Thread
Menü

Zum Glück!


09.11.2003 19:02 - Gestartet von vendril
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf vendril
09.11.2003 19:18
Benutzer vendril schrieb:
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...

Schuld sind doch nur die "bösen" Kunden, die die Wohltaten dieses Unternehmens nicht zu würdigen wissen.

Hoffentlich geht der Schwund so weiter, damit die Konkurrenz sieht, dass sich Unseriösität auf Dauer nicht auszahlt.

peso
Menü
[1.1] blondini antwortet auf tcsmoers
10.11.2003 07:45
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer vendril schrieb:
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...

Schuld sind doch nur die "bösen" Kunden, die die Wohltaten dieses Unternehmens nicht zu würdigen wissen.

Hoffentlich geht der Schwund so weiter, damit die Konkurrenz sieht, dass sich Unseriösität auf Dauer nicht auszahlt.

peso



wer zum provider rennt, ist selber schuld. welche daseinsberechtigung haben eigentlich provider?

letztens habe ich mit e-plus verhandelt, wegen vertragsverlängerung usw. meinte dann, dass auf dem vertrag wohl zu wenig umsatz ist, als dass man über ein neues handy nachdenken könnte.

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!


so viel dazu!

blondini
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf blondini
10.11.2003 09:09
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer vendril schrieb:
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...

Schuld sind doch nur die "bösen" Kunden, die die Wohltaten dieses Unternehmens nicht zu würdigen wissen.

Hoffentlich geht der Schwund so weiter, damit die Konkurrenz sieht, dass sich Unseriösität auf Dauer nicht auszahlt.

peso



wer zum provider rennt, ist selber schuld. welche daseinsberechtigung haben eigentlich provider?

Vom Sinn her, war es richtig geplant. Nur diese Pfeifen haben sich einfach als Wiederverkäufer etabliert. Keiner (außer Debitel i.V.m. T-Systems) hat sich bemüht, eigene Leistungen anzubieten. Provider verteuern nur das Endprodukt.



letztens habe ich mit e-plus verhandelt, wegen vertragsverlängerung usw. meinte dann, dass auf dem vertrag wohl zu wenig umsatz ist, als dass man über ein neues handy nachdenken könnte.

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".




so viel dazu!

blondini
Menü
[1.1.1.1] Exciter antwortet auf tcsmoers
10.11.2003 10:09
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Exciter
10.11.2003 22:21
Benutzer Exciter schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)

Du sagst es.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
11.11.2003 12:18
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Exciter schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)

Du sagst es.

peso

Wenn das alles so gut wäre , warum gibt es den noch Provider ? *frag*
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf Gismo71
12.11.2003 20:23
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Exciter schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)

Du sagst es.

peso

Wenn das alles so gut wäre , warum gibt es den noch Provider ?
*frag*

Für >Schnäppchenjäger,Geiz ist Geil Typen usw.
Provider Angebote sehen nur auf den ersten Blick günstig aus und den Rest macht die Werbung.
Oder glaubt einer das von 100 Handy Besitzern auch nur 50% wissen das man auch direkt bei den Netzanbietern abschließen kann und so einen besseren Service hat.
Die Leute gehen zum Media Markt und wollen ein Handy am besten von D1 - wer dann wirklich dahinter steckt wissen oder wollen die meisten doch garnicht wissen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf andy 200
12.11.2003 21:35
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Exciter schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)

Du sagst es.

peso

Wenn das alles so gut wäre , warum gibt es den noch Provider ?
*frag*

Für >Schnäppchenjäger,Geiz ist Geil Typen usw. Provider Angebote sehen nur auf den ersten Blick günstig aus und den Rest macht die Werbung. Oder glaubt einer das von 100 Handy Besitzern auch nur 50% wissen das man auch direkt bei den Netzanbietern abschließen kann und so einen besseren Service hat.
Die Leute gehen zum Media Markt und wollen ein Handy am besten von D1 - wer dann wirklich dahinter steckt wissen oder wollen die meisten doch garnicht wissen.

