast du eine Kombination Preselection plus "gratis" Volumentarif vor Augen?


So treibt man Kundenbindung.

Wäre das nicht einmal eine konstruktive Idee?

GKr
Menü
[1.1] GKr antwortet auf mungojerrie
20.03.2006 17:53
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Das wäre doch was.

Der Festnetz-Anbieter übernimmt die Kosten der DSL-Flatrate für seinen Preselection-Kunden bis zu einer max. Höhe von XX EUR/Monat.

Das verstehe ich nicht. Wenn du eine Flatrate bezahlst, wieso deckelst du sie dann? Eine Flatrate ist eigentlich ein Fixpreis. Oder hast du eine Kombination Preselection plus "gratis" Volumentarif vor Augen?


So treibt man Kundenbindung.

Wäre das nicht einmal eine konstruktive Idee?

GKr

"wieso deckelst du sie dann" bedeutet:

soll bedeuten: "warum bis zu einem maximalen Betrag und nicht
generell?"

GKr
Menü
[1.1.1] mungojerrie antwortet auf GKr
20.03.2006 17:57
Benutzer GKr schrieb:
"wieso deckelst du sie dann" bedeutet:

soll bedeuten: "warum bis zu einem maximalen Betrag und nicht generell?"

Es bedeutet "bis zu max. Betrag". Ein generell würde IMO in dem Kontext keinen Sinn machen. Esseidenn, du kauft Traffic und Bandbreite vorher ein und bist dann selber der ISP, der Flatrats vertreiben will. Dann könntest du die Flatrate deckeln, z.B. über eine fair use Grenze.


GKr
Menü
[1.1.1.1] GKr antwortet auf mungojerrie
20.03.2006 18:03
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
"wieso deckelst du sie dann" bedeutet:

soll bedeuten: "warum bis zu einem maximalen Betrag und nicht generell?"

Es bedeutet "bis zu max. Betrag". Ein generell würde IMO in dem Kontext keinen Sinn machen. Esseidenn, du kauft Traffic und Bandbreite vorher ein und bist dann selber der ISP, der Flatrats vertreiben will. Dann könntest du die Flatrate deckeln, z.B. über eine fair use Grenze.


GKr

Stell Dir vor, ein Festnetz-Anbieter würde werben:

---------------­----------­----------------------
Preselection inkl. DSL Flatrate-Kostenübernahme*)

-----------------
*) Nein, wir wissen nicht, welche DSL-Flatrate für Sie die beste ist. Da fragen Sie besser die Spezialisten. Aber für welchen Anbieter auch immer Sie sich entscheiden: Wir übernehmen die monatlichen Kosten für Ihre DSL-Flatrate.
Solange Ihr Preselection-Vertrag bei uns läuft.
-----------------

Das wäre doch mal was neues.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf GKr
20.03.2006 18:25
Benutzer GKr schrieb:
Stell Dir vor, ein Festnetz-Anbieter würde werben:

---------------­----------­---------------------- Preselection inkl. DSL Flatrate-Kostenübernahme*)

-----------------
*) Nein, wir wissen nicht, welche DSL-Flatrate für Sie die beste ist. Da fragen Sie besser die Spezialisten. Aber für welchen Anbieter auch immer Sie sich entscheiden: Wir übernehmen die monatlichen Kosten für Ihre DSL-Flatrate. Solange Ihr Preselection-Vertrag bei uns läuft.
-----------------

Das wäre doch mal was neues.

GKr

In der Tat. Ich versuche mal, die Sache konkreter zu machen. Du schreibst, du würdest mir (dem Kunden) eine sozusagen spezielle Flatrate anbieten. Dazu habe ich eine simple Frage: was sind die Unterschiede zwischen den Flats?

Bei richtigen Flats ohne Deckel gibt es für den Nutzer keinen Unterschied. Alle bringen mich ins Internet. Unterschiede bestehen höchstens zwischen den Backbones. So ist T-Online bis heute nicht an den DE-CIX angeschlossen. Dem Normaluser kann es aber egal sein.

