Thread
Menü

HFM


16.12.2003 11:39 - Gestartet von Susen
Wir haben eine Rechnung von einer Firma HFM bekommen.Die stellen uns 49€ für ein Internet Service Monats Abonnement in Rechnung. Wir haben nie was abgeschlossen. Und die Kundenbetreuung ist den ganzen Tag besetzt! Auf der Homepage gibt es null Infos.Das finde ich schon sehr merkwürdig.

Hat jemand auch so eine Rechnung bekommen oder kennt sich da aus?

Danke
Menü
[1] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS) - NEU!
herbie53 antwortet auf Susen
18.12.2003 00:41
An Susen:
Ich habe das gleiche Schreiben bekommen und auch natürlich nie etwas bestellt/gekauft oder einen Vertrag abgeschlossen. Einer Beraterin der Verbraucherzentrale sind solche Fälle in der letzten Zeit öfter untergekommen und meinte, da es sich um einen "Abo-Vertrag" handele, hätte man das Recht, innerhalb von sieben Tagen nach Rechnungstellung das Abo zu stornieren. Gehe am besten selber einmal zu einer Verbraucherzentrale, denn die haben schon vorformulierte Musterschreiben für solche Fälle. Wichtig ist halt, die Frist einzuhalten, auch wenn es natürlich nie zum Abschluss eines Vertrages kam. Eine Frage noch: kann es sein, dass Du Dir vor innerhalb der letzten zwei Monate einen Dialer "eingefangen" hattest mit dem Namen "connext.exe", der eine eigentlich kostenlose Verbindung zur Rufnummer 0800 1011789 hergestellt hat? Das war nämlich bei mir im Oktober der Fall. Schaue mal auf Deiner Rechnung nach, ob diese Nummer abgedruckt ist. Wenn ja, dann ließe sich dadurch auch erklären, woher die Deine Nummer haben. Denn bei einem Anruf auf eine 0800-Nummer wird die eigene Rufnummer auch dann übermittelt, wenn Du eine Rufnummernübermittlung gesperrt hast.

An Federico: Gut recherchiert! Vielleicht interessiert Dich ja auch Folgendes: es haben sich hier in diesem Forum seit September 2003 einige Leute gemeldet, die von der Firma D-SMS eine Rechnung bekommen haben. Gegenstand waren hier wohl SMS-Dienste. Diese Firma benutzt die gleichen Rechnungsvordrucke und fast die identischen AGB wie die HFM. Ich vermute, dass hinter beiden "Unternehmen" die gleiche Person steckt. Auffallend ist auch, dass die Persolvo Inkasso, die für D-SMS die Rechnungen eintreiben wollte, die gleiche Hausanschrift hat (Dammtorstr. 12, HH) wie die HFM.

herbie53
Menü
[1.1] mrmiagi antwortet auf herbie53
27.12.2003 17:53
Hallo, ich glaube das D-SMS und HFM, IBC, ATS und wie sie alle heisen was Miteinander zu tun haben. Hab mal ein bisschen Recherchiert und bin auf folgendes gekommen. Kann Zufall sein, glaub ich aber nicht.

Laut der Seite von D-SMS ist ein gewisser Jens Haxgart Geschäftführer von dem Laden. Nach ein bisschen Suche und durchsehen der Whois Einträge hab ich die Domain www.haxgart.com gefunden. Diese ist auch auf einen Jens Haxgart registriert. Der kommt natürlich zufällig auch aus Dänemark:



Administrative contact:
Haxgart, Jens (JH170)
Haxgart corp.
Skrabevej

Kobenhavn, , 2820
DK
hax@it-telecollect.dk
33333333 Fax:

Wenn man mal auf die EMail Adresse guckt sieht man das die bei it-telecollect.dk ist. Nun hab ich mal nen Ping auf die Adresse gemacht? Antwort bekommt man keine aber es wird die IP Adresse 213.237.143.146 aufgelöst.

Nun ratet mal auf wenn die Adresse registriert ist?


netname: MSB-INTERNATIONAL-DK
descr: MSB International A/S
country: DK

Haben wir nicht weiter oben im Thread schonmal was von der Firma gehört?
Menü
[1.1.1] federico antwortet auf mrmiagi
29.12.2003 11:40
Benutzer mrmiagi schrieb:
Hallo, ich glaube das D-SMS und HFM, IBC, ATS und wie sie alle heisen was Miteinander zu tun haben.

Laut der Seite von D-SMS ist ein gewisser Jens Haxgart Geschäftführer von dem Laden.

Siehe den Thread: D SMS Abzockerfalle

MCMOBILES ApS (Firmenadresse bis 11/2002: Hundige Strandvej 178, 2670 Greve)
Geschäftsführer:
Jens Haxgart, Lysagervej 3, 2920 Charlottenlund
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/3026-...

Hundige Strandvej 178, 2670 Greve -->

Siehe den Thread: Euro-Line ApS,Greve,Dk

Unter dieser Adresse existieren noch die (Briefkasten?)Firmen:
EURO-MEDIA ApS
EURO-TELE-GROUP HOLDING ApS
EURO-TELEKOM ApS
EURO TELEGROUP MEDIA HOLDING ApS
https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/1412-...

f.
Menü
[1.1.1.1] mrmiagi antwortet auf federico
29.12.2003 12:19
Eigentlich wäre das doch mal ein Fall fürs Fernsehen oder die Presse. Ich finde es kann nicht angehen das die die Leute abzocken und nix passiert.
Menü
[1.1.1.1.1] Ackfeld antwortet auf mrmiagi
30.12.2003 09:51
Hallo zusammen,

heute erhielt ich an meine Firmenadresse ebenfalls eine Rechnung der ATS über 65,95 € für die montliche Nutzung eines Services.

Ich werde sie per Einschreiben ablehnen und vorsorglich evtl. telo. abgeschlossene Abos kündigen.

Mal sehen, wie die dann reagieren.

Menü
[1.1.1.1.2] gsmepp antwortet auf mrmiagi
16.01.2004 11:39
hallo
ich habe es schon bei ulrich meyer versucht
aber es ist ist wohl im moment nicht möglich (aus zeitlichen gründen) über diese dubiose firma zu rescherschieren
mfg gerhard
Menü
[1.1.1.1.3] Nutch2 antwortet auf mrmiagi
24.03.2004 12:19
Hallo, das mit dem TV habe ich schon versucht, habe es einigen Sendern geschieldert, aber wenn es sich nicht um zig tausende handelt, oder ein Promi geschädigt ist, interessiert die das nicht.
Viele Grüße,
Volker.
Menü
[1.1.1.1.3.1] opakuss antwortet auf Nutch2
24.03.2004 13:39
Hallo!
Heute habe ich wieder einen Mahnbrief von "Persolvo" erhalten. Es ist inzwischen das 6. Schreiben. Sie drohen, mir ihren örtlichen Vertreter auf den Hals zu hetzen. Ich werde jeden möglichen und denkbaren Widerstand leisten. Mal sehen, ob sie zum Mahnbescheid oder gleich zur Klage greifen. Ich ziehe alles durch. Einen schönen Tag noch wünscht - Fritze





Benutzer Nutch2 schrieb:
Hallo, das mit dem TV habe ich schon versucht, habe es einigen Sendern geschieldert, aber wenn es sich nicht um zig tausende handelt, oder ein Promi geschädigt ist, interessiert die das nicht.
Viele Grüße,
Volker.
Menü
[1.1.1.1.3.1.1] Pilster antwortet auf opakuss
24.03.2004 19:45
Ist doch nett wenn mal jemand von denen vorbei kommt Personalien feststellen lassen oder unerlaubt eintreten lassen da gilt dann das hausrecht oder nicht.
Der 2 Teil war ein Witz.
Jörg
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1] TOTTA antwortet auf Pilster
25.03.2004 15:55
Hallo !
Bei mir wollen Die BETRÜGER jetzt auch einen Aussendienstmitarbeiter vorbeischicken.
Habe heute schon den 6ten Brief erhalten,freue mich schon auf den Besuch.
Dachlatte steht schon neben meiner Tür.
Ne mal im ernst muss ich denen überhaupt aufmachen ?
Langsam nervst wirklich ....
mfg TOTTA
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1] kram51 antwortet auf TOTTA
25.03.2004 17:23
wer die beiträge in diesem forum genauer studiert, sollte eigentlich feststellen, dass es sich bei dieser firma um betrüger handelt!
also: nix zahlen uund schonmal gar keine adressen am telefon angeben!!! zeigt diese firma bei der polizei an und schreibt denen das.
ich hatte eigentlich einen fristtermin am 09.03. von persolvo - habe aber bis heute nichts mehr von denen gehört. und ich schätze stark, dass da auch nichts mehr kommt.
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1.1] w.dehaut antwortet auf kram51
25.03.2004 19:00
mein Rat wäre,den Rotweiler raus lassen.
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1.1.1] Andy67 antwortet auf w.dehaut
26.03.2004 18:26
Hallo zusammen!
Seit Dienstag bin ich leider auch Mitglied im Kreis der Geschädigten, ich habe auch keine Ahnung wie ich an dem Mist gekommen bin, allerdings bin ich erst beim zweiten Brief der HFM und habe auch noch keine Anzeige ertattet, ist aber besser ich tue dies schnell, weiß jemand was man bei der Kripo vorlegen sollte? Das Programm was die Einwahl ermöglichte habe ich auf Diskette gespeichert, gibt es sonst noch was???
Habe ich der HFM sogar geschickt!
Ich denke, dass Programm nutz die Sicherheitslücken in XP, aber ist dass nicht blöde, wenn du mit xp gelöschte Dateien wiederherstellen kannst????? Ich habe mir erst nichts gedacht,dachte das wäre wie Winamp oder sowas!!!! Gelöscht und nachher wieder hergestellt!!!
Wenn jemand ne Sammelklage erreichen macht, ich bin dabei.
Solche Machenschaften gehören in den Knast, aber du kannst anscheinend nur noch reich werden, wenn du andere Leute be****** tust, najaich denke ihr wißt was die Sterne sagen sollen!!*sfg*
Aber den Zahlemann mach ich auch nicht!
Viele Grüße
Andy











Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1.1.1.1] lukmanx antwortet auf Andy67
26.03.2004 19:51
hi, es kam ein beitrag, bei akte++++ auf sat 1.
habe es leider nicht ganz gesehen, es war aber nicht die perverso. die meinten auch , das es nur diebe(mir viel kein anderes wort für abzoxxxx ein, warum darf man das wort nicht benutzen) sind und man nicht bezahlen soll.
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.2] amicale504 antwortet auf TOTTA
26.03.2004 20:09
Hallo alle beisammen,

ich muß schon sagen: Ich bin wirklich beleidigt. Da bereiten wir uns auf den Aussendienstmitarbeiter vor, um ihn beindruckend zu begrüssen (Dachlatte aus TEAK, Rottweiler umtrainiert (war auf Postbote spezialisiert), nette Freunde mit ausrasierten Nacken als Gesprächspartner organisiert und was ist? Keine Post mehr!!
Ich muss schon sagen, man kann sich auf nichts mehr verlassen.

Aber ich nehme an, der arme Aussendienstler hat einfach zu viel zu tun: Ständig in Deutschland herumreisen, und dann diese ewigen Unterbrechungen wg. Krankheit.
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.2] Steinschloss antwortet auf Pilster
21.04.2004 21:34
Hallo Jörg,
ich glaube Du Denkst genau das Gleiche wie ich.
Solchen Leuten sollte man das Handwerk legen.
Ich habe 2 halberwachsene Kinder weshalb ich mir nicht sicher war ob diese evtl. Blödsinn gemacht haben. Ich habe natürlich bezahlt. Wenn ich jetzt diese Diskussion lese denke ich man sollte sich mal wirklich für Recht und Ordnung einsetzen.
Vielleicht sollte man mal gemeinsam bei einem dieser Herren vorsprechen und das Geld zurückfordern.
Gruß Reinhold
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.2.1] POLIZEI
mrs.susan antwortet auf Steinschloss
22.04.2004 19:55
Oh das tut mir leid wg dem Geld :-( Meine Tochter (jetzt 14) hats auch erwischt--> Dann mich .... naja und so nimmt das seinen Lauf. Ich war heut auf der Polizeiwache in Passau (Bayern) die können da nichts machen, meinten sie und bla bla bla... naja bin ja auch ungünstig aufgetaucht - so kurz vor Feierabend, wer will sich da schon noch grossartig bemühen. Nach meinem etwas leichten Wutausbruch und meinen Bemerkungen wg Betrug etc. sagten die doch glatt ich solle vorsichtig sein mit meinen Äußerungen.... und soll mir erst mal einen Einzelnachweis von den Gesprächen besorgen. schlußwort: 'ja ja da meint man die Kinder sind brav und dann sowas' FRECHHEIT! Die Polizei und dein Helfer sag ich da nur.... Ich werde eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen! schlimm schlimm - aber ihr habt mir wieder Mut und Kampfesgeist gegeben! DANKE EUCH ALLEN!
Menü
[1.1.2] Gut recherchiert!
herbie53 antwortet auf mrmiagi
30.12.2003 22:28
Der Typ denkt, er hätte es mit Blöden zu tun. Nun ja, das mag auch zum Teil stimmen, sonst hätte er es nicht so "weit" gebracht. Wahrscheinlich werden etliche Leute seine Rechnungen bezahlen, aus Angst vor einer einschüchternden Drohung eines real-existierenden Inkasso-Unternehmens.

Kommt noch eine Rechnung, mach ich mir den Spaß und fahre rauf nach Hamburg. Mit einem Kumpel. Der Rest ist noch sehr düstere Fiktion.
Menü
[1.1.2.1] nawi antwortet auf herbie53
02.01.2004 15:44
Hallo,

ich hab heute auch diese Rechnung über 65,95 € bekommen.
Ich wurde aber in keinem Fall über dieses "Abo" informiert, sodass ich diese Rechnung auch in keinem Fall Zahlen will.

Leider weis ich aber absolut nicht was in tun muss. Ich hatte noch nie solche Probleme.

Vielleicht könntet ihr mir mal helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Davide Nawrocki
Menü
[1.1.2.2] sirhenry61 antwortet auf herbie53
19.01.2004 15:06
dann spar dir lieber das Benzingled, herbie. In der Dammtorstrasse in Hamburg ist nämlich niemand, ausser einem einsamen Briefkasten. (leider...!)
Ich weiß es, denn ich lebe in HH und war dort.
Menü
[1.1.2.2.1] herbie53 antwortet auf sirhenry61
20.01.2004 23:40
Was heißt da "leider"?! Ich würde sagen: Gott sei Dank!

Danke auch, dass Du mal nachgesehen hast.

Gruß,
herbie53

P.S. Bist Du den auch Betroffener?

Benutzer sirhenry61 schrieb:
dann spar dir lieber das Benzingled, herbie. In der Dammtorstrasse in Hamburg ist nämlich niemand, ausser einem einsamen Briefkasten. (leider...!)
Ich weiß es, denn ich lebe in HH und war dort.
Menü
[1.1.3] horst737 antwortet auf mrmiagi
10.03.2004 19:32
hi
ich habe ebenfalls eine solche rechnung bekommen und bereits überwiesen.wenn irgendwer einen tip hat wie ich mein geld zurück bekomme würde ich mich freuen
Menü
[1.1.3.1] mrmiagi antwortet auf horst737
10.03.2004 19:40
Ich vermute mal das Geld ist weg :-(

Hättest nicht bezahlen sollen.

Aber ich würde trotzdem Anzeige erstatten damit das mal ein Ende hat.
Menü
[1.1.4] Nutch2 antwortet auf mrmiagi
11.03.2004 13:28
Hallo, auch ich habe am 15.12.2003 eine Rechnung von HFM über ein Dubioses Abo über 49 Euro erhalten. Die ganzen Unternehmen gehören alle zusammen, die Taktik dieser Firma ist auch schon lange bekannt. Ich habe bei der Polizei eine Strafanzeige wegen betruges erstellt, damit konnte ich erst einmal das Inkassobüro (Persolvo Inkasso, wen wunderts) stoppen. Die Polizei hilft einem aber überhaupt nicht, die beschimpfen einen sogar noch.
jetzt ist mir eine Idee gekommen. Wer hat Interesse an einer Sammelklage, das hält die Kosten in Grenzen und laut einer Anwaltin von "dialerschutz.de" bringt das auch mehr. We also Interesse an der Sache hat, der möchte sich bitte bei mir melden, dann können wir die ganzen Unterlagen zusammen an den jeweiligen Anwalt weiterleiten. Ich hoffe das sich einige bei mir melden, denn die Machenschaften dieser Firma (mit mehreren Namen) ist seit Jahren bekannt und keiner tut was dagegen.
Also meldet Euch.
Viele Grüße,
Volker.
Menü
[1.1.4.1] chris12662 antwortet auf Nutch2
11.03.2004 15:35
Ich habe mittlerweile das 2. Schreiben des HFM bekommen (Androhung eines Inkassounternehmen). Ich denke, dass eine Sammelklage nur unnötiges Geld kosten würde. Wenn alle Anzeige erstatten und sich an die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post wenden, dann müßte es meines Erachtens nach ausreichen um dieser Firma das Handwerk u legen. Wahrscheinlich kommen sie untr anderem en wieder...aber DIE sind dann außer Gefacht gesetzt. So wie die Verbraucherzentrale BaWÜ mir mitgeteilt hat, war HFM vorher HAS (Hanseatische Abrechnungssysteme GMBH). Und die dürfen keine Forderungen mehr stellen, da die RegTP die Dialer- Nummer der HAS rückwirkend ab dem 15.8.03 verboten hat.
Aber über News wie es weitergeht bin ich sehr gespannt.
Menü
[1.1.4.1.1] Nutch2 antwortet auf chris12662
11.03.2004 15:53
Hallo,
das ist eine sehr gute Idee, aber wie geht man da vor?
Oder besser gefragt, wie erreicht man die Regulierungsbehörde, und was soll ich dafür tun. Wenn es so ist wie Du sagst, bin ich sofort dabei und melde das der Regulierungsbehörde.
Viele Grüße,
Volker.
Menü
[1.1.4.1.1.1] chris12662 antwortet auf Nutch2
11.03.2004 17:08
Kein Beitrag
Menü
[1.1.4.1.1.2] chris12662 antwortet auf Nutch2
11.03.2004 17:27
Sorry da lief eben was schief...:)
Die Regulierungsbehörde erreichst du unter
http://www.regtp.de
oder um direkt die Beschwerde loszulassen: http://www.regtp.de/kontakt/dialog.html
Andere Möglichkeit ist über die Post:
Tulpenfeld 4 , 53113 Bonn
Aber am wichtigsten ist es meiner Meinung nach, dass ALLE Betroffenen Anzeige erstatten!
Menü
[1.1.4.1.2] Wibu antwortet auf chris12662
11.03.2004 16:02
Benutzer chris12662 schrieb:

Ich denke, dass eine Sammelklage nur unnötiges Geld kosten würde.

Was es nicht gibt, kann auch nicht unnötiges Geld kosten.

Gruß wibu
Menü
[1.1.4.1.3] amicale504 antwortet auf chris12662
12.03.2004 20:29
Das Problem ist, das die behaupten, über eine kostenlose 0180-Nummer einen Anspruch auf ein Monatsabo von 49 Euro (das zwischenzeitlich 59 wurde) zu haben. Haben die nicht aber behaupten kann man es ja mal und die Regulierungsbehörde wird sich dann nichts davon annehmen da: nur 0190 / 0900 registriert werden.
Menü
[1.1.4.1.3.1] eisbaer-77 antwortet auf amicale504
12.03.2004 20:45
Es handelt sich dabei um eine 0800-Nummer.(steht auf deren Rechnung)
Am Dienstag gehe ich dann zum 2.mal zur Polizei.Mal sehen,ob die schon was erreicht haben.Anzeige habe ich ja bereits erstattet.
Wenn alles nichts helfen sollte,gehe ich zum Anwalt.Lieber zahle ich die Selbstbeteiligung,als ich denen die Kohle in den Arsch schiebe.Aber es wird nicht so weit kommen.Nich 1-2 Schreiben,Drohungen von HFM,Persolvo und Co. und dann wird Schluß sein ! Denke ich,hoffe ich.
Menü
[1.1.4.1.3.1.1] federico antwortet auf eisbaer-77
12.03.2004 21:36
Benutzer eisbaer-77 schrieb:

Wenn alles nichts helfen sollte,gehe ich zum Anwalt.Lieber zahle ich die Selbstbeteiligung,als ich denen die Kohle in den Arsch schiebe.Aber es wird nicht so weit kommen.Nich 1-2 Schreiben,Drohungen von HFM,Persolvo und Co. und dann wird Schluß sein !

Du solltest ALLEFRUEHESTENS dann ueber anwaltliche Hilfe nachdenken, wenn diese Firmen es wagen sollten, Dir einen "gerichtlichen Mahnbescheid" im automatisierten Mahnverfahren zustellen zu lassen (gegen den Du dann durch schlichtes Ankreuzen [x] "ich widerspreche" Widerspruch einlegen MUSST.)

Bisher ist noch kein einziger Fall bekannt geworden, in dem sich HFM/Persolvo auf dieses duenne Eis gewagt haette. Vielmehr haben die Persolvo-Vorgaengerfirmen der Staatsanwalt versichert, keine gerichtlichen Mahnverfahren anzustrengen.

f.
Menü
[1.1.4.1.3.1.1.1] heikon antwortet auf federico
23.03.2004 13:48
Hi Leute
heute Ruft mich doch einer an von HMF und erzält mir ich habe irgendwelche Teledienste benutzt und wollte meine Anschrift

Scheint eine neue masche zu sein.

Bin ja mal gespannt was da noch komt

Gruß Heikon
Menü
[1.1.4.1.3.1.1.1.1] amicale504 antwortet auf heikon
26.03.2004 21:03
Hallo,

die Masche ist alt, die Daten holen die sich sowieso, ob rechtmäßig??

In dieser Newsgroup gibt es einige die das auch hatten. Ebenfalls bei uns: HFM legt aber sofort auf, wenn es zu lange dauert bis man sich verbinden läßt, warum bloß....
Menü
[1.1.4.1.3.1.1.1.2] dieter31303 antwortet auf heikon
31.03.2004 13:14
Hallo HeikoN,

hoffentlich hast du denen deine Anschrift nicht angegeben, dann hast du nämlich ein bischen Arbeit, dein Geld wirst du aber trotzdem nicht los. Lies dazu bitte die beiden Beiträge, die ich vorgestern und gestern in diesem Forum geschrieben habe.

Niemand kann von dir verlangen, am Telefon deinen Namen und oder deine Anschrift zu nennen - es gibt ja so viele Abz..... Solltest du das schon gemacht haben, dann wirst du in den nächsten Tagen eine Rechnung bekommen. Dann verfährst du bitte genau so, wie ich das in meinem letzten Beitrag beschrieben habe.

Einen Rechtsanwalt brauchst du auch nicht, diese Abz.... wissen genau, dass sie keine Möglichkeit haben, an euer Geld zu kommen. Die nutzen lediglich die Unwissenheit ihrer "Kunden" aus.

Dieter
Menü
[1.1.4.1.4] igelhase antwortet auf chris12662
11.08.2004 18:17
hi ich werde auch ab und an per post von ATS GmbH genervt sag mal was macht man dagegen es kommen schon inkosschreiben von interfina.jemand von gehört.auch per anwaltsschreiben werde ich schon bedroht saeftel heißt der anwalt wer hat davon was gehört.gebt mir mal eure meinungen bitte
Menü
[1.1.4.1.4.1] handy-andy antwortet auf igelhase
12.08.2004 11:35
Benutzer igelhase schrieb:
hi ich werde auch ab und an per post von ATS GmbH genervt sag mal was macht man dagegen es kommen schon inkosschreiben von interfina.jemand von gehört.auch per anwaltsschreiben werde ich schon bedroht saeftel heißt der anwalt wer hat davon was gehört.gebt mir mal eure meinungen bitte

Anscheinend war auch schon der Gerichtsvollzieher bei Dir und hat sowohl die Shift-Taste als auch die Satzzeichen von Deiner Tastatur gepfändet ... ;-)

SCNR

Gruß, handy-andy
Menü
[1.1.4.1.4.1.1] Wrobbel1982 antwortet auf handy-andy
12.08.2004 18:46
Benutzer handy-andy schrieb:
Benutzer igelhase schrieb:
hi ich werde auch ab und an per post von ATS GmbH genervt sag mal was macht man dagegen es kommen schon inkosschreiben von interfina.jemand von gehört.auch per anwaltsschreiben werde ich schon bedroht saeftel heißt der anwalt wer hat davon was gehört.gebt mir mal eure meinungen bitte

Anscheinend war auch schon der Gerichtsvollzieher bei Dir und hat sowohl die Shift-Taste als auch die Satzzeichen von Deiner Tastatur gepfändet ... ;-)

SCNR

Gruß, handy-andy

HI!
Die Anwälte, die mich wegen der Firma ATS anschrieben, heißen Willy und Holger Scheidel und sitzen in Mannheim,davor bekam ich Post von einer Delta-Forderungsgesellschaft! Auffälig bei meinem Anwaltsschreiben fand ich, dass darauf keine Originalunterschrift ist und dass die kein Telefon haben und auch keine Adresse....Naja,mal schauen, wie es so weiter geht!
Menü
[1.1.4.1.4.1.1.1] RE: ATS-RA Willy Scheidel, Mannheim
federico antwortet auf Wrobbel1982
12.08.2004 19:36
Benutzer Wrobbel1982 schrieb:

Die Anwälte, die mich wegen der Firma ATS anschrieben, heißen Willy und Holger Scheidel und sitzen in Mannheim ... Auffälig bei meinem Anwaltsschreiben fand ich, dass darauf keine Originalunterschrift ist und dass die kein Telefon haben und auch keine Adresse

RA Willy Scheidel

Rathausstr. 24, 68199 Mannheim
Telefon: 0621 - 84 14 601
Fax: 0621 - 84 14 602

Scheidel&Scheidel
Rechtsanwälte
Mönchwörthstr. 61-63
Tel. 0621 84 14 601
( www.gelbeseiten.de )

f.
Menü
[1.1.4.1.4.1.1.1.1] Wrobbel1982 antwortet auf federico
12.08.2004 23:02
danke schön!
wie bist du denn weiter vorgegangen?
Menü
[1.1.4.2] celva antwortet auf Nutch2
29.07.2004 14:08
Servus, Volker.

Bin grad erst dazugekommen, aber gerne bereit bei so einer Sammelklage mitzumachen.

Benji
Menü
[1.1.4.2.1] opakuss antwortet auf celva
30.07.2004 06:07
Guten Morgen!
Wo gegen willst Du denn klagen? Ist Dir denn ein Schaden entstanden? Polizei und Staatsanwaltschaft sind doch schon vor gut einem Monat tätig geworden. Darüber wurde doch in der Hamburger Presse berichtet. Ich glaube, es gibt keinen Grund mehr für uns Betroffenen, gegen HFM und Konsorten tätig zu werden.
Mit freundlichem Gruß
Fritze







Benutzer celva schrieb:
Servus, Volker.

Bin grad erst dazugekommen, aber gerne bereit bei so einer Sammelklage mitzumachen.

Benji
Menü
[1.1.4.2.1.1] celva antwortet auf opakuss
04.08.2004 16:00
Hallo Fritze.

Bis die Tätigkeit der Staatsanwaltschaft und Polizei fruchtet buchen die Typen munter weiter von den Konten der Betroffen ab. Als währe das tragbar. Und ja, mir ist Schaden entstanden.

mfg

Celva
Menü
[1.1.4.2.1.1.1] opakuss antwortet auf celva
04.08.2004 19:01
Hallo Celva!
Wieso buchen die von Deinem Konto ab? Hast Du denen denn Einzugsermächtigung gegeben?. Und wenn ja, dann kannst Du das Geld doch zurück buchen. Wenn Du gegen diese Leute klagen willst, dann geht das nur für Dich allein. Sammelklagen gibt es in Deutschland nicht. Ich habe auf deren 6 Briefe und einen Telefonanruf überhaupt nicht reagiert. Nur auf einen gerichtlichen Mahnbescheid muß man reagieren. Der wird ja nun wohl nicht mehr kommen. Noch einen schönen Abend wünscht Dir Fritze



Benutzer celva schrieb:
Hallo Fritze.

Bis die Tätigkeit der Staatsanwaltschaft und Polizei fruchtet buchen die Typen munter weiter von den Konten der Betroffen ab. Als währe das tragbar. Und ja, mir ist Schaden entstanden.

mfg

Celva
Menü
[1.2] felix13 antwortet auf herbie53
07.01.2004 15:31
auch ich soll 49EUR an HFM bezahlen lt.RNg vom 15.12. abgesstempelt am 13.12.03.
Habe dann am 16.12 an HFM geschrieben und mitgeteilt, dass ich nie ein Abbonement bestellt habe.
Desweiteren habe ich verlangt, mir eine präzise detaillierte Aufstellung der von mir in Anspruch genommenen Dienste sowie die Adresse des Vertreibers dieses Abos mitzuteilen.

Die Antwort von HFM eirhielt ich heute 7.1.04 (Bei Interesse kann ich die Antwort ggf. per Fax für das Forum zur Verfügung stellen)per Post:

" ...hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir von der GAZA MEDIA ApS,Kopenhagen beauftragt worden sind, Forderungen aus dem üblichen Geschäftsverkehr einzuziehen...." ..."Wir müssen SIe deshalb auffordern...innerhalb 7 Tagen nach Zugang des Schreibens zu begleichen. Sollten wir keinen Zahlungseingang innerhalb der Frist feststellen können, sind wir beauftragt die Forderung gegen Sie durch ein Inkassounternehmen beitreiben zu lassen. Die dadurch entstehenden ganz erheblichen Kosten gehen zu Ihren Lasten."
Ausserdem erhielt ich in der Anlage ein Ausdruck des Fensters, bei dem ich durch klicken auf"Weiter" den Service abonniert haben soll, was ich natürlich niemals tat. (Es handelt sich um einen Memberbereich mit Webcams, Bildern und Movies.)
Das Schreiben war nicht unterschrieben.