Genau so ist es. Die meisten wissen gar nicht, dass sie bei einem Provider unterschrieben haben. Die reden nur davon, dass sie bei D 1, D 2 etc. sind.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
12.11.2003 22:14
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Exciter schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)

Du sagst es.

peso

Wenn das alles so gut wäre , warum gibt es den noch Provider ?
*frag*

Für >Schnäppchenjäger,Geiz ist Geil Typen usw. Provider Angebote sehen nur auf den ersten Blick günstig aus und den Rest macht die Werbung. Oder glaubt einer das von 100 Handy Besitzern auch nur 50% wissen das man auch direkt bei den Netzanbietern abschließen kann und so einen besseren Service hat.
Die Leute gehen zum Media Markt und wollen ein Handy am besten von D1 - wer dann wirklich dahinter steckt wissen oder wollen die meisten doch garnicht wissen.

Genau so ist es. Die meisten wissen gar nicht, dass sie bei einem Provider unterschrieben haben. Die reden nur davon, dass sie bei D 1, D 2 etc. sind.

peso

Wenn das wirklich soo wäre ja SEHR viel Kunden dumme . nach eurer Aussage . Fakt ist leider das es Serviceprovider gibt und müssen ja etwas haben was Netzbetreiber direkt NICHT bieten !
Vielleicht Service ? *gelle*

Gruß Gismo !
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf Gismo71
14.11.2003 19:18
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Exciter schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy.
wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".

Rechtlich gesehen schon, aber da er 100%ige Tochter des Netzbetreibers ist, kauft man faktisch doch "direkt" beim Netzbetreiber. Oder anders gesagt: Grüner als ein Vertrag von EPS ist keiner! ;-)

Du sagst es.

peso

Wenn das alles so gut wäre , warum gibt es den noch Provider ?
*frag*

Für >Schnäppchenjäger,Geiz ist Geil Typen usw. Provider Angebote sehen nur auf den ersten Blick günstig aus und den Rest macht die Werbung. Oder glaubt einer das von 100 Handy Besitzern auch nur 50% wissen das man auch direkt bei den Netzanbietern abschließen kann und so einen besseren Service hat.
Die Leute gehen zum Media Markt und wollen ein Handy am besten von D1 - wer dann wirklich dahinter steckt wissen oder wollen die meisten doch garnicht wissen.

Genau so ist es. Die meisten wissen gar nicht, dass sie bei einem Provider unterschrieben haben. Die reden nur davon, dass sie bei D 1, D 2 etc. sind.

peso

Wenn das wirklich soo wäre ja SEHR viel Kunden dumme . nach eurer Aussage . Fakt ist leider das es Serviceprovider gibt und müssen ja etwas haben was Netzbetreiber direkt NICHT bieten !
Vielleicht Service ? *gelle*

Gruß Gismo !
Z.B. Service Hotline zum Ortstarif gelle - die man bei den Netzbetreibern zumindest übers eigene Netzt kostenlos bekommt.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] edmundo25 antwortet auf andy 200
15.11.2003 03:03
Âlles Stuss!

Ohne Provider würden wir wohl heute nocvh horrend hohe Endgeräte-Preise (mit Vertrag) haben
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf edmundo25
15.11.2003 07:54
Benutzer edmundo25 schrieb:
Âlles Stuss!

Ohne Provider würden wir wohl heute nocvh horrend hohe Endgeräte-Preise (mit Vertrag) haben
Ist wohl ein bisschen Spät geworden bei dir oder ?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] edmundo25 antwortet auf andy 200
15.11.2003 15:55
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer edmundo25 schrieb:
Âlles Stuss!

Ohne Provider würden wir wohl heute nocvh horrend hohe Endgeräte-Preise (mit Vertrag) haben
Ist wohl ein bisschen Spät geworden bei dir oder ?

Sehr konstruktiv der Beitrag. Also fakt ist doch Konkurrenz belebt das Geschäft. Stellen wir uns doch vor es gäbe tatsächlich nur die Netzbetreiber. durch dieses Oligopol, hätten diese 4 Firmen die Macht die Preise künstlich hochzuhalten, bei Endgeräten und Tarifen.Schaut euch doch mal um bei getmobile.de oder, ebay oder sonstwo. Man findet dort fast nur Angebote von Providern mit saugünstigen endgeräte Preisen und Original-Netzbetreiber Tarifen (und das obwohl 70% der einnahmen an den Netzbetreiber gehen). wer heute den Providern die daseinsberechtigung abspricht der könnte ja heutzutage dann ja auch Im Festnetz und beim Internet auf alternative Anbieter verzichten. Wie wäre das denn?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf edmundo25
15.11.2003 21:59
Benutzer edmundo25 schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer edmundo25 schrieb:
Âlles Stuss!

