Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Vergleich zu Banken


27.07.2003 18:34 - Gestartet von mungojerrie
Das angesprochene Thema ist IMHO ähnlich dem Verhalten der Banken. Festplattenhersteller "verwechseln" ja die eigentliche und die physikalische Größenrechnung zu ihren Gunsten. Also eine 1 GByte Festplatte hast meist besagte 1000 und nicht 1024 MByte Kapazität.

Bei Banken findet man oft ein interessantes Umschwenken zwischen vorschüssiger und nachschüssiger Zinsrechnung. Bei Krediten werden die Zinsen grundsätzlich immer auf den Anfangsbetrag bezogen. Also ich habe eine Schuld von z.B. 1000 Euro, dann muß ich bei einem Satz von 10% 100 Euro Zinsen zahlen, die ich schulde.

Beim Disagio wird dann urplötzlich umgeschaltet. Ich vereinbare einen festen Kreditbetrag von 1000 Euro. Wenn nun 10 % Disagio berechnen werden, sind meist 100 Euro Disagio fällig, mach den Auszahlungsbetrag von 900 Euro. Eigentlich müßte ich jedoch wieder vom Zahlungsbetrag plus Zinsen ausgehen. Also 909,09 plus rund 90,91 Euro Zinsen.

Sind 9,09 Euro Gewinn für die Bank - und niemand beschwert sich.

Mungojerrie