Thread
Menü

alles kein Problem ...


29.08.2003 09:40 - Gestartet von bjr
Moin!

<zitat>
[...]
So entsteht der Eindruck, dass der Sondertarif als Sommertarif mit dem Ziel entwickelt wurde, aufzufallen. Durch die zeitliche Befristung soll ein Gefühl der Knappheit erweckt werden, was zusätzliche Kaufanreize schafft. Ob der Kunde wirklich Geld spart und das Tarifmodell ausgereift ist, dürfte hingegen eher nebensächlich sein.
[...]
Doch warum muss man sich separat für die Aktion anmelden und freischalten lassen? [...]
Hat man bei Vodafone Angst vor der eigenen Rabatt-Aktion? Frei getreu dem Motto: Wer sich nicht informiert, ist selber schuld, wenn er zu teuer telefoniert.
[...]
Bei den restlichen 800 bis 900 Minuten handelt es sich damit faktisch um 'virtuelle Freiminuten'.
</zitat>

Aus Kundensicht mögen dass ja alles verständlich Aufregungspunkte sein, wenn man denn mal darauf reingefallen ist. Aber wer heute noch kauft, ohne sich selbst Vergleichslisten zu machen, teltarif zu lesen, oder wissende Bekannte zu haben, ist doch selber Schuld. Man kann hier den Unternehmen doch nicht vorwerfen, dass sie versuchen Geld zu machen. Das ist schliesslich mal der Sinn einer jeden Unternehmensgründung gewesen. 'Wer sich nicht informiert ist selber Schuld ...' - ja, das ist so. Wenn da steht, ich habe 1000 Freiminuten am Wochenende ins Festnetz, dann muss ich mir überlegen ob ich die vertelefoniere, bevor ich die Option buche.

So, mal sehen was die IFA bringt :-)
Björn