Ohne Provider würden wir wohl heute nocvh horrend hohe Endgeräte-Preise (mit Vertrag) haben
Ist wohl ein bisschen Spät geworden bei dir oder ?

Sehr konstruktiv der Beitrag. Also fakt ist doch Konkurrenz belebt das Geschäft. Stellen wir uns doch vor es gäbe tatsächlich nur die Netzbetreiber. durch dieses Oligopol, hätten diese 4 Firmen die Macht die Preise künstlich hochzuhalten, bei Endgeräten und Tarifen.Schaut euch doch mal um bei getmobile.de oder, ebay oder sonstwo. Man findet dort fast nur Angebote von Providern mit saugünstigen endgeräte Preisen und Original-Netzbetreiber Tarifen (und das obwohl 70% der einnahmen an den Netzbetreiber gehen). wer heute den Providern die daseinsberechtigung abspricht der könnte ja heutzutage dann ja auch Im Festnetz und beim Internet auf alternative Anbieter verzichten. Wie wäre das denn?

Wenn die Konkurrenz auch billigere Tarife Anbietet ist das ja OK.
Nur diese Tarife sehe ich nicht - vieleicht bei ein Paar kleinen Anbietern, da stimmt dann aber wieder der Service nicht.
Weitergaben von Tarifsenkunken gibt es auch nicht.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Gismo71 antwortet auf andy 200
15.11.2003 08:31
Stimmt schon , aber wie sieht es mit PUK nachfrage für 10 Ruro bei T-Mobiel oder den Netzwechsel aus ?

Frag????
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] andy 200 antwortet auf Gismo71
15.11.2003 22:01
Benutzer Gismo71 schrieb:
Stimmt schon , aber wie sieht es mit PUK nachfrage für 10 Ruro bei T-Mobiel oder den Netzwechsel aus ?

Frag????
Frage über Fragen.
Ich glaube die haben alle ihre Fehler
Menü
[1.1.1.2] blondini antwortet auf tcsmoers
10.11.2003 19:00
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer vendril schrieb:
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...

Schuld sind doch nur die "bösen" Kunden, die die Wohltaten dieses Unternehmens nicht zu würdigen wissen.

Hoffentlich geht der Schwund so weiter, damit die Konkurrenz sieht, dass sich Unseriösität auf Dauer nicht auszahlt.

peso



wer zum provider rennt, ist selber schuld. welche daseinsberechtigung haben eigentlich provider?

Vom Sinn her, war es richtig geplant. Nur diese Pfeifen haben sich einfach als Wiederverkäufer etabliert. Keiner (außer Debitel i.V.m. T-Systems) hat sich bemüht, eigene Leistungen anzubieten. Provider verteuern nur das Endprodukt.



letztens habe ich mit e-plus verhandelt, wegen vertragsverlängerung usw. meinte dann, dass auf dem vertrag wohl zu wenig umsatz ist, als dass man über ein neues handy nachdenken könnte.

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".


aha! und wo kriege ich dann e-plus original? na also!


gruß blondini




so viel dazu!

blondini
Menü
[1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf blondini
10.11.2003 22:19
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer vendril schrieb:
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...

Schuld sind doch nur die "bösen" Kunden, die die Wohltaten dieses Unternehmens nicht zu würdigen wissen.

Hoffentlich geht der Schwund so weiter, damit die Konkurrenz sieht, dass sich Unseriösität auf Dauer nicht auszahlt.

peso



wer zum provider rennt, ist selber schuld. welche daseinsberechtigung haben eigentlich provider?

