Newsletter 20/12 vom 17.05.2012


Roaming wird ab Juli günstiger
Roaming wird ab Juli günstiger
Foto: Dan Race - Fotolia; Montage: teltarif.de

Liebe Leserinnen und Leser,

die Handy-Nutzung im Ausland wird abermals günstiger. Nach der Verabschiedung einer neuen Roaming-Verordnung sinken schon zum 1. Juli die Preise. Erstmals wurden auch Höchstbeträge für den mobilen Internet-Zugang festgelegt, den Verbraucher für das mobile Surfen im EU-Ausland bezahlen müssen. In unserem Mobilfunk-Teil lesen Sie Details zu den neuen Tarifen.
     Sparen können Sie aber auch beim Einkaufen im Internet. Portale wie Groupon und MyDealz wollen dabei helfen, den Überblick zu behalten, so dass man den jeweils preiswertesten Anbieter für das gewünschte Produkt finden kann. In unserem Spezial-Teil lesen Sie mehr über die Portale für Schnäppchenjäger.
     Immer mehr Leser hören inzwischen Radio via Internet. Besonders innovativ zeigt sich ein Empfänger, der sogar in eine handelsübliche Doppel-Aufputzsteckdose passt. In unserem Internet-Teil erfahren Sie, wie das Busch-Jaeger iNet funktioniert und wie viele Radiosender aus aller Welt Sie damit hören können.
     Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre sowie beim Telefonieren und Surfen!

     Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Mobilfunk Beschlossen: Günstigere EU-Roaming-Preise kommen zum 1. Juli
  congstar übernimmt Penny Mobil und ja!mobil
Handy&Co. Pearl bringt neue Dual-SIM-Smartphones mit Android 4.0
  WhatsApp Sniffer spioniert private Handy-Chats aus
Spezial Groupon, MyDealz und Co.: Schnäppchenjagd im Internet
mobicroco Android: Mehr Komfort mit neuem Launcher
Internet Busch-Jaeger iNet: WLAN-Internetradio in der Steckdose
Festnetz Günstiges Call by Call: Tarife im Überblick

Mobilfunk

Beschlossen: Günstigere EU-Roaming-Preise kommen zum 1. Juli

Der neue Euro-Tarif
  ab
01.07.2012
ab
01.07.2013
Abgehende
Gespräche
34,51
(netto: 29)
28,59
(netto: 24)
Ankommende
Gespräche
9,52
(netto: 8)
8,33
(netto: 7)
SMS 10,71
(netto: 9)
9,52
(netto: 8)
Mobile Daten 83,30
(netto: 70)
53,55
(netto: 45)
Stand: 17.05.2012 Preise in Cent pro Minute,
SMS bzw. MB.

Die Europäische Union hat sich auf die geplante neue Roaming-Verordnung geeinigt. Der neue Euro-Tarif wird damit am 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten. Ab diesem Jahr wird erstmals ein Höchstpreis für die mobile Datenübertragung (Datenroaming) innerhalb der EU gelten. Bislang waren hier nur die Großhandelspreise - also die Entgelte, die sich die Anbieter gegenseitig in Rechnung stellen - reguliert.
     Auch die Preise für Gespräche und SMS aus dem EU-Ausland nach Deutschland werden noch einmal deutlich günstiger. Die neue Roaming-Verordnung gilt bis zum 30. Juni 2017. In unserer Meldung zur neuen Roaming-Regulierung lesen Sie, welche Kosten künftig für Telefonate, SMS und mobiles Internet im Ausland anfallen.


congstar übernimmt Penny Mobil und ja!mobil

Neue Tarife
ja!mobil easy /
Penny Mobil easy
Einmalig 9,95
Startguthaben 5,00
Minute / SMS 0,09
Internet 0,24 / MB
Takt 100 kB
max. Downstr. 7,2 MBit/s
Stand: 16.05.2012,
Preise in Euro

