Thread
Menü

1000 € und kein UMTS ?!


21.11.2007 12:13 - Gestartet von hotte70
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?

Menü
[1] siegenlester antwortet auf hotte70
21.11.2007 12:19
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Was soll eigentlich immer dieses Quatschaufgerege über UMTS? So als ob das unabdingbar lebensnotwendig wäre - oder überhaupt für die Funktionalität des Gerätes wichtig. Jeder der mal mit EDGE gesurft oder gemailt hat weis, dass das vollkommen ausreichend ist. Die Entscheidung, sich für geschlagene 1000€ ein iPhone zu kaufen oder eben nicht wird garantiert an anderen Kriterien abgewogen als ausgerechnet an der Frage, ob es UMTS-fähig ist.
Menü
[1.1] tart101 antwortet auf siegenlester
21.11.2007 12:29

einmal geändert am 21.11.2007 12:32
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Was soll eigentlich immer dieses Quatschaufgerege über UMTS? So als ob das unabdingbar lebensnotwendig wäre - oder überhaupt für die Funktionalität des Gerätes wichtig. Jeder der mal mit EDGE gesurft oder gemailt hat weis, dass das vollkommen ausreichend ist. Die Entscheidung, sich für geschlagene 1000€ ein iPhone zu kaufen oder eben nicht wird garantiert an anderen Kriterien abgewogen als ausgerechnet an der Frage, ob es UMTS-fähig ist.


An dem IQ wird es abgewogen. je kleiner, des so grösser die lust es zu kaufen. für tausend euro hole ich mir lieber gleich nen MAC.
Menü
[1.2] Fony antwortet auf siegenlester
21.11.2007 12:34
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Was soll eigentlich immer dieses Quatschaufgerege über UMTS? So als ob das unabdingbar lebensnotwendig wäre - oder überhaupt für die Funktionalität des Gerätes wichtig. Jeder der mal mit EDGE gesurft oder gemailt hat weis, dass das vollkommen ausreichend ist. Die Entscheidung, sich für geschlagene 1000€ ein iPhone zu kaufen oder eben nicht wird garantiert an anderen Kriterien abgewogen als ausgerechnet an der Frage, ob es UMTS-fähig ist.

Ja, aber EDGE gibts nur bei T-Mobile (und ein bißchen Vodafone). Der Unterschied zwischen EDGE und UMTS ist nicht groß. Interessant wirds dann bei HSDPA.

Fony
Menü
[1.2.1] tart101 antwortet auf Fony
21.11.2007 12:42

einmal geändert am 21.11.2007 12:43
Benutzer Fony schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Was soll eigentlich immer dieses Quatschaufgerege über UMTS? So
als ob das unabdingbar lebensnotwendig wäre - oder überhaupt für die Funktionalität des Gerätes wichtig. Jeder der mal mit EDGE gesurft oder gemailt hat weis, dass das vollkommen ausreichend ist. Die Entscheidung, sich für geschlagene 1000€ ein iPhone zu kaufen oder eben nicht wird garantiert an anderen Kriterien abgewogen als ausgerechnet an der Frage, ob es UMTS-fähig ist.

Ja, aber EDGE gibts nur bei T-Mobile (und ein bißchen Vodafone). Der Unterschied zwischen EDGE und UMTS ist nicht groß. Interessant wirds dann bei HSDPA.

Fony

interessant wird es, wenn das telefon zum gleichen preis verkauft wird wie mit vertrag. denn es wird ja mit vertrag schon ohne subvention verkauft. hoffentlich klagt da vodafone nochmal.
Menü
[1.2.1.1] siegenlester antwortet auf tart101
21.11.2007 13:20
interessant wird es, wenn das telefon zum gleichen preis verkauft wird wie mit vertrag. denn es wird ja mit vertrag schon ohne subvention verkauft. hoffentlich klagt da vodafone nochmal.

Da der Hersteller aber beim bisherigen Verkaufsmodell am Umsatz beteiligt ist und somit eine Subvention seitens des Geräteherstellers, also Apple, besteht ist das nicht so ganz richtig. Ich glaube auch nicht, dass Vodafone jetzt nochmal nachlegen wird, deren Kernforderung ist schließlich erfüllt - und mit einer weiteren Klage in die von dir angestoßene Richtung würde man sich nur das eigene Geschäft, Preise nach belieben festsetzen zu können, nachhaltig beeinträchtigen.