Vom Sinn her, war es richtig geplant. Nur diese Pfeifen haben sich einfach als Wiederverkäufer etabliert. Keiner (außer Debitel i.V.m. T-Systems) hat sich bemüht, eigene Leistungen anzubieten. Provider verteuern nur das Endprodukt.



letztens habe ich mit e-plus verhandelt, wegen vertragsverlängerung usw. meinte dann, dass auf dem vertrag wohl zu wenig umsatz ist, als dass man über ein neues handy nachdenken könnte.

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".


aha! und wo kriege ich dann e-plus original? na also!

Du kennst den Grund, warum es eine rechtlich selbständige E-Plus-Service GmbH gibt ???

peso




gruß blondini




so viel dazu!

blondini
Menü
[1.1.1.2.1.1] blondini antwortet auf tcsmoers
12.11.2003 08:19
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer vendril schrieb:
Das heißt dann hoffentlich wirklich, daß selbst die trägen Deutschen (mein Oppa hat D2, das will ich auch..." sich nicht von einem dreisten Anbieter auf der Nase herumtanzen lassen...

Kündigungen und Kundenwünsche nur zu bearbeiten, wenn sie per Einschreiben eingereicht werden, ist schon eine Frechheit. Erstaunlich, daß MobilCom so lange geglaubt hat, daß man damit Kunden länger als 2 Jahre an sich binden könnte...

War da nicht in grauer Vorzeit mal was mit 5-Jahres-Verträgen, die dann von den Richtern gekippt wurden? MobilCom wußte sicher, warum so eine lange Laufzeit nötig ist...

Schuld sind doch nur die "bösen" Kunden, die die Wohltaten dieses Unternehmens nicht zu würdigen wissen.

Hoffentlich geht der Schwund so weiter, damit die Konkurrenz sieht, dass sich Unseriösität auf Dauer nicht auszahlt.

peso



wer zum provider rennt, ist selber schuld. welche daseinsberechtigung haben eigentlich provider?

Vom Sinn her, war es richtig geplant. Nur diese Pfeifen haben sich einfach als Wiederverkäufer etabliert. Keiner (außer Debitel i.V.m. T-Systems) hat sich bemüht, eigene Leistungen anzubieten. Provider verteuern nur das Endprodukt.



letztens habe ich mit e-plus verhandelt, wegen vertragsverlängerung usw. meinte dann, dass auf dem vertrag wohl zu wenig umsatz ist, als dass man über ein neues handy nachdenken könnte.

meinte der e-plus mann: na klar kriegen sie ein neues handy. wir sind schließlich kein provider!!!!

Die E-Plus-Service GmbH ist ein "Provider".


aha! und wo kriege ich dann e-plus original? na also!

Du kennst den Grund, warum es eine rechtlich selbständige E-Plus-Service GmbH gibt ???

peso

nö! aber e-plus wird es sicherlich im eigenen interesse tun. sei es haftungsrechtlich oder steuerrechtlich. irgendeinen vorteil werden die schon sehen.

also los: erzähls mir!


gruß

blondini







gruß blondini




so viel dazu!

blondini
Menü
[1.1.2] Provider
Gismo71 antwortet auf blondini
10.11.2003 11:21
Warum Provider ???

Bei T-Mobile kostet die PUKabfragen 9.90 EURO bei den Servicprovidern ( z.B. Debitel ) 0 Euro .

Kann man es dann verstehen ?

Gruß Gismo
Menü
[1.1.2.1] blondini antwortet auf Gismo71
10.11.2003 18:58
Benutzer Gismo71 schrieb:
Warum Provider ???

Bei T-Mobile kostet die PUKabfragen 9.90 EURO bei den Servicprovidern ( z.B. Debitel ) 0 Euro .

Kann man es dann verstehen ?

Gruß Gismo

was meinst du mit puk abfragen? die puk bekomme ich bei d1 doch mitgeliefert. von debitel zum beispiel halte ich gar nichts. wäre auch mal ein ding, dass debitel irgendwo günstiger wäre.

grüße

blondini
Menü
[1.1.2.1.1] Gismo71 antwortet auf blondini
10.11.2003 19:37
Ja . ISt leider so . Wenn Du den PUk verloren hast muß du bei Nachfrage am Telefon den Betrag von ca 10 bezahlen . Bei debitel KOLO :-)

Gruß Gismo

P.S : Bin sonst auch kein freund von sowas