Thread
Menü

Kleine Hilfe


16.08.2006 14:58 - Gestartet von lord12
Ich überwache meine Postfächer mit PopPeeper. Fast alle Spam-Mails sind englischsprachig. Diese werden gleich auf dem Server gelöscht.
Menü
[1] zenga2k antwortet auf lord12
16.08.2006 22:16
ich filtere meine mails über spamfence.net, kommt so gut wie nicht durch und zu 99,9% keine falschsortierungen. für privatanwender kostenlos.
Menü
[2] Bilder Laden einfach ausschalten
Technikfan antwortet auf lord12
23.08.2006 17:24
Ich benutze Thunderbird für meine eMails das ungefähr 98% der Spammails inzwischen erkennt.

Zu den o.g. Artikel möchte ich gerne auf die Funktion "Bilder nicht automatisch laden" hinweisen. Ist diese aktiviert lädt Thunderbird nur Bilder von Seiten auf einer Whitelist (sofor freigegebenen Seiten) oder nur Manuel. So kommen die meisten neuen Spams erst gar nicht an