Ich halte alles für üble Abzocke und werde jedenfalls nichts bezahlen.

Kurioserweise hat das ganze Problem im November damit angefangen, dass ich einen Dialer auf dem Rechner hatte.(Den Namen weiss ich leider nicht mehr). Daraufhin erhielt ich eine erhöhte Telefonrechnung. Kurze Zeit Später die Rechnung von HFM.
Bitte teilt mir die Adresse der Bearbeiterin für HFM beim Verbraucherschutz mit, damit ich mich anhängen kann
Menü
[1.2.1] GAZA MEDIA ApS (HFM-Auftraggeber),Knoedel Holding
federico antwortet auf felix13
07.01.2004 18:02
Benutzer felix13 schrieb:

auch ich soll 49EUR an HFM bezahlen lt.RNg vom 15.12. abgesstempelt am 13.12.03.
[folgende] Antwort von HFM eirhielt ich heute 7.1.04 " ...hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir von der GAZA MEDIA ApS,Kopenhagen beauftragt worden sind, Forderungen aus dem üblichen Geschäftsverkehr einzuziehen...."

Seit dem 23.10. führt eine am 3.10.2003 als VICH 7373 ApS ins dänische Handelsregister eingetragene Gesellschaft die geänderten Firmennamen

CVR-nr. 27372317 GAZA MEDIA ApS, Nyhavn 61, 1051 København K.

(eingetragene Zweitnamen dieser Gesellschaft:
EURO DIENST ApS (GAZA MEDIA ApS),
INTER TELEKOM ApS (GAZA MEDIA ApS),
TELEKOM DIENST ApS (GAZA MEDIA ApS). )

Die Adresse und der Name ihres Geschäftsführers

Christian Martensen
Noras Sidevej 2B, 1.,
2920 Charlottenlund

sind dieselben wie die der einschlägig im Zusammenhang mit Dialern in Erscheinung getretenen Firma

CVR-nr. 25820770 KNOEDEL HOLDING ApS , Noras Sidevej 2B, 1. 2920 Charlottenlund
( Firmenname seit dem 15.4.2003 : COPIOSUS HOLDING ApS )
https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/1680-...

Unter der Adresse Nyhavn 61, 1051 København K. findet sich nicht nur die Gaza Media ApS, sondern auch die 0800-Dialer- Rechnungsversandfirma STT:

( teltarif: STT - Wer sich einwählt, bekommt Rechnung in Höhe von über 80 Euro aus Dänemark 17.10.2003
https://www.teltarif.de/arch/2003/kw42/...

"heise.de
Ermittlungen gegen Kfz-Kennzeichen-Abmahner in vollem Gange

Der Name des Patentinhabers Michael Hermann wird mittlerweile auch mit einem Fall um einen 0800-Dialer in Verbindung gebracht, der in der vergangenen Woche für Aufsehen sorgte. Als Kontaktadresse im "Kundendienst"-Menü dieses Dialers ist eine Firma "STT ApS" mit einer Postfachadresse in 88445 Biberach angegeben, als Kontakt-Telefonnummer eine 0900-Rufnummer ohne Gebührenangabe, die laut Tarifansage mit 1,89 Euro pro Minute abgerechnet wird.

Die entsprechende 0900-Nummer ist allerdings keineswegs auf diese Firma angemeldet. Laut Rufnummerndatenbank der RegTP ist der Inhaber dieser Nummer die "mowap GmbH" aus Biberach/Riss. Zugeteilt wurde sie am 26. September dieses Jahres. Geschäftsführer der Firma mowap ist kein anderer als Michael Hermann."
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-22.10.03-000/

Abzocke mit 0800-Dialer
http://www.heise.de/newsticker/data/uma-17.10.03-000/ )

CVR-nr.: 10409276 SECURE TELE TRANSFER ApS, Nyhavn 61 1051 København K
weiterer eingetragener Name: DIALACOM ApS

sowie die Firma

CVR-nr.: 10313031 I-PUBLISHING GROUP ApS
(Zweitnamen:
I-P-GROUP.COM ApS
INTERNET PUBLISHING GROUP ApS )

Die Domain i-p-group.com ist registriert auf:

Gaza Media
Nyhavn 61
Copenhagen, DK 1051
+45.33938098

Administrative, Technical Contact:
Ansvarlige, Den [= dänisch für "Der Verantwortliche" ]
tb@i-p-group.com
Nyhavn 61
Copenhagen, DK 1051
DK +45.33938098
Record created on 04-03-2003

Aus "computerbertug.de":

"Hallo

Habe heute auch so eine Rechnung bekommen.
Die haben aber ihren Namen geändert. Die heißen jetzt:

EuroDienst ApS [ = GAZA MEDIA ApS, siehe oben ]
in DK-1009 Kopenhagen, Postfach 1106

mit Außenstelle in

36243 Niederaula [ Internationales Postzentrum II ]
Postfach 2081
Tel:040/80805319=>kein Anschluß unter dieser Nummer

Alles komisch.

Werde diese Rechnung nicht bezahlen und abwarten was passiert."

f.
Menü
[1.2.1.1] walkie antwortet auf federico
07.04.2004 02:40
hallo federico,

warum kann dieser CHRISTIAN MARTENSEN nicht direkt als geschäftsführer der GAZA MEDIA verklagt werden? wir leben doch mit dänemark zusammen in der EU. gibt es in der EU keine handhabe gegen solche betrüger?

ich weiß manchmal nicht, was ich von dieser EU halten soll?

Menü
[1.2.2] ogodeldo antwortet auf felix13
14.01.2004 19:30
Mir gehts genauso !

Hab auch eine detailierte Auflistung der Leistungen gewünscht,
und mitgeteilt das es unklar ist wie ein Vertrag zustande gekommen sein soll.

was nun ?
Menü
[1.2.2.1] felix13 antwortet auf ogodeldo
15.01.2004 09:54
es gibt im Internet zahlreiche Foren, die sich mit unserem Problem beschäftigen. Nützlich ist zum Beispiel die Verbraucherzentrale Hamburg www.vzhh.de sowie andere Verbraucherzentralen oder unter google eingeben:"Hamburger-Forderungs-Management-GmbH"
Lt.deren Stellungnahme soll man nicht bezahlen und folgenden Brief an dieses Pack schreiben: "ich bestreite, dass zwischen Ihnen und mir das von Ihnen behauptete Vertragsverhältnis besteht. Daher werde ich nicht bezahlen."
Erst wenn ein Mahnbescheid kommt, muss man Widerspruch einlegen. Nach diesem Widerspruch wird sich wahrscheinlich alles in nichts auflösen, da dieses Pack es meiden wird vor Gericht zu gehen.
Desweiteren habe ich beim Finanzamt in HH mir Auskunft über die dubiose Steuernummer von HFM geben lassen. Lt Auskunft vom Finanzamt wechseln die so oft Ihre Firmenbezeichnung, dass das Finanzamt mit dem Verteilen von Steuernummer nicht mehr nachkommt.
nicht vor Gericht


Menü
[1.2.2.2] smories antwortet auf ogodeldo
16.01.2004 20:28
Hallo,
auch ich habe diese Rechnung über 49 EUR bekommen. Das war Mitte Dezember.
Meine ersten Aktionen waren zwei e-mails an die auf der Rechnung angegebenen email-Adresse. In den mails wollte ich wissen, was ich eigentlich abonniert haben soll. Ich erhielt keine Antwort. Daraufhin habe ich ein Einschreiben mit Rückschein an die ebenfalls auf der Rechnung stehenden Adresse geschickt. Der Brief wurde nicht abgeholt.
Auch als ich nach zweieinhalb Wochen mal jemanden telefonisch bei HFM erreichen konnte, war niemand gewillt mir Auskunft zu geben.
Zwischenzeitlich kam die erste Mahnung, exakt in der Form, wie sie hier im Forum bereits zu lesen war.
Daraufhin habe ich meinen Anwalt eingeschaltet und ihm den Fall geschildert und die Unterlagen übergeben. Er hat mir geraten auf gar keinen Fall zu bezahlen.
Erst wenn ein Mahnbescheid kommt, soll ich meinen Anwalt wieder aufsuchen, der dann sofort Widerspruch dagegen einlegen wird. Außerdem soll ich bei der Polizei Strafanzeige erstatten. Und dies habe ich gestern getan.
Ich habe Anzeige gegen die HFM erstattet und möchte jeden, der hier betroffen ist, bitten, das gleiche zu tun. Nur so kann man diesem kriminellen Pack beikommen.
Unterdessen kam gestern die zweite Mahnung in exakt der gleichen Form wie beim ersten mal.

Also, lasst euch nicht unterkriegen
Sascha
Menü
[1.2.2.2.1] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS) - Noch neuer!
herbie53 antwortet auf smories
16.01.2004 23:47
Hallo!

Ich habe bisher (fast) das gleiche erlebt. Ich habe allerdings keinen Anwalt eingeschaltet, denn den müsste ich bezahlen, und dazu sehe ich überhaupt keine Notwendigkeit, nur weil mir dieser Dreckspatz aus Hamburg von seiner komischen Firma eine Rechnung schickt.

Was mich interessieren würde: wie war denn die Reaktion bei der Polizei, als Du Anzeige erstattest hast? Soweit meine Erfahrungen reichen, reagiert die Polizei auf solche lapidaren Fälle ja erst, wenn das "öffentliche Interesse" groß genug ist. Sprich, wenn die Privaten oder die Öffentlich-Rechlichen mal einen Bericht darüber bringen würden. Mit den Informationen, die hier von den Beteiligten im Forum bereits recherchiert worden sind, ließe sich ja bereits ein abendfüllender, spannender Beitrag realisieren, oder nicht?

Klar ist jedenfalls, dass es sich hier um versuchten Betrug handelt, und der Typ, der hinter der Aktion steckt, hat sicherlich einschlägige juristische Erfahrungen, was solche Aktionen angeht, u.U. ist er tatsächlich ein ehemaliger der Persolvo, aber er wird einen Teufel tun, den "Rechtsweg" einzuschlagen. Für ganz so doof halte ich ihn dann doch nicht. Obwohl seine Aktion bei näherer Betrachtung nur so von "kleinen" Fehlern wimmelt.

herbie53
Menü
[1.2.2.2.1.1] smories antwortet auf herbie53
17.01.2004 18:08
Hallo,
also was die Anwaltkosten angeht ist das so:
Ich habe vorher bei meiner Rechtschutzversicherung eine Schadensnummer erhalten, trotz des geringen Streitwertes.
Hatte mich auch gewundert. Aber ich habe diese Chance sofort genutzt, um mir professionellen Rat zu holen.

Die Reaktion bei der Polizei war positiv.
Die sahen das genau so wie ich, nämlich dass man dem nachgehen muss.
War zwar nur ein Provinz-Polizeibüro, das die Anzeige aufgenommen und an die nächstgelegene Kripo weitergeleitet hat, aber immerhin ist die Sache am laufen. Ich werde wahrscheinlich demnächst noch von der Kripo zu dem Fall befragt.

Gruß, Sascha

Menü
[1.2.2.2.1.1.1] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS) - an Sascha
herbie53 antwortet auf smories
18.01.2004 21:35
Hallo Sascha,

Danke für die Antwort. Ich hoffe, dass Deine Unternehmungen erfolgreich sein werden. Zum Glück gibt es Foren wie dieses, wo man sich über solche Kriminalitäten austauschen kann.

Gruß,
herbie53
Menü
[1.2.2.2.1.2] frankenhorst antwortet auf herbie53
27.02.2004 16:37
servus herbie,
auch ich bin ein geschädigter der firma hfm. durch das forum animiert bin ich natürlich sofort im tiefsten süden (franken)unserer bananenrepublik zur örtlichen polizei gegangen und habe anzeige erstattet wegen betruges. ich muß sagen die herren von der polizei waren sehr nett, nahmen meine aussage auf und behielten die beweise sprich rechnungen und mahnungen dieser firma. mir wurde gesagt vor zehn tagen, daß meine anzeige nach hamburg geschickt wird und das sie dort am tatort dieser firma bearbeitet wird. nun ich dachte die sache sei ausgestanden doch leider bekam ich vor zwei tagen nun eine erneute rechnung einer firme persolvo. nun ich besuchte natürlich sofort meinen komissar und der konnte mich beruhigen. er hatte mit den kollegen in hamburg telefonisch kontakt und er sagte mir, daß ich auf gar keinen fall irgendwelche zahlungen an diese inkassopiraten zahlen soll. in hamburg liegen mittlerweile hunderte von anzeigen vor. außerdem hat mein komissar mir eine telefonnummer der polizeidienststelle in hamburg mitgeteilt bei der ich am montag anrufen werde.
ich nehme an, daß es juristisch sehr schwierig ist diesen verbrechern das handwerk zu legen, sonst wäre dies bestimmt schon geschehen. als ich sehe was unsere ordnungshüter betrifft nicht so schwarz wie die anderen in diesem forum. was mir mehr zum denken gibt ist das unsere tollen medien auf dieses thema überhaupt nicht reagieren, ich hab nämlich auch schon an diverse fernsehsender e-mails versendet. man sollte meiner meinung nach den druck auf die medien erhöhen. die rechnungen dieser dubiosen firma sind nämlich so druckvoll formuliert, daß man sich gar nicht vorstellen wieviel leute diese forderung bezahlen, nur um ruhe zu haben.
Menü
[1.2.2.2.1.2.1] Allan antwortet auf frankenhorst
01.03.2004 20:13
Hallihallo,
das ist ja ein netter Beitrag!! Freut mich zu hören,daß du auf offene Ohren gestoßen bist.Ich weniger.Darum hätte ich gerne die Adresse der zuständigen Polizei in Hamburg. Wär das möglich?? Habe selbst mit Persolvo telefoniert und der ziemlich unfreundliche Mann sagte mir ich solle schriftlich Widerspruch einlegen-werde ich machen, wie ichs allerdings bei HfM auch getan habe.Bis bald!!
Menü
[1.2.2.2.1.2.2] Forderung antwortet auf frankenhorst
18.03.2004 20:03
HalliHallo,
guter Beitrag.
Habe auch schon überlegt, ob ich zahlen soll, nur damit ich meine Ruhe habe. Bringt aber nix - ich habe offensichtlich bereits ein "zweites Abo" bestellt.
Jetzt sehe ich es andersrum. Freue mich über jeden Brief der kommt, denn der kostet die Betrüger Geld, nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Mist. Inzwischen habe ich ja zwei Abo's.
Grüßle
Frau Forderung
Menü
[1.2.3] Helmut94 antwortet auf felix13
17.01.2004 14:02
Hallo zusammen,
habe genau die oben beschriebenen Erfahrungen gemacht. Hab mich allerdings aufgrund mangelnder Rechtskenntnis über den Tisch ziehen lassen und die 49,00€ bezahlt. Umso mehr ärgert es mich jetzt! Für den Fall, daß jemand eine Klage, oder Sammelklage anstrebt, oder sonst irgendwie Unterstützung sucht, diesem Hamburger Fuzzi eins überzubraten- meine Unterstützung ist euch sicher.
Allerdings glaube ich, daß für solche Fälle weniger die Gerichtsbarkeit zum Zug kommen sollte, als vielmehr die Genies, die Server und Rechner per 'Fernwartung' 'reparieren'.
Wie gesagt: meine Unterstützung ist sicher!
Menü
[1.3] Triloojo antwortet auf herbie53
10.01.2004 23:55
Hallo Ihr,

auch ich habe eine Rechnung von HFM erhalten und habe darauf gleich Einspruch per Email eingelegt. Daraufhin kam dann die Meldung, dass die HFM nur für die GAZA Media Kopenhagen das Geld eintreibt.

Wie soll ich da jetzt weiter vorgehen? Falls Ihr eine Lösung habt, so schreibt mir doch zurück.

Gruß Susanne
Menü
[1.3.1] elabo antwortet auf Triloojo
11.01.2004 10:29
Hallo Susanne,
habe letzte Woche von HFM auch eine Rechnung über ein Monats-Abo für Gaza Media ApS über 49,00 Euro erhalten und habe nicht vor diese Rechnung zu bezahlen. Kannst Du mir sagen ob sich bei Dir schon jemand gemeldet hat. Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mir kurz bescheid geben könntest.
Gruß
Anne
Menü
[1.3.1.1] fidi antwortet auf elabo
01.03.2004 17:31
hallo ihr da,
die da auch betroffen seid von dieser abzocke.
ich bin schon seit den 01.11.03(49euro für internetservice) damit behafte.
mein 1. einschreibebrief habe ich nach einer woche von der post als nicht zustellbar zurück bekommen.
der 2.es-brief wurde dann von einen herr müller angenommen.
keine reaktion auf meinen brief.
habe dann aber mittlerweile schon die 2.mahnung von der hfm bekommen.
die letzte nachricht die ich bekommen habe,war dann von der
persolvo inkasso.
die fordern nun 90 euro.
habe mich bei der verbraucherzentrale erkundigt.
die meinten,ich sollte hart bleiben und abwarten.
also warten und tee trinken.

mfg. fidi
Menü
[1.3.1.1.1] Michael75 antwortet auf fidi
02.03.2004 12:54
Hallo,

hast du schon schriftlich Widerspruch eingelegt? Wenn ja, an wen und in welcher Form? Habe nämlich genau das gleiche Problem.
Menü
[1.3.1.1.1.1] herbie53 antwortet auf Michael75
03.03.2004 22:49
Auf gar keinen Fall zahlen! Wenn man beachtet, wie groß die "Dunkelziffer" derjenigen ist, die nicht in diesem Forum sind und stillschweigend bezahlen...da kann einem schlecht werden.

Das ist sicher ein Problem. Aber dazu hatte ja neulich ein Besucher dieses Forums eine sehr einfache Lösung, und die ist nur 9 mm lang.

herbie53

Benutzer Michael75 schrieb:
Hallo,

hast du schon schriftlich Widerspruch eingelegt? Wenn ja, an
wen und in welcher Form? Habe nämlich genau das gleiche Problem.
Menü
[1.3.1.1.1.1.1] a+h antwortet auf herbie53
11.03.2004 08:52
Hi herby,
alles IO bei dir? Gibts neue Briefe?
Wir sind erst recht neu hier und ich stöber mal so durch.
Stand der Dinge: 2. Mahnung mit Incasso und der Info der "Internet-Polizei" Bayern nicht zu zahlen.

übrigens, die 9mm beziehen sich doch bestimmt auf den Durchmesser und nicht auf die Länge, oder? ;o)

Gruss, a+h
Menü
[1.3.1.1.2] heko111 antwortet auf fidi
03.03.2004 23:18
mein anwalt hat gesagt , alles von hfm oder persolvo inkasso
in den rundordner werfen , interessant wird es erst bei gerichtlichen mahnverfahren, was wahrscheinlich nie eintreten wird!!!

Menü
[1.3.1.1.2.1] amicale504 antwortet auf heko111
05.03.2004 19:10
Guter Anwalt!
Menü
[1.3.1.1.2.2] Floh246 antwortet auf heko111
13.11.2004 21:23
Hallo,

habe gestern auch eine Rechnung von der Fa. ATS bekommen. Vorausgegangen war ein Anruf, indem ein Herr der Fa. ATS mit aller Gewalt meinen Namen und Anschrift wollte, welche ich ihm natürlich nicht gegeben habe.

Inzwischen weiß ich, das mein 15 jähriger Sohn, eine Nummer aus der Fernsehwerbung (DSF) angerufen hatte. Er dachte die würde normal abrerechnet, da diese Nummer Hamburger Vorwahl hatte.

Leute, leute, wo bleibt der Jugendschutz, denn es war eine Erotikhotline, auf der es wohl auch gleich zur Sache ging.

Heute nun habe ich meinen Anwalt angerufen, der das ganze belächelt. Er meint alle Unterlagen sammeln, auch die Mahnungen die wahrscheinlich vom Inkassobüro kommen werden und nichts weiter tun. Sollte die Fa. bis zum äussersten gehen, dann würden Sie einen Mahnbescheid erlassen, gegen diesen soll ich dann wiederum ohne Grund einen Einspruch einlegen.

Die Fa. ATS müsste dann gegen mich Klage erheben, was besseres kann mir im Grunde genommen gar nicht passioeren, denn dann erfährt ein Richter erst einmal über die Machenschaften der Fa. den fehlenden Jugendschutz unbd mit welchen dreisten Mitteln hier abgezockt wird - aber, mein Anwalt hat mir wenig Hoffnung gemacht, das es soweit kommen wird. Denn wenn die Fa. ATS tatsächlich Klage erheben wird, so kostet die das erst einmal Geld.........

Ich reihe mich also in den Club der fast Geschädigten ein und werde hier bis zum letzten alles durchziehen...wollen wir doch mal sehen, wer hier Recht und Unrecht hat.

Wünsche euch weiterhin gute Nerven ;-)

Gruß, Karin
Menü
[1.3.2] federico antwortet auf Triloojo
12.01.2004 12:52
Benutzer Triloojo schrieb:
Hallo Ihr,

auch ich habe eine Rechnung von HFM erhalten und habe darauf gleich Einspruch per Email eingelegt. Daraufhin kam dann die Meldung, dass die HFM nur für die GAZA Media Kopenhagen das Geld eintreibt.

Wie soll ich da jetzt weiter vorgehen?

Frage die HFM mal, weshalb eine Inkassotätigkeit ausdrücklich nicht zum Unternehmensgegenstand gehört:

"HFM Hamburger Forderungs-Management GmbH, Dammtorstr. 12,20354 Hamburg
Gegenstand: Verwaltung, Recherche und Überwachung von Forderungen im Auftrage Dritter. Ausdrücklich ausgenommen hiervon ist eine Inkassotätigkeit."

http://www.abendblatt.de/extra/service/100591.html?show=357852

Siehe auch:
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

Falls Ihr eine Lösung habt, so schreibt mir doch zurück.

Schreibe denen, daß zwischen Dir und der Gaza Media ApS (oder wem auch immer) kein Vertrag (worüber auch immer) geschlossen wurde (wie immer auch der zustande gekommen sein soll).

Eine Forderung in Höhe X sei daher nicht vertraglich begründet.

f.
Menü
[1.4] opakuss antwortet auf herbie53
17.01.2004 10:52
Hallo!
Auch ich habe solch eine Rechnung Nr. 1855 am 16.12.03 bekommen. Heute kam eine Mahnung bei mir an. Gleich am 16.12. habe ich die Kripo angerufen. Die rieten mir: abwarten. Da werde ich dann am Montag mal wieder hingehen und sehen, ob das für eine Anzeige reicht.
Gruß Fritze
Menü
[2] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS)
Susen antwortet auf Susen
18.12.2003 12:24
Danke! Wir werden erstmal abwarten. ICh habe denen eine Mail geschickt - die auf der Homepage angegeben ist - aber um ehrlich zu sein, erwarte ich da keine Antwort!
Menü
[3] willy66 antwortet auf Susen
22.12.2003 11:22
also ich mußte am freitag auch bekanntschaft mit ats hamburg machen für ein gespräch ,zu einer zeit als keiner zu hause war,
kommt die rechnung noch. was von monatsabo und 65€ wurden gesagt.die frage nach meiner adresse habe ich nicht beantwortet,aber sie wussten sie schon,obwohl nummerweiterleitung ausgeschalten ist.es wäre mein anschluss und ich wäre auch für die kids verantwortlich.meine kinder sind noch unmündig und können keinen rechtsgültigen vertrag abschliessen.na ob das, was ats macht, rechtens ist ,bezweifel ich stark.
Menü
[4] RE: HFM, Windows XP, Fernzugriff auf PC
CSHW antwortet auf Susen
02.01.2004 17:03
Hallo,

habe auch so eine "ABO" Rechnung bekommen. Zahlen sollte man natürlich nicht, habe den Forderungen per Einschreiben Rückschein widersprochen. Seit dem 18.12.2003 wartet das Einschreiben nun im Postamt Dammtorstr. auf Abholung, wird wohl nie abgeholt werden.

Mal eine technische Frage zwischendurch:

Auf meiner Rechnung stand ein Datum und eine Uhrzeit, zu dem diese Leistung abonniert werden sein soll.

In der Systemsteuerung meines Rechners,unter Verwaltung/System/Ereignisanzeige/System finden sich ungefähr zu dem angegebenen Zeitpunkt zwei Remoteacesse auf meinen Rechner mit Ereigniscode 20158 und 20159 vom Benutzer 100029LDET04C01D auf §C.


Habt Ihr/Sie Ähnliches festgestellt?

Gruß,

CS
Menü
[4.1] ahcim antwortet auf CSHW
19.01.2004 22:30
Hallo CS,
genau dasselbe.
Aufgrund Deiner Hinweise habe ich auch bei mir diese Zusammenhänge sehen können.
Hier glaube ich steckt das wesentliche ( kriminelle ).
Diese Tatsachen finden aber nicht beim Widerruf Ihre Anwendung.

Die Geschichte der 49Euro Rechnungen sollte aber vor Gericht mit diesen Zusammenhängen ausreichend beantwortet werden können, d.h. sollten die von HFM bzw. GAZA Media weitermachen so muß es eben vor Gericht entschieden werden.

Muß aber gestehen, daß mich solche "Drecksäcke" wirklich nerven und ich keine Lust habe dieses hin-und her länger mitzumachen.
Vielleicht "platzt der Kragen" und ich muß vom "abwartenden" Reagieren zum "Agieren" übergehen.

P.s.: Wie ist bei Dir der Stand? Bitte um Rückantwort
Menü
[4.1.1] gartencastro antwortet auf ahcim
20.01.2004 02:22
Benutzer ahcim schrieb:
Hallo CS,
genau dasselbe.
Aufgrund Deiner Hinweise habe ich auch bei mir diese Zusammenhänge sehen können.
Hier glaube ich steckt das wesentliche ( kriminelle ). Diese Tatsachen finden aber nicht beim Widerruf Ihre Anwendung.

Die Geschichte der 49Euro Rechnungen sollte aber vor Gericht mit diesen Zusammenhängen ausreichend beantwortet werden können, d.h. sollten die von HFM bzw. GAZA Media weitermachen so muß es eben vor Gericht entschieden werden.

Muß aber gestehen, daß mich solche "Drecksäcke" wirklich

nerven
und ich keine Lust habe dieses hin-und her länger mitzumachen. Vielleicht "platzt der Kragen" und ich muß vom "abwartenden" Reagieren zum "Agieren" übergehen.

P.s.: Wie ist bei Dir der Stand? Bitte um Rückantwort

Achtung,Achtung!!!


Gleich spuckt er wieder seinren Mist in die WelT!

Hi, Mensch Sozie Dumpfbacke wacht wieder auf und kotzt seinen Rotz in die Welt. Achte mal drauf, er blubbert immer erst nach Mitternacht.

wir sollten gar nicht mehr auf ihn reagiern

gruß gartencastro
Menü
[4.1.1.1] ahcim antwortet auf gartencastro
20.01.2004 11:11
Hallo gartencastro,
Deine Antwort bringt mich und auch andere nicht weiter.
Zwecks 'rotzen nach Mitternacht' - das war sicherlich auf Deinen Beitrag bezogen.
Antworte einfach nicht mehr - ich denke wir sollten es dabei belassen.
Gruß
Ahcim
Menü
[4.1.2] CSHW antwortet auf ahcim
22.01.2004 18:54

Hallo ahcim,


ich denke bei mir sieht es so aus wie bei vielen anderen:

Einspruch eingelegt, per Einschreiben Rückschein,

nicht abgeholt, von der Post zurückgeschickt.

Vor ein paar Tagen dann die 1. Mahnung mit dem schwachsinnigen GAZA-Zeugs.

Habe mit der Verbracherzentrale HH Kontakt aufgenommen, deren Rat ist schlicht:

Bitte lesen Sie
auf unserer Homepage

Telefon und Internet
der 4. Beitrag ATS
mit link zu IBC.
Gleiche Masche, andere Firma!
Stur bleiben. Nichts tun, nicht zahlen. Siehe ausführliche Hinweise im Web-Beitrag.


Genau das werde ich jetzt auch tun, andererseits finde ich die Absicht von einigen Mitbetroffenen die Sache über die Medien bekannt zu machen gut.


Gruß,

CS

Benutzer ahcim schrieb:
Hallo CS,
genau dasselbe.
Aufgrund Deiner Hinweise habe ich auch bei mir diese Zusammenhänge sehen können.
Hier glaube ich steckt das wesentliche ( kriminelle ). Diese Tatsachen finden aber nicht beim Widerruf Ihre Anwendung.

Die Geschichte der 49Euro Rechnungen sollte aber vor Gericht mit diesen Zusammenhängen ausreichend beantwortet werden können, d.h. sollten die von HFM bzw. GAZA Media weitermachen so muß es eben vor Gericht entschieden werden.

Muß aber gestehen, daß mich solche 'Drecksäcke' wirklich nerven und ich keine Lust habe dieses hin-und her länger mitzumachen. Vielleicht 'platzt der Kragen' und ich muß vom 'abwartenden' Reagieren zum 'Agieren' übergehen.

P.s.: Wie ist bei Dir der Stand? Bitte um Rückantwort
Menü
[4.1.2.1] HFM / GAZA MEDIA ApS, Kopenhagen / 31.01.2004
ogodeldo antwortet auf CSHW
31.01.2004 14:15
Hallo,


heute habe ich, bzw mein Großvater der gar kein Internet hat aber auf dem der Telefonanschluss angemeldet ist,
ein Mahnschreiben von der Firma HFM erhalten.

Der Text der Mahnung lautet:

--------------------
MAHNUNG

Bis zum heutigen Buchungstag konnte kein Zahlungs-
eingang festgestellt werden. Wir bitten um Überweisung
des offenen Betrags innerhalb von 10 Tagen.

----------------­----------­------------------------

Datum 15.12.2003 Fällig 09.02.2004 Betrag 49,00
Plus Gebühr vom 30.01.2004 5,00

....


Bis jetzt habe ich nur per E-mail geantwortet, ich habe in der Mail das zustandekommen eines Vertrags bestritten und widersprochen. Es kam nie eine Antwort.

