Thread
Menü

Simyo vs. Base


28.07.2005 17:39 - Gestartet von Natzipooh
Laut News bei teltarif ist das neue Base ja für jeden (70 % aller Handynutzer) gedacht die mehr als 25 € im Monat vertelefonieren.

Ist ja schonmal grundsätzlich falsch, für alle die mehr als 25 € im Monat E-Plus und Tochter-intern telefonieren wäre da schonmal passender.

Ich benutze zur Zeit simyo und muss sagen das ich für diese 25 € ja schonmal ca. 130 min. egal wohin ich will telefonieren kann.

Reicht mir eigentlich auch, zumal ich nicht viele Leute kenne die E-Plus bzw. Base oder Simyo Kunden sind.

Aber an sich muss man E-Plus gratulieren, ein intelligenter Schachzug.

E-Plus sieht zu wie andere Handyanbieter mit innovativen Preismodellen daherkommen, schlägt dann eine Billig-Marke raus und danach dann Base.

Ist wohl genau der gleiche Grundgedanke wie in den Niederlanden und Belgien.

Jder der jetzt Simyo hat freut sich n Eimer das er zu Base gehen und "kostenlos" (noch billiger) telefonieren kann.

Ich bleibe da lieber bei Simyo, telefoniere 130 min. im Monat für diese 25 € und kann mir aussuchen wohin. Bei der Regel "erste Minute voll abgerechnet" muss ich ja nur 4 mal jemanden der bei Vodafone bzw. D1 ist anrufen und sofort kostet es mich mind. 1€ mehr. Für den Euro kann ich bei Simyo gleich wieder 5 min. telefonieren. Auch wieder egal wohin.

Das Konzept ist einfach: Wir sind ein gut situierter Netzbetreiber und holen uns mal ziemlich viele Kunden durch eine Billigmarke. Alle Kunden die wir schon haben und alle Kunden die wir durch die Billigmarke kriegen sollen den Drang verspüren zu Base zu wechseln.

Das Prinzip ist schon bei unseren Nachbarn nicht aufgegangen wie man anschaulich bei www.Base.be nachlesen kann. Dort musste die neue "Flatrate" in 5 verschiedene Pakete umgebaut werden (mit Optionen für Fremdnetze).

Minutenpakete hin, Flatrates her. Wenn die ganze Welt E-Plus hätte wäre das ein Super Angebot.

Ich habe das mal mit verschiedenen Leuten durchgerechnet. Jeder würde bei Simyo besser fahren. Komisch.

Deswegen: Immer gründlich rechnen bevor man wechselt.




Menü
[1] t.maihess antwortet auf Natzipooh
28.07.2005 17:49
Ich bin derzeit auch simyo Kunde und für mich ist simyo beispielsweise auch besser.

Ich werde das zweite Halbjahr im Ausland sein und bin ansonsten auch häufiger im Ausland unterwegs. Da kann ich zwar simyo nicht nutzen (weil sehr teuer), aber mit nem ausländischen Prepaidkärtchen billiger als mit Base telefonieren und hab in der Zeit auch keine 5 Monate 25 EUR Blöcke (summiert 125 EUR).

Im letzten Monat habe ich jetzt knapp 25 EUR für Aufladungen von simyo ausgegeben und telefoniere eigentlich doch eher in andere Netze (z.B. Freundin: D2). Das ist mir mit 19 Cent egal wohin letzlich doch übersichtlicher. Die Taktung bei Base ist natürlich gleich fair wie bei simyo.

Würde ich jetzt meine ganze Familie plus Freundin mit Base austatten, dann wäre das vielleicht sexy, aber derzeit noch nicht.

Als Festnetzersatz? Vielleicht. Aber das brauche ich (noch) eh wenn ich wieder in Deutschland bin, sonst kann ich meinen DSL Anschluss ja nicht realisieren.

In diesem Sinne: Es hängt immer vom eigenen Nutzungsverhalten ab. Interessant sicher für Geschäftskunden (ganze Firma BASEig).

Thorsten
Menü
[2] hurius antwortet auf Natzipooh
09.11.2005 14:04
Benutzer Natzipooh schrieb:
Laut News bei teltarif ist das neue Base ja für jeden (70 % aller Handynutzer) gedacht die mehr als 25 € im Monat vertelefonieren.

Ist ja schonmal grundsätzlich falsch, für alle die mehr als 25 € im Monat E-Plus und Tochter-intern telefonieren wäre da schonmal passender.

Ich benutze zur Zeit simyo und muss sagen das ich für diese 25 € ja schonmal ca. 130 min. egal wohin ich will telefonieren kann.

Reicht mir eigentlich auch, zumal ich nicht viele Leute kenne die E-Plus bzw. Base oder Simyo Kunden sind.

Aber an sich muss man E-Plus gratulieren, ein intelligenter Schachzug.

E-Plus sieht zu wie andere Handyanbieter mit innovativen Preismodellen daherkommen, schlägt dann eine Billig-Marke raus und danach dann Base.

Ist wohl genau der gleiche Grundgedanke wie in den Niederlanden und Belgien.

Jder der jetzt Simyo hat freut sich n Eimer das er zu Base gehen und "kostenlos" (noch billiger) telefonieren kann.

Ich bleibe da lieber bei Simyo, telefoniere 130 min. im Monat für diese 25 € und kann mir aussuchen wohin. Bei der Regel "erste Minute voll abgerechnet" muss ich ja nur 4 mal jemanden der bei Vodafone bzw. D1 ist anrufen und sofort kostet es mich mind. 1€ mehr. Für den Euro kann ich bei Simyo gleich wieder 5 min. telefonieren. Auch wieder egal wohin.

Das Konzept ist einfach: Wir sind ein gut situierter Netzbetreiber und holen uns mal ziemlich viele Kunden durch eine Billigmarke. Alle Kunden die wir schon haben und alle Kunden die wir durch die Billigmarke kriegen sollen den Drang verspüren zu Base zu wechseln.

Das Prinzip ist schon bei unseren Nachbarn nicht aufgegangen wie man anschaulich bei www.Base.be nachlesen kann. Dort musste die neue "Flatrate" in 5 verschiedene Pakete umgebaut werden (mit Optionen für Fremdnetze).

Minutenpakete hin, Flatrates her. Wenn die ganze Welt E-Plus hätte wäre das ein Super Angebot.

Ich habe das mal mit verschiedenen Leuten durchgerechnet. Jeder würde bei Simyo besser fahren. Komisch.

Deswegen: Immer gründlich rechnen bevor man wechselt.




hdf du nazi
Menü
[2.1] Natzipooh antwortet auf hurius
09.11.2005 15:53
Was soll das denn ?
Zumal mein Nick mit t geschrieben wird und was völlig anderes bedeutet *lach* Lesen lernen !