Wer sichs nun kaufen möchte kann es - damit ist das Thema erledigt. So nett und gut das iPhone auch ist. Mir wäre das garantiert keine 1000,- wert.
Menü
[1.3] hotte70 antwortet auf siegenlester
21.11.2007 16:17
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Was soll eigentlich immer dieses Quatschaufgerege über UMTS? So als ob das unabdingbar lebensnotwendig wäre - oder überhaupt für die Funktionalität des Gerätes wichtig. Jeder der mal mit EDGE gesurft oder gemailt hat weis, dass das vollkommen ausreichend ist. Die Entscheidung, sich für geschlagene 1000€ ein iPhone zu kaufen oder eben nicht wird garantiert an anderen Kriterien abgewogen als ausgerechnet an der Frage, ob es UMTS-fähig ist.


Naja, wenn du mal mit HSDPA (was auf UMTS aufbaut) gesurft hättest, würdest du merken, dass du es bist der hier Quatsch schreibt.
Menü
[1.4] RE: 1000 € und kein UMTS ?!
Sven 22 antwortet auf siegenlester
25.11.2007 21:59
Ich mus schon sagen das 1000 euro viel zu teuer ist für ein Handy was nicht mal UMTS hat
Menü
[1.5] cylex antwortet auf siegenlester
29.11.2007 07:53
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Was soll eigentlich immer dieses Quatschaufgerege über UMTS? So als ob das unabdingbar lebensnotwendig wäre - oder überhaupt für die Funktionalität des Gerätes wichtig. Jeder der mal mit EDGE gesurft oder gemailt hat weis, dass das vollkommen ausreichend ist. Die Entscheidung, sich für geschlagene 1000€ ein iPhone zu kaufen oder eben nicht wird garantiert an anderen Kriterien abgewogen als ausgerechnet an der Frage, ob es UMTS-fähig ist.

Jeder der mal mit einem 33K Modem im Internet war, weis das es ausreicht.

Menü
[1.5.1] interessierter_Laie antwortet auf cylex
29.11.2007 09:27
Benutzer cylex schrieb:

Jeder der mal mit einem 33K Modem im Internet war, weis das es ausreicht.


früher hat das gereicht (auch wenn ich persönlich schon immer auf ISDN gestzt habe) aber heute ist ein nicht geringer Teil des Internets mit solchen Geschwindigkeiten einfach unbrauchbar.
Menü
[2] hbrkn antwortet auf hotte70
21.11.2007 13:54
Der Preis ist einfach lächerlich. Iphone...nein Danke
Menü
[3] GrößterNehmer antwortet auf hotte70
21.11.2007 14:20
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Nein, UMTS wurde weggelassen, um das Gerät günstiger anbieten zu können. Ansonsten hätte es mindestens 1015 Euro gekostet.

Muss hier denn jede noch so unpassende Meldung über das iPhone dazu genutzt werden, um sich darüber zu beschweren, dass das Telefon kein UMTS hat?! Merkt ihr noch was?! Der Inhalt der Meldung ist "Telekom verkauft iPhone total überteuert ohne SIM-Lock, um die einstweilige Verfügung zu erfüllen und das Telefon trotzdem nicht ohne SIM-Lock verkaufen zu müssen." Und natürlich kommt dann wieder einer an und meint "kein UMTS!". Das ist doch ein total sinnloser Beitrag. Würdest du den Preis ok finden und es dir kaufen, wenn es UMTS hätte?

Gruß
GrößterNehmer

PS: Wenn man den Akku selbst austauschen könnte, würde ich es mir für 1000 Euro kaufen. Aber mit fest eingebautem Akku würde ich höchstens 975 Euro zahlen. Das wäre ein fairer Preis. Aber der Preis wird ja sicherlich noch sinken...
Menü
[3.1] marcometer antwortet auf GrößterNehmer
21.11.2007 14:31
dieser, sowie alle anderen preise die mit dem iphone zu tun haben sind lachhaft.
wer sich sowas kauft und somit diese preispolitik unterstützt gehoert weggesperrt.
ich hab vor nem halben jahr mir 1 N95 mit einem 7,50eur/monat studenten vertrag geholt. das ganze hat 280eur gekostet (da war das geraet noch nicht auf dem markt... vorbestellt)
ich brauche eigentlich nicht zu erwaehnen, wie das xonio handyranking die beiden beuurteilt, oder?
nur der preisvergleich reicht schon:
7,50eur * 24monate + 280eur einmalig = 460eur
fuer ein N95 vor verkaufsstart.
soviel kostet es einen schon fast ueberhaupt einen iphone vertrag abschliessen zu duerfen.
die konditionen von diesen vertraegen sind sowieso der witz.

