Thread
Menü

Bereits 400.000 IPTV-Kunden


15.11.2008 14:43 - Gestartet von kamischke
Teltarif schreibt: "Laut Informationen der Financial Times Deutschland (FTD) soll die Telekom inzwischen damit rechnen, dass nicht einmal die bereits schon einmal abgesenkte Zahl von 500.000 Kunden zum Jahresende erreicht wird. Vielmehr sei nur noch von etwa 400.000 Web-TV-Nutzern die Rede. Offiziell halte die Telekom zwar weiterhin am anvisierten Ziel fest, aber unter der Hand würde von "sehr ambitionierten" Vorgaben gesprochen.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw45/...

06.11.2008
"Im IPTV-Bereich hat die Telekom aktuell gut 330.000 Entertain-Kunden."
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw45/...

Heute heißt es bei Reuters:
"Hoffnung setzt der Konzern in das Internet-Fernsehen (IPTV).
Bis Jahresende will die Telekom dafür 500.000 Kunden gewinnen.
Höttges sagte, er sei zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen, bislang zähle der Konzern 400.000 IPTV-Kunden."
http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELE43651520081114

Bleiben demnach noch 6,5 Wochen um die anderen 100.000 IPTV-Kunden zu fangen.
IPTV is coming.

Gruß Kamischke
Menü
[1] Telekom erreicht Ziel von 500.000 IPTV-Kunden
kamischke antwortet auf kamischke
25.01.2009 17:32
Benutzer kamischke schrieb:
Teltarif schreibt: "Laut Informationen der Financial Times Deutschland (FTD) soll die Telekom inzwischen damit rechnen, dass nicht einmal die bereits schon einmal abgesenkte Zahl von 500.000 Kunden zum Jahresende erreicht wird. Vielmehr sei nur noch von etwa 400.000 Web-TV-Nutzern die Rede. Offiziell halte die Telekom zwar weiterhin am anvisierten Ziel fest, aber unter der Hand würde von "sehr ambitionierten" Vorgaben gesprochen.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw45/...
...
Bleiben demnach noch 6,5 Wochen um die anderen 100.000 IPTV-Kunden zu fangen.
IPTV is coming.

Gruß Kamischke

Telekom hat 500.000 Fernsehkunden

Zahl der IPTV-Kunden soll 2009 auf eine Million steigen

Die Deutsche Telekom hat die Zahl ihrer IPTV-Kunden 2008 auf 500.000 steigern können. 2007 wurden erst 120.000 Verträge verzeichnet.
(...)" [www.golem.de]

Vollständige Meldung unter:
http://www.golem.de/0901/64804.html

Ohne Worte.
Gruß Kamischke