Konkurrenz für Samsung

Überraschend: Xiaomi 13 ab sofort vorbestellbar

Mit 899 Euro orien­tiert sich das jetzt in Deutsch­land vorbe­stell­bare Xiaomi 13 preis­lich an den Wett­bewer­bern. Das Xiaomi 13 Lite soll 499 Euro kosten und vom Xiaomi 13 Ultra gibt es ein Foto.
Von

Es gibt Neuig­keiten zur Europa-Markt­ein­füh­rung der Smart­phone-Reihe Xiaomi 13. Das Stan­dard­modell ist ab sofort in Deutsch­land für 899 Euro vorbe­stellbar. Dieses Mobil­gerät steht in direkter Konkur­renz zum Samsung Galaxy S23. Das abge­speckte Xiaomi 13 Lite wird es eben­falls zu uns schaffen. Laut durch­gesi­ckertem Kosten­faktor schlägt diese Ausfüh­rung mit 499 Euro zu Buche.

Der Preis des abso­luten High-End-Handys Xiaomi 13 Ultra ist zwar noch nicht bekannt, wohl aber sein Äußeres. Ein Foto soll die Rück­seite des Smart­phones zeigen.

Xiaomi 13 und 13 Lite nähern sich Deutsch­land

So soll das Xiaomi 13 Ultra aussehen So soll das Xiaomi 13 Ultra aussehen
Bild: Yulingtang

Datenblätter

Das Galaxy S23 ist seit heute bei uns erhält­lich, aber auch andere Hersteller haben span­nende Mobil­geräte. Etwa das Xiaomi 13. Gestern tauchte dieses Smart­phone kurz­zeitig bei Cyber­port auf. Die ange­gebenen 999 Euro sorgten für Ernüch­terung. Aller­dings ist die Produkt­seite wieder verschwunden und das Telefon ledig­lich bei Galaxus auffindbar. Dort schlägt es mit 899 Euro zu Buche. Ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass die UVP des Galaxy S23 bei 949 Euro liegt. Kamera, Display und SoC des Xiaomi 13 sind auf einem Niveau mit der Samsung-Konkur­renz. Beim Akku und dem Schnell­laden liegt Xiaomi vorne.

Laut WinFutures Roland Quandt kostet das Xiaomi 13 Lite 499 Euro. Bei diesem Handy handelt es sich um ein für den west­lichen Markt modi­fiziertes Civi2. Vergleicht man das Daten­blatt mit dem Rivalen Galaxy A53 5G, kommt wenig Begeis­terung auf. Zwar sind die Displays vergleichbar und der Chip­satz Snap­dragon 7 Gen 1 etwas perfor­manter, es fehlt beim Xiaomi 13 Lite aber ein Staub- und Wasser­schutz und die Kameras hinken hinterher. Außerdem ist die Akku­kapa­zität kleiner als beim merk­lich güns­tigeren Galaxy A53 5G. Ledig­lich Selfie-Fans könnte das Xiaomi 13 Lite aufgrund der vorderen Dual-Kamera locken.

Xiaomi 13 Ultra in freier Wild­bahn

Bis zur Vorstel­lung des Xiaomi 13 Ultra müssen wir uns noch etwas gedulden. Wahr­schein­lich wird es im Rahmen des kommenden MWC enthüllt. Gadgets360 konnte aber immerhin ein poten­zielles Live-Foto des Ober­klas­semo­dells auftreiben. Die Aufnahme stammt vom Weibo-Nutzer Yuling­tang.

Allem Anschein nach verbaut Xiaomi eine Quad-Kamera und zwei LED-Blitze. Die Koope­ration mit Leica soll auch beim 13 Ultra für bessere Schnapp­schüsse sorgen. Gerüchten zufolge wartet das Handy mit üppigem 1-Zoll-Sensor auf.

Abseits Smart­phones hat Xiaomi das Walkie Talkie 2S auf den Markt gebracht.

Mehr zum Thema Smartphone