Per Postbrief wurde von uns noch nicht geantwortet.
Allerdings hab ich das nächste Woche vor.
In einem der Beiträge habe ich jedoch gelesen das ein
Einschreiben mit Rückantwort von der Post wieder zurückgeschickt wurde.
Ein Einschreiben kostet ja immerhin auch einiges ...


Jedenfalls sieht es so aus als hätten Gaza Media Aps. und HFM
einiges eingenommen so oft wie man von denen Post kriegt.

Ich denke es gibt doch einige die klaglos bezahlen, damit man es "hinter sich" hat.
Denn, wer möchte schon zugeben das er einen Dienst der "Erwachsenenunterhaltung" in Anspruch genommen hat, und drüber sprechen bzw. schreiben.

49,00 Euro sind immer noch gering im Vergleich zu Antwaltskosten.
Jedenfalls sollte man so eine Gaunerei nicht unterstützen,
in dem man leichtfertig bezahlt, die kriegen sonst immer mehr Macht.


In dem Schreiben das heute ankahm, wurde jedenfalls nichts mehr von "ganz Erheblichen Kosten" und einem Inkassounternehmen
geschrieben.


Auf der Rückseite vom Anschreiben ist das vermeindliche Dialogfenster abgebildet. Ich kann mich dunkel dran erinnern
das aus versehen angeklickt zu haben.
Da bei der Telekom alle 0190er Nummern gesperrt wurden fühlte ich mich gegen Dialer geschützt.


So..
Auf der Rückseite steht zur Info folgender Text.

Auszug aud den Regeln und Bedingungen der Firma GAZA Media ApS.
Kopenhagen, diese waren einzusehen bevor auf die Taste, "Weiter" geklickt wurde.

7) Eine Rechnung für die Benutzung unseres Services wird dem Benutzter in naher Zukunft zugeschickt. Das akzeptieren der Bedinungen durch den Benutzer beinhaltet auch, dass der Benutzer das Bezahlen der Rechnung innerhalb der Zahlungsfrist akzeptiert.

8) Das gesamte Material auf dieser Site ist in Übereinstimmung mit derzeitigen internationalen Urheberrechtsbestimmungen bezogen worden. Das benutzen des Materials dieser Site ohne unser Einverständnis wird durch Provider und Lieferanten ausnahmslos verfolgt.

9) Bei anklicken der Site "Weiter"-Taste akzeptiert der Benutzer alle Bedingungen des Providers und wird zur Verantwortung bei Nichteinhalten der Bedingnungen gezogen. Der Anwender erteilt hierdurch sein Einverständnis alle notwenigen Daten für eine Rechnungsstellung von dazu beaufragten Unternehmen erfassen bzw. recherchieren zu lassen. Dies beinhaltet auch die private Kontaktaufnahme.


Was nun ??


Viele Grüße

Menü
[4.1.2.1.1] Stefan und susanne antwortet auf ogodeldo
31.01.2004 18:38
Hallo Leute,
auch wir haben Post von diesen Ganoven bekommen über 49 €
haben den großen Vorteil ein Bekannter von uns ist Polizist.
Diesen haben wir gefragt was wir ín diesem Fall unternehmen sollen ?
Er riet uns sämtliche Unterlagen die wir von dieser Firma haben an die zuständige Polizeidienststelle zu faxen und schriftlich per Fax Strafanzeige gegen diese Betrüger einzureichen. Gesagt getan und heute ist die zweite Mahnung gekommen und wir haben wieder ein paar zeilen an die Polizei in Hamburg gefaxt.
Diesmal allerdings mit dem Vermerk um Rückantwort. Diese erfolgte auch noch am selben Tage und es wurde uns von dem Schreiben versichert das in diesem Fall bereits Ermittlungen laufen.

Für alle Leute die die selbe Art und Weise versuchen wollen übersenden wir euch gerne die Fax-Nummer der Dienststelle in Hamburg sie lautet 04042851409
Bitte gebt euren Namen Anschrift und Geburtsdaten mit an

Wir hoffen das dies viele Leute ebenfalls so wie wir machen
damit der Druck gegen diese Verbrecher stärker wird und wir ihnen das Handwerk legen können

Viel Glück dabei

Stefan und Susanne
Menü
[4.1.2.1.1.1] Elli6 antwortet auf Stefan und susanne
01.02.2004 23:44
Hallo,
habe am Samstag die zweite Mahnung bekommen! Habe das ganze schon der Polizei gemeldet. Morgen habe ich einen Termin bei der Kripo. ich hoffe die können dort helfen. Bei der Polizei haben sie mir gesagt, ich soll erst mal nicht bezahlen!Bin echt gespannt, ob die Kripo schon etwas weiß über diese Firma!
Menü
[4.1.2.1.1.1.1] Stefan und susanne antwortet auf Elli6
04.02.2004 20:59
Hallo Elli

Wollte nur mal nachfragen was dein Termin bei der Polizei gebracht hatte ?
und wie dein Fall jetz weiter behandelt wird

Gruß Stefan
Menü
[4.1.2.1.1.1.2] tommie antwortet auf Elli6
16.02.2004 17:27
Hallo Elli und andere Leidensgenossen(innen),

auch ich habe im Februar eine Rechnung der Hamburger Forderungs-Management über Euro 49,00 erhalten für ein 1 Monats Abonnement der GAZA Media Aps.

Mit Hilfe eines Dialers wurde ohne mein Wissen und Einverständnis eine Verbindung zur Telefonnummer 004535293067 hergestellt, mit Hilfe meiner dabei übertragenen Telefonnummer konnte meine Adresse ermittelt werden.

Ich bin nun am Anfang des "Mahnungs-Leidensweges" und bitte dringend alle, auch gerne durch direkte Antwort, mir den weiteren Fortgang nach Mahnstufe 2 zu beschreiben.

Bin für jede Rückmeldung dankbar!

Tommie
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1] herbie53 antwortet auf tommie
18.02.2004 23:31
Es gibt keinen "Fortgang nach Mahnstufe 2". Es gibt auch keine Mahnstufe 1. Es gibt gar nix. Es ist alles erfunden. Die Angaben, die der Typ über Dich hat, sind aus einem herkömmlichen Telefonbuch. Weiter nix. Er zahlt ein paar Cent für das Porto, und Du zahlst natürlich nicht 49,- €. Alles klar?

herbie53

Benutzer tommie schrieb:
Hallo Elli und andere Leidensgenossen(innen),

auch ich habe im Februar eine Rechnung der Hamburger Forderungs-Management über Euro 49,00 erhalten für ein 1 Monats Abonnement der GAZA Media Aps.

Mit Hilfe eines Dialers wurde ohne mein Wissen und Einverständnis eine Verbindung zur Telefonnummer 004535293067 hergestellt, mit Hilfe meiner dabei übertragenen Telefonnummer konnte meine Adresse ermittelt werden.

Ich bin nun am Anfang des "Mahnungs-Leidensweges" und bitte dringend alle, auch gerne durch direkte Antwort, mir den weiteren Fortgang nach Mahnstufe 2 zu beschreiben.

Bin für jede Rückmeldung dankbar!

Tommie
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1.1] ogodeldo antwortet auf herbie53
18.02.2004 23:40
Die Daten haben diese Typen durch ein 0800-er
Einwahlprogramm gekriegt.
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.2] alkor_mizar antwortet auf tommie
10.03.2004 20:30
Hallo Tommie,

bei mir ist heute die 2. Mahnung von Persolvo Inkasso angekommen mit dem Hinweis das bei Nichtbeachtung der Zahlungsfrist das gerichtliche Mahnverfahren ansteht.
Hab den Arschgesichtern irgendwann, glaube nach der 2. Mahnung von HFM eine Mail, mit dem Hinweis wo die mich mal kreuzweise können, geschrieben. Würde den Typen gerne mal nach Ostfriesischer Sitte einen Sack über den Kopf ziehen und solange drauf hauen bis die selber nicht mehr wissen worum es eigentlich geht. Leider sind die Würste nicht zu packen, alles nur Briefkastenfirmen. Hab jedoch die Hoffnung, dass mir bald eine Mahnbescheid ins Haus flattert, ich Widerspruch einlege und die Blödmänner tatsächlich mit mir vor Gericht ziehen -was mit Sichheit wohl nicht passieren wird-. Hätte dann jedenfalls die Gelegenheit denen mal persönlich in ihre blauen Augen zu sehen -blau werden die auf alle Fälle-. Also, wenn es widererwartend dazu kommen sollte, maile ich dich vorher an, du schleifst die Messer und wir sehen mit einigen anderen Kumpels von mir -sind schon ganz heiß drauf- Richtung Hamburg. Das wird ein Spaß.

Mach dir bloß keinen Kopf wegen der Sache, wird alles im Sande verlaufen.

Gruß aus Ostfriesland

Menü
[4.1.2.1.1.1.2.2.1] lukmanx antwortet auf alkor_mizar
11.03.2004 00:21
habe mit einem freund geredet, er meinte , das es für mich problematsch ist, weil ich es ja einmal"indirekt" bezahlt habe.
ich verzweifle hier.
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.2.1.1] alkor_mizar antwortet auf lukmanx
12.03.2004 10:57
Kein Beitrag
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.2.1.2] alkor_mizar antwortet auf lukmanx
12.03.2004 11:13
Hallo lukmanx,

die Kohle wird wohl weg sein. Hoffe nur das du dein Konto geben weitere Abbuchungen dicht gemacht hast. Was die Persolvo Geschichte angeht, einfach Füße still halten, mache ich auch so und bei mir ist schon die 2. Mahnung von den Ar...gesichtern eingegangen. Die werden irgendwann einen Mahnbescheid schicken, du legst natürlich sofort Widerspruch ein und die Sache wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erledigt sein.
Du glaubst doch selbst nicht das die mit ihrer dubiosen Masche vor Gericht ziehen werden. Hast du dir übrigens schon mal den Artikel auf der Seite 'hamburger-verbraucherzentrale.de' angesehen? Wenn nicht, Seite aufrufen, links aus dem Menü 'Telefon+Internet' wählen, dann beim Artikel 'ATS' auf 'mehr' klicken und im anschließend erscheinenden Text auf den Link 'IBC' klicken. Masche ist etwas anders, die Firmen die gleichen, trifft also auch voll auf unsere Sache zu.

Immer schön geschmeidig bleiben.

Gruß aus Ostfriesland
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.2.2] a+h antwortet auf alkor_mizar
11.03.2004 09:00
Hi alkor_mizar,

sind auch dabei, wenns losgeht!
Unsere Antworten sind zwar harmloser ausgefallen, aber der ärger ist trotzdem da!!
Und ich hoffe, dass es bald losgeht, denn hier unten im Tessin schneits!!! Da können wir auch nach HH und uns bei etwas Sport erwärmen!!!!

Hart bleiben und Ohren steif!
Gruss, a+h
Menü
[4.1.2.1.1.1.3] henni antwortet auf Elli6
26.02.2004 16:20
Habe schon Inkassomeldung..Unterlagen wurden kompl. an die örtl. Polizei weiter gegeben.Anzeige erstattet wegen Betrug.
Menü
[4.1.2.1.1.1.4] a+h antwortet auf Elli6
09.03.2004 16:37
Hi,
bei uns gibts auch eine Mahnung mit Incassoandrohung.
Wir haben mit der Polizei konferiert und die haben uns diese Adresse genannt, wo man sich erkundigen kann, wie`s anderen geht. Werden dann wohl auch Anzeige erstatten.
Das Verwunderliche ist nur: zu dem Zeitpunkt der angeblichen Abobestellung haben wir noch am alten Wohnort gewohnt. Die Zahlungsaufforderung ging aber direkt ohne Nachsendeantragsaufkleber an unsere neue Adresse gegangen.
Keine Ahnung, wo die die her hatten, aber interessieren würd es mich schon.
Und als ich diese Seite geöffnet habe, ist mein PC abgestürzt und hinterher bin ich erst nach mehreren Anläufen wieder auf diese Seite gekommen. Mir scheint, als wären die auch hier schon dabei. Keine Ahnung - aber seltsam ists schon!

Freuen uns ebenfalls über neue Erkenntnisse!
Gruss, a+h
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1] dust antwortet auf a+h
09.03.2004 16:46
Hallo,

nun ist mal wieder soweit, ich habe eine Rechnung von der Persolvo Inkasso bekommen.
Höhe 91,61€ letztes mal waren es nur 90,33€.

Diesmal mit der Überschrift "Achtung - Gerichtliches Mahnverfahren steht an !"

Das komische daran ist, daß meine alte Zahlungsfrist heute erst abläuft. (09.03.2004)

Geschrieben wurde der neue Mahnbescheid aber schon am 08.03.2004
Zahlungsfrist bis zum 22.03.2004

Widerspruch gegen diese Mahnbescheide habe ich auch schon per E-Mail mit Lesebestästigung verschickt, aber nie eine Antwort bekommen obwohl meine E-Mail gelesen wurde.

Für mich ist klar das hier abgezockt wird.

Zahlen werde ich nicht!!!

Vielleicht habt ihr ja auch diesen netten Brief bekommen?

Gruß
Dust

Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.1] a+h antwortet auf dust
09.03.2004 16:57
Weiss nicht, ob das schon veraltet ist, aber die Antwort haben wir von der Polizei (Netzwerkfahndung) bekommen:

Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt bzw. Ihrer Anfrage möchte ich Ihnen folgendes mitteilen:

Die Firma GAZA Media ApS ist in unserem Sachgebiet 524 der Netzwerkfahndung des BLKA noch nicht bekannt. Bei der von mir durchgeführten Recherche im Internet bin ich jedoch auf einige Foreneinträge von Usern gelangt, die wie Sie ebenfalls eine Rechnung dieser Firma bekommen haben. (Recherche über die Suchmaschine Google mit Suchbegriff GAZA Media ApS)
Dort können Sie Einzelheiten über den Fall nachlesen.

So wie Sie mir den Sachverhalt schildern gehe ich davon aus, dass es sich bei der Firma um eine Scheinfirma handelt, die willkürlich Rechnungen an ahnungslose Kunden verschickt und hofft, dass diese die Rechnungen bezahlen.
Deshalb würde ich Ihnen raten, die Rechnung nicht zu bezahlen, Einspruch gegen diese einzulegen und sich gegebenenfalls mit einem Rechtsanwalt in Verbindung zu setzen.

Da wir vom SG 524 keine Anzeigenaufnahmestelle sind, möchte ich Sie auf die örtlichen Polizeidienststellen in der Schweiz oder in der Bundesrepublik Deutschland verweisen. Dort können Sie Anzeige wegen Betruges bzw. versuchten Betruges gegen diese Firma erstatten.

Mit freundlichen Grüssen

Meister, Kriminalkommissar

SG 524 - Netzwerkfahndung
Bayerisches Landeskriminalamt


Bis zum Nexten mal.
a+h
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.2] fidi antwortet auf dust
09.03.2004 18:32
hallo dust!
mir ist heute das gleiche passiert.
habe auch diesen brief bekommen.

bin dann gleich hin gegangen und habe eine e-mail an die verbraucherzentrale gesendet.
bin mal gespannt was die dazu schreiben.

m.f.g.
fidi
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.3] heko111 antwortet auf dust
09.03.2004 21:47
Kein Beitrag
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.4] Jochen1968 antwortet auf dust
09.03.2004 22:01
Hallo Dust,

Schreiben ist auch bekannt.

Bei mir hat sich "Persolvo" sogar "vertan" was den "Auftraggeber" anging. Die "originalrechnung" kam bei mir von "HFM" und gemahnt wurde von "Persolvo" eine Rechnung von D-SMS ....... ulkig, oder ???

Unter dem Aktenzeichen 748/04-VA1 habe ich bereits Strafanzeige gegen HFM wegen versuchten Betruges gestellt.

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen....

Klaro zahlen wir keinen Cent an die Gauner.

Beste Grüße

Jochen
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.5] Allan antwortet auf dust
09.03.2004 22:36
Hallihallo,

ist ja lustig- auch ich habe heute die zweite Inkassodrohung bekommen,über den gleichen Betrag wie du.Ich hatte es zunächst darauf geschoben,dass ich der Persolvo letzte Woche ein Einschreiben(Schade ums Geld, ich weiß ja, aber es beruhigt...) geschickt habe. Wahrscheinlich bekommt jeder seinen 2. Brief...22.03.04 ist nun mein Stichtag-mal sehen was bis dahin passiert.Meldest du mir neues?? Grüße Allan
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.5.1] opakuss antwortet auf Allan
09.03.2004 22:57
Guten Abend Männer!
Nur nicht die Nerven verlieren. Wenn die Geld von mir haben wollen, dann müssen sie klagen. Das kostet erst einmal. Ich warte ab. Auch bei mir kam heute solch ein Brief an. Das kostet denen ganz schön Porto. Eine gute Nacht wünscht Fritze
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.6] Triloojo antwortet auf dust
11.03.2004 22:24
Hallo habe auch so einen tollen Brief von Persolvo Inkasso
bekommen bin gespannt wie das weider geht.Ich werde nicht bezahlen.Bin mir bloß noch nicht sicher was ich tun werde

Gruß E.S
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.6.1] alkor_mizar antwortet auf Triloojo
12.03.2004 11:03
Hallo,

gar nichts tun. Egal was kommt -bei mir schon die 2. Mahnung von Persolvo Inksasso-, Füße ruhig halten und die Sache aussitzen, mache ich auch so.

Hast du mal den Artikel bei der Hamburger Verbraucherzentrale gelesen? Geht um die gleiche Scheißfirma mit einer etwas anderen Abzockmasche, trifft rechtlich aber auch voll auf uns zu. Kannst den Artikel unter 'www.verbraucherzentrale-hamburg.de' dann links im Menü auf 'Telefon und Internet' klicken, es erscheinen mehrere Einträge, findest dort auch einen Eintrag mit der Bezeichnung 'ATS' vom 04.08.2003 wo es um eine Masche mit Telefonsex geht, dort auf 'mehr' klicken und in dem anschließend erscheinenden Beitrag ist ein Link mit der Bezeichnung 'IBC', anklicken und Artikel durchlesen.

Gruß aus Ostfriesland
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.6.1.1] federico antwortet auf alkor_mizar
12.03.2004 16:48
Benutzer alkor_mizar schrieb:

Hast du mal den Artikel bei der Hamburger Verbraucherzentrale gelesen?

Die direkten Links zu den Artikeln habe ich hier gepostet:
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

f.
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.6.1.2] Forderung antwortet auf alkor_mizar
17.03.2004 21:56
Hallo Alcor,
hast Du eine Ahnung, wie man diese Betrüger wieder loswird?
Inzwischen habe ich nach mehreren Mahnungen von HFM nun vom Inkassobüro PERSOLO die zweite Mahnung. Alles von der ersten Abo-Rechnung.
Nun der Gipfel heute kam von HFM eine "neue" zweite Rechnung, (offensichtlich ein neuerliches Abo) natürlich ganz korrekt mit gleicher Kundennummer aber anderer Rechnungsnummer.
Inzwischen habe ich also 2 Abo-Rechnungen am Hals.
Auf einen gerichtlichen Mahnbescheid muss ich Widerspruch einlegen - binnen 14 Tagen. Das Dumme ist, ich will in Urlaub.
Wenn ich auf eine gerichtliche Mahnung nicht reagiere habe ich verloren, dann ist unser Rechtssystem so, dass ich zahlen muss. Die HFM hindert mich also daran, in Urlaub zu gehen. Das ist BELÄSTIGUNG. Kann man die nicht kostenpflichtig anzeigen?
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.6.1.2.1] Watson antwortet auf Forderung
18.03.2004 09:31
Hallo,
ich kann nur empfehlen ganz beruhigt in Urlaub zu fahren, denn
1. Eine gerichtlich Zahlungsaufforderung wird per Zustellungs-
urkunde übergeben. Das heißt, du musst den Empfang
bestätigen und wenn du nicht da bist, kannst du auch keinen
Empfang bestätigen. Die Fristen laufen jedenfalls erst
nach Erhalt der Mahnung.
2. Warum solltest du der erste sein, der eine gerichtliche
Zahlungsaufforderung bekommt? Das sind Betrüger und das
wissen die auch und daher werden die einen Teufel tun
und auch noch zum Gericht laufen.
Ich habe auch schon ein zweites 'Abo bestellt' und habe am
Montag Anzeige wegen versuchten Betrugs erstattet. Der
freundliche Kriminalbaemte hörte nur HFM und hat sich nur
noch die Daten geben lassen und sonst alles selbst formuliert,
weil er schon voll im Thema war. Ich kann nur jedem empfehlen
Anzeige zu erstatten, das beruhigt ungemein. Außerdem wächst
der Druck auf die Staatsanwaltschft, etwas zu unternehmen.
Viele Grüße
Dr. W.
Menü
[…1.2.1.1.1.4.1.6.1.2.1.1] weihmer antwortet auf Watson
18.03.2004 12:29
Hallo ,

ist ja interessant. Ein richterlicher Mahnbescheid muß also immer per Einschreiben erfolgen , oder wie ist das zuverstehen.

Gruß Ralf
Menü
[…2.1.1.1.4.1.6.1.2.1.1.1] RE: HFM - Aussehen eines gerichtlichen Mahnbescheids
federico antwortet auf weihmer
18.03.2004 15:04
Benutzer weihmer schrieb:

ist ja interessant. Ein richterlicher Mahnbescheid

So sieht ein gerichtlicher Mahnbescheid aus:
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=1986

muß also immer per Einschreiben erfolgen,

Nein, per Postzustellungsurkunde (oder Gerichtsvollzieher)
http://www.jura.uni-sb.de/FB/LS/Weth/Backup/LSTWeth/veranst/zpo-bistro/Zustellung.htm

oder wie ist das zuverstehen.

Gelb / blauer - Umschlag
http://www.rnk-verlag.de/katalog/pages/35.htm

f.
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.6.1.2.2] Wibu antwortet auf Forderung
18.03.2004 11:03
Benutzer Forderung schrieb:

Auf einen gerichtlichen Mahnbescheid muss ich Widerspruch einlegen - binnen 14 Tagen. Das Dumme ist, ich will in Urlaub. Wenn ich auf eine gerichtliche Mahnung nicht reagiere habe ich verloren, dann ist unser Rechtssystem so, dass ich zahlen muss.

@ alle Fachleute

Glaube ich nicht, weil:

Im Verwaltungsverfahrensgesetz gibt es die Möglichkeit der 'Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand', wenn man auf einen amtlichen Bescheid unverschuldet nicht reagieren konnte (z.B. durch eine Urlaubsreise). Gilt das auch beim gerichtl. Mahnbescheid?

Gruß wibu
Menü
[4.1.2.1.1.1.4.1.7] noppi3 antwortet auf dust
20.04.2004 17:46
habe ich auch erhalten und weiter an die Hamburger Poizei geleitet. Vorher habe ich schon einen Strafantrag gestellt.

noppi3
Menü
[4.1.2.1.1.2] Kedoran antwortet auf Stefan und susanne
27.03.2004 16:34
Hallo

auch hier im Saarland darf man bei dieser Gaunerei der HFM / GAZA MEDIA ApS mitspielen , hoffentlich gewinne ich was dabei ;)


Rechnung kam am 22.3.04, 1.Mahnschreiben am 25.03.04

mehrere Mails die ich HFM gesendet habe,um welchen Service es sich genau handelt sind bis Dato unbeantwortet geblieben, auch auf die Frage wie ich diesen Servie in anspruch nehmen kann habe ich bis heute keine Antwort.

Ineressant daran ist das alle meine Mails gelesen wurden und auch eine Lesebestätigung an mich zurück gesendet wurde, der Absender dieser Lesebestätigung war aber nicht die HFM sondern einen d-sms Gmbh.

Habe darauf ein Einschreiben & eine Mail an HFM gesendet in der ich dieses ominöse Abo Kündige.

Durch Zufall habe ich dieses Forum hier gefunden und bin doch
sehr überrascht das es nicht allein mir so ergeht,und wundere mich das diese Firma bis Heute munter diese Masche durchziehen kann und nicht längst vor Gericht steht.

Ich meinerseits warte erstmal die 2te Mahnstufe ab und werde dann die Poilizei und meinen Rechtschutz einschalten.

Über Erfahrungen oder Neuigkeiten eurerseits würde ich mich freuen.

Schönes Wochenende

Patrick Maas

PS: Nichtmal einen Ansprechpartner hatt man bei oben genanten Firmen und alle Briefe werden maschienell erstellt ;)


Menü
[5] hans1977 antwortet auf Susen
17.01.2004 14:16
Hallo,

werde ebenfalls von dieser dubiosen Firma genervt. Nach einer Rechnung im Dezember, die ich ignoriert habe, kam heute eine Mahnung. Dort war erstmals(!) die Rede von GAZA MEDIA. Finde, das ist eine ganz üble Sache. Ich ignoriere mal weiter, haltet mich bitte auf dem Laufenden.

Danke!
Menü
[5.1] Grisu 0 antwortet auf hans1977
14.02.2004 16:10
Benutzer hans1977 schrieb:
Hallo,

werde ebenfalls von dieser dubiosen Firma genervt. Nach einer Rechnung im Dezember, die ich ignoriert habe, kam heute eine Mahnung. Dort war erstmals(!) die Rede von GAZA MEDIA. Finde, das ist eine ganz üble Sache. Ich ignoriere mal weiter, haltet mich bitte auf dem Laufenden.

Danke!


Hallo
DITO

Habe ebenfalls am 13.02.2004 einen brief über 49€ erhalten .
Warte ebenfalls mal ab und bitte um news.
Menü
[5.1.1] strubi antwortet auf Grisu 0
25.02.2004 23:46
Habe am 21.02.2004 einen solchen Brief über 49 € erhalten und habe heute am mittwoch 25.02 die Polizei darüber informiert . Am Donnerstag muß ich dort den Brief vorlegen der Polizist sagt er wird es dem Staatsanwalt vorlegen .Bin gespannt was der dazu sagt .
Menü
[5.2] Kocinski antwortet auf hans1977
01.06.2004 22:42
Kein Beitrag
Menü
[6] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS)
opakuss antwortet auf Susen
17.01.2004 23:23
Hallo!
Ich habe vorhin auch bei Ebay.de einen Thread über diese Sache eröffnet. Es haben dort schon einige User ihre Meinung geäußert. Ihr findet das im Marktplatz Deutschland.
Gute Nacht - Fritze
Menü
[7] Rina antwortet auf Susen
19.01.2004 19:19
Hallo,

haben auch so eine Rechnung bekommen und geantwortet, dass zu einem Vertrag immer zwei gehören, die sich auch bezüglich Vertragsinhalt einig sein sollten. Als Antwort kam vorgestern eine Mahnung mit einem neutral gehaltenen Schreiben, dass die HFM ja nur für die GAZA eintreibt und die Richtigkeit derer Angaben über jeden Zweifel erhaben sind. Wir haben, wie hier im Forum empfohlen, ein Widerspruchsschreiben gegen die Mahnung, Rechnung und den Vertrag (Serviceleistungen???) per eMail eingelegt. Ist schon jemand über die zweite Mahnstufe hinaus gekommen? Oder melden die sich einfach nicht mehr? Wir werden auf keinen Fall bezahlen. Ist schon kurios, was sich alles so rumtreibt...
Menü
[7.1] ahcim antwortet auf Rina
19.01.2004 22:15
Hallo Rina,
uns ging es genauso.
Sind nun auch bei der ersten Mahnstufe und haben nun Widerspruch eingelegt.
Auch wir werden auf keinen Fall bezahlen.
Ich persönlich finde es traurig, daß es immer noch möglich ist mit so schmutzigen ( offensichtlichen ) Machenschaften Geld zu verdienen.
Auch mich würde interessieren, ob es hier schon jemand gibt, der über die 2. Mahnstufe gekommen ist.
Soweit ich hier in diesen Forum nachlesen konnte, kommt noch der Hinweis von der Fa. GAZA Media dazu, daß man ja immerhin 120sec. Zeit hätte, sich für diesen "Service" zu entscheiden. Mein ISDN Guard hat mir aber bestätigt, daß ich nur ca. 67sec. Verbindung zu dieser 0800er Nummer gehabt habe.
Ich habe mir auf jeden Fall den Eventlog meines Rechners ( Systemlog )und meine Verbindungsübersicht gesichert.
Den Dialer connect.exe ( wählt diese 0800er Nummer ) habe ich jedenfalls mit dem selben Zeitstempel installiert bekommen als jemand von außen auf meinen Rechner (Remotezugriff auf $C )zugegriffen hatte.

Egal wie - notfalls müssen wir halt doch den Gang zum Rechtsanwalt in Kauf nehmen.....
Menü
[7.1.1] muffin 01 antwortet auf ahcim
27.02.2004 12:48
Hallo,

ich habe auch so meine Probleme mit der HFM, bei dem letzten telefonat mit dieser Firma, sagte man mir, daß ich sehen würde, das alles seine Richtigkeit hätte, wenn ich mir von meinem Internet-Anbieter einen Einzelverbindungsnachweis holen würde.t-Online teilte mir aber mit, daß die Einzelverbindungsnachweise nur 80 Tage lang gespeichert werden. Tja, die sind natürlich schon vorbei. Klar, die Rechnung kam ja auch erst nach 6 Wochen und da ging man ja noch von einem Versehen und nicht von Absicht aus.

Hat irgendjemand eine Ahnung, was ich jetzt machen kann?

Ich weiß ganz genau, daß ich niemals bewußt einen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen habe. Aber immer wieder gehen bei mir während des surfens plötzlich Fenster auf, welche ich gar nicht angewählt habe. Leider auch mehrfach sofort mehrere hintereinander. Wie kann ich ausschließen, daß ich vielleicht bei wegklicken dieser nervigen Fenster mal aus Versehen irgendwie sowas angeklickt habe? Ich fände das zwar echt blöde, aber ich sehe es doch nicht ein, daß hier noch zusätzlich Kosten auf einen zukämen,nur weil die hfm es nicht auf die reihe bringt, einem einen Nachweis einer entsprechenden Handlung zuzusenden.


Mal sehen, was als nächstes kommt.

