Thread
Menü

Geht die ISDN-Sicherheit dann verloren?


02.02.2005 16:54 - Gestartet von peggy
Zum Beispiel das COLP-Merkmal (Anzeige der Rufnummer des Angerufenen, wichtig z.B., wenn man sich vergewissern will, ob wirklich der gewünschte Anschluß dran ist und kein anderer).

Wie will man denn die Sicherheit des IDSN-Netzes weiterhin gewährleisten, wenn demnächst ab der Vermittlungsstelle alles drahtlos mittels WLAN und IP-Paketen irgendwo hingefunkt wird? Da kann ja jeder nach Belieben abhören, das ist doch das bekannte Risiko bei VoIP gegenüber der Sicherheit beim ISDN.

Ich meine jetzt nicht das Abhören durch Behörden (das ist ja gesetzlich geregelt), sondern die Tatsache, daß jede(r) X-Beliebige dann irgendwas abfangen, mitschneiden, weiterverteilen oder irgendwo auf einer Website als .mp3-Datei anbieten. (Szenario: aufgefischtes Gespräch zwischen irgendeinem Minister und seiner Geliebten, als Download bei irgendeiner Klatschzeitung.)

Peggy
Menü
[1] bjr antwortet auf peggy
02.02.2005 17:11
Hi,

also ich habe da einen Artikel gelesen, der VPN/IPSec als Lösungsansatz vorschlägt. Bei geschlossenen Benutzergruppen kann VoIP über VPN-Verbindungen laufen. Verschiedene aktuelle SIP-Geräte können auch schon IPSec. Inwiefern sowas in den SIP-Standard aufgenommen werden könnte kann ich nicht einschätzen. Aber eine Zuordnung der Verschlüsselung zum gebräuchlichen Standard wäre wohl das geschickteste... trotzdem denke ich, dass gewissen "Stellen" etwas dagegen hätten :-)

Zum Artikel:
http://www.networkcomputing.de/cms/5689.0.html

Grüße, Björn
apropos-dsl.de
Menü
[1.1] bjr antwortet auf bjr
02.02.2005 17:23
Eigene kleine Korrektur:

http://www.florianmessner.com/support/themen/voip/sicherheit/voip-sicherheit-1.htm

Zitat: "Die Verschlüsselung würde sich allerdings nicht unmittelbar im SI-Protokoll (SIP; Session Initiation Protocol) abspielen - das nur zur Anrufsignalisierung verwendet wird -, sondern im RT-Protokoll (RTP; Realtime Transport Protocol), über das die eigentliche Sprachübertragung abgewickelt wird. RTP kann als SRTP (Secure Realtime Transport Protocol) den Gesprächsdatenstrom verschlüsseln."

Er meint, Freenet bietet sowas bei seinem Softphone wohl schon an. Vielleicht sollte man einfach mal bei AVM anfragen, was die Box so alles kann? :-)

Grüße, Björn