ich danke gott und meinen eltern, dass sie mir soviel vernunft geschenkt haben niemals ein iphone zu kaufen.
obwohl ich mich als early adopter bezeichnen wuerde.
Menü
[3.1.1] wuschael69 antwortet auf marcometer
21.11.2007 15:34
Benutzer marcometer schrieb:
dieser, sowie alle anderen preise die mit dem iphone zu tun haben sind lachhaft.
wer sich sowas kauft und somit diese preispolitik unterstützt gehoert weggesperrt.
ich hab vor nem halben jahr mir 1 N95 mit einem 7,50eur/monat studenten vertrag geholt. das ganze hat 280eur gekostet (da war das geraet noch nicht auf dem markt... vorbestellt) ich brauche eigentlich nicht zu erwaehnen, wie das xonio handyranking die beiden beuurteilt, oder?
nur der preisvergleich reicht schon:
7,50eur * 24monate + 280eur einmalig = 460eur
fuer ein N95 vor verkaufsstart.
soviel kostet es einen schon fast ueberhaupt einen iphone vertrag abschliessen zu duerfen.
die konditionen von diesen vertraegen sind sowieso der witz.

ich danke gott und meinen eltern, dass sie mir soviel vernunft geschenkt haben niemals ein iphone zu kaufen.
obwohl ich mich als early adopter bezeichnen wuerde.

Also ich hols mir und warum? Weil ichs kann und keine Bauchschmerzen bei der ganzen Sache habe, jeder halt so wie er mag!

Und das Vergleichen von den beiden Geräten über solche Tests oder Rankings kann man getrost vergessen, mal genauer mit beschäftigen, dann versteht manns ;)

Is doch ok wenn jeder sein Traumhandy findet, der eine gibt mehr dafür aus, der andere weniger, wenn alle am schluss nen Lächeln auf den Lippen haben ists doch ok!
Menü
[3.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf wuschael69
21.11.2007 17:02
Benutzer wuschael69 schrieb:
Benutzer marcometer schrieb:
dieser, sowie alle anderen preise die mit dem iphone zu tun haben sind lachhaft.
wer sich sowas kauft und somit diese preispolitik unterstützt
gehoert weggesperrt.
ich hab vor nem halben jahr mir 1 N95 mit einem
7,50eur/monat
studenten vertrag geholt. das ganze hat 280eur gekostet (da war
das geraet noch nicht auf dem markt... vorbestellt) ich brauche eigentlich nicht zu erwaehnen, wie das xonio handyranking die beiden beuurteilt, oder?
nur der preisvergleich reicht schon:
7,50eur * 24monate + 280eur einmalig = 460eur fuer ein N95 vor verkaufsstart.
soviel kostet es einen schon fast ueberhaupt einen iphone vertrag abschliessen zu duerfen.
die konditionen von diesen vertraegen sind sowieso der witz.

ich danke gott und meinen eltern, dass sie mir soviel vernunft geschenkt haben niemals ein iphone zu kaufen. obwohl ich mich als early adopter bezeichnen wuerde.

Also ich hols mir und warum? Weil ichs kann und keine Bauchschmerzen bei der ganzen Sache habe, jeder halt so wie er mag!
Bitte, von mir aus kann jeder glücklich mit dem iPhone werden, der so verstrahlt ist es sich zu den Preisen zu kaufen. Ich würd mich nicht von so geldgeilen Leuten über's Ohr hauen lassen... Jeder halt so wie er es mag... ;)

Und das Vergleichen von den beiden Geräten über solche Tests oder Rankings kann man getrost vergessen, mal genauer mit beschäftigen, dann versteht manns ;)
Wenn man sich genauer mit der Materie beschäftigt sieht man ja eben, dass es andere Geräte gibt, die deutlich besser sind als das iPhone... Wenn man sich vom Markennamen Apple blenden lässt, dann gibt es ja nur das eine als Statussymbol. Dann spielen die besseren Geräte natürlich keine Rolle mehr, das glaub ich dir gern.