Muffin

Menü
[7.2] tafelritter antwortet auf Rina
03.02.2004 11:04
Hallo,
auch ich habe eine HFM-Rechnung bekommen, angeblich hätte ich am 27.12.2003 ein Monats Abo von der Firma GAZA MEDIA ApS in Anspruch genommen??? Und das zu einer Zeit, wo in meiner Family keiner am PC gesessen hat!!! 49€ wollten die haben, für was auch immer man da gemacht haben soll, dass stand ja net auf der Rechnung. Jetzt wo ich die erste Mahnung habe, weiss ich das es um einen Internet Service für Erwachsenen Unterhaltung geht, aber immer noch nicht was ich davon gehabt habe?? 5 € Mahngebühr kommen noch oben drauf... Wie ich sehe bin ich nicht der Einzigste der son lustiges Schreiben bekommen hat, zudem auch einfach nicht zahlt und nicht weiss wie´s weitergeht... Aber vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp???
Menü
[7.2.1] magenta antwortet auf tafelritter
06.02.2004 17:47
Hallo
Ich war heute bei der Rechtsberatung der Verbraucherzentrale in Muenchen .Der Beraterinn war diese Masche bzw.die Hamburger HFM
nicht unbekannt ! Tip von Ihr , N I C H T zahlen .
Vermutlich koennte nach der zweiten Mahnung ein Schreiben vom Amtsgericht Hamburg kommen . In den Unterlagen ist ein Formular fuer einen Wiederspruch . Diesen (Wiederspruchserklaerung )unbedingt zurück zum HH Amtsgericht schicken ! Wahrscheinlich ist dann Schluss mit irgendwelchen Forderungen .
Als Tip fuer solche Abzocke im Internet kann ich nur die jeweilige NETZWERKFAHNDUNG der Polizei weiterempfehlen , die kuemmern sich auch um solche Angelegenheiten .
Menü
[7.2.1.1] gsmepp antwortet auf magenta
25.02.2004 11:50
ich habe heute den ersten brief der persolvo inkasso gmbh bekommen.der forderungsbetrag liegt jetzt bei 90,33 euro.man bietet jetzt sogar die möglichkeit der ratenzahlung an.nach dem ich nach dem 3ten brief von hfm bei der polizei war,wo ich bis heute keine rückmeldung bekam werde ich den brief der persolvo auch der polizei vorlegen.was mich nur wundert ist das aus einem internetservice plötzlich d-sms kommunikation gmbh wird.ich werde natürlich nicht zahlen obwohl mit einem gerichtlichem mahnverfahren gedroht wird.es ist schade das man solchen leuten nicht schnell genug das handwerk legt.es müßte doch auch betroffene geben die in hamburg wohnen und sich vor ort ein bild machen können.mich würde schon interessieren ob alle firmen die mit dieser abzocke zu tun haben unter der gleichen anschrift zu finden sind.falls ich noch ein schreiben von persolvo bekomme muß ich den weg zum anwalt wohl einschlagen.es geht anscheinend nicht anders.falls sich was tut werde ich mich wieder melden.bis dahin durchhalten.
Menü
[7.2.1.1.1] magenta antwortet auf gsmepp
25.02.2004 19:26
Kein Beitrag
Menü
[7.2.1.1.2] magenta antwortet auf gsmepp
25.02.2004 19:44
Hallo gsmepp
habe heute genau wie Du Post bekommen . Persolvo Inkasso, im Auftrag der D-SMS Kommunikation Gmbh , 90,33 Euro .!?!?
Absolute Frechheit ! Ich werde alle Unterlagen inkl. Schriftverkehr der Polizei übergeben . Natuerlich wird nicht gezahlt.
In der Beweispflicht ueber eine Dienstleistung oder Abo , steht die Gaza Media . Da keiner von uns etwas Abonniert hat oder eine Dienstleistung in anspruch genommen hat wird diese Firma sicherlich keinerlei rechtlichen Forderungen stellen koennen .
Im momment kann man nur abwarten und alle neuigkeiten im Forum schreiben .
Bis bald , Magenta
Menü
[7.2.1.1.2.1] eisbaer-77 antwortet auf magenta
25.02.2004 22:07
Hallo !
Ich verfolge diesen Thread schon seit längerem.
Mir geht es genauso,wie Allen hier.
Ich habe auch schon die 2. Mahnung erhalten und werde acu nicht zahlen.
Mich wird wohl dann auch das Schreiben,mit den 90 € erwarten,demnächst.Spätestens dann werde ich zur Polizei gehen oder gleich zu meinem Rechtsanwalt.
Wenn sich irgendwas getan hat,werde ich mich melden.
Bis denn dann und Kopf hoch !
Menü
[7.2.1.1.2.2] Taunus antwortet auf magenta
25.02.2004 22:16
Hallo Magenta und alle die es interessiert,

habe auf den Tag genau den gleichen Brief bekommen. Persolvo
mit Androhung des gerichtlichen Mahnverfahrens. Hatte sowohl
an HFM und Persolvo eine Mail verschickt und dachte, die
Sache sei damit erledigt, weil System und Vorgehensweise erkannt. Natürlich ohne Antwort, statt dessen der Brief.
Wahrscheinlich gibt es nur zwei Möglichkeiten
1.) Risiko und hoffen, daß die wie geplant von einer
gerichtlichen Maßnahme mangels Beweisen Abstand nehmen
oder
2.) Absichern und über den Rechtsanwalt gehen.
Aber auf keinen Fall zahlen. Ich werde ebenfalls versuchen,
die Geschichte an die Medien weiter zu geben.
Wer sich noch Informationen via Internet zu Persolvo ansehen
möchte:
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000012024.html
http://www.ivnm.de/ (unter Service auf Inkasso-Service)
http://www.jagin.de/listen/inkasso.htm

Viel Erfolg und standhaft bleiben!
Menü
[7.2.1.1.2.2.1] herbie53 antwortet auf Taunus
25.02.2004 23:34
Hey, Leute!

Bitte, bitte: auf keinen Fall zahlen. Und lasst Euch auch nicht einschüchtern. HFM gibt es nicht. Vielleicht auf dem Papier in irgendwelchen Aktenordnern, aber das alles hat nichts zu sagen. Ich hab doch auch schon vier Briefe von dem bekommen (der vierte landete ungeöffnet im Altpapier). Es wird nichts passieren, wenn ihr nicht zahlt, und wenn doch: es hat in diesem Forum nocht niemand darüber berichtet, dass er von staatlicher Seite dazu gezwungen wurde zu zahlen.

Es heißt zwar hier immer, dass dieser Typ unsere Anschrift über irgendwelche Dialer bekommen hat, die wir auf unseren Rechnern hatten. Aber, auch wenn das wahr wäre: es reicht doch schon ein Blick ins Telefonbuch.

Also: bitte nicht zahlen.

herbie53

Benutzer Taunus schrieb:
Hallo Magenta und alle die es interessiert,

habe auf den Tag genau den gleichen Brief bekommen. Persolvo mit Androhung des gerichtlichen Mahnverfahrens. Hatte sowohl an HFM und Persolvo eine Mail verschickt und dachte, die Sache sei damit erledigt, weil System und Vorgehensweise erkannt. Natürlich ohne Antwort, statt dessen der Brief.
Wahrscheinlich gibt es nur zwei Möglichkeiten 1.) Risiko und hoffen, daß die wie geplant von einer gerichtlichen Maßnahme mangels Beweisen Abstand nehmen oder 2.) Absichern und über den Rechtsanwalt gehen. Aber auf keinen Fall zahlen. Ich werde ebenfalls versuchen, die Geschichte an die Medien weiter zu geben.
Wer sich noch Informationen via Internet zu Persolvo ansehen möchte:
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000012024.html http://www.ivnm.de/ (unter Service auf Inkasso-Service)
http://www.jagin.de/listen/inkasso.htm

Viel Erfolg und standhaft bleiben!
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.1] Allan antwortet auf herbie53
26.02.2004 20:43
Hallo,
werde seit anfang Januar auch mit diesen Briefen belästigt. Habe inzwischen ein Einschreiben zu HfM geschickt,das sogar abgeholt wurde.Trotzdem erhielt ich heute Post von der Persolvo-Inkasso GmbH mit der Forderung von 90,33€.
Die Polizei reagierte verhalten, ich solle Strafanzeige stellen und mein PC würde überprüft werden.
gibt es denn schon jemand bei dem ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wurde??? Bitte setzt Euch mit mir in Verbindung, da ich fast schon dran bin zu zahlen....da mir der Polizist fast dazu riet. Grüße an alle
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.1.1] kram51 antwortet auf Allan
26.02.2004 23:39
mir gings genause, habe aber gute erfahrungen auf der polizei gemacht. eine anzeige läuft bereits. ich werde das geld weder an hfm noch an persolvo zahlen. würde mich über kontakt freuen, wie's die sache bei dir weiterläuft.
gruß
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.1.2] frankenhorst antwortet auf Allan
12.03.2004 18:37
Kein Beitrag
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.1.3] frankenhorst antwortet auf Allan
12.03.2004 19:24
servus allan,
zuerst sorry das ich jetzt erst antworte.
die adresse der polizeidienststelle lautet:

Polizei
Dienststelle PK 142
Straße/ Hausnr. Hohe Bleichen 19
PLZ/Ort 20354 Hamburg
Tel.: 040/4 28661415
Fax: 040/4 28661403

bezugnehmend auf deine E-mail muß ich dich in kenntnis setzen, dass ich bereits den zweiten schönen brief von der inkassofirma persolvo erhalten habe, selbstverständlich mit dem üblichen drohungen. nun ich möchte dir raten die sache etwas ruhiger anzugehen sonst regt man sich zu sehr auf. führe dir vor augen was könnte denn passieren, der gerichtsvollzieher besucht dich und treibt die summe ein nebst den aufwand von seiner seite aus und den gerichtskosten zum erwerb eines pfändungstitels und zinsen auf die summe der forderung der firma hfm. also was kann da schon zusammenkommen. auf jedenfall nicht soviel das es dich die existenz kostet. hoff ich zumindest. ärgerlich wär das zwar allemal aber ich weiß nicht ob der gerichtsvollzieher überhaupt pfändet wenn eine anzeige wegen betrugs gegen diese firma läuft. er würde sich ja zum handlanger von betrügern machen.
wenn es zum gau kommt und man muß bezahlen holt man sich eben sein geld vom gerichtsvollzieher wieder, er wurde ja in kenntnis gesetzt. also geh es etwas ruhiger an. sollte sich die firma aber wie von meinem kriminaler gesagt demnächst nicht mehr rühren schieb ich auf jedenfall noch eine anzeige wegen schwerer nötigung und rufschädigung hinterher.
also seh es von der sportlichen seite, wir gemeinsam alle geschädigten in dieser sache sollten solche firmen zur strecke bringen. übrigens habe ich zu keiner zeit mit dieser firma irgendeinen kontakt gehabt. ich habe weder angerufen noch einen brief geschrieben. da könnte ja jeder der im telefonbuch adressen heraussucht anderen leuten eine rechnung schreiben.
noch dazu ohne klarzulegen für was ich eigentlich bezahlen soll.

ciao frankenhorst

P.S. wir sind die jäger und nicht die gejagten
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.1.3.1] amicale504 antwortet auf frankenhorst
12.03.2004 20:33
Guter Beitrag, sehe ich genauso!
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.2] biti1312 antwortet auf herbie53
27.02.2004 11:04
Hallo. Auch ich habe schon dieses Schreiben der Persovlo bekommen. War eben damit bei der Verbraucherberatung. Die raten dringend zu einer Rechtsberatung, da man sonst einen Mahnbescheid zugestellt bekommt, der dann evtl. erhebliche Gerichtskosten mit sich bringen kann. Was ich allerdings nicht ok finde. Sie wollen 20,- Euro für diese Beratung. Ist jemand schon weiter in diese Sache und hat evtl. schon ein 2 Schreiben von Persolvo erhalten?
Gruß Beate



nutzer herbie53 schrieb:
Hey, Leute!

Bitte, bitte: auf keinen Fall zahlen. Und lasst Euch auch nicht einschüchtern. HFM gibt es nicht. Vielleicht auf dem Papier in irgendwelchen Aktenordnern, aber das alles hat nichts zu sagen. Ich hab doch auch schon vier Briefe von dem bekommen (der vierte landete ungeöffnet im Altpapier). Es wird nichts passieren, wenn ihr nicht zahlt, und wenn doch: es hat in diesem Forum nocht niemand darüber berichtet, dass er von staatlicher Seite dazu gezwungen wurde zu zahlen.

Es heißt zwar hier immer, dass dieser Typ unsere Anschrift über irgendwelche Dialer bekommen hat, die wir auf unseren Rechnern hatten. Aber, auch wenn das wahr wäre: es reicht doch schon ein Blick ins Telefonbuch.

Also: bitte nicht zahlen.

herbie53

Benutzer Taunus schrieb:
Hallo Magenta und alle die es interessiert,

habe auf den Tag genau den gleichen Brief bekommen.
Persolvo mit Androhung des gerichtlichen Mahnverfahrens. Hatte sowohl an HFM und Persolvo eine Mail verschickt und dachte, die Sache sei damit erledigt, weil System und Vorgehensweise erkannt. Natürlich ohne Antwort, statt dessen der Brief. Wahrscheinlich gibt es nur zwei Möglichkeiten 1.) Risiko und hoffen, daß die wie geplant von einer gerichtlichen Maßnahme mangels Beweisen Abstand nehmen oder 2.) Absichern und über den Rechtsanwalt gehen. Aber auf keinen Fall zahlen. Ich werde ebenfalls versuchen, die Geschichte an die Medien weiter zu geben. Wer sich noch Informationen via Internet zu Persolvo ansehen
möchte:
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000012024.html http://www.ivnm.de/ (unter Service auf Inkasso-Service)
http://www.jagin.de/listen/inkasso.htm

Viel Erfolg und standhaft bleiben!
Menü
[7.2.1.1.2.2.1.2.1] kram51 antwortet auf biti1312
27.02.2004 13:41
hallo bigi!

hast du zuvor auch schon eine anzeige bei der polizei erstattet. ich habe bisher nur einen brief von persolvo bekommen. die angegebene frist des zahlens endet am 9.3.2004
was heißt das genau, rechtsschutz einzulegen, bzw. was muss man da tun?
bin dankbar für weitere informationen
Menü
[7.2.1.1.2.2.2] HOTYETI antwortet auf Taunus
22.04.2004 10:57
Hallo an alle!

Also die Firma HFM service ist genau die gleiche dumme Firma wie D-sms com oder Ats!
Hatte ja auch Probleme mit der Firma d-sms oder ATS! Bis jetzt wieder ruhe gehabt! Und nun! Ein Brief der Firma HFM!!! Also ich hab die Schnauze voll! werde jetzt zur Kripo gehen und Anzeige machen! Es reicht mir wircklich mit dieser Betrügerbande!
Das solltet ihr alle auch machen! Kenne mich mittlerweile sehr gut aus mit dieser Firma und hab da schnon ne Menge mit gemacht!!
Lasst euch nix gefallen die sind Rechtlich im absoluten Betrügerbereich!
Menü
[7.2.1.1.2.2.2.1] mowila antwortet auf HOTYETI
22.04.2004 11:35
Hallo,

habe gestern Strafantrag wegen Betruges gegen die Firma HFM in Hamburg bei der Staatsanwaltschaft Hamburg, Gorch-Fock-Wall 15,
20355 Hamburg (Oberstaatsanwalt Meyer) gestellt. Habe alle
meine Unterlagen mitgeschickt, wie Rechnung, Mahnung etc.

Meine Recherchen haben ergeben, dass die Firma HFM in der
Dammtorstraße 12 in Hamburg nur einen Briefkasten hängen hat.
Genauso wie die Firma Persolvo, die in dem gleichen Gebäude
sein soll. Diese Firma Persolvo wird dann wahrscheinlich den
Mahnbescheid schicken (Inkassobüro). Wenn das kommt, werde
ich die Firma Persolvo genauso anzeigen.

Wer weiß, wieviele auf die Masche reingefallen sind. Ich
jedenfalls nicht. Von mir sehen die keinen müden Cent.

Viele Grüße

molawi




Menü
[7.2.1.1.2.3] gsmepp antwortet auf magenta
10.03.2004 08:45
hallo magenta
ich habe am 09.03. pünktlich zum angedrohten termin meine nächste mahnung mit hinweis auf gerichtliches mahnverfahren bekommen . und zur freude auch einen brief von der hamburger polizei mit der aussage das die angelegenheit beim staatsanwalt liegt also auf garkeinen fall zahlen und immer schön abwarten so nervig es auch ist . es ist schade das man sich nicht richtig wehren kann es wären eigendlich ein paar ohrfeigen angesagt . mit den besten grüßen aus dem emsland
Menü
[7.2.1.1.2.3.1] magenta antwortet auf gsmepp
10.03.2004 19:47
Hallo gsmepp ,
wie bei Dir . 09.03.2004 - Post mit gerichtlicher Androhung .
War am Montag bei PI und habe Anzeige erstattet . Mittlerweile wird in der oertlichen Landkreiszeitung durch die Kripo gewarnt und alle Geschaedigten aufgefordert Anzeige zu erstatten . Ich denke das somit diese nervende Sache ein Ende hat !?
Auf alle Faelle die alte Devise - NICHT ZAHLEN UND NICHT AERGERN LASSEN !!!

Gruss aus Bayern ins Emsland
Menü
[7.2.1.1.2.3.1.1] gsmepp antwortet auf magenta
11.03.2004 08:39
hallo magenta !
noch ein kleiner nachtrag , den brief der hamburger polizei habe ich persolvo zugefaxt mal sehen ob es irgend eine reaktion gibt.
einen schönen gruß nach bayern
ps.schade das der fc es nicht geschaft hat
Menü
[7.2.1.1.2.3.2] amicale504 antwortet auf gsmepp
11.03.2004 07:26
Auch ich bin noch dabei: Jetzt geht es wieder mal um die D-SMS Kommunikations GmbH, Betrag 91,61 Drohung mit gerichtlichem Mahnverfahren, Fristsetzung bis 22.03.2004
Es besteht natürlich kein Anspruch.
Mich würde interessieren ob sich deren Forderungen bei anedren auch auf wundersame Weise vervielfacht:
Erst 49,00 Euro, dann 59 Euro, dann Inkassogebühren von 25 Euro und wechselnde Zinsen und Bearbeitungsgebühren.
Zudem wäre eine Rufnummer mit einem Sachbearbeiter bei der Kripo interessant, der bereits mit dem Thema vertraut ist; ich habe da bei uns wenig Vertrauen; viel Unkenntnis mit neuen Medien.
Dran bleiben und natürlich: Nicht zahlen!!!!
Menü
[7.2.1.1.2.3.2.1] a+h antwortet auf amicale504
11.03.2004 09:09
Hi amicale,

hier eine email-adresse der kripo bayern, die sich mit internetkriminalität befassen:

baylka@t-online.de

Dazu die Antwort, die wir bekommen haben, vielleicht kommen die ja auch mal weiter, wenn sich noch mehr bei denen melden!

Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt bzw. Ihrer Anfrage möchte ich Ihnen folgendes mitteilen:

Die Firma GAZA Media ApS ist in unserem Sachgebiet 524 der Netzwerkfahndung des BLKA noch nicht bekannt. Bei der von mir durchgeführten Recherche im Internet bin ich jedoch auf einige Foreneinträge von Usern gelangt, die wie Sie ebenfalls eine Rechnung dieser Firma bekommen haben. (Recherche über die Suchmaschine Google mit Suchbegriff GAZA Media ApS)
Dort können Sie Einzelheiten über den Fall nachlesen.

So wie Sie mir den Sachverhalt schildern gehe ich davon aus, dass es sich bei der Firma um eine Scheinfirma handelt, die willkürlich Rechnungen an ahnungslose Kunden verschickt und hofft, dass diese die Rechnungen bezahlen.
Deshalb würde ich Ihnen raten, die Rechnung nicht zu bezahlen, Einspruch gegen diese einzulegen und sich gegebenenfalls mit einem Rechtsanwalt in Verbindung zu setzen.

Da wir vom SG 524 keine Anzeigenaufnahmestelle sind, möchte ich Sie auf die örtlichen Polizeidienststellen in der Schweiz oder in der Bundesrepublik Deutschland verweisen. Dort können Sie Anzeige wegen Betruges bzw. versuchten Betruges gegen diese Firma erstatten.

Mit freundlichen Grüssen

Meister, Kriminalkommissar

SG 524 - Netzwerkfahndung
Bayerisches Landeskriminalamt


Viele Grüsse, a+h
Menü
[7.2.1.1.2.3.2.1.1] vieja.le antwortet auf a+h
11.03.2004 11:16
Hallo,

vielen Dank für diese Info. Wir haben "natürlich" auch so eine Rechnung bekommen und sind inzwischen beim Inkassoverfahren (Persolvo Inkasso GmbH, Vormahnung vor dem gerichtlichen Mahnverfahren) angelangt. Wir werden den Text der e-mail der Kripo Bayern vorweisen, wenn wir Anzeige erstatten.

Gruß, vieja
Menü
[7.2.1.1.2.3.2.1.2] amicale504 antwortet auf a+h
02.05.2004 22:27
Hallo,

Danke für den Hinweis. Das Problem hat sich denke ich erledigt: Sechs Wochen nach der letzten "endgültigen" Drohung ist immer noch nichts passiert. Gut so.
Mittlerweile war ein Bericht in einem örtlichen Wochenblatt, allerdings ungenau und HFM wurde als "Münchener" Unternehmen bezeichnet. Aber immerhin.
An alle: Weiter so, nicht zahlen, anzeigen und dann ignorieren!
Menü
[7.2.1.1.2.3.3] wallace75 antwortet auf gsmepp
13.03.2004 17:50
....auch in baden-württemberg sind die aktiv...
habe heute so einen brief von hfm bekommen, den ich auch erstmal links liegen lassen werde...
49€ für nichts....würd mich mal interessieren, was man geboten bekommt, wenn man denen schreibt, dass man jetzt wenigstens dieses abo auch ausnutzen will... ;)
Menü
[7.3] Rina antwortet auf Rina
07.02.2004 12:55
Nur mal zum aktuellen Stand der Dinge...

Wir haben jetzt also zwei Mahnungen erhalten, obwohl wir auf die Rechnung und die erste Mahnung jeweils mit einem Widerspruch reagiert haben. Unserer Bitte, doch einen Vertrag, aus dem die konkrete Gegenleistung für immerhin 49,- € hervorgeht, zuzusenden, ist man nicht nachgekommen.
Auf der zweiten, bislang letzten Mahnung ist nun ein roter Aufdruck drauf, mit dem Hinweis, dass die Sache nun an die PERSOLVO abgegeben wird und mit "erheblichen" Mahnkosten zu rechnen ist. Dabei ist HFM doch angeblich selbst ein Inkassounternehmen...
Auf den Seiten der Hamburger Verbraucherzentrale steht ein interessanter Beitrag dazu, danach hat HFM/Persolvo noch nie eine Klage angestrebt, da dort wohl auch bekannt ist, dass die Beweislast für das Zustandekommen des Vertrages beim "Gläubiger" liegt.

Gibt es weitergehende Erfahrungen?
Menü
[7.3.1] RE: HFM / Persolvo
federico antwortet auf Rina
07.02.2004 16:38
Benutzer Rina schrieb:

... an die PERSOLVO abgegeben ..... Dabei ist HFM doch angeblich selbst ein Inkassounternehmen.

HRB 84025 Amtsgericht Hamburg
HFM Hamburger Forderungs-Management GmbH, Dammtorstr. 12,20354 Hamburg
Gegenstand: Verwaltung, Recherche und Überwachung von Forderungen im Auftrage Dritter. ***Ausdrücklich ausgenommen hiervon ist eine Inkassotätigkeit.***
Geschäftsführer: Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

Gibt es weitergehende Erfahrungen?

Die deutsche Persolvo Inkasso GmbH dürfte ein Ableger der dänischen Persolvo Inkasso A/S sein, ebenso wie die schwedische Persolvo Inkasso AB.

Die schwedische Persolvo Inkasso AB hatte massenhaft Rechnungen für scheinbar verschiedene Dialerbetrüger verschickt:

Tre Mag Sweden AB
Trom Broms Rom AB
Svenska Let to Phone
Persolvo Inkasso AB
GBR-Gruppen
Scanbill
Internet B
IB Aps
SR AB
Trom Brom Srom
Harrys Expo Ltd
Har-Exp Ltd
H-E Ltd
ExNet Ltd.
IBC Sweden AB
Date Regon
JS Inkasso Aps
Call It AS
MSB

Hinter fast allen dürfte die "Svenska Let to Phone" und "Harrys Expo Ltd.", BRAZENNOSE HOUSE, BRAZENNOSE STREET, LINCOLN SQUARE, MANCHESTER M2 5BL dieser beiden hier abgebildeten stecken:

Hans-Erik Dennies Pettersson
Jessica Martinsson (Geschäftsführerin der "Harrys Expo Limited").
http://www.svt.se/umea/plus/ARKIVET/10_3_2003/Let_to_phone/Svenska_L_T_P/body_svenska_l_t_p.html
( Link zusammensetzen )

Hier sind die Verantwortlichen der Persolvo Inkasso AB (Ronnie Linden) zu sehen, der seit Dezember 2003 das Rechnunsgversenden für "Modem-Piraten" verboten wurde:

http://www.icakuriren.se/samhalle/artikel.html?id=11388

Genauso wie eine IBC Sweden AB zur dänischen IBC (ehem. MSB) /Call It gehören dürfte, wird die deutsche ATS (ehemals IBC/MSB) eine Niederlassung der dänischen IBC sein.

Bereits die deutsche IBC/ATS ließ von der Persolvo Inkasso GmbH massenhaft Forderungen versenden und Forderungsklagen androhen (ohne daß die IBC/ATS jemals eine Klage erhoben hätten).

f.
Menü
[7.3.1.1] Persolvo Inkasso A/S, Dänemark
federico antwortet auf federico
09.02.2004 16:42
Benutzer federico schrieb:

... an die PERSOLVO abgegeben ..... Dabei ist HFM doch angeblich selbst ein Inkassounternehmen.

HFM Hamburger Forderungs-Management GmbH, Dammtorstr. 12,20354 Hamburg Geschäftsführer: Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944 https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

Die deutsche Persolvo Inkasso GmbH dürfte ein Ableger der dänischen Persolvo Inkasso A/S sein,

Neuigkeiten von der dänischen
Persolvo Inkasso A/S,

20.1.2004: Anmodning om opløsning, jf. aktieselskabslovens § 117, jf. § 118 sendt til Sø- og Handelsrettens Skifteretsafdeling den 20.01.2004.

CVR-nr.: 25487451
Navn: PERSOLVO INKASSO A/S UNDER TVANGSOPLØSNING
Adresse: Sankt Peders Stræde 39, 2. 1453 København K
Status: Selskabet [= Firma] under tvangsopløsning

Geschäftsführer der Persolvo Inkasso ApS:
Michael Detje, Krohnskamp 19, D-20301 Hamburg, Tyskland,
Bjarne Johnson, Werderstrasse 69, D-20149 Hamburg, Tyskland (bis 8/2003).

Michael Detje ist Geschäftsführer der deutschen Persolvo, Hamburg, welche mit der HFM den "Rechnungsversand"/Inkasso für ATS/D-SMS durchführt:

Veränderung vom 09.09.2003
HRB 86243: D SMS Telekommunikation GmbH, Werderstr. 69, 20149 Hamburg

Ausgeschieden Geschäftsführer: Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944. Bestellt Geschäftsführer: Haxgart, Jens, Charlottenlund/Dänemark, *07.07.1969,

(Handelsregister Hamburg)

f.
Menü
[7.3.2] EuroDienst ApS
chickenwood antwortet auf Rina
08.02.2004 19:08
Hallo alle zusammen.
Hier bin ich ja scheinbar genau richtig.
Ich habe am 07.02.04 eine Rechnung über 49€ erhalten.
Das Schreiben kam von EuroDienst, Postfach 2081, 36243 Niederaula.
Etwas weiter unten steht dann was von EuroDienst ApS, Postfach 1106, DK-1009 Kopenhagen, CVR 2737 2317
Oben auf der Rechnung steht der Zeitraum des Monatsabonnement
Erstmalig: 2003-10-15
Bis einschliesslich: 2004-01-30

Dann steht da noch, wie ich Zugriff auf das Abo erhalte während der freigeschalteten Zeit. (Die Rechnung kam 07.02.04 und der Zeitraum geht bis einschliesslich 30.01.04. Komisch)

Und eine Internetadresse die sich nicht öffnet.
So wie es aussieht, hat der Laden auch wiedermal seinen Namen geändert. Also nicht bezahlen, abwarten und Tee trinken.
Und wenn sich jemand einer Sammelklage anschließen will, bin ich gerne bereit was zu organisieren...

MfG

Volker
Menü
[7.3.2.1] RE: EuroDienst ApS = GAZA Media ApS
federico antwortet auf chickenwood
09.02.2004 12:14
Benutzer chickenwood schrieb:

Das Schreiben kam von EuroDienst, Postfach 2081, 36243 Niederaula.

= Postfach beim Internationalen Postzentrum II, Niederaula (IPZ II)
täglich 2,6 Millionen Sendungen, 580 Mitarbeiter
( http://www.osthessen-news.de/OsthessenNews/News/news031127_14.htm )

Etwas weiter unten steht dann was von EuroDienst ApS, Postfach 1106, DK-1009 Kopenhagen, CVR 2737 2317

EURO DIENST ApS ist (ein Teil) einer der offiziellen Firmenbezeichnungen der unter der Nummer CVR 2737 2317 eingetragenen dänischen Gesellschaft:

GAZA MEDIA ApS
Firmensitz: Nyhavn 61, 1051 København K.
(eingetragene Zweitnamen dieser Gesellschaft:
EURO DIENST ApS (GAZA MEDIA ApS),
INTER TELEKOM ApS (GAZA MEDIA ApS),
TELEKOM DIENST ApS (GAZA MEDIA ApS). )
Geschäftsführer: Christian Martensen, Noras Sidevej 2B, 1., 2920 Charlottenlund
http://teltarif.de/forum/x-internet/1509-14.html

Christian gehört der (Sex-)Verlag MBM Media ApS , der auch in Kinder(Computer-)zeitschriften für seine Sexdienste wirbt:
http://www.webpressen.dk/wmview.php?ArtID=233

PC-SEX, Schweden (Herausgeber: MBM Media ApS)
http://www.tidsam.se/queries/titel.idc?prkod=0963

Und eine Internetadresse die sich nicht öffnet.