Ob meine Flat jetzt über Lamdanet, MK Netzdienste oder sonstwem realisiert wird, ist nicht wirklich entscheidend. Entscheidend könnte es höchstens für die Heavy User sein, da die Datenraten sich im Download wohl um ein paar Prozent immer unterscheiden werden. Nur gerade an den Heavy Usern hat ein Anbieter kein Interesse.

Von daher würde ich eher ein klassisches Paket machen: Preselection mit Internetflat ohne Sternchen und Flat und Gespräche vom Anbieter des Vertrauens realisieren lassen.

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf mungojerrie
20.03.2006 18:41
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Stell Dir vor, ein Festnetz-Anbieter würde werben:

---------------­----------­---------------------- Preselection inkl. DSL Flatrate-Kostenübernahme*)

-----------------
*) Nein, wir wissen nicht, welche DSL-Flatrate für Sie die beste ist. Da fragen Sie besser die Spezialisten. Aber für welchen Anbieter auch immer Sie sich entscheiden: Wir übernehmen die monatlichen Kosten für Ihre DSL-Flatrate. Solange Ihr Preselection-Vertrag bei uns läuft.
-----------------

Das wäre doch mal was neues.

GKr

In der Tat. Ich versuche mal, die Sache konkreter zu machen. Du schreibst, du würdest mir (dem Kunden) eine sozusagen spezielle Flatrate anbieten.
Mungojerrie

Falsch.
Mein Szenario sagt etwas anderes aus (das steht auch da):

Dieser Anbieter bietet Dir keinesfalls eine eigene Flatrate an. Er bietet Dir eine Kostenübernahme Deiner bestehenden (oder zu buchenden) Flatrate an.

Aussuchen mußt/darfst/sollst Du die selbst.

So ähnlich wie bei der Übernahme der 5,11 EUR Umstellungsgebühr von der DTAG bei einem Preselection-Vertrag. Die wird doch auch nur erstattet. Aber vorher gar nicht von dem Preselection-Anbieter erhoben, sondern von der DTAG.

Der Anbieter sagt Dir:
Such Dir eine DSL-Flatrate aus. Wir übernehmen die Kosten..
..solange, wie Du bei uns preselected bist.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf GKr
20.03.2006 18:46
Benutzer GKr schrieb:
Der Anbieter sagt Dir: Such Dir eine DSL-Flatrate aus. Wir übernehmen die Kosten..
..solange, wie Du bei uns preselected bist.

GKr

Das sehe ich kritisch. Dann habe ich zwei Verträge. Einen Preselection mit Firma X und eine Flat von Firma Y. Das erinnert mich etwas an die Handyverträge mit Grundgebührerstattung. Kann X mich nicht bezahlen muss ich Y trotzdem bezahlen. Sicherlich sind hier die Laufzeiten kürzer und die monatlichen Kosten niedriger, aber ein Risiko ist es trotzdem - und komplizierter.

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf mungojerrie
20.03.2006 18:52
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Der Anbieter sagt Dir: Such Dir eine DSL-Flatrate aus. Wir übernehmen die Kosten.. ..solange, wie Du bei uns preselected bist.

GKr

Das sehe ich kritisch. Dann habe ich zwei Verträge. Einen Preselection mit Firma X und eine Flat von Firma Y. Das erinnert mich etwas an die Handyverträge mit Grundgebührerstattung. Kann X mich nicht bezahlen muss ich Y trotzdem bezahlen. Sicherlich sind hier die Laufzeiten kürzer und die monatlichen Kosten niedriger, aber ein Risiko ist es trotzdem - und komplizierter.

Mungojerrie

Versteh mich jetzt richtig:
Wenn Du es nicht begreifst, ist meine Idee schlecht.
Weil offenbar zu erklärungsbedürftig.