Is doch ok wenn jeder sein Traumhandy findet, der eine gibt mehr dafür aus, der andere weniger, wenn alle am schluss nen
Lächeln auf den Lippen haben ists doch ok!
Menü
[3.1.1.1.1] musikbox antwortet auf daniel85berlin
21.11.2007 17:23

einmal geändert am 21.11.2007 17:27
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Benutzer wuschael69 schrieb:
Benutzer marcometer schrieb:
dieser, sowie alle anderen preise die mit dem iphone zu tun haben sind lachhaft.
wer sich sowas kauft und somit diese preispolitik unterstützt
gehoert weggesperrt.
ich hab vor nem halben jahr mir 1 N95 mit einem
7,50eur/monat
studenten vertrag geholt. das ganze hat 280eur gekostet (da war
das geraet noch nicht auf dem markt... vorbestellt) ich brauche eigentlich nicht zu erwaehnen, wie das xonio handyranking die beiden beuurteilt, oder?
nur der preisvergleich reicht schon:
7,50eur * 24monate + 280eur einmalig = 460eur fuer ein N95 vor verkaufsstart.
soviel kostet es einen schon fast ueberhaupt einen iphone vertrag abschliessen zu duerfen.
die konditionen von diesen vertraegen sind sowieso der witz.

ich danke gott und meinen eltern, dass sie mir soviel vernunft geschenkt haben niemals ein iphone zu kaufen. obwohl ich mich als early adopter bezeichnen wuerde.

Also ich hols mir und warum? Weil ichs kann und keine Bauchschmerzen bei der ganzen Sache habe, jeder halt so wie er mag!
Bitte, von mir aus kann jeder glücklich mit dem iPhone werden, der so verstrahlt ist es sich zu den Preisen zu kaufen. Ich würd mich nicht von so geldgeilen Leuten über's Ohr hauen lassen... Jeder halt so wie er es mag... ;)
Warum bist Du so neidisch? Es gibt nun mal Leute, die dazu bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben. Na und? Und Beleidigungen sind für eine Diskussion nicht hilfreich.


Und das Vergleichen von den beiden Geräten über solche Tests oder Rankings kann man getrost vergessen, mal genauer mit beschäftigen, dann versteht manns ;)
Wenn man sich genauer mit der Materie beschäftigt sieht man ja eben, dass es andere Geräte gibt, die deutlich besser sind als das iPhone...
Das kann man in dieser Pauschalität nicht sagen. Wenn man das iPhone mit dem N95 vergleicht, so liegen beide Geräte dicht beeinander.

Wenn man sich vom Markennamen Apple blenden lässt, dann gibt es ja nur das eine als Statussymbol.
Apple produziert qualitativ hochwertige Hard- und Software; das gilt insbesondere für das iPhone. Mit Statussymbolen hat das erstmal nichts zu tun. Es soll bekanntlich Leute geben, die mit dem NOKIA N95 herumprahlen. Eine Debatte über Statussymbole und Neid bringt uns aber nicht weiter.

Dann spielen die besseren Geräte natürlich keine Rolle mehr, das glaub ich dir gern.
Die Neiddebatte lenkt nur vom Thema ab. Und warum sollte das iPhone irgendwie schlechter sein, wenn doch die Basics durchweg besser laufen. Es gibt kein anderes Gerät, welches "näher" am Internet ist.


Is doch ok wenn jeder sein Traumhandy findet, der eine gibt mehr dafür aus, der andere weniger, wenn alle am schluss nen
Lächeln auf den Lippen haben ists doch ok!
Menü
[3.1.1.1.1.1] wuschael69 antwortet auf musikbox
21.11.2007 18:29
Benutzer musikbox schrieb:
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Benutzer wuschael69 schrieb:
Benutzer marcometer schrieb:
dieser, sowie alle anderen preise die mit dem iphone zu tun haben sind lachhaft.
wer sich sowas kauft und somit diese preispolitik unterstützt
gehoert weggesperrt.
ich hab vor nem halben jahr mir 1 N95 mit einem
7,50eur/monat
studenten vertrag geholt. das ganze hat 280eur gekostet (da war
das geraet noch nicht auf dem markt... vorbestellt) ich brauche eigentlich nicht zu erwaehnen, wie das xonio handyranking die beiden beuurteilt, oder?
nur der preisvergleich reicht schon:
7,50eur * 24monate + 280eur einmalig = 460eur fuer ein N95 vor verkaufsstart.
soviel kostet es einen schon fast ueberhaupt einen iphone vertrag abschliessen zu duerfen.
die konditionen von diesen vertraegen sind sowieso der witz.

ich danke gott und meinen eltern, dass sie mir soviel vernunft geschenkt haben niemals ein iphone zu kaufen. obwohl ich mich als early adopter bezeichnen wuerde.

Also ich hols mir und warum? Weil ichs kann und keine Bauchschmerzen bei der ganzen Sache habe, jeder halt so wie er mag!
Bitte, von mir aus kann jeder glücklich mit dem iPhone werden,
der so verstrahlt ist es sich zu den Preisen zu kaufen. Ich würd mich nicht von so geldgeilen Leuten über's Ohr hauen lassen... Jeder halt so wie er es mag... ;)
Warum bist Du so neidisch? Es gibt nun mal Leute, die dazu bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben. Na und? Und Beleidigungen sind für eine Diskussion nicht hilfreich.