Welche?

So wie es aussieht, hat der Laden auch wiedermal seinen Namen geändert.

Nein; er verwirrt nur durch unvollständige Nennung des (offiziellen) Zweitnamens EURO DIENST ApS (GAZA MEDIA ApS)

f.
Menü
[7.3.2.1.1] chickenwood antwortet auf federico
09.02.2004 13:17
@ federico

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Benutzer chickenwood schrieb:


Und eine Internetadresse die sich nicht öffnet.

Welche?

Die Adresse lautet:

http://217.116.234.85/kundenzentrum

dort kann man dann das Freischaltprogramm 'XXX SERVICE' aktivieren.

Ach ja,
es gibt auch noch eine Telefonnummer für einen Kundendienst:

0 40 /80 80 53 19

Die Postadresse ist allerdings wieder mit Niederaula angegeben.

MfG

Volker
Menü
[7.3.2.2] uschka5 antwortet auf chickenwood
24.03.2004 21:17

Hallo Servus,

ich habe auch eine Rechnung von EuroDienst über 49 Euro bekommen und mitlerweile eine Mahnung.
Weiss man denn schon was man dagegen unternehmen kann? Hast du da schon irgendwelche Infos bekommen? Also ich würde mich einer Sammelklage anschließen. Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir kurz schildern könntest was sich so bei anderen getan hat die diese Rechnungen nicht beachtet hatten.
Weiß denn eigentlich schon jemand, ob es was bringt zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten. Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Tips per Email geben.

Gruß Frank







Benutzer chickenwood schrieb:
Hallo alle zusammen.
Hier bin ich ja scheinbar genau richtig.
Ich habe am 07.02.04 eine Rechnung über 49€ erhalten. Das Schreiben kam von EuroDienst, Postfach 2081, 36243 Niederaula.
Etwas weiter unten steht dann was von EuroDienst ApS, Postfach 1106, DK-1009 Kopenhagen, CVR 2737 2317 Oben auf der Rechnung steht der Zeitraum des Monatsabonnement Erstmalig: 2003-10-15
Bis einschliesslich: 2004-01-30

Dann steht da noch, wie ich Zugriff auf das Abo erhalte während der freigeschalteten Zeit. (Die Rechnung kam 07.02.04 und der Zeitraum geht bis einschliesslich 30.01.04. Komisch)

Und eine Internetadresse die sich nicht öffnet. So wie es aussieht, hat der Laden auch wiedermal seinen Namen geändert. Also nicht bezahlen, abwarten und Tee trinken. Und wenn sich jemand einer Sammelklage anschließen will, bin ich gerne bereit was zu organisieren...

MfG

Volker
Menü
[7.3.2.3] wurstzipfel antwortet auf chickenwood
15.04.2004 14:52
Hallo Volker,

Das mit der Sammelklage klingt interessant, könntest mich mal darüber aufklären wie das funktioniert. Habe da nicht so den Plan.

Gruß,

auch Volker
Menü
[7.3.2.3.1] opakuss antwortet auf wurstzipfel
15.04.2004 16:02
Eine Sammelklage gibt es in Deutschland nicht. Wir brauchen auch nicht zu klagen, da wir nichts fordern. Wir wollen nur unberechtigte Forderungen abwehren. Das heißt, wenn wir oder einige von uns Betroffenen gerichtlich bedrängt werden, dann halte ich es für ratsam, daß wir un zusammenschließen, um diese Forderungen gemeinsam abzuwehren. Noch ist es aber nicht soweit. Es ist auch unwahrscheinlich, daß es dazu kommt. Wir warten also ab.
Mfg - Fritze






Benutzer wurstzipfel schrieb:
Hallo Volker,

Das mit der Sammelklage klingt interessant, könntest mich mal darüber aufklären wie das funktioniert. Habe da nicht so den Plan.

Gruß,

auch Volker
Menü
[8] Jochen242 antwortet auf Susen
27.02.2004 15:12
Mir ging es genauso, wie euch allen. Habe inzwischen auch vier Briefe von denen bekommen. Der letzte von persolvo inkasso. Habe nichts überwiesen und werde auch nichts überweisen. Ich habe niemals so ein Angebot willentlich bestellt und auch nicht genutzt. Werde abwarten ob sie das gerichtliche Mahnverfahren anstreben. Wenn ja, werde ich mir einen Anwalt nehmen. Wichtig wäre wenn es zur gerichtlichen Auseinandersetzung kommt, daß wir uns als "Geschädigte" zusammenschliessen, da wir dann eine viel bessere Ausgangssituatuion haben. Ich denke das kein deutscher Richter zweifel daran hat, dass dies hier alles rechtmäßig abgelaufen ist. Schon recht frech das ganze und grenzt meiner Ansicht nach an der Nötigung. Wenn sich jemand technisch gut auskennt, wäre es vielleicht sinnvoll das jemand noch erklärt wie das ganze technisch ablief.


Grüsse Jochen
Menü
[8.1] kram51 antwortet auf Jochen242
27.02.2004 19:53
also ich für meinen teil bin als geschädigter von persolvo und hfm bei einem gemeinsamen vorgehen bzw. zusammenschluss dabei.
Menü
[8.2] M.Ziller antwortet auf Jochen242
28.02.2004 10:39
Ich habe zwar erst die 2. Mahnung aber wie das technisch geht kann ich Dir erklären.


Genaue infos zur HFM Masche gibts hier:

http://www3.mdr.de/plusminus/240204/dialer.html

Und ein Musterbrief laut dem die mal zeigen sollen wie ein Vertrag zustande gekommen ist. Der beschriebene Weg über DIALER ist ILLEGAL

http://www.verbraucherzentrale-bawue.de/mediabig/3676A.pdf

Frag mich nur wie das laut PlusMinus Erklärung gehen soll wenn ich keinen dialer auf der Tel. Rechnung sehen kann
Menü
[8.2.1] lukmanx antwortet auf M.Ziller
01.03.2004 02:22
hi, diese asis

habe folgenden fall.

mir wurde am 12.08.2003 24.90€ von meinem konto abgezogen(cytainment ag, internetbilling). habe leider nicht darauf reagiert, da ich wegen verschiedenen gründen ziemlich durch den wind war. am 13.09 wurde mir nochmal 24.90 € abgezogen zum glück habe ich dies bemerkt und habe es dann auch sofort stoniert, aber leider nicht das andere.

am 25.02.2004 kam dann eine rechnung von persolvo inkasso, das ich 65.32 € zahlen soll. im preis sind die 24.90 € + die ganzen mahnkosten/inkassokosten(25, oo€) usw.

unter dem betrag steht:
wir weisen sie ausdrücklich darauf hin , das die angelegenheit eilt . im falle des ergebnislosen fristablaufes, werden wir umgehend das gerichtliche mahnverfahren einleiten.
die daraus resultierenden erheblichen mehrkosten, wären letzendlich von ihnen zu tragen

was soll ich machen???
von wo haben die meine adresse und meine kontodaten???
helft mir bitte, meine mutter hat bei der arag eine rechtschutzversicherung. bezahlen die dann die gerichtskosten etc. ein typ von der arag , hat mir auch eine nummer gegeben, womit ich mich dann bei einem anwalt melden,(MIT DIESER NUMMER).

bitte hilft mir, bin hier total am verzweifeln
Menü
[8.2.1.1] kram51 antwortet auf lukmanx
01.03.2004 14:06
Du solltest diese Firma auf alle Fälle wegen Betrugs anzeigen und das bezahlte Geld zurückfordern bzw. nachfragen, welchen service du wann wie lange genutzt hast (da bekommst du zwar sowieso keine antwort drauf, aber du hast es wenigstens probiert).
ich habe auch post von der hfm firma und persolvo bekommen und bin mittlerweile bei 90 euro, warte aber erstmal ab, da ich noch nichts bezahlt habe und umgekehrt auch keine leistung von denen in anspruch genommen habe.

viel glück
Menü
[8.2.1.1.1] eisbaer-77 antwortet auf kram51
01.03.2004 14:30
Ich war ebend bei der Polizei,hier in Berlin.
Die haben das Ganze aufgenommen und gesagt,daß Sie sowas ähnliches schonmal hatten,allerdings mit ner anderen Firma.
Der polizist meinte,ich sollte nochmal mit der Telefonrechnung wieder kommen.Leider habe ich die aber nicht mehr.Bei der Telekom und T-Online wurde mir gesagt,daß Nutzungsdaten max. 80 Tage gespeichert werden.
Da die HFM-Rechnung aber vom 17.11.2003 ist habe ich keine Möglichkeit zu sehen,was zu diesem Zeitpunkt passiert ist.
Eigentlich könnte es mir ja auch egal sein,da ich dieses Abo weder bestellt noch deren Leistung genutzt habe.
Mir bleibt halt weiterhin nur abwarten und.........
Menü
[8.2.1.2] Jochen242 antwortet auf lukmanx
02.03.2004 08:34
zuerst einmal ruhig bleiben! mach eine Rückbuchung des Geldes und auf keinen Fall weiteres Geld zahlen. ich glaube keiner von uns hat wirklich was bestellt oder? so sind die brüder in der Beweispflicht das hier ein gültiger Dienstleistungsvertrag zustande gekommen ist. da lacht sogar meine Oma darüber. na ja habe mir mal überlegt die haben anscheinend um die 100 000 Briefe losgeschickt. wenn davon die Hälfte bezahlt a 50.- Euro dann kommt da schon was zusammen. ich würde an deren Stelle wegen den restlichen 50 000 nicht vor Gericht ziehen und mir dann vielleicht alles kaputt machen. ja das habe ich mir mal so überlegt. aber gut da sieht man mal, wie man Geld verdienen kann und nicht gerade wenig.
gruss Jochen
Menü
[8.2.1.2.1] kram51 antwortet auf Jochen242
02.03.2004 16:48
geld verdienen??????????? du meinst wohl "geld unrechtmäßig bekommen"....
Menü
[8.2.1.2.1.1] Jochen242 antwortet auf kram51
03.03.2004 19:57
ja da habe ich mich wohl sehr falsch ausgedrückt, verdient ist in diesem fall wohl nicht richtig.
Menü
[8.2.1.2.1.1.1] Stephan081 antwortet auf Jochen242
16.03.2004 13:48
Ich bin auch einer der Betroffenen der Fa Persolvo & D-SMS ich kann nur allen betroffenen zu raten es wie ich zu machen.

Ich habe bei der Polizei Anzeige wg. Versuchtem Betruges erstattet. Nur wenn genügend Betroffene Anzeige erstatten, kann die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft was unternehmen.

Erstattet die Anzeige bei eurer örtlichen Polizeidienstelle.

Damit die Arbeit der Polizei etwas erleichtert wird, bringt alle Unterlagen mit zur Polizei und solltet Ihr Anrufe von jemand in diesem Fall bekommen, notiert euch das Gespräch das die Polizei die Telefonate nachvollziehen kann.

Bearbeiter bei der Kripo Hamburg ist:

PK 142
Hr. Bunge
Hohe Bleichen 19
20354 Hamburg

Nehmt bei der Anzeige auch die Adresse mit das euer "Fall" schnell weitergeleitet werden kann, da sonst eure Polizei erst den Bearbeiter ausfindig machen kann.

PS: Persolvo und D-SMS füllen schon Ordner bei der Kripo in Hamburg und es läuft ein Sammelverfahren.

Also erstattet Anzeige nicht noch mehr gutgläubig zahlen.
Menü
[8.2.1.2.1.1.1.1] telegenervt antwortet auf Stephan081
26.03.2004 22:58
Hallo an alle erstmal, wie ich sehe bin ich nicht der einzige der mit HFM Erfahrung sammelt. Wir bekommen seit ca. drei Wochen ständig Anrufe von HFM mit der Aufforderung unsere Postadresse mitzuteilen da wir eine offene Rechnung bei der HFM haben.
Zuerst konnte man uns nichts genaues sagen aber nach mehreren Anrufen kam dan raus das wir ca. 25 Euro zahlen müßen.
Die Anrufe werden immer beleidigender und mit Androhung von Gerichtsverfahren usw.
Warum wollen die von uns die Postadresse mitgeteilt bekommen, kann man doch bestimmt recht einfach über die Tel.Nr. herausbekommen.
Wir werden nun die Anrufe dokumentieren und dann gleich auflegen und uns überlegen ob wir eine Anzeige wegen Nötigung erstatten. Geht es sonst noch jemanden so? Oder woher haben die immer die Adresse bei Euch erfahren?
Gruß Jochen
Menü
[8.2.1.3] patrix76 antwortet auf lukmanx
27.04.2004 02:59
Hi !
Mich hats auch erwischt, nur das ich dummer Junge schon seit einem Jahr die 24,90 € zahle, gut das ich euch gefunden habe !
Ab jetzt wird stoniert und Feierabend, ich wüßte nämlich auch nicht was ich da für ein Abo haben soll ???
Das nennt man dann wohl Lehrgeld !!!
Einen Gruß an alle Mitbetroffenen.
Menü
[8.2.1.3.1] wmm1977 antwortet auf patrix76
29.04.2004 21:34
Mir geht es auch so, habe per Zufall gesehen, dass auf meinem Konto seit August bis jetzt (bis jetzt 10x) der Betrag von 24,90€ abgebucht wurde.

Habe von meiner Bank gleich zwei Stück zurück erstatten lassen.

Werde auf jeden Fall Anzeige bei der Polizei erstatten. Hat jemand von euch eine Idee wie die an meine Bankdaten gekommen sind.

Hat man eine Chance an das restliche Geld zu kommen.

Gruß an alle 24,90 betroffenen
Menü
[8.2.1.4] matze230471 antwortet auf lukmanx
19.08.2005 12:18
Benutzer lukmanx schrieb:
hi, diese asis

habe folgenden fall.

mir wurde am 12.08.2003 24.90€ von meinem konto abgezogen(cytainment ag, internetbilling). habe leider nicht darauf reagiert, da ich wegen verschiedenen gründen ziemlich durch den wind war. am 13.09 wurde mir nochmal 24.90 € abgezogen zum glück habe ich dies bemerkt und habe es dann auch sofort stoniert, aber leider nicht das andere.

am 25.02.2004 kam dann eine rechnung von persolvo inkasso, das ich 65.32 € zahlen soll. im preis sind die 24.90 € + die ganzen
mahnkosten/inkassokosten(25, oo€) usw.

unter dem betrag steht:
wir weisen sie ausdrücklich darauf hin , das die angelegenheit eilt . im falle des ergebnislosen fristablaufes, werden wir umgehend das gerichtliche mahnverfahren einleiten. die daraus resultierenden erheblichen mehrkosten, wären letzendlich von ihnen zu tragen

was soll ich machen???
von wo haben die meine adresse und meine kontodaten??? helft mir bitte, meine mutter hat bei der arag eine rechtschutzversicherung. bezahlen die dann die gerichtskosten etc. ein typ von der arag , hat mir auch eine nummer gegeben, womit ich mich dann bei einem anwalt melden,(MIT DIESER NUMMER).

bitte hilft mir, bin hier total am verzweifeln
Menü
[8.3] rick1000 antwortet auf Jochen242
06.04.2004 14:03
Hallo Leute,
seit gestern 20.00Uhr gehöre ich auch zum Kreis der erleuchteten. :-)
Der ( im Moment noch ) nette Mann von HFM rief mich an
und fragte nach der Andresse. Er sei seit Anfang des Jahres
verpflichtet, eine Aufstellung ( wohl anderes Wort für Rechnung ) an alle seine Kunden der Mehrwertdienste zu senden.
Auf Nachfragen konnte er jedoch weder Inhalt der angeblich genutzten Seiten, noch Zeitpunkt oder aufgelaufene Kosten nennen. ( Wie informativ für ein Dienstleistungsunternehmen ! )

Wenn ich meine Adresse nicht nennen würde, würde HFM diese für
mich kostenpflichtig über die Telekom erfragen. GEILE Methode!
Als ich mich weigerte und auch die Nutzung deutlich bestritt, wurde er wortkarg und das Gspräch enthielt ab dann deutliche
Worte wie z.B. Gericht, Mahnkosten, Klage... UUH, SCHLOTTER...

HFM würde sich ja vollständig korrekt verhalten in Sachen
AGB, Dialer und blabla...

Es hat hier, wie bei Euch allen sicherlich auch, weder ein
Angebot, noch eine Gebühreninfo, geschweige denn einen Auftrag
oder eine Zustimmung gegeben. Also absolut keinen rechtsgültigen Vertrag!

Das Verhalten dieser Firma und die hier ja bereits ausführlich
geposteten Beiträge braucht man eigentlich nicht kommentieren.

ALSO:
Keine Adresse nennen, zu nichts zustimmen und nichts zahlen!!!

Alle Vorgänge aufheben und am besten gleich Anzeige wegen
versuchtem Betrug erstatten.

Ich denke, da wir sich in nächster zeit wohl noch was tun und
wir werden über die freundliche Firma noch öfter was lesen. :-))

Gruß
Rick
Menü
[8.3.1] dollomax antwortet auf rick1000
07.04.2004 18:39
Hallo,
auch ich/wir gehören zu den 'Glücklichen', die eine solche Rechnung über 49,-- € der Fa. HFM erhalten haben. Zu der genannten Zeit lt. Rechnung war mein Lebensgefährte auch im www unterwegs - zugegeben auch auf einer Sexseite, dessen Link er von einen Arbeitskollegen erhalten hatte (www.voyeurweb.com). Man(n) ist eben neugierig *fg*. Auf dieser Seite war er ca. 1-2 Minuten (insgesamt war er nachweisbar !! nur 6 Minuten online !!!) Beim Schließen öffneten sich zig Popup-Fenster und der PC konnte nur durch 'Notaus' heruntergefahren werden. Zwei Tage später kam dann per Post die besagte Rechnung. Auch wir konnten telefonisch bei HFM niemanden erreichen. Also habe ich mich im www kundig gemacht und bin auf dieses Forum getroffen. Auf der Festplatte habe ich dann die Datei d.exe (icon mit zwei Herzen in lila/rot) gefunden. Auch wir haben bei der Kripo Strafanzeige gestellt - heute morgen waren zwei nette Herren bei uns zu Hause und haben die kompletten Daten gesichert. Also : nicht einschüchtern lassen, nicht schämen wegen der Sexseiten, keine Daten vom PC löschen, Rechnung nicht bezahlen und Strafanzeige stellen. Habe auch von der Kripo einen Musterbrief zum Einspruch wegen 'unberechtigter Forderung der hanseatischen Abrechnungssysteme' erhalten. Gebe diesen Brief auch gerne bei Bedarf an andere weiter ;-).

Gruß
dollomax
Menü
[8.3.1.1] Josua antwortet auf dollomax
08.04.2004 18:46
Hi,

leider bin ich auch einer der Geschädigten...naja... Leider
wurde bei uns das Geld schon überwiesen, doch ich möchte trotzdem noch Anzeige erstatten. Würdest du mir bitte das Formular zu mephisto_mk@yahoo.de schicken.
Danke.

Matthias
Menü
[8.3.1.2] lodenlutz antwortet auf dollomax
14.04.2004 23:44
moin,

letztes Wochenende war ich bei meinen Eltern ... heute ruft mich meine Mutter an , will mich rundmachen wie einen Buslenker und fragt warum ich mir Pornoseiten bei ihr angucke ... Naja, auf jeden fall hatte sie auch eine Rechnung von diesem netten und seriösen Unternehmen bekommen. Sogar mit Broschüre 'Wofür habe ich diese Rechung bekommen?' oder so änhlich.

Aber Nach einer Stunde lesen hier im Forum weiss ich woran ich bin. Werde auf jeden Fall nächste woche mal zur Bullizei gehen und denen die Geschichte mal erzählen.

Gruss Daniel

@dollomax Kannst du mir auch mal den Musterbrief von der Kripo schicken ?? Schon mal Danke im Vorab. E-Mail: lodenlutz@gmx.net

Menü
[8.3.1.2.1] Sepp Sinalco antwortet auf lodenlutz
15.04.2004 22:11
Hihi, meine Frau hat heute so einen ähnlichen Zinnober mit mir fabriziert, dank diesem Forum bin ich auch etwas schlauer....
Menü
[9] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS)
weihmer antwortet auf Susen
18.03.2004 12:24
Hallo ,

ich bin auch ein geschädigter dieser Firma.

Nun , zahlen werde ich bestimmt nicht !

Wer hat schon Mahnungen oder sogar einen richterlichen Mahnbescheid vorliegen ?

Wie soll ich mich weiterhin verhalten , bei Mahnungen ?

Für Tipps von anderen Geschädigten bin ich dankbar !

Für alle die schon seit Monaten von dieser Fa. gemahnt
werden oder wurden , wie ist bei euch Stand der Dinge .


Meldet euch reichlich !!!!
Menü
[10] gast antwortet auf Susen
27.03.2004 18:11
Kein Beitrag
Menü
[11] Schwabenboy2 antwortet auf Susen
07.04.2004 17:18
Benutzer Susen schrieb:
Wir haben eine Rechnung von einer Firma HFM bekommen.Die stellen uns 49€ für ein Internet Service Monats Abonnement in Rechnung. Wir haben nie was abgeschlossen. Und die Kundenbetreuung ist den ganzen Tag besetzt! Auf der Homepage gibt es null Infos.Das finde ich schon sehr merkwürdig.

Hat jemand auch so eine Rechnung bekommen oder kennt sich da aus?

Danke


Habe heute auch post bekommen von HFM
Hurra ich gehöre auch dazu.
Hab mich hier schlau gemacht und bei der Staatsanwaltschaft in Hamburg da sind bereits 500 Beschwerden eingegangen. Die nette Dame am Tel. hat mir den Tip gegeben zur Polizei zu gehen und da eiine anzeige wegen betrugs einzureichen. Die leiten alles weiter: ( Rechnung nicht vergessen).
Ok ich war auf ner Sexseite wer war das nicht mal aber ich hab keine Dienstleitung in anspruch genommen noch habe ich irgendwo mein OK oder sonstiges bestätigt. Und wenn ich 1 Monat die dienstleistung in anspruch nehmen könnte sollte ich zumindest ein Passwort oder ein benutzernamen erhalten haben der mir den Dienst freischaltet.
Ich hab auch dort bei HFM angerufen ( nach 3/4 std. durchgekommen) dem typ war es wurscht das ich mit dem Staatsanwalt gedroht habe.
Naja klare abzocke also nicht zahlen. Zurt Polizei gehen und anzeige erstatten.
Menü
[11.1] svenninger antwortet auf Schwabenboy2
07.04.2004 20:09
Benutzer Schwabenboy2 schrieb:
Benutzer Susen schrieb:
Wir haben eine Rechnung von einer Firma HFM bekommen.Die stellen uns 49€ für ein Internet Service Monats Abonnement in Rechnung. Wir haben nie was abgeschlossen. Und die Kundenbetreuung ist den ganzen Tag besetzt! Auf der Homepage gibt es null Infos.Das finde ich schon sehr merkwürdig.

Hat jemand auch so eine Rechnung bekommen oder kennt sich da
aus?

Danke


Habe heute auch post bekommen von HFM
Hurra ich gehöre auch dazu.
Hab mich hier schlau gemacht und bei der Staatsanwaltschaft in Hamburg da sind bereits 500 Beschwerden eingegangen. Die nette Dame am Tel. hat mir den Tip gegeben zur Polizei zu gehen und da eiine anzeige wegen betrugs einzureichen. Die leiten alles weiter: ( Rechnung nicht vergessen).
Ok ich war auf ner Sexseite wer war das nicht mal aber ich hab keine Dienstleitung in anspruch genommen noch habe ich irgendwo mein OK oder sonstiges bestätigt. Und wenn ich 1 Monat die dienstleistung in anspruch nehmen könnte sollte ich zumindest ein Passwort oder ein benutzernamen erhalten haben der mir den Dienst freischaltet.
Ich hab auch dort bei HFM angerufen ( nach 3/4 std. durchgekommen) dem typ war es wurscht das ich mit dem Staatsanwalt gedroht habe.
Naja klare abzocke also nicht zahlen. Zurt Polizei gehen und anzeige erstatten.


Hi,
nun lese ich schon fast zwei Stunden hier im Forum und ich muss sagen daß ich mich in guter Gesellschaft fühle;-)
gehöre seit heute auch zum Kreise der "Erlauchten" Kunschaft von HFM. Inzwischen dürfte ich schon zwei Abbos haben, obwohl ich die Verbindung nach zwanzig Sekunden durch rabiates Kabelziehen gekappt hatte.Aber das wird wohl nicht reichen.Obwohl- ist doch egal oder? Ob nun ein sogenanntes Abo oder hundert...
Werde auch `nen Brief schicken und dann mal abwarten und Tee trinken!
Grüße aus Franken
Svenninger
Menü
[11.2] Matt_52 antwortet auf Schwabenboy2
11.04.2004 16:37
Neuigkeiten von der Betruegerfront:
24.03.04 Anruf von HFM bei meiner Frau. Angeblich haetten wir einen Internetdienst genutzt, jetzt wollen Sie unsere Adresse. Ungluecklicherweise rueckt meine Frau die Adresse raus. Am 26.03.04 Post von der HFM, aber aus 80750 Muenchen, Postfach 44 01 54. Inhalt: Rechnung ueber ein "ABO" ueber € 49,00. Am 27.03. habe ich mit Einschreiben (Einwurf) vorsichtshalber dem "Abo" widersprochen und um Einzelverbindungsnachweis gebeten. Bis heute keine Antwort. Am 09.04.04 kam die Mahnung ueber € 49,00 plus € 5,00 für Gott weiß was. Als Dreingabe bekam ich noch 2 Zettel mit Sexwerbung. Ich vermute, dass soll die zum Zahlen animieren, die sich auf einschlaegigen Seiten tummeln und denes es peinlich ist, es vor der Familie zuzugeben. Jetzt warte ich erst mal ab, ob ich einen Mahnbescheid bekomme. Ist aergerlich, aber man kommt einfach nicht an die Brueder heran. Gegen den Mahnbescheid werde ich Widerspruch einlegen. Ich denke dann hat sichs.

Aber:
Was kann man gegen den Remote Access machen? In der Ereignisanzeige meines Computers was am 24.03.04 ein Remote Zugriff ueber 1 Stunde aufgezeichnet. Hab ich nicht bemerkt. Kann man den Remotedienst ohne weiteres deaktivieren? Läuft dann noch nach Internet? Kann mir jemand die grundsaetzliche Technik erklaeren, wie diese Brueder auf meinen Rechner kommen?
Eigentlich habe ich Firewall, 0190 Warner und 0900 Warner aktiviert. Aufgrund dieser Erfahrung habe ich bei beiden letzten Programmen auch die Vorwahlen 0800 und 0180 gesperrt.

Hatte allerdings eine Remotezugriff auf das Firmennetz mit 0800. In der Ereignisanzeige steht, dass angeblich dieser Remotezugriff dazu genutzt wurde. In meiner Telefonrechnung vom 24.03.04 steht eine Verbindung mit einer Nummer 0180/58057414.

Kann man versuchen, die Gebühren von der 0180 Einwahl zurückzubekommen. Wenn ja wie? Bei wem?

Fragen ueber Fragen ! Trotz alledem schoene Ostern fuer alle die das hier lesen.
Menü
[11.2.1] opakuss antwortet auf Matt_52
11.04.2004 17:44
Hallo matt!
Ich mache gar nichts. Keine Portokosten o.ä. aufladen. Wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid ankommt, dann erst muß man tätig werden. Ruhig Blut, abwarten und Tee trinken.
Frohes Fest - Fritze




Benutzer matt_52M schrieb:
Neuigkeiten von der Betruegerfront: 24.03.04 Anruf von HFM bei meiner Frau. Angeblich haetten wir einen Internetdienst genutzt, jetzt wollen Sie unsere Adresse. Ungluecklicherweise rueckt meine Frau die Adresse raus. Am 26.03.04 Post von der HFM, aber aus 80750 Muenchen, Postfach 44 01 54. Inhalt: Rechnung ueber ein "ABO" ueber € 49,00. Am 27.03. habe ich mit Einschreiben (Einwurf) vorsichtshalber dem "Abo" widersprochen und um Einzelverbindungsnachweis gebeten. Bis heute keine Antwort. Am 09.04.04 kam die Mahnung ueber € 49,00 plus € 5,00 für Gott weiß was. Als Dreingabe bekam ich noch 2 Zettel mit Sexwerbung. Ich vermute, dass soll die zum Zahlen animieren, die sich auf einschlaegigen Seiten tummeln und denes es peinlich ist, es vor der Familie zuzugeben. Jetzt warte ich erst mal ab, ob ich einen Mahnbescheid bekomme. Ist aergerlich, aber man kommt einfach nicht an die Brueder heran. Gegen den Mahnbescheid werde ich Widerspruch einlegen. Ich denke dann hat sichs.

Aber:
Was kann man gegen den Remote Access machen? In der Ereignisanzeige meines Computers was am 24.03.04 ein Remote Zugriff ueber 1 Stunde aufgezeichnet. Hab ich nicht bemerkt. Kann man den Remotedienst ohne weiteres deaktivieren? Läuft dann noch nach Internet? Kann mir jemand die grundsaetzliche Technik erklaeren, wie diese Brueder auf meinen Rechner kommen? Eigentlich habe ich Firewall, 0190 Warner und 0900 Warner aktiviert. Aufgrund dieser Erfahrung habe ich bei beiden letzten Programmen auch die Vorwahlen 0800 und 0180 gesperrt.

