Internet ohne T

Die Angebote der unabhängigen DSL-Anbieter

Entbündelte Anschlüsse: Wer bietet was?
Von Marie-Anne Winter

Ganz ähnlich funktioniert dataVOIP von Broadnet. Das Telefonieren innerhalb des Broadnet-Netzes ist kostenlos, ansonsten kostet die Minute ins deutsche Festnetz 1 Cent, zu Mobilfunkanschlüssen telefoniert man zu 19 Cent pro Minute. Was man allerdings nicht vergessen darf ist, dass beim Telefonieren mit dataVOIP in Verbindung mit einem trafficbasierten Internet-Tarif zusätzliche Kosten für den erforderlichen Voice-Traffic entstehen. Das kann teuer werden, wenn man häufiger telefoniert. Es lohnt sich dann in jedem Fall, eine Flatrate zu buchen. Diese kostet bei Broadnet monatlich 24,99 Euro zusätzlich.

Es gibt natürlich auch andere VoIP-Anbieter wie sipgate, nikotel, GMX oder dus.net, mit denen über eine beliebige DSL-Leitung telefoniert werden kann. In der Regel bietet es sich aber an, die VoIP-Angebote der jeweiligen DSL-Anbieter zu nutzen, schon weil die bereitgestellte Hardware entsprechend vorkonfiguriert ist und man wie bei QSC von Freiminuten profitiert.

Manchmal darf es auch SDSL sein

Nach der Telekom und Telefonica unterhält QSC das drittgrößte DSL-Netz in Deutschland. QSC ist vor allem im Geschäftskundenbereich tätig. Für Privatkunden bietet das Unternehmen die Q-DSL-home-Zugänge an. Q-DSL home ist ab einer Grundgebühr von 39 Euro monatlich erhältlich. Es handelt sich um ein SDSL-Angebot mit einer maximalen Datenrate von 1024 kBit/s in Downstream und im Upstream. SDSL steht für "Symmetric Digital Subscriber Line" - die Geschwindigkeit der Leitung ist symmetrisch, also beide Richtungen gleich. Das muss allerdings nicht ganz wörtlich genommen werden, bei diesem QSC-Angebot sind für die Kunden verschiedene Verteilungen der zur Verfügung stehenden Bandbreite wählbar, nämlich 1024/512 kBit/s, 768/768 kBit/s sowie 512/1024 kBit/s. Im Tarif enthalten sind 20 Gigabyte Inklusivvolumen. Es handelt sich hier nicht um eine Bündelprodukt, der Kunde hat wirklich nur den DSL-Anschluss, über den man allerdings per VoIP auch telefonieren kann. Die erforderliche Hardware für die Nutzung des Angebots stellt QSC zur Verfügung.