Mein Reden, ich seh es für mich auch als Luxusartikel, den sich nich jeder Leisten kann oder will. Genau so gibt es Millionen anderer Produkte, für die ich nicht so viel ausgeben würde.
Andere deshalb anzugreifen würd mir nie einfallen, jeder kann kaufen was er möchte, thats it.



Und das Vergleichen von den beiden Geräten über solche Tests oder Rankings kann man getrost vergessen, mal genauer mit beschäftigen, dann versteht manns ;)
Wenn man sich genauer mit der Materie beschäftigt sieht man ja eben, dass es andere Geräte gibt, die deutlich besser sind als das iPhone...

Ja für DICH sind diese Geräte besser, weil du die Features vllt alle nutzt! Jedoch war das alles auf den vergleich bei Tests etc bezogen und diese kann man nicht wirklich werten, da die alternativen des iphone nicht richtig berücksichtigt werden. Bsp ist die fehlende MMS option, die durch email komplett ersetzt werden kann. Nur durch diese fehlende Option wird das Gerät schlecht Bewertet. Zu unrecht.

Das kann man in dieser Pauschalität nicht sagen. Wenn man das iPhone mit dem N95 vergleicht, so liegen beide Geräte dicht beeinander.

Wenn man sich vom Markennamen Apple blenden lässt, dann gibt es ja nur das eine als Statussymbol.
Apple produziert qualitativ hochwertige Hard- und Software; das gilt insbesondere für das iPhone. Mit Statussymbolen hat das erstmal nichts zu tun. Es soll bekanntlich Leute geben, die mit dem NOKIA N95 herumprahlen. Eine Debatte über Statussymbole und Neid bringt uns aber nicht weiter.

Dann spielen die besseren Geräte natürlich keine Rolle mehr, das glaub ich dir gern.
Die Neiddebatte lenkt nur vom Thema ab. Und warum sollte das iPhone irgendwie schlechter sein, wenn doch die Basics durchweg besser laufen. Es gibt kein anderes Gerät, welches "näher" am Internet ist.

Ack!! Und genau auf DAS habe ich schon immer gewartet :D



Is doch ok wenn jeder sein Traumhandy findet, der eine gibt mehr dafür aus, der andere weniger, wenn alle am schluss nen
Lächeln auf den Lippen haben ists doch ok!
Menü
[3.1.1.1.1.2] RE: 1000 € und kein UMTS ?!
Sven 22 antwortet auf musikbox
04.12.2007 16:04
Es gibt auch Handys bis 300euro die mehr Technik besitzen als das I Phone.Gegen Nokia hat Das I Phone sowieso keine Chance
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] RE: 1000 € und kein UMTS ?!
Pal antwortet auf Sven 22
04.12.2007 16:08
Benutzer Sven 22 schrieb:
Es gibt auch Handys bis 300euro die mehr Technik besitzen als das I Phone.Gegen Nokia hat Das I Phone sowieso keine Chance
Na, dann träum mal weiter...

Realität: Gegen Apple hat Nokia (alleine) keine Chance!
Es gibt kein anderes marktreifes Handybetriebsystem, dass es mit mobile OSX aufnehmen kann! ;-)

Im Januar wird das SDK angekündigt und dann geht es erst richtig los. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

http://www.fscklog.com/2007/12/iphysics-scummv.html
Menü
[3.1.1.1.1.2.2] RE: 1000 € und kein UMTS ?!
musikbox antwortet auf Sven 22
04.12.2007 16:41
Benutzer Sven 22 schrieb:
Es gibt auch Handys bis 300euro die mehr Technik besitzen als das I Phone.Gegen Nokia hat Das I Phone sowieso keine Chance

Der NOKIA Chef Olli-Pekka Kallasvuo hat das iPhone selber als wegweisend bezeichnet und bisherige vorhandene Handys als "ausreichend". Das sollte Dir zu denken geben.
Menü
[3.1.2] maurice1332002 antwortet auf marcometer
21.11.2007 18:16
Du weißt schon, dass du Äppel mit Nüssen hoch 2 vergleichst?

Zum einen vergleichst du einen Studi-Tarif mit einem NICHT Studi-Tarif.
Zum anderen bekommst du für deine 7,50 viel weniger Leistungen.

