ohne Kamera

Überblick: Aktuelle Handy-Modelle ohne integrierte Kamera

Auf manchen Firmengeländen oder Baustellen ist das Fotografieren verboten
Von Hagen Hellwig / Björn Brodersen

Aktuell im Programm und erst in diesem Monat verfügbar ist das E1100 von Samsung. Auch mit diesem Handy beschränkt sich die Kommunikation weitgehend auf das Telefonieren und das Versenden von SMS-Nachrichten. Spezialausstattung: Nach einem Diebstahl hilft die Funktion uTrack beim Auffinden des Handys: Die Nummer einer vom Dieb neu eingelegten SIM-Karte wird an eine zuvor vom Besitzer definierte Nummer gesendet. Die SOS-Nachrichtenfunktion soll für schnelle Hilfe sorgen: Ein zuvor bestimmter Text wird im Notfall per Tastenkombination an bis zu fünf verschiedene Empfänger gesendet. Auch ein UKW-Radio ist an Bord des Handys im Barren-Format. Bild eines Handys ohne Kamera Nokia E51
Foto: Nokia

Die Standby-Akkulaufzeit des Dualband-Geräts beträgt gut 20 Tage, die Sprechzeit laut Samsung bis zu acht Stunden. Der Speicher fasst intern etwa 1,5 MB, bis zu 300 Mitteilungen im SMS-Speicher und bis zu 500 Einträge im Telefonbuch sind möglich. Online-Händler bewerben zurzeit das Samsung E1100 für Preise ab 41 Euro. Fast zum selben Preis sind die beiden Schwestermodelle, das Samsung E1120 und das Klapp-Handy Samsung E1310, erhältlich.

Für den Business-Anwender: Nokia E51

Das Nokia E51 versteht sich als Smartphone und ist dem Business-Segment zuzuordnen. Es ist mit und ohne Kamera erhältlich und eines der noch am besten ausgestatteten Modelle der hier gezeigten Auswahl. Mit dem Edelstahl-Gehäuse macht es einen elegant-robusten Eindruck. Erwähnenswerte Merkmale sind die Unterstützung für die meisten mobilen E-Mail-Lösungen, ein VoIP-Client für kostengünstige Internet-Telefonate über das WLAN-Netz sowie Sprachfunktionen wie Push-to-Talk, Text-to-Speech und Sprachaufzeichnung. Enthalten sind auch Business-Anwendungen wie die Nokia Team Suite oder Quickoffice.

Das Nokia E51 kann in GSM-Netzen um 850, 900, 1 800 und 1 900 MHz funken und ist für die UMTS- bzw. HSDPA-Datenübertragung vorgesehen. Intern verfügt es über 130 MB Speicher, der per wechselbarer microSD-Karte um bis zu 16 GB erweitert werden kann. Die Akku-Standby-Zeit wird mit bis zu 13 Tagen angegeben. Ohne Kamera kostet das Nokia E51 im freien Handel ab 190 Euro. Alternativ gibt es noch das einfacher ausgestattete EDGE-Handy Nokia E50, das ohne Kamera für Preise ab knapp 100 Euro (und mit Kamera ab 110 Euro) erhältlich ist. Zu weiteren Smartphones von Nokia ohne eingebaute Kamera gehören auch schon in die Jahre gekommene Modelle wie das Nokia E61 oder der Communicator Nokia 9300i.

Blackberry 8800: Kameraloses Smartphone von RIM

Bild eines Handys ohne Kamera Blackberry 8800
Foto: RIM
Auch die Blackberry-Smartphones gibt es teilweise ohne eine eingebaute Kamera, allerdings nicht bei den neueren Modellen von RIM. Bereits Anfang 2007 präsentierte der Hersteller den Blackberry 8800. Highlight war damals immer noch der E-Mail-Push-Dienst sowie das eingebaute GPS-Modul für standortbezogene Dienste mit dem Kartenmaterial Blackberry Maps. Das Quadband-Gerät muss zwar auf die schnelle Datenverbindung per UMTS verzichten, das spielt aber durch die Komprimierung der Daten bei der Übertragung über den Blackberry-Server keine so große Rolle. Auf relativ begrenztem Raum sind ein großes Display und eine vollwertige QWERTZ-Tastatur gemeinsam untergebracht. Bei der Bedienung des Handys hilft auch der inzwischen typische kleine Trackball.

Die Akkulaufzeit des Blackberry 8800 soll im Standby-Modus 22 Tage betragen. Der interne Flash-Speicher fasst 64 MB und ist per microSD-Karte um bis zu 1 GB erweiterbar. Kostenpunkt: ab 255 Euro ohne Vertrag.

Begrenzte Auswahl an kameralosen Handys

An manchen Orten oder zu bestimmten Gelegenheiten müssen oder sollten Mobilfunkkunden schon mal auf das Kamera-Handy verzichten. Betroffene können sich entweder ein günstiges Zweit-Handy oder gleich ein funktionsreiches Smartphone ohne Fotolinse zulegen. Die Auswahl ist allerdings begrenzt, gerade unter den Handy-Neuheiten sind solche Geräte nur schwer zu finden.

Aktuelle Handys ohne Kamera