Internet-Präsenz

So kommt man schnell zur eigenen Web-Präsenz

Internet-Dienstleister bieten einfach zu bedienende Baukästen an
Von ddp / Marie-Anne Winter

Vor der eigenen Web-Präsenz steht das Entwerfen und Erstellen der eigenen Homepage. Dabei können Programme unerfahrenen Anwendern beim Gestalten des eigenen Auftritts helfen. Alternativ bieten Internet-Dienstleister wie Strato und 1&1 Homepage-Baukästen. In einem Test der Zeitschrift Computerbild unter jeweils vier Lösungen setzte sich bei den Programmen die Software Web to date 6.0 [Link entfernt] von Data Becker (Preis 160 Euro) durch, weil sie schicke Vorlagen für private und geschäftliche Seiten enthält.

Zwar ist beim Testsieger etwas Eingewöhnung nötig. Anschließend lassen sich aber mit relativ wenigen Mausklicks durchaus beeindruckende Präsenzen erstellen. Deutlich günstiger ist die viertplatzierte Basic-Version des Programms (47,50 Euro). Der Preis-Leistungssieger verfügt über weniger Vorlagen und vorgefertigte Seitenelemente. Trotzdem entsteht damit dank einfacher Bedienung recht schnell eine schöne Homepage.

Wer sich schnell eine eigene Internet-Präsenz erstellen will, greift laut Test zu Stratos LivePages (42,96 Euro). Dort stehen 262 Designs zur Auswahl und die Bedienung ist recht einfach. Auch Gästebuch und Bildergalerie fehlen nicht. Allerdings lässt sich der Programmcode der Seiten nicht verändern. Knapp hinter dem Testsieger landete in diesem Segment der Homepage Baukasten [Link entfernt] von 1&1 (47,88 Euro), der 145 Gestaltungsvorlagen enthält. Vorgefertigte Seitenelemente lassen sich per Mausklick in die eigenen Internet-Präsenz integrieren.