sportlich

Mitspieler gesucht: Hobbysportler organisieren sich Online

Spezielle Communitys und Netzwerke verbinden Individual- und Mannschaftssportler
Von dpa / Steffen Herget

Die Lifestyle-Sparte rund um den Sport bedient das Portal www.netzathleten.de des gleichnamigen Anbieters aus München. Hier steht vor allem das Thema Fitness und Ernährung im Vordergrund. So findet der Nutzer unter "Fit wie die Stars" Trainingstipps von Profi-Sportlern. Aber auch der Sport-Boulevard kommt nicht zu kurz, während im Bereich "Body & Soul" mehr gesundheitliche als sportliche Ratschläge auf dem Programm stehen. Zudem bietet die Community die Möglichkeit, sich vorzustellen und nach Trainingspartnern zu suchen. Im Forum kann der Nutzer über eine große Bandbreite an Themen diskutieren - von der richtigen Sporternährung bis zur Psychologie.

Für Hobby-Fußballer ist schließlich die Seite www.spielerkabine.net [Link entfernt] interessant. Der Anbieter aus Berlin konzentriert sich vor allem auf die deutschen Amateurligen. So kann jeder Nutzer Berichte vergangener Spiele betrachten, zukünftige Begegnungen eintragen und eigene Spielberichte schreiben. Das Ganze funktioniert ebenfalls vernetzt - mitsamt eigenem Spielerprofil und der Möglichkeit, andere Spieler zu finden. Wer alte Mitspieler wiederfinden möchte, schaut am besten auf der Seite www.bolzklub.de [Link entfernt] vorbei. Der Betreiber aus Düsseldorf hilft dabei, herauszufinden, wer noch gleich in der Jugendmannschaft links außen gespielt hat.

Auch Handballer haben ihr Netzwerk

Handballer haben auf www.handballszene.de [Link entfernt] des Anbieters xEMedia aus Herzogenaurach Gelegenheit, sich mit Mitspielern auszutauschen - Trainingstipps und Diskussionen über den Lieblingsverein inklusive. Ein ähnliches Konzept findet der Nutzer auf www.handballecke.de, das von einem Anbieter aus Detmold betrieben wird. Beide Portale laden zum Austausch ein. Allerdings sind diese Formate mehr Forum als echte Community.

Wer eher auf dem Freiplatz zum Ball greift, für den ist www.schoenen-dunk.de die erste Wahl. Der Verein aus Berlin bietet Basketballern die Möglichkeit, sich über alle Ligen und Events auszutauschen. Diskussionen über mögliche Wechsel und andere Höhepunkte des Profisports ziehen hier aber deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich als das private Spiel der Nutzer. Der Community-Gedanke wird auf www.allballers.com [Link entfernt] des Anbieters Stockey TCR aus Hagen großgeschrieben. Gemäß dem Motto "Wer kennt wen?" können Nutzer Teammitglieder suchen und sich unter der "Spielerbörse" nach Mitstreitern oder Trainern umsehen.