Hatte allerdings eine Remotezugriff auf das Firmennetz mit 0800. In der Ereignisanzeige steht, dass angeblich dieser Remotezugriff dazu genutzt wurde. In meiner Telefonrechnung vom 24.03.04 steht eine Verbindung mit einer Nummer 0180/58057414.

Kann man versuchen, die Gebühren von der 0180 Einwahl zurückzubekommen. Wenn ja wie? Bei wem?

Fragen ueber Fragen ! Trotz alledem schoene Ostern fuer alle die das hier lesen.
Menü
[11.2.1.1] lukmanx antwortet auf opakuss
11.04.2004 18:59
habe heute deb zweiten brief bekommen.

ihre email von 25.02.2004

sehr geehrter herr xxx,

wir bestätigen den eingang ihrer obigen email und bitte , die späte beantwortung höflich zu entschuldigen.

die forderung unserer auftraggeberin resultiert aus der inanspruchnahme von internetdienstleistungen aud dem erotikbereich , welche kostenpflichtig waren.

der rechnungsbetrag sollte über eine angegebene bankverbindung abgerechnet werden. dieser ist von ihnen jedoch im september 2003 rückbelastet worden.

für den eingang des noch offenen gesamtbetrages haben wir uns als frist den 21.04.2004 notiert.

mfg bla bla

ich habe aber per email drum gebeten , wann ich das gemacht habe, welche seite, und das die mir die agb schicken sollten.

meine bitte an euch ist, wer kann mir ein netten brief schreiben, wo alles drin vorkommt, bzw wie soll ich weiter vorgehen.

ich bedanke mich schon im vorraus.
Menü
[11.2.1.1.1] RE: HFM - Musterbrief der Verbraucherschutzzentrale BW
Janni76 antwortet auf lukmanx
11.04.2004 20:10
http://www.verbraucherzentrale-bawue.de/mediabig/3676A.pdf

Hier der Musterbrief, leicht abwandeln genügt. Am wichtigsten ist, dass du schreibst, nie wissentlich einen Vertrag mit denen geschlossen zu haben und auch nie einen schließen wolltest.

Beim Hamburger Verbraucherschutz habe ich folgende info gefunden unter *Internet*:

http://www.vzhh.de
Corinna Loevenich, Juristin der Verbraucher-Zentrale Hamburg warnt: "Wir raten davon ab, diese Rechnungen aus Scham zu begleichen. Bezahlen muss nur, wer auch einen Vertrag geschlossen hat." Den Beweis dafür müsse der Anbieter erbringen und bislang sei das in keinem der bekannt gewordenen Fälle geschehen.

Sollte irgendwer, der dieses Problem schon länger hat, Gegenteiliges wissen und einen Mahnbescheid erhalten haben, bitte sofort ausführlich im Forum schreiben. Danke!

Janni
Menü
[11.2.1.1.1.1] Ergänzung
Janni76 antwortet auf Janni76
11.04.2004 20:14
natürlich meinte ich *gerichtlichen Mahnbescheid*, denn Mahnungen erhält anscheinend sowieso jeder, unabhängig von Widerspruch
Menü
[11.2.1.1.1.2] victims antwortet auf Janni76
13.04.2004 10:48
Hallo,
ich habe vor kurzem auch solch einen Brief erhalten.
Ich habe dann bei dieser Firma mich erkundigt was ich denn gemacht hätte um solch eine Rechnung zu bekommen?
Abgesehen davon dass mich der 'Kundenberater' angemault hat, wurde ich auf eine Internet-Seite verwiesen, auf der ich jetzt Mitglied sei.

Ich habe die Rechnung entsprechend ihrer AGB ABsatz 4 widerrufen.
1 Woche später hatte ich als Reaktion eine Mahung in der Hand in Höhe von 49 € + 5 € Mahngebühr.

Menü
[11.2.1.1.1.2.1] Volla antwortet auf victims
16.04.2004 11:24
Hallo erst mal,
mir erging es eigentlich ähnlich wie Dir.Ich habe von der HFM drei Rechnungen auf mal über 1 Monats-Abonnements zu 49€ bekommen, also knapp 150 € sollte ich bezahlen.Am Zahlungsbescheid war ein Überweisungsträger, an eine Dänische Bank gerichtet,(Begünstigter HFM GmbH).Als Anschrift ist nur die Postfachadresse HFM GmbH Postfach 440154 in 80750 München.Die Rechnung kam aus Hamburg(natürlich ohne Adresse). Im Schreiben steht, daß ich die Leistung der MDI S.L in Anspruch genommen habe und das die Firma HFM mit dem Einzug zur Forderung beauftragt wurde.Angegeben wurde auch wann wir im Internet gewesen sind.Einen Dialer hab ich mir zusätzlich eingefangen.Den hab ich sofort gelöscht,bzw.Festplatte platt gemacht.Gott sei dank sind bei uns die 0190 und 0900 Nummern gesperrt.
Die Rechnungen wurde selbstverständlich nicht von mir bezahlt,weil ich weder den Service beantragt noch in Anspruch genommen habe.Mein Widerspruch wurde an die Postfachadresse in München geschrieben.Weil so tierisch sauer auf diesen Verein bin,habe ich sofort Anzeige wegen Betruges direkt bei der Staatsanwaltschaft gestellt.Die Staatsanwältin, die ich vorher um Rat gebeten hatte, sagte, dass man auf jeden Fall aktiv werden muß, also Einspruch einlegen und Anzeige erstatten.
Diese Firmen arbeite auch meiner Meinung mit der Taktik,den Kunden psychisch mit Mahnungen und weiteren Verfahren unter Druck zu setzen.
Übrigens ich habe heute am 15.04.04 meine 1. Mahnung mit 5€ Mahngebühr erhalten, trotz meines Einspruchs und der Anzeigenerstattung.Die kennen wohl keinerlei Skrupel-ich aber erst recht nicht.Sollen die sich doch die Finger wund schreiben.Außerdem Klagen muß immer der jenige, der das Geld haben will.Bin schon richtig gespannt, wie's weiter geht!?
Volker
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1] HFM für MDI S.L - willkommen im Verein...
Muensteraner antwortet auf Volla
18.04.2004 03:51
Hallo an alle,

ich bin drin! Toll, was? Habe mich die Tage auch durch die Gegend geklickt, nicht einmal 24 Stunden später hatte ich die HFM am Apparat, die mir nun auch netterweise postwendend die Rechnung geschickt haben. 49 Euro für ein Monatsabo, betreffend die dänische Nummer 0045 / 35293061 der MDI S.L. So ein verdammter Dreck - ich bin stinkesauer! Und das erst recht, nachdem ich mich mal durch den gesamten Threadverlauf hier geklickt habe. Das scheinen ja ein paar Dreckschweine der übelsten Sorte zu sein. Werde gleich am Montag ein entsprechendes Einschreiben nach Hamburg schicken und darauf hinweisen, dass kein Vertrag etcpp... das Übliche eben. Mal sehen, ob ich dann auch so viel Post bekomme. Spätestens wenn der erste Brief von Persolvo kommt, stehe ich auch im Präsidium auf der Matte und werde Anzeige erstatten. Geld sehen die von mir jedenfalls keins. Hatte übrigens auch ein Pornoblättchen und ein dekoratives Faltblatt mit im Brief dabei. Zitat: "Frage: Handelt es sich um einen sogenannten Dialer, der sich von allein einwählt? - Antwort: Nein." Keine weiteren Kommentare.

Mit giftigen Grüßen,
Phil
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.1] Volla antwortet auf Muensteraner
18.04.2004 09:50
Kein Beitrag
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.1.1] willkommen im Verein...Widerspruch gegen Rechnung für angeblich gebuchtes Abonn
fabIII antwortet auf Volla
28.04.2004 18:33
Hallo Leute,

nun ich gehör nun auch dazu und wollte mich bedanken, dass ich mich hier so schnell kompetent machen konnte, was HMF angeht.

Hab noch einen schönen Link entdeckt:

http://www.dialerschutz.de/home/Downloads/downloads.html

hier kann man sich eine vom Verbraucherschutz empfohlene Vorlage eines Briefes zum "Widerspruch gegen Rechnung für angeblich gebuchtes Abonnement" herunterladen. Am Besten per Einschreiben schicken...

Einige sagen, auch gleich anzeigen...- bringt das was?

merci und ciao
fab III
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Jens Wolf antwortet auf fabIII
28.04.2004 18:47
Benutzer fabIII schrieb:
Einige sagen, auch gleich anzeigen...- bringt das was?

Und ob das was bringt: je mehr Anzeigen bei einer Staatsanwaltschaft unter einer Aktennummer (unbedingt Aktennunmmer(n) von vorherigen Anzeigen anderer mit angeben) einlaufen, desto eher ist der Druck auf die Justiz groß genug das Verfahren nicht einzustellen...
...und dann gehts den Abz*ckern an den Kragen!
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.1.1.2] Volla antwortet auf fabIII
29.04.2004 10:56
Hallo Leute,
vor ein paar Tagen kam endlich ein vernümftiger Beitrag in der Sendung Planetopia.Ein Kamerateam hat die Geschäftsräume der Firma HFM aufgesucht und natürlich keinen Kommentar bekommen.Die Firma hat ja nicht einmal die von uns abgeschickten Widersprüche angenommen und zur Kenntnis genommen (Briefkastenfirma).Die sind nur auf unser Bestes aus, unser Geld.Der Staatsanwalt in Stade rief mich an und fragte, was wir machen wollen.Er sagte,wenn ich die Anzeige richtig durchziehen will, dann müsse er meine Festplatte zur Auswertung einschicken und das dauert mindestens 3 Monate, da die Internetkriminalität derartig zugenommen hat.Das Einschicken der Festplatte kommt bei mir nur in Frage,wenn HFM mich weiter unter Druck setzen würde.
Allerdings hoffe ich, dass die Polizei diesen Firmen möglichst bald das Verbrecherhandwerk legt.
M.f.G. Volla
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1] devin antwortet auf Volla
29.04.2004 19:21
Hi Leute

habe heute versucht ne mail an die firma hfm zu schicken
vergebens
dennen Ihre Mailbox ist voll (he he)
woran das wohl liegt.
ich glaube man wird bald nichts mehr von denen hören.

gruß

devin
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.2] Volla antwortet auf Muensteraner
18.04.2004 10:00
Hallo Phil,
das ist schon alles unglaublich,wie viele Leute von diesem Verein veralbert werden und ich glaube , die verdienen ne Menge Geld damit.Aber es ist schon Toll, dass es das Netz hier gibt und man sich ein wenig austauschen kann.Denn eine Gruppe macht stark und so könne wir die Verbrecherbande fertig machen,das gute und Ehrlichkeit siegen immer!
Gruß Volla
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.3] kram51 antwortet auf Muensteraner
18.04.2004 17:20
Werde gleich am Montag ein
entsprechendes Einschreiben nach Hamburg schicken und darauf hinweisen, dass kein Vertrag etcpp... das Übliche eben. Mal sehen, ob ich dann auch so viel Post bekomme. Spätestens wenn der erste Brief von Persolvo kommt, stehe ich auch im Präsidium auf der Matte und werde Anzeige erstatten.

Nicht erst auf Persolvo warten, am besten gleich auf der Stelle HFM Anzeigen und Persolvo dann gleich nochmal!

Gruß Kram
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.3.1] mowila antwortet auf kram51
22.04.2004 07:40
Hallo,

ich habe gestern Anzeige gegen HFM bei der Staatsanwaltschaft
in Hamburg erstattet. Die sehen von mir keinen Pfennig.

Habe sämtliche Unterlagen wie Re., Mahnung etc. mitgeschickt.
Wenn Mahnbescheid kommt, werde ich auch diese Firma anzeigen.

Ich hoffe, dass sich nicht zu viele über den Tisch haben
ziehen lassen.

Gruß
mowila
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.4] RE: Das erledigt sich alles von alleine
fattony23 antwortet auf Muensteraner
21.04.2004 15:22
Halli hallo,
ich hab schon vor Monaten eine solche Rechnung bekommen. Dann die erste Mahnung, dann die zweite. Dann kam die Nachricht vom Inkassobüro das ich mit einem Mahnbescheid rechnen müsse.
Auf diesen warte ich noch heute.... sprich diese Firmen setzen auf Hasenfüsse die zahlen. also Nerven behalten und sollte wirklich ein Bescheid eintreffen ist dieser zu beantworten und dann sollte der Spuk ein Ende haben, da diese Gauner vor Gericht sowieso keine Chance haben.
Der Mahnbescheid ist aber laut meines Anwaltes in jedem Fall zu beantworten, falls er denn überhaupt kommt
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.4.1] Muensteraner antwortet auf fattony23
22.04.2004 01:35
Danke für Eure Resonanz. Ich werde die Sache schon noch aussitzen. Und je länger ich nachdenke, desto mehr Lust bekomme ich, erst HFM und dann auch Persolvo mit einer Strafanzeige zu bedenken. So Leuten gehört eigentlich ganz sozialverträglich in den Kopf geschossen...
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.5] stefan F. antwortet auf Muensteraner
27.04.2004 13:30
Hallo Phil!
Habe auch angeblich am 18.04 ein 'ABO' abgeschlossen. Habe nach mehreren Tagen endlich einen sehr unfreundlichen Mitarbeiter (Herr Schneider) der Firma HFM am Telefon gehabt. Super unfreundlich!!!! Er sagte ich soll mich nicht so anstellen und die paar Pfennig überweisen!!!!
Zum Glück habe ich diese Seite entdeckt und die Beiträge ausgedruckt! Als nächstes werde ich beim Verbraucherschutz in Kiel anrufen und die kompletten Unterlagen meinem Freund (Anwalt) übergeben! Werde mich wieder melden, wenn ich mehr weiß!
MfG
Stefan
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.6] alemancito antwortet auf Muensteraner
27.04.2004 20:27
Man sollte solchen Schweinen das Handwerk darniederlegen mit allen Mitteln bin für jede Schandtat bereit Grüsse Alemancito
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.7] devin antwortet auf Muensteraner
28.04.2004 18:31
Hi Leute
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.8] devin antwortet auf Muensteraner
28.04.2004 18:43
Hi Leute

nicht schlecht haben meine Mitarbeiter über die Rechnung von 49,- EUR für ein Monats Abo ausgestellt auf unsere Firma, gestaunt. Hab aber zum Glück diese Seite gefunden bevor jemand auf die Idee kam irgendwas zu bezahlen (Besten Dank an dieser Stelle, an alle die hier geschrieben haben). Wir werden jedenfalls keinen Cent bezahlen und im Falle eines gerichtlichen Mahnbescheides (-LoL-) unseren Rechtsschutz einschalten.

Hab mir schon gedacht das da was faul ist, hatten schon öfter mit solchen "seriösen" Firmen zu tun. Letzte Woche erst wollte mir jemand Diamanten am Telefon verkaufen (hab sofort aufgelegt).

Also laßt euch nicht einschüchtern!!

Gruß
Devin
Menü
[11.2.1.1.1.2.1.1.9] RE:HFM-MDI S.L,Asunci-o-n 6,Sevilla
federico antwortet auf Muensteraner
11.05.2004 15:52
Benutzer Muensteraner schrieb:

für ein Monatsabo, betreffend die dänische Nummer 0045 / 35293061 der MDI S.L.

Als Postanschrift der M.D.I. Media Directa Internacional SL wird neuerdings "Asunciun 6, Sevilla" angegeben. Vermutlich muß die Anschrift "Asunci-o-n" lauten.

1. Im Handelsregister ist als Sitz der "Direccion" der MDI eingetragen

PLAZA SACRIFICIO,
EDIFICIO EMPERADOR PORTAL 8 P.
41007 SEVILLA

2. Hier wird von den Hamburger "Dänen" eine andere MDI-Adresse angegeben:

MEDIA DIRECTA INTERNACIONAL, SL
Avenida San Francisco Javier 24
Edificio Sevilla 1, 2 - 17
Sevilla, 41018, Spain
ICQ: 326634044
http://www.buxomatic.com/contact.php

MEDIA DIRECTA INTERNACIONAL, SL
Avenida San Francisco Javier 24
Edificio Sevilla 1, 2 ? 17
Sevilla, 41018
Spain
http://www.profiprofit.de/profi/about.asp

3. Straßenkarte (mit WebCam) der Adresse "ASUNCIÓN, 6, Sevilla"
http://callejero.paginasamarillas.es/mapa.asp?OrigBusq=MAPA&ciudad=SEVILLA&x=2365&y=4196&esc=8466&xsi=-4680&ysi=-7168&xid=10490&yid=6652&l1=41011+,+Sevilla&l2=Calle+Asunci%F3n+,6&Ops=Vacio
( Link mit Copy&Paste in der Browser-Adress-Zeile wieder zusammensetzen )

4. Spanisch sprechende Leser könnten sich bei Nachbarn nach der Existenz einer MDI Media Directa Internacional S.L. erkundigen:

MARIA HERNANDEZ LUNA
ASUNCIÓN, 6
41011 - SEVILLA - SEVILLA
954 271 683

ANTONIO VERGEL ROMAN
ASUNCIÓN, 6
41011 - SEVILLA - SEVILLA
954 283 538

JOSE SALVADOR MUÑOZ SAN MARTIN
ASUNCIÓN, 6
41011 - SEVILLA - SEVILLA
954 455 604

MARIA DE FATIMA MARCOS ROMERO
ASUNCIÓN, 6
41011 - SEVILLA - SEVILLA
954 274 967

( http://blancas.paginasamarillas.es/home.html )

Spätestens wenn der erste Brief von Persolvo kommt, stehe ich auch im Präsidium auf der Matte und werde Anzeige erstatten.

Ob die Persolvo Inkasso GmbH auch an den HFM-Rechnungen schon von vorneherein beteiligt war?

"Das Profiprofit-Netzwerk ist Eigentum und wird verwaltet von :
MEDIA DIRECTA INTERNACIONAL, SL
Unter der Regulierung des deutschen Gesetzes und beglaubigt durch die Persolvo GmbH"
http://www.profiprofit.de/profi/about.asp

f.
Menü
[12] RE: HFM = Persolvo Inkasso (IBC, ATS)
masterwaldi antwortet auf Susen
08.04.2004 13:47
Ich habe auch eine Rechnung bekommen was soll ich jetzt tun und wie soll ich mich verhalten bitte bitte Antworten schreiben.

by masterwaldi
Menü
[12.1] heko111 antwortet auf masterwaldi
09.04.2004 01:03
das ihr es alle nicht begreifen wollt, dieser hfm-sch---verein
wird niemals gerichtl. mahnverfahren einleiten.alles was von denen an post kommt in die tonne werfen und gut is!!
Menü
[12.1.1] lukmanx antwortet auf heko111
09.04.2004 06:23
habe heute deb zweiten brief bekommen.

ihre email von 25.02.2004

sehr geehrter herr xxx,

wir bestätigen den eingang ihrer obigen email und bitte , die späte beantwortung höflich zu entschuldigen.

die forderung unserer auftraggeberin resultiert aus der inanspruchnahme von internetdienstleistungen aud dem erotikbereich , welche kostenpflichtig waren.

der rechnungsbetrag sollte über eine angegebene bankverbindung abgerechnet werden. dieser ist von ihnen jedoch im september 2003 rückbelastet worden.

für den eingang des noch offenen gesamtbetrages haben wir uns als frist den 21.04.2004 notiert.

mfg bla bla

ich habe aber per email drum gebeten , wann ich das gemacht habe, welche seite, und das die mir die agb schicken sollten.

meine bitte an euch ist, wer kann mir ein netten brief schreiben, wo alles drin vorkommt, bzw wie soll ich weiter vorgehen.

ich bedanke mich schon im vorraus.
Menü
[12.1.1.1] dust antwortet auf lukmanx
10.04.2004 01:14
Hallo,

zahlt an HFM oder Persolvo Inkasso bloß keinen Cent.

Meine angebliche letzte Frist (Gerichtliches Mahnverfahren) ist seit dem 22.03.04 abgelaufen. Seitdem habe ich nichts mehr davon gehört. Mit einem bekannten Gerichtsvollzieher habe ich auch darüber gesprochen. Er sagte die Mahnbescheide kann man getrost weg werfen. HFM und Persolvo Inkasso haben überhabt kein Recht Geld zu forden. Eine Anzeige wegen Betruges kann man auch erstatten. Ob sich der Aufwand lohnt muß jeder selber wissen.

Gruß
Dust
Menü
[12.1.1.1.1] SirPoldi antwortet auf dust
10.04.2004 08:05
Hallo @ All,

also ich habe anzeige erstattet!
Ich hoffe, dass noch mehr folgen, damit es endlich mit diesen Betrügereien im i-net ein Ende findet. Das nimmt echt immer schlimmere Ausmaße an. Es macht echt kein spaß mehr.

LG
de`Poldi
Menü
[13] RE:HFM-Neue Adresse und Geschäftsführer
federico antwortet auf Susen
08.04.2004 20:25
Benutzer federico schrieb:

Benutzerin Susen schrieb:

Wir haben eine Rechnung von einer Firma HFM bekommen.

Dahinter steckt die "HFM Hamburger Forderungsmanagement GmbH", Dammtorstraße 12, Hamburg

Änderungsmitteilung des Handelsregister Hamburg vom 4.3.2004:

HRB 84025:
HFM Hamburger Forderungs-Management GmbH,
Mönckebergstr. 19
20095 Hamburg

Ausgeschieden: Geschäftsführer:
Detje, Michael, Hamburg, *16.10.1961;
Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944.
Bestellt: Geschäftsführer:
Mortensen, Erik, Gentofte/Dänemark, *27.02.1961,
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Erik Floernaess Mortensen ist Vorsitzender der IBC SISTEMAS DE AUDIOTEX S.L., Sevilla ( https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1715-... ), unter derselben Adresse eingetragene Firma wie die MDI MEDIAS DIRECTA INTERNACIONAL S.L., Sevilla. Die HFM verschickt Rechnungen für angebliche Mehrwertdienst-Forderungen der MDI S.L.

Michael Detje ist Geschäftsführer der Hamburger Persolvo Inkasso GmbH, und war (ist noch?) Geschäftsführer der im Januar 2004 zwangsaufgelösten dänischen
PERSOLVO INKASSO A/S:
Michael Detje, Krohnskamp 19, D-20301 Hamburg, Tyskland,
Bjarne Johnson, Werderstrasse 69, D-20149 Hamburg, Tyskland (bis 8/2003).
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

Neueintragung vom 24.06.2002 HRB 84025: HFM Hamburger Forderungs-Management GmbH, Dammtorstr. 12,20354 Hamburg Gegenstand: Verwaltung, Recherche und Überwachung von Forderungen im Auftrage Dritter. Ausdrücklich ausgenommen hiervon ist eine Inkassotätigkeit. Geschäftsführer: Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944

f.
Menü
[14] HFM postfach in münchen
hybertron antwortet auf Susen
16.04.2004 00:42
was hats mit dem münchner postfach aufsich? weiß jemand was?
ciao,
Josef
Menü
[14.1] D SMS, Hamburg leert HFM-Postfach,München
federico antwortet auf hybertron
20.04.2004 20:29
Benutzer hybertron schrieb:
was hats mit dem münchner postfach aufsich? weiß jemand was?

Der Inhalt des Muenchner HFM-Postfachs wird von Muenchen wieder nach Hamburg geschickt, auf Veranlassung der D SMS Telekommunikation GmbH (Jens Haxgart, Charlottenlund, Daenemark)

6.4.2004
D-SMS: Verbraucherschutz deckt eklatanten Datenschutzverstoß auf
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw15/...

Teltarif-Beschwerde-Forum zu D SMS:
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/2778-...

Zu D SMS / ATS Audiovisual Telecom Services GmbH
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/2778-...

31-7-2003
Bestrafung des norwegischen Ablegers IBC International Billing Collection (Jens Hjorthede Sørensen) wegen Inkasso-Fortsetzung nach Konkurs.
http://www.stavangeravisen.com/art.asp?art=13510

Jens Hjorthede Sörensen leitet(e) auch das mit dubiosen Rechnungen aufgefallene schwedische Telefonsex-Unternehmen Trom Srom Brom AB:
http://www.svt.se/umea/plus/plus_tom_v99/program/9803/1/2/middle.htm

10-3-2003
Steckbriefe der schwedischen Dialer-Hauptverantwortlichen:
http://www.svt.se/umea/plus/ARKIVET/10_3_2003/Let_to_phone/Svenska_L_T_P/body_svenska_l_t_p.html

Gegen die Verantwortlichen der IBC Norway AS, ebenfalls ein Ableger der dänischen IBC =MSB = Telecom Billing Systems (TBS) / Call It AS wurden schon über 1500 Klagen geführt:

Jens Hjorthede Sørensen
Erik Flørnæss Mortensen (derzeit Geschaeftsfuehrer der HFM GmbH, Hamburg)
Jan Flørnæss Mortensen

(Quelle: http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks/d226750.htm )
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/2778-...

f.
Menü
[15] FrankHH antwortet auf Susen
19.04.2004 23:47
Hallo Leute,
nun hat es auch mich erwischt, bzw meinen Sohn(volljährig). Er hat eine Rechnung bekommen, das er ein SMS-Abo bestellt hätte für 56,25€. Hat er natürlich nicht. Er hatte seine SMS klugerweise noch nicht gelöscht, so das ich noch die Texte lesen konnte:
„Hi, wie geht es dir. Du fehlst mir, ich würde so gerne mit Dir weiterchatten. Wo bist Du grade? Ich wäre glücklich, wenn Du dich meldest. Lisa“
Da es bei jüngeren Leuten ja durchaus vorkommen kann, das ein Schnuckelchen was von ihm will, hat er geantwortet:
„Ich weiß grade gar nicht wer du bist.“
Diese Antwort hat die Fa.HFM am 16.04.2004 nun in eine Rechnung umgemünzt, und ihm 56,25 € für eine SMS Mindestpauschale in Rechnung gestellt.

Ich werde diese Rechnung natürlich nicht begleichen. Habe auch schon mit der Verbraucherzentrale und unserem Anwalt gesprochen. Werde auch die Tage zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Habe Heimspiel(komme aus Hamburg).

Ich habe mit der Unternehmensgruppe schon mal unangenehme Erfahrung gemacht.
Am 20.03.2004 wurde mir in einer SMS angedroht ein Inkassounternehmen zu beauftragen wenn ich nicht schleunigst meine Rechnung bezahlen würde. Auf Nachfragen habe ich am 24.03.2004 eine Rechnung von der Fa. D-SMS erhalten. In der Rechnung wurde mir zur Last gelegt am ich hätte am 12.09.2003, (also ein halbes Jahr vorher!) ein Chat Abo, oder wie Sie es nennen eine Mindestpauschale für SMS, bestellt zu haben. Da der Zeitraum zu lange her war, und auch durch Nachforschung nicht mehr nachvollziehbar war, was da gelaufen ist, habe ich die Kundenberatung angerufen. Dummerweise habe ich da unsere Adresse angegeben. Danach kahm eine Rechnung von D-SMS über ein SMS Abo (siehe oben). Begünstigter ist "komischerweise" die FA. HFM gewesen. Habe dann leider mich mit dem Kundenberater geinigt und nur die hälfte bezahlt. Schade, hätte ich vor vier Wochen schon gewusst, was ich heute weiss, hätte ich natürlich nichts bezahlt. Dieses Forum ist schon klasse.

Das blöde ist leider, das man an den Nummern nichts sehen kann. Bei uns war es beim ersten Mal die Nr.: 016094522222 und beim zweiten Mal:0160966691151

Nun noch zum Schluss: Auch wenn sich diese dubiosen Firmen hier angesiedelt haben, ist Hamburg doch eine schöne Stadt und wir können nichts für diese Firmen.

Gruss Frank

Menü
[15.1] denny0815 antwortet auf FrankHH
20.04.2004 13:00
Hallo,

wer von Euch allen gestern Abend Planetopia-Online auf SAT1 geguckt hat,
müsste jetzt eigentlich wissen, wo man bei diesen Firmen dran ist!
Das sind alles nur Briefkasten-Firmen.
Die tolle Persolvo Inkasso befindet sich im selben Gebäude wie HFM( die ja jetzt neuerdings in München ihren Briefkasten haben)!
Nachdem man jemanden von der Persolvo auf HFM angesprochen hatte, wurde nur gesagt, kennen wir nicht!
Von Persolvo Inkasso wollte aber auch niemand ein Interview geben. WIESO BLOS?
Auf jeden Fall stecken die ganzen Firmen alle unter einer Decke!

Und allen, die Rechnungen erhalten haben, wird von der Polizei und den Verbraucherzentralen geraten auf garkeinen Fall zu Zahlen!!!!

MfG

Denny
Menü
[15.1.1] mowila antwortet auf denny0815
21.04.2004 12:14
Hallo,

ich bin auch Geschädigte der Firma HFM. Ich habe recherchiert.
Ist tatsächlich eine Briefkastenfirma. Firma Persolvo ist im
gleichen Gebäude.

Habe mit der Handelskammer Hamburg und mit der Staatsanwalt
gesprochen.

Rat: Anzeige erstatten:

Adresse: Staatsanwaltschaft Hamburg
Oberstaatsanwalt Meyer
Gorch-Fock-Wall 15
20355 Hamburg

Auf keine Rechnung oder Mahnung reagieren. Ist zu schade fürs
Geld.

Gruß
Menü
[15.1.1.1] Chris62 antwortet auf mowila
22.04.2004 21:15
Hallo zusammen,

nach einem Telefonanruf am Samstag Mittag, Punkt 12 Uhr, habe auch ich gestern eine Rechnung der HFM Hamburg erhalten.

Diese Rechnung werde ich keinesfalls bezahlen, ganz gleich, was da noch kommen sollte.

Kann ich per Post Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Hamburg erstatten?
Muß ich irgendetwas beachten (habe zum Glück noch nie Anzeige erstatten müssen)?