Dein Beispiel ist falsch.
Es geht nicht um Laufzeit-Verträge.
Es geht überhaupt nicht um Abhängigkeiten bei den Verträgen.

Du hast eine DSL-Flatrate.
Du suchst einen Preselection-Anbieter.
Du findest einenn solchen, der besagte Werbung fährt.
Meldest Dich an, nennst ihm die Höhe Deiner monatlichen Flatrate-Gebühr, die Du an den anderen Anbieter bezahlst.
Von da an bekommst Du jeden Monat mit Deiner Preselection-Rechnung diesen Betrag als Gutschrift auf Deine Preselection-Rechnung drauf. Fertig.

Du wechselst vielleicht mal den DSL-Anbieter? Ja, und?
Flatrate-Gebühr wirst Du weiter zahlen müssen.
Und - vom Preselection-Anbieter - erstattet bekommen.

Aber wie gesagt:
Die Idee ist nicht gut, wenn jemand wie Du sie nicht versteht.
Hätte sein können. Tut mir leid.

GKr

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf GKr
20.03.2006 19:06
Ich denke schon das er es verstanden hat.
Es gab im mobilbereich viele angebote wo im nachhinein nur probleme waren. Kompette übernahme der grundgebühr.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf Stepbauer72
20.03.2006 19:11
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Ich denke schon das er es verstanden hat. Es gab im mobilbereich viele angebote wo im nachhinein nur probleme waren. Kompette übernahme der grundgebühr.

Irgendwer muss es aber bezahlen, und dann gehts mit Quersubvention los, und Mindestumsatz, oder entsprechend angepassten Preisen...

Oder du baust dir im Keller eine Gelddruckmaschine ;-)

Gruß
Klaus

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
20.03.2006 20:09
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Ich denke schon das er es verstanden hat. Es gab im mobilbereich viele angebote wo im nachhinein nur probleme waren. Kompette übernahme der grundgebühr.

Irgendwer muss es aber bezahlen, und dann gehts mit Quersubvention los, und Mindestumsatz, oder entsprechend angepassten Preisen...

Oder du baust dir im Keller eine Gelddruckmaschine ;-)

Gruß
Klaus


Ich SCHREIE gleich, weil keiner mich versteht.
Ich will keine DSL-Flatrate verkaufen.

Es ist dasselbe, als würde der Anbieter werben:

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir liefern Ihnen täglich 5 frische Brötchen ins Haus."

Dann würde doch dieser Anbieter bestimmt nicht die Brötchen selbst backen und morgens zum Kunden bringen, oder? Er würde irgendeinen Brötchen-Dienst beauftragen.

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und Sie bekommen jeden Monat einen wunderschönen Blumenstrauß."

Der würde natürlich von Fleurop gebracht. Der TK-Anbieter BEZAHLT Fleurop nur. Sonst nichts.

Genau das bedeutet es auch, wenn der Anbieter schreibt:

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir zahlen Ihre DSL-Flatrate".

Die hat der Kunde dann bei T-Online, 1&1, Freenet oder wo auch immer. Schließt sie dort ab wie bisher. Oder hat sie schon abgeschlossen. Er bekommt nur diese Kosten als Gutschrift auf seine Festnetz-Rechnung.

Bitte.. BITTE versteht mich doch endlich.

GKr
P.S.: Wessen Schei..-Idee war das eigentlich?
Meine? Au Mann..
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf GKr
20.03.2006 20:41
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Ich denke schon das er es verstanden hat. Es gab im mobilbereich viele angebote wo im nachhinein nur probleme waren. Kompette übernahme der grundgebühr.

Irgendwer muss es aber bezahlen, und dann gehts mit Quersubvention los, und Mindestumsatz, oder entsprechend angepassten Preisen...

