Thread
Menü

356EUR pro kunde im jahr???


20.07.2005 14:21 - Gestartet von der1210er
meine herren.
das würde rechnerisch etwas über 29EUR/monat ausgabe fürs handy
ergeben.
habe mal vor kurzem alle upgeloopten karten zusammen addiert, die ich zuhause lagere (statistik ;) ).
demnach habe ich durchschnittlich in den letzten 5 jahren meines loop-daseins den O2ern lediglich 2,5EUR im monat
zukommen lassen. gäbe eine ARPU von 30EUR/jahr.
was müssen da andere ausgeben, damit so ein schnitt rauskommt??
;)

der1210er
Menü
[1] siegenlester antwortet auf der1210er
20.07.2005 14:26
Benutzer der1210er schrieb:
meine herren. das würde rechnerisch etwas über 29EUR/monat ausgabe fürs handy ergeben.
habe mal vor kurzem alle upgeloopten karten zusammen addiert, die ich zuhause lagere (statistik ;) ).
demnach habe ich durchschnittlich in den letzten 5 jahren meines loop-daseins den O2ern lediglich 2,5EUR im monat zukommen lassen. gäbe eine ARPU von 30EUR/jahr. was müssen da andere ausgeben, damit so ein schnitt rauskommt?? ;)

Ganz einfach: Etliche Genion-Kunden (z.B. im studentischen Umfeld) haben keinen T-Com Festnetzanschluss mehr, wickeln also auch sämtliche Gesprächesumsätze die sonst dort liegen würden über o2 ab. Und dann kommen schon erkleckliche Monatsbeiträge zusammen.
Menü
[1.1] der1210er antwortet auf siegenlester
20.07.2005 14:41
Benutzer siegenlester schrieb:
Ganz einfach: Etliche Genion-Kunden (z.B. im studentischen Umfeld) haben keinen T-Com Festnetzanschluss mehr, wickeln also auch sämtliche Gesprächesumsätze die sonst dort liegen würden über o2 ab. Und dann kommen schon erkleckliche Monatsbeiträge zusammen.

womit wieder einmal bestätigt wird, dass genion kein wirklicher festnetzersatz ist ;)

der1210er
Menü
[1.1.1] oxygen antwortet auf der1210er
20.07.2005 20:34
Benutzer der1210er schrieb:
womit wieder einmal bestätigt wird, dass genion kein wirklicher festnetzersatz ist ;)

Ist halt nur ein viel praktischer Festnetzanschluß da man ihn jederzeit (fast)überall hinnehmen kann ohne jedesmal 60€ oder 30€ Anschlußgebühr zu zahlen.
Menü
[1.1.1.1] siegenlester antwortet auf oxygen
20.07.2005 23:45
Benutzer oxygen schrieb:
Benutzer der1210er schrieb:
womit wieder einmal bestätigt wird, dass genion kein wirklicher festnetzersatz ist ;)

Ist halt nur ein viel praktischer Festnetzanschluß da man ihn jederzeit (fast)überall hinnehmen kann ohne jedesmal 60€ oder 30€ Anschlußgebühr zu zahlen.

So mobil ich dann in heutiger Zeit auch bin - so häufig ziehe ich nun wirklich nicht um, dass sich das so deutlich bemerkbar machen würde. Abgesehen davon kostet ein Homezone-Wechsel auch bei o2 Gebühren.
Menü
[1.1.1.1.1] oxygen antwortet auf siegenlester
21.07.2005 20:40
Benutzer siegenlester schrieb:
So mobil ich dann in heutiger Zeit auch bin - so häufig ziehe ich nun wirklich nicht um, dass sich das so deutlich bemerkbar machen würde. Abgesehen davon kostet ein Homezone-Wechsel auch bei o2 Gebühren.

Ein Freund von mir ist Student und hat schon mehrmals die Homezone gewechselt. Von Zuhause zur Uni, von der Uni zum Praktikumsplatz und vom Praktikumsplatz wieder zur Uni usw. Und jedesmal hat der Wechsel nichts gekostet da alles von den Bonuspunkten abgezogen wurde.
Menü
[1.2] gryphone antwortet auf siegenlester
20.07.2005 21:26
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer der1210er schrieb: Ganz einfach: Etliche Genion-Kunden (z.B. im studentischen Umfeld) haben keinen T-Com Festnetzanschluss mehr, wickeln also auch sämtliche Gesprächesumsätze die sonst dort liegen würden über o2 ab. Und dann kommen schon erkleckliche Monatsbeiträge zusammen.

Ja, sowas könnte etwa bei mir hinkommen. Wobei 10 Euro auf die Grundgebühr entfallen, 5 Euro auf das Surf&E-Mail-Pack und 10-15 Euro für Gespräche (allerings fast nur Homezone-NZ/WE- und Mobilfunkgespräche).

Werden eingehende Gespräche eigentlich auch noch dazu gezählt? Dann wäre mein Revenue ja noch weitaus höher...
Menü
[1.2.1] GKr antwortet auf gryphone
21.07.2005 21:48
Benutzer gryphone schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer der1210er schrieb: Ganz einfach: Etliche Genion-Kunden (z.B. im studentischen Umfeld) haben keinen T-Com Festnetzanschluss mehr, wickeln also auch sämtliche Gesprächesumsätze die sonst dort liegen würden über o2 ab. Und dann kommen schon erkleckliche Monatsbeiträge zusammen.

Ja, sowas könnte etwa bei mir hinkommen. Wobei 10 Euro auf die Grundgebühr entfallen, 5 Euro auf das Surf&E-Mail-Pack und 10-15 Euro für Gespräche (allerings fast nur Homezone-NZ/WE- und Mobilfunkgespräche).

Werden eingehende Gespräche eigentlich auch noch dazu gezählt? Dann wäre mein Revenue ja noch weitaus höher...

Ich weiß nicht, ob es interessiert.. oder vergleichbar ist. Dazu kenne ich mich mit O2 zu wenig aus.
Aber im Geschäftsbereich gibt es Firmenkunden, bei denen mehr als 2 Dutzend Außendienstler, die weltweit reisen, monatlich zwischen 1.000 und 1.500 EUR Mobilfunk-Umsatz. (Jeder einzelne von diesen 2 Dutzend). Das ist tatsächlich nicht einmal sehr ungewöhnlich. Alles eine Frage des Maßstabes.

GKr