Thread
Menü

Erklärungsbedarf


26.03.2009 14:10 - Gestartet von Monika Penthouse
"Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) sprach von einem "guten Tag für die Verbraucher". Sie lehnte die Forderung der Länder ab. Eine solche Bestätigungslösung würde "den Verbrauchern Steine statt Brot" geben, sagte Zypries im Bundestag. Nach einem Anruf sei nicht immer klar, ob der Verbraucher auch eingewilligt habe, und es könne einen Streit geben, wer nun wen angerufen habe."

Irgendwie verstehe ich das nicht.
Es ist doch völlig egal, wer nun wen angerufen hat.
Eine Bestätigung des per Telefon abgeschlossenen "Vorvertrags" wär doch ein faires Geschäft.
Eine horrende Strafe bei unerlaubten Anrufen ist doch nur eine Vorstufe zur Unterbindung dieser "Türgeschäfte".
Gibt es außer "Steine statt Brot" noch eine Gebrauchsanweisung für Zypries Äußerung?

Monika