Oder du baust dir im Keller eine Gelddruckmaschine ;-)

Gruß
Klaus


Ich SCHREIE gleich, weil keiner mich versteht.
Ich will keine DSL-Flatrate verkaufen.

Es ist dasselbe, als würde der Anbieter werben:

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir liefern Ihnen täglich 5 frische Brötchen ins Haus."

Dann würde doch dieser Anbieter bestimmt nicht die Brötchen selbst backen und morgens zum Kunden bringen, oder? Er würde irgendeinen Brötchen-Dienst beauftragen.

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und Sie bekommen jeden Monat einen wunderschönen Blumenstrauß."

Der würde natürlich von Fleurop gebracht. Der TK-Anbieter BEZAHLT Fleurop nur. Sonst nichts.

Genau das bedeutet es auch, wenn der Anbieter schreibt:

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir zahlen Ihre DSL-Flatrate".

Die hat der Kunde dann bei T-Online, 1&1, Freenet oder wo auch immer. Schließt sie dort ab wie bisher. Oder hat sie schon abgeschlossen. Er bekommt nur diese Kosten als Gutschrift auf seine Festnetz-Rechnung.

Bitte.. BITTE versteht mich doch endlich.

Natürlich habe ich das verstanden, du hast jetzt scheinbar eine "kleine Blockade". Wenn du z.B. 5-10Eur mtl. erstattest, muss das Geld doch irgendwo her kommen, und wenn du nicht selber drucken willst, musst du es von den Kunden nehmen...

Gruß
Klaus


Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
20.03.2006 20:57
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Ich denke schon das er es verstanden hat. Es gab im mobilbereich viele angebote wo im nachhinein nur probleme waren. Kompette übernahme der grundgebühr.

Irgendwer muss es aber bezahlen, und dann gehts mit Quersubvention los, und Mindestumsatz, oder entsprechend angepassten Preisen...

Oder du baust dir im Keller eine Gelddruckmaschine ;-)

Gruß
Klaus


Ich SCHREIE gleich, weil keiner mich versteht.
Ich will keine DSL-Flatrate verkaufen.

Es ist dasselbe, als würde der Anbieter werben:

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir liefern Ihnen täglich 5 frische Brötchen ins Haus."

Dann würde doch dieser Anbieter bestimmt nicht die Brötchen selbst backen und morgens zum Kunden bringen, oder? Er würde
irgendeinen Brötchen-Dienst beauftragen.

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und Sie bekommen jeden Monat einen wunderschönen Blumenstrauß."

Der würde natürlich von Fleurop gebracht. Der TK-Anbieter BEZAHLT Fleurop nur. Sonst nichts.

Genau das bedeutet es auch, wenn der Anbieter schreibt:

"Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir zahlen Ihre DSL-Flatrate".

Die hat der Kunde dann bei T-Online, 1&1, Freenet oder wo auch immer. Schließt sie dort ab wie bisher. Oder hat sie schon abgeschlossen. Er bekommt nur diese Kosten als Gutschrift auf
seine Festnetz-Rechnung.

Bitte.. BITTE versteht mich doch endlich.

Natürlich habe ich das verstanden, du hast jetzt scheinbar eine "kleine Blockade". Wenn du z.B. 5-10Eur mtl. erstattest, muss das Geld doch irgendwo her kommen, und wenn du nicht selber drucken willst, musst du es von den Kunden nehmen...

Gruß
Klaus


Joh, aber das ist doch immer so.
Letztendlich zahlt der Kunde immer und alles.
Auch eine 0800-Nummer.
Auch besondere Rabatte oder niedrige Tarife.
Die zahlt er über erhöhte Nutzung - so jedenfalls die Hoffnung der Anbieter.
Das ist nicht neu.

Man kann es natürlich auch Anbieter-konform kommunizieren:
Das geht dann zu Lasten der Anbieter-Marge.
Weil es für den doch nichts schöneres gibt, als ihm - dem Endkunden - eine Freude zu machen.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] talk antwortet auf GKr
20.03.2006 21:50
Hallo GKr,

Benutzer GKr schrieb:

Genau das bedeutet es auch, wenn der Anbieter schreibt:

'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir zahlen Ihre DSL-Flatrate'.

