Thread
Menü

VoIP über anderen Anbieter mit KabelBW?


04.07.2005 18:53 - Gestartet von Gregor Yang
Ich bin bei KabelBW und habe meinen T-COM-Anschluss angemeldet und die Nummer zu KabelBW portiert.
Bin eigentlich recht zufrieden, allerdings könnten die Minutenpreis schon billiger sein.

(1) Könnte ich jetzt auch über einen anderen VoIP-Anbieter telefonieren und MEINE Nummer wird übermittelt?

(2) Kann ich ankommende Gespräche auf der KabelBW-Nummer mit den vorhandenen Endgeräten annehmen und ausgehende Gespräche über einen anderen Betreiber machen?

(3)Welche Hardware wäre erforderlich. Würde ein Fritzbox Fon ausreichen?

Freue mich über Tipps, blicke nämlich im Moment nicht mehr so richtig durch.
Menü
[1] Gregor Yang antwortet auf Gregor Yang
05.08.2005 13:01
Kann mir da keiner weiterhelfen? Bitte!
Menü
[2] Lorbers antwortet auf Gregor Yang
05.08.2005 13:39
Benutzer Gregor Yang schrieb:
Ich bin bei KabelBW und habe meinen T-COM-Anschluss angemeldet und die Nummer zu KabelBW portiert.
Bin eigentlich recht zufrieden, allerdings könnten die Minutenpreis schon billiger sein.

(1) Könnte ich jetzt auch über einen anderen VoIP-Anbieter telefonieren und MEINE Nummer wird übermittelt?

(2) Kann ich ankommende Gespräche auf der KabelBW-Nummer mit den vorhandenen Endgeräten annehmen und ausgehende Gespräche über einen anderen Betreiber machen?

(3)Welche Hardware wäre erforderlich. Würde ein Fritzbox Fon ausreichen?

Freue mich über Tipps, blicke nämlich im Moment nicht mehr so richtig durch.

Du kannst Deine Kabel-Nummer bei GMX registrieren und dann rund um die für einen Cent in das dt. Festnetz telefonieren.

Ankommende Gespräche aus dem Fest- oder Mobilfunknetz kommen auf deiner Kabel-Nummer an, Anrufe von GMX, 1&1, web.de auf dem GMX Acount. Aber das merkst Du nicht und spielt auch keine Rolle.

Für abgehende Gespräche stellst Du die GMX-Nummer als Hauptnummer ein und tel. somit abgehend statt zum Kabelpreis für einen cent bzw. kostenlos zu GMX und co.

Die AVM Fritzbox wäre geeignet, allerdings muss sie etwas umkonfiguriert werden. Ich glaube das DSL-Modem sollte deaktiviert werden. Genaueres erfährst Du in diversen Foren.

Gruss Lorbers

Menü
[3] Kaepsele antwortet auf Gregor Yang
12.12.2005 20:03

(1) Könnte ich jetzt auch über einen anderen VoIP-Anbieter telefonieren und MEINE Nummer wird übermittelt?

(2) Kann ich ankommende Gespräche auf der KabelBW-Nummer mit den vorhandenen Endgeräten annehmen und ausgehende Gespräche über einen anderen Betreiber machen?

(3)Welche Hardware wäre erforderlich. Würde ein Fritzbox Fon ausreichen?

Hallo - im Prinzip kann man in allen 3 Punkten nur "JA" sagen, vorausgesetzt dein Internetanschluß ist schnell genug. Mindesvoraussetzung sollte ein Upload von 128 kb sein. Also brauchst Du mind. den HSI 1000 un der kostet 24,90 EUR im Monat.

Gespräche zu Kabel BW Kunden, würde ich dennoch übers Festnetz führen, die sind nämlich kostenlos.

Gruß
Kaepsele