Benutzer marcometer schrieb:
dieser, sowie alle anderen preise die mit dem iphone zu tun haben sind lachhaft.
wer sich sowas kauft und somit diese preispolitik unterstützt gehoert weggesperrt.
ich hab vor nem halben jahr mir 1 N95 mit einem 7,50eur/monat studenten vertrag geholt. das ganze hat 280eur gekostet (da war das geraet noch nicht auf dem markt... vorbestellt) ich brauche eigentlich nicht zu erwaehnen, wie das xonio handyranking die beiden beuurteilt, oder?
nur der preisvergleich reicht schon:
7,50eur * 24monate + 280eur einmalig = 460eur
fuer ein N95 vor verkaufsstart.
soviel kostet es einen schon fast ueberhaupt einen iphone vertrag abschliessen zu duerfen.
die konditionen von diesen vertraegen sind sowieso der witz.

ich danke gott und meinen eltern, dass sie mir soviel vernunft geschenkt haben niemals ein iphone zu kaufen.
obwohl ich mich als early adopter bezeichnen wuerde.
Menü
[3.2] cf antwortet auf GrößterNehmer
21.11.2007 14:40
Meinst du nicht ernst das tausend Euro für ein Handy ein guter Preis sind oder? Für das Geld kauf ich mir lieber einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Handy :-)

C.
Menü
[3.2.1] cosmic antwortet auf cf
21.11.2007 14:54
Benutzer cf schrieb:
Meinst du nicht ernst das tausend Euro für ein Handy ein guter Preis sind oder? Für das Geld kauf ich mir lieber einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Handy :-)

C.

da hast du recht. lol da bekommt man wirklich schon was gescheites dafür :o)
Menü
[3.2.2] GrößterNehmer antwortet auf cf
21.11.2007 14:56
Benutzer cf schrieb:
Meinst du nicht ernst das tausend Euro für ein Handy ein guter Preis sind oder? Für das Geld kauf ich mir lieber einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Handy :-)

C.

Natürlich meine ich das nicht ernst! Das sollte doch wohl rübergekommen sein. Aber einige hier sind ja so weich in der Birne, dass sie sich selbst bei einem so astronomisch überteuerten Preis über irgendwelche Features beschweren. Das ist genauso, als wenn sich ein Hartz IV-Empfänger über die zu harte Federung im Lamborghini Diavolo beklagen und damit indirekt implizieren würde, dass er sich nur keinen kauft, weil ihn diese eine Sache an dem Auto stört.

Klar kann man über die Vorzüge von UMTS über EDGE diskutieren, aber nach dem Motto "für 1000 Euro muss UMTS, für 850 Euro reicht auch EDGE" macht ja wohl wenig Sinn. Und wenn dann noch einer ankommt und meint "für x Euro kriege ich aber das Handy y, und das ist viel besser", dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Gruß
GrößterNehmer
Menü
[3.2.2.1] RE: 1000 € und kein UMTS ?!
cf antwortet auf GrößterNehmer
21.11.2007 22:50
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Meinst du nicht ernst das tausend Euro für ein Handy ein guter Preis sind oder? Für das Geld kauf ich mir lieber einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Handy :-)

C.

Natürlich meine ich das nicht ernst! Das sollte doch wohl rübergekommen sein.

Dann ist ja gut :) Wollte mir schon Sorgen machen.. *gg*
Menü
[3.2.2.1.1] RE: 1000 € und kein UMTS ?!
tcsmoers antwortet auf cf
22.11.2007 00:07
Benutzer cf schrieb:
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Meinst du nicht ernst das tausend Euro für ein Handy ein guter Preis sind oder? Für das Geld kauf ich mir lieber einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Handy :-)

C.

Natürlich meine ich das nicht ernst! Das sollte doch wohl rübergekommen sein.

Dann ist ja gut :) Wollte mir schon Sorgen machen.. *gg*

wahrscheinlich gehst du auch nicht ins theater. tv ist billiger.

es ist doch eine
reine neiddebatte.

peso
Menü
[3.2.2.1.1.1] cf antwortet auf tcsmoers
22.11.2007 08:36
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Meinst du nicht ernst das tausend Euro für ein Handy ein guter Preis sind oder? Für das Geld kauf ich mir lieber einen vernünftigen Laptop und ein vernünftiges Handy :-)

C.

Natürlich meine ich das nicht ernst! Das sollte doch wohl rübergekommen sein.