congstar sorgte gestern für einen Paukenschlag: Die Telekom-Discount-Tochter übernimmt mit sofortiger Wirkung die Mobilfunk-Discount-Produkte Penny Mobil und ja!mobil. Die Rewe Group hat congstar als neuen Mobilfunkpartner für ihre Mobilfunk-Angebote ausgewählt, nachdem die bisherige Zusammenarbeit mit Drillisch aufgrund dessen Streitigkeiten mit dem Netzlieferanten Deutsche Telekom erheblich belastet worden war.
     Die bisherigen Tarifmodelle von Penny- und ja!mobil - namentlich die Tarife Easy, Partner und Data - bleiben im Grundsatz erhalten. In unserer Meldung zur Übernahme von Penny Mobil und ja!mobil durch congstar lesen Sie, welche Änderungen dennoch ab sofort auf neue Kunden zukommen und welche Wechselmöglichkeiten es für Bestandskunden gibt.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Vodafone Allnet 100 Internet Spezial ohne Aufpreis mit Handy
    Außerdem Neukunden-Aktion mit SuperFlat Internet Spezial  mehr..
  • E-Plus und Base: 100 MB im Roaming für 10 Euro
    Außerdem Roaming-Telefonate für 19 Cent pro Minute  mehr..
  • o2 Blue M: Allnet-Flat bei mobilcom-debitel für 25,99 Euro
    Reduzierte Grundgebühr gilt nur während der Mindestvertragslaufzeit  mehr..
  • DeutschlandSIM: Etliche Kunden werden zwangsweise umgestellt
    Betroffen sind bestimmte Nutzer des Kosten-Airbag-Tarifs im o2-Netz  mehr..
  • simyo All-Net Flat ab 1. Juni auch für Bestandskunden zu haben
    Tarif ab sofort auch ohne Vertragsbindung buchbar  mehr..
  • Prepaid: Zusatz-Optionen laufen nach Guthaben-Aufladung weiter
    Telekom Xtra Card: Flat-Option ruht bei zu geringem Guthaben nur  mehr..
  • Editorial: GSM-Lizenzen verlängern oder neu versteigern?
    Wenn vier sich streiten, freut sich der Finanzminister  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Handy&Co.

Pearl bringt neue Dual-SIM-Smartphones mit Android 4.0

Neue Android-Dual-SIM-Smartphones
Neue Android-Dual-SIM-Smartphones
Foto: Pearl

Pearl hat neue Smartphones angekündigt, die auf dem Android-Betriebssystem basieren und jeweils zwei SIM-Karten parallel aufnehmen. Das Simvalley Mobile SP-140 und das Simvalley Mobile SPX-8 sollen Anfang/Mitte Juni verfügbar sein. Der Online-Händler nimmt aber schon jetzt Bestellungen an.
     Beide neuen Smartphones haben die aktuellste Android-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) an Bord. Zudem sind mobile Datenverbindungen über HSPA mit bis zu 14,4 MBit/s möglich. Je nach Modell ist der Touchscreen 4,5 bzw. 5,2 Zoll groß. In unserer Meldung zu den neuen Android-Smartphones von Pearl erfahren Sie die Verkaufspreise und weitere technische Details zu den Geräten.


WhatsApp Sniffer spioniert private Handy-Chats aus

WhatsApp für Android mit Sicherheitslücke
WhatsApp für Android mit Sicherheitslücke
Foto: teltarif

G Data, Anbieter von Sicherheitslösungen, hat auf eine Sicherheitslücke aufmerksam gemacht, die den bei Smartphone-Nutzern beliebten WhatsApp Messenger betreffen. Aufpassen müssen Anwender, die WhatsApp auf einem Android-Smartphone verwenden und die Internet-Verbindung über öffentliche WLAN-Hotspots herstellen.
     WhatsApp Sniffer nennt sich die Spionage-Software, die bis vor kurzem noch in Google Play zum Download bereitstand. Mit dem WhatsApp Sniffer ist es möglich, Messenger-Konversationen von WhatsApp-Nutzern mitzulesen, ohne dass der Betroffene etwas von der Spionage bemerkt. In unserer Meldung zur Sicherheitslücke bei WhatsApp lesen Sie, wie das Datenleck zustande kommt und wie Sie sich als Nutzer schützen können.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy&Co.:

