Frei Sprechen
20.01.2009 15:25

Wird es bald das iPhone für jedermann geben?

Verliert das iPhone bald den damit verbundenen Statuscharakter?
teltarif.de Leser seb.gross schreibt:
Ich muss jetzt mal wieder Luft machen: Eine Sache nervt mich gerad. Egal wo man hinschaut, ob in der U-Bahn, im Bus, beim Fußball oder in der Disco - überall sieht man Leute mit einem iPhone. Und was für welche …
kompletter Beitrag
Kommentare zum Thema (41)
Menü
Da will uns einer wohl veräppeln
zink antwortet
21.01.2009 06:59
Leute,
ich glaube wir gehen einem kleinem Till Eulenspiegel auf den Leim, kann das sein ?

Zinker
Menü
Unterstes Niveau
motzerator antwortet auf seb.gross
21.01.2009 08:13
Jeder von uns hat gewisse Statusobjekte. Sei es nur ein tolles Haus, ein großes Auto, ein Job der gut Geld bringt, ein Handy oder gar eine schicke Frau. Jetzt sagt nicht, das ihr das nicht habt...

Leute wie Dich nannte man zu meiner Schulzeit Angeber und wenn die nicht ihre Klappe gehalten haben, gabs dafür die passende Quittung :)

Meistens waren das Personen, die einfach Aussenseiter waren und mit denen eigentlich keiner was zu tun haben wollte, weil sie weder besonders inteligennt waren, noch irgendwelche anderen Qualitäten aufzuweisen hatten.

Solche Leute brauchten dann meist irgendwelche Statussymbole, um auch mal glänzen zu können.

Was heute das Iphone ist, waren vor 15 Jahren mal ganz normale Handys. Ich kann mich noch an einige Fälle erinnern, die ganz in deiner Preisklasse liegen.

Beispielsweise der Mann im Napolen Format, der sich auf Pump ein Ericsson für 2599.- DM kaufte und sich dabei aufführte wie ein Graf und dann 6 Monate später einen Aufstand machte, weil das Ding inzwischen 1000.- DM billiger geworden war.

Oder der Herr Selbständiger Geschäftsmann, der immer eine Riesen Welle machte und immer darauf bestand, das Telefon sofort mit zu nehmen und es dann doch nicht gleich mit bekam, weil eben jeder warten muss, bis die Freischaltung da ist bevor der Preis für das Telefon sinkt.

Als ihm dann die Freischaltung verweigert wurde, weil seine Firma wohl nicht mehr Kreditwürdig war, ward er nie wieder gesehen.

Also auf deine Frage, ob ich ein Iphone habe: Nein, weil für mich das Preis/Leistungsverhältniss noch nicht stimmt, und weil das Ding für mich ein Gebrauchsgegenstand ist und kein Spielzeug für Angeber. Daher werde ich wohl warten, bis es ein vergleichbares Smartphone ohne den ganzen Brimborium gibt.

Mit einem iPhone muss man sich ja wie so ein depperter Angeber vorkommen, auch wenn man es nur als Gebrauchsgegenstand nutzt. Technisch gesehen ist es ein gutes Gerät, trotz der bekannten Mängel. Aber glaubst Du wirklich, das Du ein besserer mensch bist, nur weil Du dir ein Telefon gekauft hast?

Status und Anerkennung bekommt man eher durch Leistung. Vieleicht solltest Du mal jemand konsultieren, der in der Uni viel geleistet hat und Dir ein paar ratschläge geben kann, wie Du die Geschichte mit deinem Selbstbewustsein in Ordnung bringen kannst.
Menü
uwm antwortet auf motzerator
21.01.2009 09:27

einmal geändert am 21.01.2009 09:31
Na da hats halt nicht für ein Vertu gereicht ;-)

Ist wohl die Amex Centurion abgelehnt worden oder was ?

P.S : Ich habe Kunden, die könnten sich mit dem Geld, das sie in einem Monat vertelefonieren locker 2 -3 i Phones kaufen, laufen aber mit einem Nokia 6310i rum ...



Menü
Robert Beloe antwortet auf uwm
21.01.2009 10:06

einmal geändert am 21.01.2009 10:13
Die Leute 'mit dem nötigen Kleingeld', die ich kenne, kämen nicht im Leben auf die Idee, ihren Wohlstand mit dem offen gezeigten Gebrauch des I-Phones zu demonstrieren. Einer von denen telefoniert mit einem Siemens S35i - weil das Gerät gut funktioniert, er sich nicht andauernd mit neuen Mobiltelefonen beschäftigen möchte und ihm Handys auch ansonsten absolut egal sind, die meisten anderen haben einen Blackberry, den sie nicht toll, sondern eher lästig finden.
Menü
Provokation?
J.Malberg antwortet
21.01.2009 10:16
Das beste Statussymbol ist immer noch ein gutes Gehirn!


Menü
Eigentlich ganz enfach ...
carolaS antwortet auf nucleardirk
21.01.2009 10:34
materielle Großkotze sind in dieser Welt sehr klein und sonst gar nichts!

Das heißt nicht, daß auch schöne Produkte und etwas Luxus (d.h. Dinge, die über das eigentlich notwendige Maß hinausgehen) nicht ganz nett wären.
Aber sich selbst über solche Unbedeutung als Person darzustellen ist sogar noch weniger als armselig!
Menü
seb.gross
carolaS antwortet auf carolaS
21.01.2009 10:38
Ach, übrigens sollte das natürlich keineswegs eine Antwort auf meinen völlig richtig liegende Vorredner sein, sondern auf den Autor des Artikel!
Menü
Seht ihr nicht die Gefahr?
seb.gross antwortet
21.01.2009 10:53
Hallo Leute!
Vielen lieben Dank an die zum Teil nette Kritik an meiner Person! Ja, ich muss zugeben, ich erkenne mich in einigen Punkten wieder. Wollen wir jetzt mal zum Sachlichen übergehen?

Sieht ihr nicht die Gefahr, dass das iPhone zu einem Massengut und somit jederzeit leicht austauschbar wird?

Wenn es zu einem Massengut wird, dann wird i.d.R. der Preis sinken. Wenn das iPhone immer günstiger wird, wird es auch von Usern erworben, die keine richtige Bindung mit dem Handy aufbauen. Dann kommt irgendwann ein ähnliches, noch günstigeres Handy auf dem Markt und schwups sind die ehemaligen iPhonebesitzer bei dem neuen Handy. Dies wir Appel auch zu spüren bekommen und letztendlich alle Applefans.

Ich will doch nur das iPhone und Apple schützen.