Dann ist ja gut :) Wollte mir schon Sorgen machen.. *gg*

wahrscheinlich gehst du auch nicht ins theater. tv ist billiger.

es ist doch eine
reine neiddebatte.

peso

Nein, ich gehe sogar viel lieber ins Kino als einen Film im TV anzusehen. Vielleicht bin ich altmodisch - aber für mich ist ein Handy ein Betriebsmittel zum telefonieren :-)

Chris
Menü
[3.3] daniel85berlin antwortet auf GrößterNehmer
21.11.2007 16:48
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Nein, UMTS wurde weggelassen, um das Gerät günstiger anbieten zu können. Ansonsten hätte es mindestens 1015 Euro gekostet.
Klar, 15 Euro mehr hätte es gekostet und deshalb haben die's nicht eingebaut... alles klar ;)

Muss hier denn jede noch so unpassende Meldung über das iPhone dazu genutzt werden, um sich darüber zu beschweren, dass das Telefon kein UMTS hat?! Merkt ihr noch was?! Der Inhalt der Meldung ist "Telekom verkauft iPhone total überteuert ohne SIM-Lock, um die einstweilige Verfügung zu erfüllen und das Telefon trotzdem nicht ohne SIM-Lock verkaufen zu müssen." Und natürlich kommt dann wieder einer an und meint "kein UMTS!". Das ist doch ein total sinnloser Beitrag. Würdest du den Preis ok finden und es dir kaufen, wenn es UMTS hätte?
Natürlich nicht, aber ohne UMTS/HSDPA wirkt der Preis neben anderen deutlich besseren Handys einfach NOCH lächerlicher... ;)
Es ist ja auch noch nichtmal NUR UMTS was fehlt sondern auch ein Haufen anderer Dinge, die einen Kauf für mich unvorstellbar machen, zumal ich ja genau weiß, dass es deutlich bessere Geräte für viel weniger Geld gibt...

Gruß
GrößterNehmer

PS: Wenn man den Akku selbst austauschen könnte, würde ich es mir für 1000 Euro kaufen. Aber mit fest eingebautem Akku würde ich höchstens 975 Euro zahlen. Das wäre ein fairer Preis. Aber der Preis wird ja sicherlich noch sinken...
*lol* klar, fairer Preis... ;)

Und für 25 Euro weniger würdest du's dann kaufen *rofl*
Oh mein Gott... Leute gibt's...
Menü
[3.3.1] musikbox antwortet auf daniel85berlin
21.11.2007 16:52
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Nein, UMTS wurde weggelassen, um das Gerät günstiger anbieten zu können. Ansonsten hätte es mindestens 1015 Euro gekostet.
Klar, 15 Euro mehr hätte es gekostet und deshalb haben die's nicht eingebaut... alles klar ;)
Es wurde deshalb nicht eingebaut, weil UMTS-Chips zu viel Strom verbrauchen.


Muss hier denn jede noch so unpassende Meldung über das iPhone dazu genutzt werden, um sich darüber zu beschweren, dass das Telefon kein UMTS hat?! Merkt ihr noch was?! Der Inhalt der Meldung ist "Telekom verkauft iPhone total überteuert ohne SIM-Lock, um die einstweilige Verfügung zu erfüllen und das Telefon trotzdem nicht ohne SIM-Lock verkaufen zu müssen."
Und natürlich kommt dann wieder einer an und meint "kein
UMTS!". Das ist doch ein total sinnloser Beitrag.
Würdest du den Preis ok finden und es dir kaufen, wenn es UMTS hätte?
Natürlich nicht, aber ohne UMTS/HSDPA wirkt der Preis neben anderen deutlich besseren Handys einfach NOCH lächerlicher... ;)
Kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Was nutzt eine größere bandbreite, wenn ich diese unterwegs nur in den seltensten Fällen komplett ausnutze und der Stromverbrauch deutlich ansteigt? Der überwiegende Content ist mit EDGE gleichwertig nutzbar (z.B. You Tube), da die Bandbreiten bei EDGE ausreichen.

Es ist ja auch noch nichtmal NUR UMTS was fehlt sondern auch ein Haufen anderer Dinge, die einen Kauf für mich unvorstellbar machen, zumal ich ja genau weiß, dass es deutlich bessere Geräte für viel weniger Geld gibt...
Und selbst Dein geliebtes Infrarot ist ein Auslaufmodell! Die neuen Handys von NOKIA haben kein Infrarot mehr. Anonsten kann ich keine gravierenden fehlenden Dinge am iPhone erkennen. Wer GPS oder die Möglichkeit Videofilme aufzunehmen benötigt, sollte nicht zum iPhone greifen.