Gruß

Chris
Menü
[15.1.1.1.1] opakuss antwortet auf Chris62
22.04.2004 21:30
Guten Abend!
Anzeige habe ich ja auch erstattet. Es ist dabei aber gar nicht so leicht, eine strafbare Handlung nachzuweisen. Ich habe auf deren inzwischen 6 Briefe und einem tel. Anruf überhaupt nicht reagiert. Ich will von denen ja nichts. Am Telefon hatte ich dem Anrufer gesagt, wenn er Geld von mir haben will, dann müsse er prozessieren und den Prozeß auch gewinnen. Da hat er wortlos aufgelegt. Nur wenn von einem Gericht etwas kommt, müssen wir reagieren. Alles Andere ist für die Katz und kostet nur Geld. Hat vielleicht einer von Euch hier die Teilnehmer zusammen gezählt, die sich hier als Betroffene geäußert haben? Das müssen inzwischen ja bald 100 Leute sein. Also: ruhig Blut und abwarten. Ich wünsche noch einen schönen Abend und grüße aus Spandau - Fritze



Benutzer Chris62 schrieb:
Hallo zusammen,

nach einem Telefonanruf am Samstag Mittag, Punkt 12 Uhr, habe auch ich gestern eine Rechnung der HFM Hamburg erhalten.

Diese Rechnung werde ich keinesfalls bezahlen, ganz gleich, was da noch kommen sollte.

Kann ich per Post Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Hamburg erstatten?
Muß ich irgendetwas beachten (habe zum Glück noch nie Anzeige erstatten müssen)?

Gruß

Chris
Menü
[15.1.1.1.1.1] gela1054 antwortet auf opakuss
24.04.2004 14:03
Hallo,

auf jedenfall würde ich Widerspruch einlegen. Und zwar per Einschreiben mit Rückantwort. Kostet zwar ein bischen, aber man weis ja nie. An Unkosten sind mir schon knapp 30,-€ entstanden.

MfG Angelika aus Lübeck
Menü
[15.1.1.1.1.2] Maxman181 antwortet auf opakuss
24.04.2004 23:44
Hey,

Anzeige kannst du bei jeder Polizeidienststelle machen. Sinvoll ist es vor allem, wenn du deinen Rechner noch nicht formatiert hast und den für eine Datensicherung zur Verfügung stellen könntest. So ist die strafbare Handlung der HFM am ehesten nachzuweisen. Außerdem ist es nicht schlecht, wenn du in der Zeugenvernehmung noch Aktenzeichen von anderen, die auch Anzeige erstatteten, mit angibst und dazu die sachbearbeitende Dienststelle. So laufen die Anzeigen dann nämlich erst zusammen und es kann einmal ein ordentliches Verfahren mit einer ausreichenden Beweisführung geführt werden.
MfG
Maxman181
Menü
[15.1.1.1.2] mowila antwortet auf Chris62
26.04.2004 07:52
Hallo Chris,

schriftliche Anzeige an die Staatsanwaltschaft mit kurzer
Schilderung des Vorfalles genügt (per Post). Unterlagen
in Kopie mitschicken.
Strafanzeige wegen Betruges.
Falls dann irgendwann ein Mahnbescheid der Fa. Persolvo
kommt, das gleiche Vorgehen. Zusätzlich ein Widerspruch an
diese Firma per Einschreiben senden.

Gruß
mowila
Menü
[16] RE: Links zu allen HFM-Threads
federico antwortet auf Susen
22.04.2004 23:31
Benutzer Susen schrieb:
Wir haben eine Rechnung von einer Firma HFM bekommen. Hat jemand auch so eine Rechnung bekommen?

In diesem von Dir eröffneten Thread 'HFM' gibt es am 22.4. 185 Beiträge.

Daneben wurden eine Ummenge weiterer Threads eröffnet, zum Teil mit derselben Bezeichnung HFM, (die großteils nur aus einem einzigen Posting bestehen), anstatt auf Deinen Beitrag oder auf eine Antwort in Deinem Thread zu antworten.

HFM (185x) - Susen 16.12.2003
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

---------------

Persolvo Inkasso
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1782-...

HFM Bin ich froh...
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1781-...

ATS (IBC)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1778-...

Hanseatische Dialer und ähnliche Abzocke - hier gibts Hilfe
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1774-...

HFM und GAZA Media Vortsetzung 2 (3x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1772-...

HFM; D-SMS
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1771-...

HILFE! HFM GmbH Betrug!
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1769-...

HFM-Beschiss
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1765-...

Unberechtugte HMF bzw. MDI S.I. Rechnung 49
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1758-...

tele hansa GmbH, Hamburg
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1757-...

HFM-Holt mich hier rau
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1756-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1753-...

HFM Betrug
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1750-...

HFM und GAZA Meaia ApS Vortsetzun
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1748-...

hfm/persolvo
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1746-...

HFM-Persolvo-Betrüger
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1744-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1738-...

HFM Rechtsberatung
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1734-...

hfm
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1733-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1729-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1728-...

Wer bekommt Anzeige?
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1726-...

HFM Volksverarschung...
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1725-...

HFM ABO
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1723-...

don`t panic!
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1721-...

HMF
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1715-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1712-...

persolvo-inkasso
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1711-...

HFM und GAZA MEDIA ApS
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1703-...

D-SMS Kommunikations GmbH/Persolvo
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1699-...

Persolvo
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1701-...

inkassso
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1690-...

hfm rechnungen
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1687-...

Hanseatische Freunde
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1685-...

melden!
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1681-...

https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1680-...
HFM

hfm
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1677-...

Erfahrung mit HFM und GAZA Media
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1668-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1667-...

HFM - viel Dummheit
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1666-...

Tele Hansa GmbH
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1663-...

Re-HFM-Persolvo
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1654-...

Tele Hansa GmbH
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1650-...

hfm / wie geht das überhaupt?
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1647-...

HFM Sammelklage
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1646-...

HFM/Persolvo
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1645-...

HFM / PERSOLVO
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1644-...

Mahnungsbescheid von HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1643-...

Gaza Media ApS
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1641-...

2. Mahung
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1637-...

HFM Gmbh
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1627-...

ATS
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1621-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1610-...

HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1603-...

HFM/GAZAMEDIApS, Kopenhagen 28.01.03 (2x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1600-...

HFM - Abzocke (1)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1599-...

HFM Persolvo!!!! (1)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1596-...

Hanseatische Abrechungs Systeme Gmb (2x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1576-...

HFM (1)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1572-...

Rechnung von HFM (5x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1569-...

hfm sammelklage
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1561-...

HFM bzw. ATS-Abzocke via Rufnummernanzeige (1)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1556-...


Neues Schreiben von HFM (8x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1554-...

HFM / GAZA MEDIA ApS, Kopenhagen (3x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1551-...

Persolvo / D-SMS
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1549-...

HFM - noch einmal (2x)
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1548-...

Rechnung vo HFM
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1541-...

f.
Menü
[17] Günter Fehr antwortet auf Susen
24.04.2004 21:13
Kein Beitrag
Menü
[17.1] Schwabenboy2 antwortet auf Günter Fehr
25.04.2004 21:44
Hurra hab meine 2 mahnung bekommen und immernochnicht bezahlt.
Läuft alles über die Stadtsanwaltschaft.
Menü
[18] Günter Fehr antwortet auf Susen
26.04.2004 14:00
Hallo, nur rein informativ: Habe eine Rechnung und eine Mahnung erhalten. Freue mich auf weitere Post. Hab sonst nur doofe Werbung im Kasten.
Menü
[18.1] Watson antwortet auf Günter Fehr
26.04.2004 22:09
Benutzer Günter Fehr schrieb:
Hallo, nur rein informativ: Habe eine Rechnung und eine Mahnung erhalten. Freue mich auf weitere Post. Hab sonst nur doofe Werbung im Kasten.

Hallo Günter (unbekannterweise),
Glückwunsch!
Äußerst cooler Beitrag!
Genauso sollte man es sehen:
...mal ein bischen Abwechslung im Briefkasten!
Viele Grüße!
Dr. W.
Menü
[18.2] mowila antwortet auf Günter Fehr
27.04.2004 07:54
Hallo,

ist schon interessant, was man alles erleben kann.
Ich bin schon gespannt, wie meine Strafanzeige ausgeht.

Allein in diesem Forum gibt es wahrscheinlich schon
hunderte Leidensgenossen. Wer weiß wieviel Leute noch
geschädigt sind, die dieses Forum nicht kennen.

Ich bin auch nur durch Zufall bei meinen Recherchen über die
Fa. HFM darauf gestoßen.

Einen schönen Tag.

Gruß mowila


Menü
[18.2.1] denny0815 antwortet auf mowila
27.04.2004 12:49
Hallo,
ich weiss ja auch nicht was mit der Persolvo los ist!
Ich hab schon etliche Mahnungen von HFM und anschließend der Persolvo Inkasso bekommen!
Nun warte ich schon seit dem 07.03.2004 auf das gerichtliche Mahnverfahren!

Was ist denn da los!!! :-)

MfG
Denny
Menü
[18.2.1.1] Günter Fehr antwortet auf denny0815
27.04.2004 13:32
Hey wir könnten doch mit den Dingern von HFM Quartett spielen.
Habe allerdings erst eine Rechnung und eine Mahnung. Würde diese eintauschen gegen so ein Inkasso-Teil.
Oder einfach melden wer die meisten Schreiben hat, hat gewonnen.
Naja vielleicht baue ich mir auch ne Tüte daraus.
Menü
[18.2.1.1.1] Janni76 antwortet auf Günter Fehr
27.04.2004 16:17
Mit wie vielen HFM Mahnungen muss ich rechnen?
Menü
[18.2.1.1.1.1] dvdbrammer antwortet auf Janni76
27.04.2004 17:59
Mit wie vielen HFM Mahnungen muss ich rechnen?

Hallo Janni76,

mein Bruder hat zunächst 3 Mahnungen von der HFM bekommen.

Aus den 49,00 Euro sind mit der zweiten Mahnung 54,00 Euro,
und mit der dritten Mahnung 59,00 Euro geworden.

Am 15.04.04 bekam er dann einen Brief vom "Persolvo Inkasso"
mit einer Forderung von insgesamt 90,33 Euro.

Wir sind schon ganz wie das weitergeht.

Gegebenenfalls müssen mein Bruder und ich, Hamburg einmal
einen kleinen Besuch abstatten, damit der ganze Irrsinn
mit ´der "HFM" und "Persolvo Inkasso" ein Ende hat.

Gruß
dvdbrammer
Menü
[18.2.1.1.1.1.1] alemancito antwortet auf dvdbrammer
27.04.2004 20:44
Bin dabei fahre sofort mit grüsse gerd
Menü
[18.2.1.1.1.1.2] denny0815 antwortet auf dvdbrammer
27.04.2004 22:26
Hallo,
also meine erste Rechnung von HFM kam am 07.01.2004, da haben die mir geschrieben, ich hätte ein Abo am 22.12.2003 über 49,00€ abgeschlossen! :-)
Ich weiss zwar bis heute nicht, wie und wo ich mein Abo abrufen kann, auf welcher Seite etc......! Aber wenn die meinen...!

Darauf hab ich sofort eine Kündigung geschrieben, die mit Sicherheit nie gelesen wurde!
Dann kam am 15.01.2004 ein neuer Brief von HFM und nochmal einer am 15.02.2004 (Mahnung, Übergabe an Inkasso steht an)

Am 09.03.2004 kam dann der erste Brief von Persolvo Inkasso, die wollten dann schon 90,31€ (Zahlungsfrist bis zum 23.03.2004)!
Dann am 24.03.2004 kam der nächste Brief mit der Zahlungsfrist bis zum 07.04.2004 und dem vermerk
(ACHTUNG-GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN STEHT AN !)

Jetzt haben wir ja schon den 27.04.2004 und ich warte immernoch auf das Mahnverfahren!!!
Also irgendetwas kann doch da nicht stimmen, die sind doch sonst immer so schnell!!!!!
Da wird doch wohl nichts pasiert sein! :-)

MFG
Denny
Menü
[18.2.1.2] ajaxfan antwortet auf denny0815
27.04.2004 14:11
Benutzer denny0815 schrieb:
Hallo, ich weiss ja auch nicht was mit der Persolvo los ist! Ich hab schon etliche Mahnungen von HFM und anschließend der Persolvo Inkasso bekommen! Nun warte ich schon seit dem 07.03.2004 auf das gerichtliche Mahnverfahren!

Was ist denn da los!!! :-)

MfG
Denny

Mir ist es genauso ergangen. Ich habe weder auf HFM noch auf Persolvo reagiert, nicht mal Einspruch eingelegt. Das würde mir dann auch noch etwas kosten! Das ist es mir nicht wert.
Ich habe damals (Anfang Dezember) einen 0800-Dailer eingefangen. Die RegTP hat mir folgendes geschrieben:
'Die Rufnummer 0800... ist kostenlos, erscheint deshalb nicht auf dem Telefoneinzelver­bindungsnachweis. Die gewählte Verbindung dient nur zur Rufnummernübertragung. Damit wird dann die Rechnungsanschrift ermittelt. Wie??? Zur Unterbindung dieser Vorgehensweise wurde dem Inhaber der Rufnummer diese bereits durch die RegTP entzogen.'

Ich gehe mal davon aus, das gar nichts mehr kommt.

Gruss,
Johnny
Menü
[18.2.1.2.1] mimaem antwortet auf ajaxfan
29.04.2004 09:38
Ich gestehe, mich hats auch erwischt.
Habe mittlerweile den Eingang einer Rechnung und ein Mahnschreiben zu verzeichnen.
Habe eine Mail versandt...(Null Reaktion) , habe ein Einschreiben versandt.....(Null Reaktion) , habe angerufen bei HfM.........es wurde einfach aufgelegt nachdem ich den Grund meines Anrufes genannt habe.

Ich bin sogar vorbeigefahren. Es existiert nur ein Briefkasten eine Firma HFM residiert dort nicht!!
Bin dann natürlich zu Persolvo Inkasso gegangen(dicke Stahltür!!).
Dort machte zunächst eine junge Frau auf die meinte von HFM hätte sie noch nie gehört. Habe mich aber nicht abwimmeln lassen und habe gebeten einen Kollegen zu holen. Auch dieser Herr Wesseloh meinte wenn was wäre soll ich das in den HFM Briefkasten werfen.
Ich hatte mehrfach nachgefragt inwieweit HFM mit Persolvo wirtschaftlich verquickt ist.Es wurde mir keine Antwort gegeben..nur das man die Fa. nicht kenne und das es aber einen Briefkasten gäbe.
Da ist nicht gehen wollte drohte man mir dann mit der Polizei.
Kurz....vorbeifahren bringt nix.Die zeigen dir nur kühl die kalte Schulter.
Werde jetzt die weiteren Mahnschreiben abwarten, vielleicht mal eine Anzeige loswerden..und zur Not gegen Zwangsvollstreckung Widerspruch einlegen..
Ist doch richtig so..oder?
Menü
[18.2.1.2.1.1] mowila antwortet auf mimaem
29.04.2004 10:10
genau richtig. Ich habe auch Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Hamburg, Gorch-Fock-Ring 15, 20355 Hamburg wegen Betruges
gegen HFM gestellt. Das gleiche werde ich tun, wenn von
Persolvo etwas kommt.

Im Forum kann man nachverfolgen, dass es niemals zur Zwangs-
vollstreckung kommt, da die genau wissen, dass sie keine
Chance haben.

Die hoffen nur auf ein paar ? Dumme.

Gruß
mowila
Menü
[18.2.1.2.1.1.1] Matt_52 antwortet auf mowila
29.04.2004 20:37
Hat einmal jemand schön überlegt, den Spieß umzudrehen? Rechnung an Hfm, Mahnung 1 und Mahnung 2. Anschließend gerichtliches Mahnverfahren. Grund: Ich will meine Kosten für Porto, Rechtsberatung, Onlinezeit etc. geltend machen. Die werden doch dann hoffentlich Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Dann gehts vorn Kadi. Dort wird Tacheles geredet. Muss man ein Rechtsanwalt fragen, was der Spaß kosten würde. Eigentlich gibt man soviel Geld für Sch.. aus, warum nicht mal dafür. Vielleicht hat man Glück und kriegt noch Asche raus.
Menü
[18.2.1.2.1.1.1.1] opakuss antwortet auf Matt_52
29.04.2004 21:03
Dein Vorschlag ist recht interessant. Aber: wenn der Kläger obsiegt, wird er trotzdem auf seinen Kosten sitzen bleiben, da HFM + Persolvo so konstruiert sein werden, daß dort nichts zu holen sein wird. Ich habe mich bei denen auf ihre 6 Briefe nicht gemeldet, weil ich Kosten vermeiden wollte. Da ich morgen für 10 Tage verreise, kann ich mich hier nicht zu Wort melden. Noch einen schönen Abend wünscht Fritze

Benutzer Matt_52 schrieb:
Hat einmal jemand schön überlegt, den Spieß umzudrehen? Rechnung an Hfm, Mahnung 1 und Mahnung 2. Anschließend gerichtliches Mahnverfahren. Grund: Ich will meine Kosten für Porto, Rechtsberatung, Onlinezeit etc. geltend machen. Die werden doch dann hoffentlich Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Dann gehts vorn Kadi. Dort wird Tacheles geredet. Muss man ein Rechtsanwalt fragen, was der Spaß kosten würde. Eigentlich gibt man soviel Geld für Sch.. aus, warum nicht mal
dafür. Vielleicht hat man Glück und kriegt noch Asche raus.
Menü
[18.2.1.2.1.1.1.2] heidebine antwortet auf Matt_52
14.05.2004 18:02
Die Idee ist nicht schlecht.Aber da beißt mal wohl auf Granit. die sind doch schon wieder über alle berge.
Menü
[18.2.1.2.1.2] Ludwig2 antwortet auf mimaem
29.04.2004 23:57
Klasse Bericht, aber beim nächsten Mal einige der zahllosen Genervten Leidensgenossen mitnehmen. Wer weiß, ob die Leute dort dann immer noch nichts von den anderen Firmen im Netzwerk gehört haben wollen. HFM und Persolvo sind sogar schon bei einschlägigen Dienststellen der T-Com bekannt.
Seit meiner Anzeige sammle ich nur noch die wertlosen Briefe ...

Gruß

Ludwig der Zweite
Menü
[19] RE: HFM = Persolvo
federico antwortet auf Susen
27.04.2004 23:43
Benutzer federico schrieb:

In Dänemark existiert eine

CVR-nr.:25487451 PERSOLVO INKASSO A/S,
Sankt Peders Stræde 39, 2.
1453 København K
Inhaber:
Michael Detje, Krohnskamp 19, D-20301 Hamburg,

In Hamburg gibt/gab es ebenfalls eine "Persolvo Inkasso GmbH":


08.09.2003 HRB 74016:
Persolvo Inkasso GmbH,Dammtorstr. 12,20354 Hamburg Neuer Geschäftsführer: Detje, Michael, Hamburg, *16.10.1961,

Unter der Adresse "Krohnskamp 19", Hamburg exitier(t)en:

Neueintragung vom 14.03.2002 ins Handelsregister Hamburg:
HRA 96830:
TEAMWORK PR Consulting Inh. Joana Ballin e.K.,
Krohnskamp 19
22301 Hamburg
Konzepte und Texte für Werbung sowie PR.). Einzelkaufmann. Inhaber: Ballin, Joana, Hamburg, *10.08.1976.

Kurz zuvor war eine GmbH mit demselben Namen Konkurs gegangen:

26.01.02
HRB 49520:
TEAMWORK Kommunikations GmbH,
Krohnskamp 19
22301 Hamburg
Ballin
Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst (Amtsgericht Hamburg, 67a IN 329/01). Gemäß § 65 Absatz 1 Satz 3 GmbHG von Amts wegen eingetragen.

f.
Menü
[20] bursaomentalis antwortet auf Susen
30.04.2004 17:38
Hallo,
sehr interessant! Ich bekam die gleiche Rechnung (1 Monats-Abonnement.....Leistung der MDI S.L. im Internet in Anspruch genommen....etc.bla bla blubber bla....)- Ich weiß gerne wofür ich eine Rechnung bekommen soll.
Schon beim Besuch der 'ominösen Website' entpuppte sich diese als Atrappe. Mails kamen als unzustellbar zurück. Beim Versuch anzurufen war 'kein Anschluss unter dieser Nummer'. Die Telefonauskunft nannte mir 4 Firmen (Betonwerk, Musikschule ....etc.) des gleichen Firmennamens und nichts paßte. Ich geriet schon fast in Euphorie eine Riesenschweinerei und Abzocke aufgedeckt zu haben.
Wenn diese Schurken tausende von Personen anschreiben, dann gibt es bestimmt genug die aus Angst zahlen. Ich denke das ist das Konzept der ganzen Sache.
Ich auf jeden Fall werde keinen Cent zahlen und wenn 'die' mit Klage drohen, dann sollen sie erst mal eine ordentliche Rechnung für die geleisteten Dienste vorweisen.

Grüße
Menü
[20.1] mimaem antwortet auf bursaomentalis
03.05.2004 08:14
Habe von unseren Freunden jetzt den Hinweis bekommen das man über die Rechtmässigkeit der Forderung nichts sagen könne, da man nur die Forderung einzieht. Der verantwortliche sitzt in Spanien/Sevilla. Dort könne man sich selbstverständlich erkundigen. Kein Problem.
Bis dahin solle man doch bitte zahlen...weil sonst das Mahn oder sogar Anwaltskosten entstehen.
Dumm sind die nicht...Vorsicht nicht unterschätzen.
Menü
[20.1.1] baby-lukas antwortet auf mimaem
03.05.2004 08:46
Auch auf der Telefonrechnung ist eine Auslandsverbindung mit ca. 17 € entstanden, die nach Spanien führt, so nützt meine Sperrung von Rufnummern bei der Telecom auch nichts, da hilft nur der Dealer-Blocker von Conrad der in die Leitung zum Modem/ISDN-Karte geschaltet wird und nur bis 8 Telefonnummern frei gibt.
Menü
[20.1.1.1] bosi01 antwortet auf baby-lukas
03.05.2004 12:59
Hallo an alle Brieffreunde von HFM,
ich bin gerade in der 'Inkassoverfahren-steht-an'-Phase und freue mich schon außerordentlich über den Besuch eines Persolvo-Mitarbeiters, mit dem ich dann den ganzen Sch... diskutieren kann. Eine Diskussionshilfe von 80 cm Länge und 6 cm Durchmesser steht bereits hinter der Haustür.
Vielleicht möchte sich ja der eine oder andere 'HFM-Kunde' aus dem Kreis Gifhorn an der Diskussion beteiligen, in diesem Falle sind die Argumentations-Unterstützungen mit zu bringen.

Ich werde echt langsam sauer.

Gruss, bosi01
Menü
[20.1.1.1.1] bursaomentalis antwortet auf bosi01
03.05.2004 23:30
Benutzer bosi01 schrieb:
Hallo an alle Brieffreunde von HFM, ich bin gerade in der 'Inkassoverfahren-steht-an'-Phase und freue mich schon außerordentlich über den Besuch eines Persolvo-Mitarbeiters, mit dem ich dann den ganzen Sch... diskutieren kann. Eine Diskussionshilfe von 80 cm Länge und 6 cm Durchmesser steht bereits hinter der Haustür. Vielleicht möchte sich ja der eine oder andere 'HFM-Kunde' aus dem Kreis Gifhorn an der Diskussion beteiligen, in diesem Falle sind die Argumentations-Unterstützungen mit zu bringen.

Ich werde echt langsam sauer.

Gruss, bosi01


Hallo bosi01
Bin zwar auch noch neu im Club der Genarrten aber - Du gefällst mir! Wenn ich bedenke daß diese ominösen Herrschaften wenn 100.000 Leute zahlen sich 5 Millionen Euro in die Tasche stecken können kriege ich den heiligen Zorn.
Naja vielleicht geht die Sache doch noch unblutig aus.

Gruß

bursaomentalis
Menü
[20.1.1.1.1.1] Onis antwortet auf bursaomentalis
03.05.2004 23:51
Hallo , habe auch heute eine Rechnung ( zum ersten mal)bekommen ,hast Du auch schon Einspruch eingelegt usw.und dann trotzdem eine Mahnung bekommen?
Wen ja, ich denke (und handel)eigentlich genauso wie Du , aber schlage nicht zu oder so etwas (hole besser die 'Schergen'),ich vermute das solche Verbrecher nur auf so etwas warten um dann richtig abzukassieren(Schmerzensgeld und so!)oder Die müssen ( unter Zeugen )Dich erst anfassen (Notwehr?)um dann zuzuschlagen oder die dürfen Dich nicht erkennen ?!
Gruß
Onis
Menü
[20.1.1.1.1.1.1] bosi01 antwortet auf Onis
04.05.2004 08:07
Hey, hey, hey, nun mal ganz ehrlich: Ich wollte hier nicht zur Massen-Selbstjustiz aufrufen, sondern nur meiner Wut Ausdruck verleihen.
Denn, wenn man davon ausgeht, daß diese Kasperköppe so etwa 100 Stück von diesen Rechnungen pro Tag verschicken (nur mal geschätzt), und auch nur 10% der Empfänger bezahlen würden, sind das 500 Euro/Tag die hier widerrechtlich eingesackt werden.
Und dieser Gedanke lässt mir das Blut in den Adern kochen. Wer von Euch bekommt schon 500 Euro nur fürs Briefe versenden?

Gruss, bosi01
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1] astrix antwortet auf bosi01
04.05.2004 18:28
Benutzer bosi01 schrieb:

sind das 500 Euro/Tag die hier widerrechtlich eingesackt werden.
ich glaube dass es sogar mehr sind,

hallo übrigens, ich bin auch seit vorgestern im club. ich erzähle euch jetzt meine geschichte.

ich hab bisher mit hfm nur ein telefonat gehabt, wo man versuchte meine adresse rauszubekommen. bin gespannt, ob ich jetzt eine rechnung bekomme.

als ein gewisser Horst Papst auf meinen ab sprach, und mich gebeten hat, ihn dringend zurückzurufen, weil er irgendwelche informationen abgeleichen müsste , habe ich die angegebene tel.nr. zurückgerufen. man hat mich dann mit einem anderen verbunden, weil dieser hr. papst nicht da sei... statt dieser meldete sich der unfreundlichste mensch, der mir jemals am telefon begegnete (ich arbeite in einem seriösen call-center, und kenne so einiges), also dieses etwas, sagte, als ich fragte, wie ich ihm behilflich sein kann: "herr ..., sie sind nicht verpflichtet ihre Adresse anzugeben, aber wir werden die massnahmen treffen diese zu ermitteln und die dazu entstehenden kosten müssen sie selbst tragen". ohne zu verstehen, was eigentlich los ist, fragte ich trotz seiner unfreundlichen art (ich bin ja schliesslich ein netter call-center-agent, und so nett bleibe ich auch privat)"entschuldigung aber, was erzählen sie da für einen unsinn?" - "sie erzählen unsinn!! und das gespräch ist damit beendet!", aufgelegt. zum glück habe ich den namen der firma und die tel. nr. notiert.
ich hab natürlich zuerst meine telefongesellschaft (wg. einzelverbindungsnachweis) angerufen, dann die regulierungsbehörde und die verbraucherzentrale usw. diese leute sind ihnen wohl sehr gut bekannt.

so bin ich jetzt auf dieses forum gestoßen. mir tut es nicht nur leid, dass einige opfer schon sogar etwas bezahlt haben. auch jeder cent, jede zeile als brief, und noch die ganze energie und zeit und die damit verbundenen kosten, die nur wegen dieser abzocke entstehen, geht zu lasten unseres landes und der menschen hier zulande. die ganzen anklagen und die zusätzliche zeit und arbeit, die die polizei vornimmt, um diese anzeigen aufzunehmen usw. usw. wie viele leute wohl schon nach hamburg gefahren sind, um sich mit diesen leuten auseinanderzusetzen. diese firma ist ein haufen lauter schädlinge, die nicht nur die ängste und sorgen naiver menschen ausnutzen. deren mitarbeiter tun mir ebenfalls leid, weil sie sowas mitmachen (müssen).

ich habe meinen ganzen nachmittag damit verbracht, um schlauer zu werden. dabei muss ich sagen, am meisten hatte es mir hier im forum spass gemacht, weil je mehr ich las, um so mehr ich mich beruhigen konnte.

jetzt muss irgendwas unternommen werden! ich werde meine freunde, die journalisten sind; die im bundestag und beim finanzamt arbeiten usw. alle anfragen, was man so alles anstellen kann. ausserdem werde ich weiter recherchieren. auch wenn es mich zeit kostet, tröste ich mich, dass ich vielleicht dadurch etwas erreichen kann, was uns allen hilft.

das nehme ich mir als bürgerpflicht zu herzen.

euch grüßt
astrix
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1] winky antwortet auf astrix
04.05.2004 18:49
Leute bin ich froh das ich nicht die einzige bin....

Ich habe einen ganz schönen Schrecken bekommen als ich diese Rechnung in meinem Briefkasten fand. Zum Glück war ich schlau genug, diese Seite hier im Internet zu finden.

Natürlich werde ich auch Widerspruch gegen die Rechnung einlegen und Strafanzeige bei der Polizei erstatten.

Nur kann mir einer Sagen - hab ich jetzt so nen blöden Dialer auf meinem Rechner? Wie kann ich das Prüfen??

Dank euch für die Hilfe !!

Meike
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tsopy antwortet auf winky
04.05.2004 19:17
Also wenn ich das richtig verstanden haben, da ich ja erst seit gestern zum Club gehöre:
Man bekommt also erst die Rechnung, dann die erste und später die zweite Mahnung und dann zum Abschluß ein Wisch von der Inkassofirma. Und dann ist der Spuk vorbei?
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1.2] astrix antwortet auf winky
04.05.2004 22:30
also bei mir war es der dialer "d.exe" mit einem Icon (zwei Herzchen). ich glaube das verwendet hfm immer. ich hab es gestern gefunden und im dos-modus gelöscht. auf win ist mein pc mehrmals abgestürzt, als ich das ding löschen wollte.
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] boeton antwortet auf astrix
04.05.2004 22:51
Hallo Geprellte!
Auch ich mische jetzt heiter bei Euch mit.
Habe gestern meine 3 Mahnung erhalten, und heute
schon einen Brief mit Androhung von enormen Kosten.
Beigepackt ein schöner Computerausdruck von
irgendeiner Pornoseite.
Hab schon nach der ersten Rechnung per Einschreiben
Wiederspruch eingelegt,kam natürlich nix.
Das letzte Schreiben ist datiert auf den 01.05.04.
Welche Firma arbeitet bitte an einem Feiertag??????
Wir müssen langsam mal was unternehmen, ich hab
die Faxe reichlich dicke, und bin kurz davor mit
`ner Truppe "netter Leute" dahinzudüsen!