  • TuMe: Die neue Gratis-Telefonie- und Messaging-App im Test
    Gute Sprachqualität, schnelle Übermittlung von Nachrichten und Fotos  mehr..
  • Telekom verkauft Samsung Galaxy S III mit Vertrag für 1 Euro
    Vertragsfrei soll das Android-Flaggschiff knapp 660 Euro kosten  mehr..
  • Samsung Galaxy S III bekommt Flip-Cover und Touch-Pen
    Zubehör für das neue Android-Flaggschiff  mehr..
  • Nokia 110 und 112: Dual-SIM-Handy für unter 40 Euro
    Beide Einsteiger-Handys kommen in Europa auf den Markt  mehr..
  • Samsung Galaxy Note erhält ab sofort Update auf Android 4.0
    Daten und Einstellungen des Smartlets bleiben weitgehend erhalten  mehr..
  • Samsung Galaxy S Wifi 4.2: Verspielter Androide ohne Telefon
    Mobiles Multimedia-Gerät kommt für 189 Euro auf den Markt  mehr..
  • Aldi mit Foto-App für Android und iPhone
    Auch Postkarten lassen sich erstellen und versenden  mehr..
  • HTC One XL und HTC Desire C kommen nach Deutschland
    HTC One XL bekommt LTE-Unterstützung - Desire C für Einsteiger  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon hilft Ihnen unsere Handy-Datenbank mit mehr als 1000 Modellen inklusive aller aktuellen Geräte, die Sie detailliert vergleichen können.

Spezial

Groupon, MyDealz und Co.: Schnäppchenjagd im Internet

Schnäppchenjagd im Internet
Schnäppchenjagd im Internet
Foto: teltarif

In der großen, weiten Welt des Online-Shopping gehen immer mehr Nutzer verstärkt auf die Jagd nach lukrativen Schnäppchen - keiner will auch nur einen Cent zu viel bezahlen, und attraktive Angebote locken an vielen Stellen. Dabei den Überblick zu behalten, ist jedoch nicht ganz einfach, denn nicht immer sind gute Angebote für jeden verfügbar, auch kann niemand die unzähligen Online-Shops allein im Auge behalten.
     Nicht zuletzt stehen auch viele Rabatte und Angebote nur regional oder im klassischen Ladenverkauf zur Verfügung. Damit mehr Leute von den solchen Aktionen profitieren können, informieren zahlreiche Schnäppchen-Portale im Internet darüber. In unserem Themen-Spezial zu Groupon, MyDealz und ähnlichen Portalen haben wir einige Angebote herausgepickt und stellen diese vor.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Spezial:

  • Verbraucherzentrale warnt vor Handy-Preisangaben "ab 1 Euro"
    Acht Firmen wegen Preisangabe-Verstößen abgemahnt  mehr..
  • Blau: Ein Monat kostenloses Telefonieren in alle Netze via App
    Aktion gilt für Nutzer der Blau App bis einschließlich 14. Juni  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Discounter im IT- und Telekommunikations-Segemt: Wir zeigen Ihnen günstige Angebote für Mobilfunk, Festnetz, Internet und Hardware auf unserer Sonderseite zu Discountern!

mobicroco

Android: Mehr Komfort mit neuem Launcher

Launcher werten Android-Handys auf
Launcher werten Android-Handys auf
Foto: teltarif

Jedes Smartphone und jedes Tablet mit Android-Betriebssystem verfügt über einen Launcher, der die Benutzeroberfläche des Smartphones anzeigt. Android verfügt von Haus aus über einen eigenen Launcher, der aber von den meisten Herstellern deaktiviert wird und gegen einen eigenen ersetzt wird.
     So nutzt Samsung den Launcher Touchwiz, während die Benutzeroberfläche von HTC "Sense" heißt. Was die Hersteller können, kann die Nutzer-Community seit langem. Wir stellen Ihnen in unserem Überblick zu verschiedenen Android-Benutzeroberflächen vier alternative Launcher vor, die kostenlos im Google Play Store zum Download bereitstehen.


Weitere Meldungen aus der Rubrik mobicroco:

  • Google-Browser Chrome bald auch für iPhone und iPad
    Neue Version Chrome 19 synchronisiert offene Tabs  mehr..
  • iOS6: Verzicht auf Google Maps und neue Dienste bei iCloud?
    Neues Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod touch zu erwarten  mehr..
  • Windows 8: Upgrade von Windows 7 für 15 US-Dollar
    Neue Kindersicherung für sicheres Surfen der Kleinen  mehr..
  • Bluetooth-Tastaturen machen das Tablet zum Notebook
    Externes Keyboard sollte aber nicht zu klein sein  mehr..
  • Bericht: Apple MacBook Pro bekommt Retina-Display und SSD
    Notebook-Baureihe wird nicht komplett durch MacBook Air ersetzt  mehr..
  • Mozilla und Google warnen vor Browser-Schranken in Windows 8
    Erinnerungen an Browser-Krieg der 1990er werden wach  mehr..
  • Amazon: Kindle Fire 2 zu Weihnachten, neue E-Book-Reader im Juli
    Neue Kindle-Lesegräte mit beleuchtetem Display, Tablet wird größer  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Finden Sie ein passendes Tablet oder Netbook! Unsere Tablet- und Netbook-Suche hilft Ihnen bei der Auswahl aus unzähligen Modellen!