Die hat der Kunde dann bei T-Online, 1&1, Freenet oder wo auch immer. Schließt sie dort ab wie bisher. Oder hat sie schon abgeschlossen. Er bekommt nur diese Kosten als Gutschrift auf seine Festnetz-Rechnung.

Eigentlich eine nette Idee, aber damit bezahlst Du ja
quasi die Konkurrenz.

Wenn Du und Comnet so gut mit 3U/Lamdanet zusammenarbeitet,
könntet Ihr doch zusammen so ein Produkt herausbringen:
'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir spendieren
Ihnen eine DSL-Flatrate von 3U'.

Da hätte 3U was davon und aufgrund der bereits bestehenden
Zusammenarbeit gäb´s vielleicht besonders gute Konditionen
für Euch.

3U schreibt ja im neuesten Geschäftsbericht wieder,
daß man zukünftig verstärkt auf Kooperationen setzen will,
um die Kundengewinnungskosten zu senken... ;-)

cu talk
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] GKr antwortet auf talk
21.03.2006 07:14
Benutzer talk schrieb:
Hallo GKr,

Benutzer GKr schrieb:

Genau das bedeutet es auch, wenn der Anbieter schreibt:

'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir zahlen Ihre DSL-Flatrate'.

Die hat der Kunde dann bei T-Online, 1&1, Freenet oder wo auch immer. Schließt sie dort ab wie bisher. Oder hat sie schon abgeschlossen. Er bekommt nur diese Kosten als Gutschrift auf seine Festnetz-Rechnung.

Eigentlich eine nette Idee, aber damit bezahlst Du ja quasi die Konkurrenz.

Wenn Du und Comnet so gut mit 3U/Lamdanet zusammenarbeitet, könntet Ihr doch zusammen so ein Produkt herausbringen: 'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir spendieren Ihnen eine DSL-Flatrate von 3U'.

Da hätte 3U was davon und aufgrund der bereits bestehenden Zusammenarbeit gäb´s vielleicht besonders gute Konditionen für Euch.

3U schreibt ja im neuesten Geschäftsbericht wieder, daß man zukünftig verstärkt auf Kooperationen setzen will, um die Kundengewinnungskosten zu senken... ;-)

cu talk

Guten Morgen,
ich bin sehr abgeneigt, in die DSL-Vermarktung einzusteigen.
Man schafft sich dadurch einen Rattenschwanz an Problemen und immense Kosten durch den dann anfallenden Kunden-Support.

Und ums Geld verdienen geht es bei der derzeiten DSL-Vermarktung nur langfristig. Es geht um Markt-Positionierung.

GKr
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] talk antwortet auf GKr
21.03.2006 10:17
Hallo,

Benutzer GKr schrieb:

>> Wenn Du und Comnet so gut mit 3U/Lamdanet zusammenarbeitet,
>> könntet Ihr doch zusammen so ein Produkt herausbringen:
>> 'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir spendieren
>> Ihnen eine DSL-Flatrate von 3U'.

ich bin sehr abgeneigt, in die DSL-Vermarktung einzusteigen. Man schafft sich dadurch einen Rattenschwanz an Problemen und immense Kosten durch den dann anfallenden Kunden-Support.

