VoIP

Google startet Internet-Telefonie via Gmail

Angebot startet in Konkurrenz zu Skype zunächst in den USA
Von

Google geht mit einem eigenen Internet-Telefonie-Angebot an den Start. Damit können Nutzer des Gmail-Dienstes in den USA ab sofort Telefongespräche in herkömmliche Fest- und Mobilfunknetze führen. Bis zum Jahresende sind die Telefonate innerhalb der USA und nach Kanada kostenlos. Danach werden die Anrufe entgeltpflichtig.

Für Anrufe ins Ausland werden schon jetzt Gebühren erhoben. Eine Preisliste hat der Internet-Konzern auf seiner Homepage veröffentlicht. Noch unklar ist, wann der Telefonie-Service auch in Deutschland an den Start geht. Nach Google-Angaben ist eine Expansion ins Ausland aber bereits geplant.

Branchenkenner sehen im neuen Google-Angebot vor allem eine Konkurrenz zu Skype, das neben Instant Messaging und kostenlosen netzinternen Gesprächen ebenfalls Telefonate in die öffentlichen Telefonnetze anbietet. Eine Konkurrenz zu herkömmlichen Telefongesellschaften sei der VoIP-Dienst weniger.

Noch offen ist die Frage, ob Google sein Angebot, das derzeit nur über den Internet-Browser am PC funktioniert, ausweitet. Denkbar wären beispielsweise mobile Applikationen für Smartphone-Plattformen wie Android und das iPhone von Apple. Ebenfalls denkbar wäre eine native PC-Anwendung oder die Integration in die GoogleTalk-Software.