Überblick

Die aktuellen Preisaktionen der Internetprovider

Wo ist der Einstieg oder Provider-Wechsel zurzeit am günstigsten?
Von Björn Brodersen

Noch bis zum 30. April sparen Neukunden, die sich für eines der Call&Surf-Pakete entscheiden, die Einrichtungskosten für den DSL-Anschluss in Höhe von 99,95 Euro. Der Erlass der DSL-Einrichtungskosten gilt sowohl für das Paket Call&Surf Basic für 34,95 Euro im Monat mit einem analogen Telefonanschluss als auch für die Doppel-Flat-Pakete Call&Surf Comfort (49,95 Euro pro Monat) und Call&Surf Comfort Plus (59,95 Euro pro Monat). Wer noch kein T-Com-Kunde ist, muss allerdings 59,95 Euro für die Bereitstellung des Telefonanschlusses zahlen. Zusätzlich erhalten Neukunden, die eines der Anschlussbündel im Internet bestellen, eine einmalige Gutschrift von 20 Euro. Einsteiger, die auch neue DSL-Hardware benötigen, bekommen von der T-Com den WLAN-Router Speedport W700V für 29,99 Euro plus 2,99 Euro Versandkosten.

Das neue DSL&Fon-Paket 2000 des überregionalen Vollanschluss-Anbieters Versatel beinhaltet seit Kurzem für den monatlichen Grundpreis von 34,98 Euro eine Sprach-Flatrate für Verbindungen in das deutsche Festnetz über die gesamte Vertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten. Der Grundpreis für das DSL&Fon-Paket 6000 wurde um 5 Euro auf jetzt 39,98 Euro im Monat gesenkt. Einmalentgelte für die Anschluss-Bereitstellung müssen die Versatel-Kunden nicht zahlen.

Der Eschborner Vollanschluss-Anbieter Arcor gewährt wie gestern berichtet Neukunden im Februar, die sich für ein All-Inclusive-Paket entscheiden, ein Startguthaben von 40 Euro und erlässt die Einrichtungsentgelte für alle Telefon- und DSL-Anschlüsse. Bei HanseNet entfallen bis zum 31. März die Anschluss-Einrichtungsentgelte, Online-Bucher erhalten bis Ende Februar ein Startguthaben von 20 Euro.

Preisaktionen der regionalen Festnetzfirmen

Wer bis zum 28. Februar das Produkt Maxi Komplett des bayrischen Regionalanbieters M-net bestellt, erhält dagegen ein Jahr lang das Paket für 39,90 Euro im Monat - und zwar gänzlich unabhängig von der zugrunde liegenden Bandbreite. Ab dem dreizehnten von mindestens 24 Vertragsmonaten zahlt der Kunde dann jeweils wieder den üblichen Grundpreis, der je nach gewählter Bandbreite bis zu 49,90 Euro im Monat beträgt.

Wer das so genannte Flat-Komplett-Paket von Ewe Tel bestellt, spart hingegen 5 Euro im Monat. Bis zum 31. März gibt es das Flat-Komplett-Paket inklusive DSL-1000- und Telefonanschluss und der Doppelflatrate für das Surfen und Festnetztelefonieren zum monatlichen Fixpreis von 39,80 Euro. Neukunden bekommen außerdem einen kostenlosen DSL-Router. Neukunden sparen auch beim Hannoveraner Regio-Carrier htp zurzeit den Anschluss-Einrichtungspreis von 99,95 Euro ein. Zudem offeriert das Unternehmen eine Telefon-Flat für Verbindungen ins deutsche Festnetz zum Aktionspreis von 3,95 Euro im Monat über die gesamte Vertragslaufzeit. Normalerweise kostet die Telefon-Pauschale für DSL-Nutzer 9,95 Euro im Monat. Ein Modem oder WLAN-Router ist in den meisten Paket enthalten, nur auf Kunden, die sich für das 2-MBit/s-Bündel entscheiden, kommen hierfür Extrakosten zu.

Sparen bei entbündelten DSL-Anschlüssen

Beim Kölner DSL-Anbieter QSC ist der 39 Euro pro Monat teure entbündelte Datenanschluss Q-DSL home 2560 bei Onlinebestellung bis zum 28. Februar mit kostenloser Anschluss-Einrichtung erhältlich. Stratos DSL-und-Telefonat-Flat-Paket DSL 3+ kostet im ersten Vertragsmonat nur die übliche Bereitstellungsgebühr von 29,90 Euro, wenn der Vertrag vor dem 1. März abgeschlossen wird. Zudem erhalten Aktionsteilnehmer die VoIP-fähige FRITZ!Box Fon WLAN 7170 SL zum Versandkostenpreis von 9,90 Euro. Wer seinen reinen DSL-Anschluss beim Mobilfunkbetreiber o2 bestellt, zahlt dagegen zurzeit nichts für die Anschluss-Bereitstellung.