Ja, aber darum ging es mir ja auch nicht. :)

Ich habe nur vorgeschlagen, statt 'irgendeinen' DSL-Provider
zu subventionieren, sich lieber auf einen zu konzentrieren,
zu dem man eh schon gute Geschäftsbedingungen hat... ;-)

cu talk
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] GKr antwortet auf talk
21.03.2006 11:03
Benutzer talk schrieb:
Hallo,

Benutzer GKr schrieb:

>> Wenn Du und Comnet so gut mit 3U/Lamdanet
zusammenarbeitet,
>> könntet Ihr doch zusammen so ein Produkt herausbringen: >> 'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir spendieren >> Ihnen eine DSL-Flatrate von 3U'.

ich bin sehr abgeneigt, in die DSL-Vermarktung einzusteigen.
Man schafft sich dadurch einen Rattenschwanz an Problemen und immense Kosten durch den dann anfallenden Kunden-Support.

Ja, aber darum ging es mir ja auch nicht. :)

Ich habe nur vorgeschlagen, statt 'irgendeinen' DSL-Provider zu subventionieren, sich lieber auf einen zu konzentrieren, zu dem man eh schon gute Geschäftsbedingungen hat... ;-)

cu talk

Ich weiß schon.
Aber egal mit wem, man zieht sich dessen Probleme mit an den Hals. Die Kunden unterscheiden dann nicht mehr.
Und ich möchte eigentlich nur Probleme haben, auf die ich auch Einfluß nehmen kann.
Und davon ab: DSL ist einfach nicht gut zu vermarkten für uns. Bringt nichts ein, höchstens schlechtes Image.

GKr
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] toco antwortet auf GKr
21.03.2006 11:28

einmal geändert am 21.03.2006 11:29
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer talk schrieb:
Hallo,

Benutzer GKr schrieb:

>> Wenn Du und Comnet so gut mit 3U/Lamdanet
zusammenarbeitet,
>> könntet Ihr doch zusammen so ein Produkt
herausbringen:
>> 'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir
spendieren
>> Ihnen eine DSL-Flatrate von 3U'.

ich bin sehr abgeneigt, in die DSL-Vermarktung einzusteigen.
Man schafft sich dadurch einen Rattenschwanz an Problemen und immense Kosten durch den dann anfallenden Kunden-Support.

Ja, aber darum ging es mir ja auch nicht. :)

Ich habe nur vorgeschlagen, statt 'irgendeinen' DSL-Provider zu subventionieren, sich lieber auf einen zu konzentrieren, zu dem man eh schon gute Geschäftsbedingungen hat... ;-)

cu talk

Ich weiß schon.
Aber egal mit wem, man zieht sich dessen Probleme mit an den Hals. Die Kunden unterscheiden dann nicht mehr. Und ich möchte eigentlich nur Probleme haben, auf die ich auch Einfluß nehmen kann.
Und davon ab: DSL ist einfach nicht gut zu vermarkten für uns. Bringt nichts ein, höchstens schlechtes Image.

Aber:
Geht der Trend nicht zu diesen 'Alles-aus-einer-Hand-Angeboten'?

Oder andersrum gefragt:
Wie viele Leute können oder wollen noch zwischen Anschlußanbieter, Preselection-Anbieter, DSL-Anbieter u. ggf. VOIP-Anbieter unterscheiden?

Muß ein Anbieter, der sich ausschließlich auf ein Gebiet konzentriert, da nicht befürchten, irgendwann weggefegt zu werden?

Wäre es nicht u.Umständen sinnvoll, in Abgrenzung zu den Billig-und-ohne-Support-Angeboten einerseits und andererseits in Abgernzung zum etwas teureren T-Online eine Art-Qualitäts-DSL anzubieten und genau damit zu werben? (und nicht mit dem Preis, wie es die anderen tun)
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf toco
21.03.2006 14:20
Benutzer toco schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer talk schrieb:
Hallo,

Benutzer GKr schrieb:

>> Wenn Du und Comnet so gut mit 3U/Lamdanet
zusammenarbeitet,
>> könntet Ihr doch zusammen so ein Produkt
herausbringen:
>> 'Lassen Sie sich bei uns preselecten und wir
spendieren
>> Ihnen eine DSL-Flatrate von 3U'.

ich bin sehr abgeneigt, in die DSL-Vermarktung einzusteigen.
Man schafft sich dadurch einen Rattenschwanz an Problemen und immense Kosten durch den dann anfallenden Kunden-Support.