Internet

Busch-Jaeger iNet: WLAN-Internetradio in der Steckdose

WLAN-Internetradio in der Steckdose
WLAN-Internetradio in der Steckdose
Foto: teltarif

Besser kann man ein Radio wohl nicht verstecken: Eine ideale Lösung für Küche, Bad oder Hotelzimmer liefert das neue WLAN-Internetradio iNet des Lüdenscheider Herstellers Busch-Jaeger. Das Radio passt in jede Unterputzdose und kann somit wie eine Steckdose oder ein Lichtschalter direkt an der Wand angebracht werden.
     Das Radio besteht aus zwei Teilen - einem Bedienelement und einem Lautsprecher, die in eine handelsübliche Doppel-Aufputzdose, die man in jedem Baumarkt erwerben kann, hinein passen. In unserer Meldung zum iNet von Busch-Jaeger berichten wir unter anderem darüber, wie viele Sender Sie mit dem Gerät empfangen können und wie viele Speicherplätze für Lieblingsprogramme zur Verfügung stehen.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Speedport W 504V: Telekom-Router erhält Firmware-Update
    Sicherheitslücke nun bei allen gefährdeten Router-Modellen gestopft  mehr..
  • Little Printer von Berg Cloud druckt Handy-Daten auf Kassenzettel
    Termine, To-Do-Listen, Horoskope & Sudoku-Rätsel zum Mitnehmen  mehr..
  • Geschäftsmodell von Facebook hat "mobiles Problem"
    Soziales Netzwerk kündigt neue App-Plattform an  mehr..
  • Pay-TV-Anbieter Sky legt zu: Trotzdem Zahlen weiterhin rot
    Interaktive Plattform Sky Go bekommt am 23. Mai ein Update  mehr..
  • Vorratsdaten: Deutschland kommt mit blauem Auge davon
    Strafzahlungen an EU werden erst nach Urteil des Gerichtshofs fällig  mehr..
  • Bloßstellung: Anonymous greift Initiative für Urheberrecht an
    Private Daten von Unterzeichnern im Netz veröffentlicht  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



teltarif.de ist jetzt auch auf Google+! Werden Sie Follower: Alle aktuellen Meldungen und exklusive Zusatzinfos finden Sie auf unserer speziellen Google+-Seite.

Festnetz

Günstiges Call by Call: Tarife im Überblick

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-So 7-19
Nebenzeit
Mo-So 19-7
Ort 01088 01013
Fern 01041 01013
Mobil 01041 01041
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 17.05.2012

Vom ganz großen Preiskampf um die günstigsten Mobilfunktarife sind wir aktuell zwar noch ein wenig entfernt, doch mit der 01041 hat zumindest ein neuer Anbieter nun eine länger laufende Garantie abgegeben. Bis Ende Juli werden nicht mehr als 5,9 Cent pro Minute für Gespräche zu deutschen Handys berechnet.
     Ortsgespräche zwischen 7 und 19 Uhr sind bis Ende Mai für nicht mehr als 1,69 Cent pro Minute über die 01088 zu haben. Wer außerhalb seines Ortsnetzes telefonieren will, zahlt bei 01041 in diesem Zeitraum 1,69 Cent pro Minute dafür. Orts- und Ferngespräche zwischen 19 und 7 Uhr kosten über die 01013 nicht mehr als 0,95 Cent pro Minute.
     Wenn Sie ins Ausland telefonieren, empfehlen wir Ihnen weiterhin nur Anbieter mit einer Tarifansage zu nutzen. Entsprechende Anbieter für Ihr Gesprächsziel finden Sie in unserem Tarifrechner.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • Gewinn halbiert: Rentner belasten die Deutsche Telekom
    Konzernumbau und Vorruhestandszahlungen drücken das Ergebnis  mehr..
  • BGH weist Klage von Sedlmayr-Mörder gegen Internet-Artikel ab
    Schutz der Persönlichkeit muss aber im Einzelfall geprüft werden  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Tipps für die Schnäppchenjagd in der Telekommunikation: Durch geschickte Tarifwahl und einige andere Tricks kann man viel Geld sparen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.