Gruß
GrößterNehmer

PS: Wenn man den Akku selbst austauschen könnte, würde ich es mir für 1000 Euro kaufen. Aber mit fest eingebautem Akku würde ich höchstens 975 Euro zahlen. Das wäre ein fairer Preis.
Aber der Preis wird ja sicherlich noch sinken...
*lol* klar, fairer Preis... ;)

Und für 25 Euro weniger würdest du's dann kaufen *rofl*
Oh mein Gott... Leute gibt's...
Menü
[3.3.2] GrößterNehmer antwortet auf daniel85berlin
21.11.2007 18:04
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim
surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?


Nein, UMTS wurde weggelassen, um das Gerät günstiger anbieten zu können. Ansonsten hätte es mindestens 1015 Euro gekostet.
Klar, 15 Euro mehr hätte es gekostet und deshalb haben die's nicht eingebaut... alles klar ;)

Muss hier denn jede noch so unpassende Meldung über das iPhone dazu genutzt werden, um sich darüber zu beschweren, dass das Telefon kein UMTS hat?! Merkt ihr noch was?! Der Inhalt der Meldung ist "Telekom verkauft iPhone total überteuert ohne SIM-Lock, um die einstweilige Verfügung zu erfüllen und das Telefon trotzdem nicht ohne SIM-Lock verkaufen zu müssen."
Und natürlich kommt dann wieder einer an und meint "kein
UMTS!". Das ist doch ein total sinnloser Beitrag.
Würdest du den Preis ok finden und es dir kaufen, wenn es UMTS hätte?
Natürlich nicht, aber ohne UMTS/HSDPA wirkt der Preis neben anderen deutlich besseren Handys einfach NOCH lächerlicher... ;) Es ist ja auch noch nichtmal NUR UMTS was fehlt sondern auch ein Haufen anderer Dinge, die einen Kauf für mich unvorstellbar machen, zumal ich ja genau weiß, dass es deutlich bessere Geräte für viel weniger Geld gibt...

Gruß
GrößterNehmer

PS: Wenn man den Akku selbst austauschen könnte, würde ich es mir für 1000 Euro kaufen. Aber mit fest eingebautem Akku würde ich höchstens 975 Euro zahlen. Das wäre ein fairer Preis.
Aber der Preis wird ja sicherlich noch sinken...
*lol* klar, fairer Preis... ;)

Und für 25 Euro weniger würdest du's dann kaufen *rofl* Oh mein Gott... Leute gibt's...

Ja, genau, Leute gibt's, bei denen muss man halt immer [IRONIE AN] dazu schreiben. Der Preis errechnet sich nicht aus der Hardware, sondern ist dazu gedacht die Leute vom Kauf abzuhalten! Natürlich würde ich es nicht für 25 Euro weniger und auch nicht für 500 Euro weniger kaufen. Nicht mal, wenn man den Akku selbst austauschen könnte UND es UMTS hätte. ;-) Deshalb ist es auch völlig schwachsinnig darüber zu diskutieren, was ZU DIESEM PREIS an Funktionen fehlt. Wenn es UMTS-Unterstützung hätte, wäre der Preis nicht weniger "völlig überzogen". Und genauso schwachsinnig ist es zu sagen "ich kenne ein viel besseres Handy für viel weniger Geld". Es gibt ja bestimmt auch nicht viele Handys, die weniger kosten. Da muss man auch echt suchen! Und was man besser oder schlechter findet, bleibt ja jedem selbst überlassen.

Gruß
GrößterNehmer
Menü
[4] daniel85berlin antwortet auf hotte70
21.11.2007 16:34
Benutzer hotte70 schrieb:
1000 € für ein Handy mit dem man kein UMTS Speed erreicht beim surfen sondern lediglich EDGE ?

Was wird dann nächstes Jahr die UMTS Variante kosten?
2000 € ?

Mindestens... Stell dir doch mal den Unterschied vor, den man da beim Surfen hat... Das muss den Apple-Kunden doch mindestens die 2000 Euro wert sein...

Und 2009 ist Apple dann soweit auch HSDPA in die Handys einzubauen.
Wieviel es dann kostet will ich garnicht wissen... Aber schätzen wir mal...

1.000 Euro mit EDGE 200 kbps
2.000 Euro mit UMTS und 384 kbps (fast doppelte Geschwindigkeit = doppelter Preis)

ich würd sagen

20.000 Euro mit HSDPA und 3.600 kbps (ca. 10-fache Geschwindigkeit von UMTS also auch 10-facher Preis ;) )

Das ist für Apple wahrscheinlich eine realistische Preiskalkulation...

Bin ja mal gespannt... ;)