Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Talkline ist gar nicht so schlecht...


04.04.2000 16:29 - Gestartet von TorstenG
Ich bin schon seit mehr als 6 Monaten zufriedener TalkNet Kunde. Talkline bietet die Internetminute für nur 2,9 Pf/Min. an (nach Anmeldung und 2000 Minuten Mindestnutzung im Monat) und liegt damit preislich an der Spitze. Trotzdem gibt es bei TalkNet keine Netzüberlastung (außer während der Gratis-Test-Tage). Zusätzlich erhält man monatlich eine schriftliche Rechnung nebst ausführlichen Einzelverbindungsnachweis per Post.

Klar hat TalkNet beim Gratis-Test einen Fehler gemacht.
Aber mal ehrlich:

100 Minuten kosten im Call-by-Call Verfahren 4,80 DM.
Während des Gratistestzeitraums gab es verständlicherweise Überlastungserscheinungen. Wer dann aber eine freie Leitung erwischt hatte, wird natürlich die 100 Minuten gesurft haben ohne zu unterbrechen. Und wer nicht, zahlte nur den regulären Tarif, der mit 4,8 Pf nicht zu den teuersten gehört. Freut euch lieber, dass TalkNet solche Aktionen überhaupt macht!
Menü
[1] Franky antwortet auf TorstenG
05.04.2000 18:13
Das ist ja wohl Blasphemie!!

Kostenlos heisst kostenlos, also gratis, und nicht mehr und nicht weniger!!!!!!!!!!
Wenn eine Firma sagt, dass es man KOSTENLOS surfen darf, daraufhin einen Fehler macht und noch nicht einmal dann Geld zurückzahlt, ist dass unerträglich für die geschädigten Kunden. Außerdem: Es gibt eigentlich mehr als genug Provider die allesamt, auch im call by call, günstiger sind als talknet, z. B. msn, Lübecker nachrichten, callino, usw. usw.

Da muss man jetzt also auch noch dafür bezahlen, dass die Firma Talkline, die es offensichtlich nicht einmal schafft, ihr Angebot so zu präzisieren, dass man es vollständig nutzen kann. Wer wusste schon von der Bedingung, dass die eigene Nummer gespeichert wirde, und man sich nur einmal anmelden kann? (Kleine Frage dabei: Wie ist das bei ISDN-Anschlüssen? Da hat man ja bekanntlich 3 Rufnummer! Kann man sich dann 3 mal anmelden??)

Und dann wird man auch noch so unfreundlich behandelt. "5 Mark sind nicht der Sache wert!"
Es geht hier wahrscheinlich kaum um die 4,80 DM schaden (die bei einigen tausenden Kunden wahrscheinlich aufgetreten sein dürften!!) sondern wohl mehr um das Prinzip!!

Warum hat sich außerdem talknet nicht vernünftig auf den Anstrum vorbereitet??
Man kann sich doch eigentlich aussrechen, wie viele Kunden so ein Angebot nutzen wollen!! Warum schaltet man dann nicht genügend Leitungen frei? Vielleicht war das ganze aber auch einfach ein Test für die Umempfindlichkeit der Kunden, nach dem Motto: "Wenn sich keiner beschwert, haben wir einen ganz guten Gewinn gemacht!!"


Ich werde in Zukunft talknet NICHT mehr benutzten!!