Ja, aber darum ging es mir ja auch nicht. :)

Ich habe nur vorgeschlagen, statt 'irgendeinen' DSL-Provider zu subventionieren, sich lieber auf einen zu konzentrieren, zu dem man eh schon gute Geschäftsbedingungen hat... ;-)

cu talk

Ich weiß schon.
Aber egal mit wem, man zieht sich dessen Probleme mit an den Hals. Die Kunden unterscheiden dann nicht mehr. Und ich möchte eigentlich nur Probleme haben, auf die ich auch
Einfluß nehmen kann.
Und davon ab: DSL ist einfach nicht gut zu vermarkten für uns.
Bringt nichts ein, höchstens schlechtes Image.

Aber:
Geht der Trend nicht zu diesen 'Alles-aus-einer-Hand-Angeboten'?

Oder andersrum gefragt:
Wie viele Leute können oder wollen noch zwischen Anschlußanbieter, Preselection-Anbieter, DSL-Anbieter u. ggf.
VOIP-Anbieter unterscheiden?

Muß ein Anbieter, der sich ausschließlich auf ein Gebiet konzentriert, da nicht befürchten, irgendwann weggefegt zu werden?

Wäre es nicht u.Umständen sinnvoll, in Abgrenzung zu den Billig-und-ohne-Support-Angeboten einerseits und andererseits in Abgernzung zum etwas teureren T-Online eine Art-Qualitäts-DSL anzubieten und genau damit zu werben? (und nicht mit dem Preis, wie es die anderen tun)

Ganz witzig..
Das hier habe ich vor fast einem Jahr zu genau diesem Thema hier geschrieben und eine Prognose abgegeben:

https://www.teltarif.de/forum/a-comnet/116-...

Call by Call stirbt derzeit.
Es geht in Richtung Vollanschluß-Anbieter, wobei die Telekom dazu gehört. Auch sie partizipiert am Zusammenbruch des CbC-Marktes.

Ich persönlich begrüße das.
Weil ich seit 1993 meinen Lebensunterhalt mit der Auslandstelefonie verdient habe. Man hat dann halt doch eine Menge Kontakte..

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] GKr antwortet auf Stepbauer72
20.03.2006 20:04
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Ich denke schon das er es verstanden hat. Es gab im mobilbereich viele angebote wo im nachhinein nur probleme waren. Kompette übernahme der grundgebühr.


Jesus, meine Zuversicht.

Nein, Ihr habt es beide nicht verstanden.
Es wäre nur ein Marketing-Trick.

Ich kann schreiben:

Wählen Sie unser Preselection, und wir..
- bezahlen Ihre DSL-Flatrate.

oder

Wählen Sie unser Preselection, und wir..
- bezahlen Ihre DSL-Flatrate.

oder

Wählen Sie unser Preselection, und wir..
- bezahlen Ihre DSL-Flatrate.

oder

Wählen Sie unser Preselection, und wir..
- geben Ihnen monatlich eine Gutschrift über 6,60 EUR

oder

Wählen Sie unser Preselection, und wir..
- geben Ihnen monatlich 200 Freiminuten.

-------- Das ist alles das gleiche ----------
Nur anders formuliert.

So wie Mediamarkt(?) in einer Aktion:
"Wir zahlen Ihre Mehrwertsteuer".
Das war natürlich Quatsch. Sie gaben den Kunden ganz einfach 16% Rabatt.

Es ist nur eine Frage der Formulierung.

GKr


Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Stepbauer72 antwortet auf GKr
20.03.2006 20:19
Dann werbe doch damit

:-)

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] GKr antwortet auf Stepbauer72
20.03.2006 20:55
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Dann werbe doch damit

:-)


Geht ja nicht.
Versteht ja keiner.

GKr