Thread
Menü

Kein Thema


26.06.2004 09:41 - Gestartet von Ronnie
'Der alte xxl-Tarif, auch bekannt als 'xxl Sunday', ist noch bis 30. September genehmigt. Ob die T-Com jedoch auch für diesen Tarif eine Verlängerung beantragen wird, ist derzeit noch unklar.'

Heißt das, dass ab dem 01. 10. 04 dann evt. auch für 'xxl-sunday' Kunden kein kostenloses surfen an So. + Feiertag mehr möglich sein könnte?
Menü
[1] zu spät
alexander-kraus antwortet auf Ronnie
26.06.2004 09:53
Benutzer Ronnie schrieb:
'Der alte xxl-Tarif, auch bekannt als 'xxl Sunday', ist noch bis 30. September genehmigt. Ob die T-Com jedoch auch für diesen Tarif eine Verlängerung beantragen wird, ist derzeit noch unklar.'

Heißt das, dass ab dem 01. 10. 04 dann evt. auch für 'xxl-sunday' Kunden kein kostenloses surfen an So. + Feiertag mehr möglich sein könnte?

Genau das.
Wenn es den XXL-Tarif zu den "alten" Konditionen nicht mehr geben darf (weil er nicht weiter genehmigt wird), dann ist nur noch der "Neue" XXL Tarif der Telekom verfügbar, und der untersagt das surfen über offene Einwahlnummern eindeutig.

Und wenn man dann kostenlos nicht mehr surfen kann, für wen lohnt der Tarif dann noch?? - Ich kann über den XXL Tarif (ob alt oder neu ist dabei völlig egal) nur milde lächeln. - Ich spare ohne XXL aber mit Tele2 Preselection gegenüber XXL immernoch Geld. - Aber jeder telefoniert unterschiedlich viel und lange.

Mfg

Alexander
Menü
[1.1] conecty antwortet auf alexander-kraus
26.06.2004 10:24
Genau das ist der Punkt.
Sparen kann man mit dem Tarif eh nicht. Hinzu kommt die lange Kündigungsfrist von 3 Monaten.

Da spare ich munter weiter mit CbC

Menü
[1.1.1] RE: zu spät, Sonderkü
zoelac antwortet auf conecty
27.06.2004 20:40
Benutzer conecty schrieb:
Genau das ist der Punkt. Sparen kann man mit dem Tarif eh nicht. Hinzu kommt die lange Kündigungsfrist von 3 Monaten.

Sobald der Tarif nicht mehr angeboten wird oder erhöht wird, tritt das Sonderkündigungsrecht in Kraft.

Inzwischen habe ich auf Satellit umgestellt, aber nicht das teure von T-...., sonder über Strato. Dann kann ich mir es auch erlauben, ohne XXL zu telefonieren, äh, surfen.
DSL bekomme ich nicht, da ich "nur" 3 dB zu geringes Signal habe.

Ansonsten brauche ich XXL nicht, ich habe eine sehr intelligente Anlage und telefoniere außer Sonn- und Feiertags (mit Surfen) über andere Anbieter sehr effektiv.

zoelac


Da spare ich munter weiter mit CbC


Menü
[2] mersawi antwortet auf Ronnie
26.06.2004 16:29
Ich denke auch das sich xxl nicht so richtig lohnt. Man soolt eschon mindestens 1000 Minuten am WE telefonieren(1,14 Cent Arcor)
Menü
[2.1] mersawi antwortet auf mersawi
26.06.2004 16:32
Richtig wäre natürlich " man sollte mindestens....."ja ja die Motorik
Menü
[2.2] Ronnie antwortet auf mersawi
26.06.2004 16:41
Benutzer mersawi schrieb:
Ich denke auch das sich xxl nicht so richtig lohnt. Man soolt eschon mindestens 1000 Minuten am WE telefonieren(1,14 Cent Arcor)

Bei mir geht halt kein DSL und da heb ich mir manche 'downloads' bis Sonntag auf und bin dann schon mal sehr lange im Internet. Arcor geht hier auch noch nicht-daher also auch keine ISDN-Flatrate. Wegen dem Telefonieren bräuchte ich auch kein xxl. Ich werde jedenfalls wohl wieder auf ISDN Standard umsteigen, wenn es xxl-Sunday nicht mehr gibt - bin aber um jeden Tipp dankbar+manch anderer User ohne DSL sicher auch!