Wie ist Euer Stand?
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] knittel antwortet auf boeton
04.05.2004 23:31
Benutzer boeton schrieb:
Hallo Geprellte!
.........
Wie ist Euer Stand?

Hey boeton !

Bei mir ist genau das gleiche! Gestern Anschreiben mit Androhung der Übergabe an Persolvo Inkasso (kommt mir irgendwie bekannt vor der Name :-))und heute ein Schreiben vom 01.05.04 mit der Kopie einer Pornoseite. Auf meinen schriftlichen Widerspruch nach der ersten Rechnung per Einschreiben habe ich bis heute noch keine Resonanz erhalten.
War es bei dir auch eine angebliche Leistung der Firma M.D.I S.L in Sevillia ??

Es ist zwar noch nichts gegehn HFM unternommen worden, aber einer ähnlichen Firma ist jetzt das Stellen von Rechnungen vom Verwaltungsgericht Köln untersagt worden:
http://www.vg-koeln.nrw.de/presse/pressem/2004/p040428.htm

Ansonsten werde ich wohl abwarten, was passiert. Geld zahle ich jedenfalls keins !

Schönen Gruß,
Stephan.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] boeton antwortet auf knittel
05.05.2004 00:52
Genau der selbe Kram... Die tolle Kopie wird jetzt wohl jeder kriegen...

Noch heute geht zur Sicherheit ein Schreiben an die Staatsanwaltschaft Hamburg raus. Nicht aus Angst vor
Pseudo Gerichtsvollziehern (die können ja mal kommen :-) ),
sondern eher, weil jeder Brief an die Herren Staatsdiener
für uns alle wichtig ist.

Jetzt ist Krieg.

(sehe die Sache natürlich locker, aber nix machen schockt nicht...)

Wer mag, hier 2 nette Damen von RTL Nord, die freuen sich über
eine Story...

Kristin Recke: kristin.recke@rtl.de
Heidrun Stangenberg: heidrun.stangenberg@rtl.de

Gruß - boeton
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] knittel antwortet auf boeton
24.05.2004 19:58
Benutzer boeton schrieb:
Genau der selbe Kram... Die tolle Kopie wird jetzt wohl jeder kriegen...

Noch heute geht zur Sicherheit ein Schreiben an die Staatsanwaltschaft Hamburg raus. Nicht aus Angst vor Pseudo Gerichtsvollziehern (die können ja mal kommen :-) ), sondern eher, weil jeder Brief an die Herren Staatsdiener für uns alle wichtig ist.

Jetzt ist Krieg.

(sehe die Sache natürlich locker, aber nix machen schockt nicht...)

Wer mag, hier 2 nette Damen von RTL Nord, die freuen sich über eine Story...

Kristin Recke: kristin.recke@rtl.de
Heidrun Stangenberg: heidrun.stangenberg@rtl.de

Gruß - boeton


Hey boeton !

Da bei uns letztes mal alles identisch abgelaufen ist, würde mich einmal interessieren, ob du auch letztes Wochenende einen Brief von Persolvo Inkasso bekommen hast. Diesmal bin ich schon bei 90,29 Euro.

Gruß,
Stephan.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] boeton antwortet auf knittel
24.05.2004 22:21
Exakt so isses.
Hab eben diesen Wisch auch am Samstag in der Post gehabt.
Im Forum wird lediglich geraten, das man auf das Mahnverfahren,
welches auch wohl eingeleitet wird, die Möglichkeit hat, direkt zu widersprechen. Nur frage ich mich, wie oft ich (und zig tausende andere) noch irgendwas wiedersprechen soll.
Langsam werd ich richtig sauer und bald passiert was!
Von der Staatsanwaltschaft hört man auch nix. Hab da eine Anzeige wg. Betruges und Nötigung per Einschreiben hingeschickt.
Hat jemand anderes im Forum schon einen Schritt weiter erlebt?

Gruß - Boeton

Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] opakuss antwortet auf boeton
24.05.2004 23:11
Benutzer boeton schrieb:
Exakt so isses. Hab eben diesen Wisch auch am Samstag in der Post gehabt. Im Forum wird lediglich geraten, das man auf das Mahnverfahren, welches auch wohl eingeleitet wird, die Möglichkeit hat, direkt zu widersprechen. Nur frage ich mich, wie oft ich (und zig tausende andere) noch irgendwas wiedersprechen soll. Langsam werd ich richtig sauer und bald passiert was! Von der Staatsanwaltschaft hört man auch nix. Hab da eine Anzeige wg. Betruges und Nötigung per Einschreiben hingeschickt. Hat jemand anderes im Forum schon einen Schritt weiter erlebt?

Gruß - Boeton


Guten Abend!
Du brauchst überhaupt nichts zu machen. Du willst doch von denen gar nichts. Spare Dir die Portokosten. Lies das hier alles durch, dann weist Du worum es geht. Mitte Dezember ging es los. HFM + Persolvo scheinen müde zu werden. Ich habe schon 6 Briefe und einen Telefonanruf bekommen. Behalte die Nerven und warte ab. Das mache ich auch so.
Mfg - Fritze

Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2] Bertold antwortet auf knittel
25.05.2004 09:02
Hallo Freunde,

WISO im ZDF ist der Sache mit den Leuten aus Hamburg einmal nachgegangen und es gibt davon schon eine Menge solcher Postkasten Firmen.Aber keiner wollte mit ihnen sprechen.
Ist laut WISO zwar nicht legal aber man kann gegen diese
Machenschaften nur sehr schwer vorgehen da der Sitz
sich im Ausland befindet.Schöne arme Welt.

Bertold
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] devastator antwortet auf knittel
05.05.2004 13:22
Muahhahahaha -
auch ich gehoere inzwischen zum Illustren Kreis
allerdings bin ich erst auf Level 2:
Die allgemeine Antwort auf meinen Widerruf nach Artikel 7 (?)

ich muss sagen, heute morgen war mein organismus noch von Adrenalin geflutet-
inzwischen nachdem ich den Ganzen Thread gelesen habe -
find ichs nurnoch lustig -
werde aber zum Spass weiter meine Anfragen an die Firma Faxen;

ach ja -
nachdem die 040/ 411 10-971 als Fax Nummer nicht geht
hab ich mir eine funktionierende Fax Nummer besorgt:
040 / 411 66 740 wenn ich meine Schrift richtig deuten kann

Die Faxe an diese Nummer kommen Sicher an, und werden auch gelesen - mein Widerruf ging via Fax raus -
gruesse an alle -
LETS PARTY!

Deva
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] Risbo1 antwortet auf devastator
05.05.2004 17:06
Super, wo hast Du denn diese andere Fax-Nummer her?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] devastator antwortet auf Risbo1
07.05.2004 13:59
Hm -
ich hatte bei denen Angerufen weil ich meinen Widerruf Faxen wollte -

nachdem ich 3 TAge lang auf der -971 jeweils nach 2 Sek. Abgewuergt worden bin (es war meist ausserhalb von 10-16h)

hab ich versucht mal anzurufen - auf der 970 ging nix,
aber auf der 971 hab ich jemanden erreicht, der mir diese Faxnummer gegeben hat -
und die auch tatsaechlich ans richtige Ziel fuehrt -
(daraufhin hab ich mein Schreiben NR.2 erhalten)...

Gruesse
Deva
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] webo antwortet auf devastator
10.05.2004 12:52
Hallo,

ich habe von HFM jetzt das 2. Schreiben bekommen. Da steht wortwörtlich drin:

"Wir haben deshalb auf die Ermittlung der Datensätze keinen Einfluss. Wir haben jedoch bisher keinen Zweifel daran, dass diese Datensätze nicht richtig ermittelt worden sind."

Wenn ich diese doppelte Verneinung richtig verstehe, bezweifeln die also selber die Richtigkeit der Daten?

;-)) webo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.3] bursaomentalis antwortet auf knittel
05.05.2004 17:47
Benutzer knittel schrieb:
Benutzer boeton schrieb:
Hallo Geprellte!
.........
Wie ist Euer Stand?

Hey boeton !

Bei mir ist genau das gleiche! Gestern Anschreiben mit Androhung der Übergabe an Persolvo Inkasso (kommt mir irgendwie bekannt vor der Name :-))und heute ein Schreiben vom 01.05.04 mit der Kopie einer Pornoseite. Auf meinen schriftlichen Widerspruch nach der ersten Rechnung per Einschreiben habe ich bis heute noch keine Resonanz erhalten.
War es bei dir auch eine angebliche Leistung der Firma M.D.I S.L in Sevillia ??

Es ist zwar noch nichts gegehn HFM unternommen worden, aber einer ähnlichen Firma ist jetzt das Stellen von Rechnungen vom Verwaltungsgericht Köln untersagt worden:
http://www.vg-koeln.nrw.de/presse/pressem/2004/p040428.htm

Ansonsten werde ich wohl abwarten, was passiert. Geld zahle ich jedenfalls keins !

Schönen Gruß,
Stephan.

Hi Stephan,
habe die (pornografische Beilage schon beim ersten Brief mitbekommen und leider sofort in den Papiersack geschmissen.
Wenn man wüßte ob jemand anderes als HFM die Urheberrechte an diesen Fotos hat müßte man den auf die Urheberrechtsverletzung hinweisen. Anhand der Mails im Forum gehe ich auch nicht davon aus eine Antwort auf meinen Widerspruch zu erhalten. Ich verstehe auch nicht wie das vonstatten gehen soll mit dem Rückschein (ein Briefkasten oder Postfach kann doch keine Unterschrift leisten!). Somit müssten doch alle unsere Widersprüche von der Post als "unzustellbar" zurückkommen (als Beweismittel z.B.).

Gruß
Bursaomentalis
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.2] Perlentaucher antwortet auf boeton
05.05.2004 13:47
hey, ich gehöre zum club.
habe heute morgen ein höfliches, aber bestimmtes einschreiben mit rückschein an unsere freunde in hamburg geschickt. nachdem ich die foren-beiträge überflogen habe, zweifle ich allerdings daran, jemals eine antwort zu bekommen. versuche schon seit tagen, unter den kundennummern jemanden zu erreichen. erst kommt das freizeichen, nach ca. 10 sekunden dann das besetztzeichen. emails kommen nicht an, angeblich existiert die adresse nicht.

vielleicht hat sich ja diese "firma" mittlerweile dünne gemacht und wir haben unsere ruhe. allerdings würde ich es nur zu gerne sehen, wenn diese ... zur rechenschaft gezogen werden.
zahlen werde ich allerdings unter keinen umständen, auch wenn das einschreiben mit rückschein schon 4,60 euro gelöhnt hat.

ich finds toll, dass ihr euch alle hinsichtlich dessen so engagiert! ein gutes gefühl, nicht der einzigste geschädigte zu sein.

liebe grüße,
david aus hessen


Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.1.3] knittel antwortet auf winky
04.05.2004 22:58
Benutzer winky schrieb:

Nur kann mir einer Sagen - hab ich jetzt so nen blöden Dialer auf meinem Rechner? Wie kann ich das Prüfen??

Dank euch für die Hilfe !!

Meike

Hallo Meike !

Bei mir war es wahrscheinlich auch die Datei d.exe. Nachdem ich meinen Rechner nach einer Reparatur (Fetsplatte mußte formatiert werden)wiederbekommen hatte, hat es vier Tage gedauert, bis ich mir wieder den Virenschutz und einen Dialerschutz installiert hatte und genau in der Zeit habe ich mir das Ding eingefangen. Der Virenscanner hat es dann als DIAL/300496 identifiziert.

Falls du noch keinen Virenschuz hast, so kannst du dir an vielen Stellen im Internet die entsprechenden Programme herunterladen (z.B.: unter www.zdnet.de -> Downloads -> security). Dann die Festplatte scannen und falls etwas darauf ist, sollte es dass Programm eigentlich auch wieder entfernen.

Viel Erfolg !

Gruß,
Stephan.
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2] Risbo1 antwortet auf astrix
05.05.2004 09:31
Benutzer astrix schrieb:
Benutzer bosi01 schrieb:

"als ein gewisser Horst Papst auf meinen ab sprach, und mich gebeten hat, ihn dringend zurückzurufen, weil er irgendwelche informationen abgeleichen müsste , habe ich die angegebene tel.nr. zurückgerufen"

Hast noch die Telefonummer? Ist das die gleiche Nummer die auf den Rechnungen steht? Wenn nicht, dann poste die doch mal. Wär doch schön wenn man mal ne andere Nummer hat, wo man auch mal jemanden erreicht.

Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Risbo1 antwortet auf Risbo1
05.05.2004 16:49
Ich versuch nur möglichst viel über diese Firma herauszufinden. Bisher ist auch kein Fall bekannt, dass versucht wurde eine Forderung gerichtlich durchzusetzen. Warum wohl? Es bleibt ja lediglich bei Mahnungen und Inkassobriefen. Alles ignorieren, und nicht einschüchtern lassen.

Also wenn das ne andere Nummer sein sollte, als die auf der rechnung, dann nur her damit.

Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2.2] astrix antwortet auf Risbo1
05.05.2004 22:10
Benutzer Risbo1 schrieb:

Hast noch die Telefonummer? Ist das die gleiche Nummer die auf den Rechnungen steht? Wenn nicht, dann poste die doch mal. Wär doch schön wenn man mal ne andere Nummer hat, wo man auch mal jemanden erreicht.

da ich bisher keine rechnung bekommen habe (schließlich haben sie meine adr. nicht oder noch nicht) wusste ich nicht, dass all die anderen hier eine andere nr. haben, wo keiner dran geht. hätte ich das schon bloss vorher gewusst, dass alle eine andere nr. versucht haben, anzurufen. aber leute, diese menschen sind nicht besonders freundlich. seid trotzdem nett, ihr müsst nicht auf das gleiche niveau sinken.
genauso wie auch im beitrag von mawo

https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1797-...

sollte ich auch die nr 040/41166715 zurückrufen. und da meldet sich immer jemand. bei mir war das jedenfalls so. "hfm, guten tag!" aber passt auf, diese leute sind auch nicht dumm. also tut nichts, was nicht erlaubt ist. wie chanthadi auch sagte, zitat: "Vorsicht beim Zurückrufen von irgendwelchen Nummern. Das könnte eine neue Masche sein. Dann haben die tatsächlich einen Nachweis, dass man eine ihrer Nummern mal angewählt hat, und die können danach behaupten, man habe mit denen sonst welche Verträge telefonisch geschlossen. Wenn überhaupt ein Anruf an diese Verbrecher, dann von einem öffentlichen Telefon, und bloß keinen Namen nennen (oder eben einen fiktiven Namen)."

zum glück habe ich die seltsame stimme auf meinem T-Net Box noch nicht gelöscht. da ist die uhrzeit und datum dabei, und ich hab sie auf jedenfall danach angerufen. kann ich auch belegen.

ich bin mal gespannt wie die sache sich nun entwickelt.
und ausserdem, vielleicht lesen sie ja auch in unsere beiträge rein :-)) oder sie schreiben heftig mit. das ist ja ein lustiger gedanke. oder ich werde paranoidisch?

die jenigen, die einen dialer auf ihrem pc suchen:

es gibt wohl neben d.exe noch einen ähnlichen, der dann die dänische nr. anwählt. der heißt "st-olb000xx.exe" dabei kann für x durch eine beliebige zahl ersetzt werden. schaut einfach rein, was sich ähnlich schreibt. hier zu noch eine seite, wodrin auch die entsprechenden icons abgebildet sind:

www.peterhuth.de/hanse01.php

viel glück und kopf hoch

euer
astrix





Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] Risbo1 antwortet auf astrix
05.05.2004 22:56
"Vorsicht beim Zurückrufen von irgendwelchen Nummern.
Das könnte eine neue Masche sein. Dann haben die tatsächlich einen Nachweis, dass man eine ihrer Nummern mal angewählt hat, und die können danach behaupten, man habe mit denen sonst welche Verträge telefonisch geschlossen. Wenn überhaupt ein Anruf an diese Verbrecher, dann von einem öffentlichen Telefon, und bloß keinen Namen nennen (oder eben einen fiktiven Namen)"


Behaupten kann man viel. Die können nichts durchsetzen. Alles andere ist nur Einschüchterung. Nicht mehr.
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2] Schwabenboy2 antwortet auf astrix
06.05.2004 00:04
Kein Beitrag
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2.2.3] ajaxfan antwortet auf astrix
06.05.2004 09:14
Benutzer astrix schrieb:
Benutzer Risbo1 schrieb:

Hast noch die Telefonummer? Ist das die gleiche Nummer die auf den Rechnungen steht? Wenn nicht, dann poste die doch mal.
Wär
doch schön wenn man mal ne andere Nummer hat, wo man auch mal
jemanden erreicht.

da ich bisher keine rechnung bekommen habe (schließlich haben sie meine adr. nicht oder noch nicht) wusste ich nicht, dass all die anderen hier eine andere nr. haben, wo keiner dran geht. hätte ich das schon bloss vorher gewusst, dass alle eine andere nr. versucht haben, anzurufen. aber leute, diese menschen sind nicht besonders freundlich. seid trotzdem nett, ihr müsst nicht auf das gleiche niveau sinken.
genauso wie auch im beitrag von mawo

https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1797-...

sollte ich auch die nr 040/41166715 zurückrufen. und da meldet sich immer jemand. bei mir war das jedenfalls so. "hfm, guten tag!" aber passt auf, diese leute sind auch nicht dumm. also tut nichts, was nicht erlaubt ist. wie chanthadi auch sagte, zitat: "Vorsicht beim Zurückrufen von irgendwelchen Nummern. Das könnte eine neue Masche sein. Dann haben die tatsächlich einen Nachweis, dass man eine ihrer Nummern mal angewählt hat, und die können danach behaupten, man habe mit denen sonst welche Verträge telefonisch geschlossen. Wenn überhaupt ein Anruf an diese Verbrecher, dann von einem öffentlichen Telefon, und bloß keinen Namen nennen (oder eben einen fiktiven Namen)."

zum glück habe ich die seltsame stimme auf meinem T-Net Box noch nicht gelöscht. da ist die uhrzeit und datum dabei, und ich hab sie auf jedenfall danach angerufen. kann ich auch belegen.

ich bin mal gespannt wie die sache sich nun entwickelt. und ausserdem, vielleicht lesen sie ja auch in unsere beiträge rein :-)) oder sie schreiben heftig mit. das ist ja ein lustiger gedanke. oder ich werde paranoidisch?

die jenigen, die einen dialer auf ihrem pc suchen:

es gibt wohl neben d.exe noch einen ähnlichen, der dann die dänische nr. anwählt. der heißt "st-olb000xx.exe" dabei kann für x durch eine beliebige zahl ersetzt werden. schaut einfach rein, was sich ähnlich schreibt. hier zu noch eine seite, wodrin auch die entsprechenden icons abgebildet sind:

www.peterhuth.de/hanse01.php

viel glück und kopf hoch

euer
astrix







Bei mir hiess der Dialer "vupti.exe" und wählte auch eine dänische Nummer. Die Rechnung kam von HFM im Namen von der
STT Telekom aus Dänemark. Das war im November 2003 und ich habe alle Phasen durchlaufen:
1. Rechnung von HFM
2. 1.Mahnung von HFM mit Werbepost (schönen Dank)
3. 2.Mahnung von HFM mit Androhung eines Inkassounternehmens
4. Brief von Persolvo
5. 1.Mahnung von Persolvo mit Androhung: gerichtliches
Mahnverfahren steht an.

Das war vor 2 Monaten und seitdem habe ich nichts mehr von denen gehört.

Für diejenigen, die dies lesen: ich habe sämtliche Briefe einfach ignoriert, nicht mal Widerspruch eingelegt. Es passierte nichts. Und es wird auch nichts weiteres passieren.

Gruß!
Menü
[20.1.1.1.1.1.1.1.2.2.3.1] denny0815 antwortet auf ajaxfan
06.05.2004 12:56
Bei mir wars oder ist es genau so!
Ich hab auch schon alles durch gemacht und warte nun seit einem Monat aufs gerichtliche Mahnverfahren!

Also abwarten und Tee trinken!

Da kommt eh nix mehr...

LG Denny
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.3.1.1] mimaem antwortet auf denny0815
06.05.2004 17:17
Hat denn überhaupt schon jemand vom Gericht eine Mahnung erhalten?
Wie auch immer, auch wenn die Brüder sich nicht melden..man sollte sie so nicht davonkommen lassen.
Es bleibt der Phantasie eines jeden einzelnen überlassen sich zu revanchieren. Ich werde das auf jeden Fall nicht vergessen. Und eine Gelegenheit kommt bestimmt.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.1] oceanprincess antwortet auf mimaem
07.05.2004 07:34
Das ist doch mal eine gute Idee, wir sollten das mal sammeln und kollektiv Rechnungen da hinschicken und die Telefonkosten zurück verlangen. Nur so zum Spaß wird wahrscheinlich nicht viel bringen. Ich würde das wohl sammeln und da hinschicken, dass ist mir der Spaß wohl wert.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.1.1] chanthadi antwortet auf oceanprincess
07.05.2004 07:46
Unter einem anderen Thread http://www.telefontarif.de/forum/x-internet/1829-1.html macht jemand eine Statistik der HFM-Betroffenen. Bitte mal alle dort eintragen.

Yanni
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.2] devastator antwortet auf mimaem
07.05.2004 14:07
Das ist gar nicht kurios:

diese bei dir angegebene Anschlussnummer ist DEINE, hm, "Kundennummer" bei der Telekom -
unter der du bei der TK oder so gefuehrt bist -
entsprechend wars ein grosser Fehler das hier zu Posten -

schliesslich enthuellt diese Nummer viel ueber dich(in den Richtigen bzw, Falschen Haenden)

gruesse
Deva
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.2.1] RE: HFM-Devastator
BlackExecutor antwortet auf devastator
07.05.2004 15:10
Tja, dann ist es schlicht wenn man(n) das von seinem Heimanschluss macht und dann noch mit den richtigen Namen.
Ich mach das nur noch von irdendeinem Anschluß won möglichst viele Leute drauf Zugang haben. Und meinen richtigen Namen geschweige meine feste e-mail Adresse gibt es sowieso nur für gute Freunde.
Der Gedanke dabei war allerdings auch das sich in diesem Forum einige HFM-Spione befinden könnten und die dann so sagen könnten das ich mich mit meiner e-mail Adresse und einem Zugangspasswort bei denen eingelogt habe.
Kann nun aber nicht passieren da dieser Name nachweißlich erst nach der ersten Rechnung erstellt wurde.

Gruß
B.E
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.3] 524er antwortet auf mimaem
08.05.2004 01:00
Hallo,
auch bin jetzt in diesem erlesenen Club.
Hat eigentlich schon mal einer eine Rechnung an die "Brüder" geschickt um die Telefonkosten, die der Dialer verursacht hat (bei mir waren es 4,56€) einzufordern????
Übrigens steht bei mir auf der Rechnung von HFM "an Anschluss-Nr. 0045********" obwohl der Dialer sich über 01805805714 eingewählt hat...
Ist doch kurios, oder...
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.3.1] brdrud antwortet auf 524er
08.05.2004 09:01
Habe gestern Brief von Inkasso bekommen mit Frist bis 20.05.04 sonst wird ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet!


Boahhhhhhhhhhhh hab ich Angst!!!
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.3.1.1.3.2] RE:HFM-Schadensersatz für Dialertelefonkosten
federico antwortet auf 524er
08.05.2004 15:29
Benutzer 524er schrieb:

Hat eigentlich schon mal einer eine Rechnung an die "Brüder" geschickt um die Telefonkosten, die der Dialer verursacht hat (bei mir waren es 4,56?) einzufordern????

4,56 Euro, schon einschließlich Mehrwertsteuer?

1. Du könntest eine Rechnung schicken, mit Zahlungsfrist. Dann wären bei Nichterstattung ab diesem Zeitpunkt Dir alle Kosten zu erstatten, die durch den Verzug verursacht würden ( Verzugszinsen, Mahnkosten, gerichtliche Mahnbescheids- und Mahnververfahrenskosten, evtl. Kosten eines Inkassobüros, Rechtsberatungskosten usw.)

2. Unklar ist, wer Dir, und aus welchem rechtlichen Grund, zur Zahlung dieses Betrags verpflichtet wäre (und dem Du Deine Rechnung schicken dürftest!) "Eigentlich" könntest Du nur von demjenigen Schadensersatz verlangen, der sich Dir gegenüber schadensersatzpflichtig gemacht hätte. Am erfolgversprechendsten wäre es, wenn Du das Inkassounternehmen als den eigentlichen Drahtzieher entlarven könntest.

Übrigens steht bei mir auf der Rechnung von HFM "an Anschluss-Nr. 0045********"

Vorwahl Dänemark?

obwohl der Dialer sich über 01805805714 eingewählt hat...

Irgendeine der 01805-Dialernummern der HFM-Rechnungen soll von/auf den Dänen Jens Haxgart ( D SMS GmbH, Hamburg; Media Directa Internacional S.L., Sevilla --> http://www.buxomatic.com/contact.php ) registriert gewesen sein.

f.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.3.1.1.3.2.1] BlackExecutor antwortet auf federico
09.05.2004 20:11
Ja, ich.

Ich habe nach dem Erhalt der ersten Rechnung eine Aufwantsentschädigung von 20€ und nach der zweiten Rechnung einen Betrag von 30€ geltend gemacht. Nun bin ich am überle´gen auch mal eine Mahnung zu schicken.
Was mir auch noch aufgefallen ist, alle e-mail die ich an HFM gesendet habe kamen als Fehlermeldung zurück.
Gruß
BE
Menü
[…1.1.1.2.2.3.1.1.3.2.1.1] 524er antwortet auf BlackExecutor
10.05.2004 00:07
Tja, e-mail, Fax und Briefkasten (mehr hat die "Firma" ja nicht) scheinen völlig auf Durchzug zu stehen. Ich denke das es schwer ist den Dialerbetreiber zu ermitteln...

Gruß
Menü
[…1.1.2.2.3.1.1.3.2.1.1.1] mowila antwortet auf 524er
10.05.2004 07:53
Hallo,

versuche es doch mal mit der Fax-Nr. 040/41166740.
Da bin ich durchgekommen und habe ohne Absenderkennung
der Fa. HFM mitgeteilt, dass ich Sie angezeigt habe und
dass sie von mir keinen müden Cent bekommen werden.

Seitdem habe ich nichts mehr gehört.

Gruß
mowila
Menü
[…1.2.2.3.1.1.3.2.1.1.1.1] chanthadi antwortet auf mowila
10.05.2004 08:06
Allgemeine Hinweise zu den "Hanseaten-Dialern", zu denen HFM gehört, finden sich unter www.dialerschutz.de. Hier ein Auszug:

Rechnungen für angebliche Abonnements (“Hanseaten-Dialer”):

Zum Jahreswechsel 2003/04 wurden erstmals Dialer verbreitet, die sich über deutsche Ortsvorwahlen (z.B. 040 für Hamburg oder 069 für Frankfurt) einwählen. Die Betroffenen erhielten später von den Anbietern gesonderte Rechnungen für die (angebliche) Nutzung kostenpflichtiger Dienste oder die Bestellung eines Erotik-Monatsabonnements. Die Dialereinwahl diente den Anbietern in diesen Fällen ausschließlich dazu, die Telefonnummer des betroffenen “Kunden” und damit wiederum die Anschrift für den Rechnungsversand herauszufinden. Anfang März 2004 erklärte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) diese Praxis für unzulässig und verbot der Hamburger Firma HAS Rechnungslegung und Inkasso für den derartigen Dialer-Einsatz. Die Regulierer begründeten ihren Schritt damit, dass Dialer nur über die vorgeschriebenen Nummerngassen 0190 und 0900 (bzw. ab 14. Dezember ausschließlich über 09009) zu erfolgen hätten. Einen Eilantrag, mit dem die HAS gegen das Inkassoverbot vorgehen wollte, wurde Ende April vom Verwaltungsgericht Köln abgelehnt. Zeitgleich verschickten allerdings weitere Firmen namens HFM und Digital Web Media Limited Rechnungen, die auf dem gleichen Prinzip basierten.

Wenn Sie eine solche Rechnung erhalten, ohne bewusst Leistungen in Anspruch genommen zu haben, sollten Sie

der Forderung per Einschreiben widersprechen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat dafür ein Musterschreiben entwickelt, dass Sie auf unserer Seite Downloads herunterladen und für Ihre Zwecke anpassen können

die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) über den Vorgang informieren.

gegebenenfalls Ihre örtliche Polizeidienststelle/Kripo einschalten.

Wenn Sie einmal Widerspruch eingelegt haben, können Sie weitere Schreiben/Mahnungen der Firmen ignorieren. Erst wenn tatsächlich ein gerichtlicher Mahnbescheid ankommt, müssen Sie gegen diesen Widerspruch einlegen. Bis dato sind aber keine Fälle bekannt, in denen die Firmen tatsächlich so weit gegangen wären.


Menü
[…2.2.3.1.1.3.2.1.1.1.1.1] 524er antwortet auf chanthadi
10.05.2004 23:05
wie jetzt - auch Geld für Einschreiben ausgeben?
Schlimm genug, daß die Telefonkosten schon weg sind...

Gruß
Menü
[…1.1.1.1.2.2.3.1.1.3.2.2] 524er antwortet auf federico
09.05.2004 23:53
Hallo,
so ernst war das nicht gemeint.
Ich finde es nur sehr ärgerlich, daß man auf den Telefonkosten sitzenbleibt - und obwohl das nicht schon schlimm genug wäre, müsste man eigentlich ja auch noch schriftlich per Einschreiben dem ominösen Vertrag widersprechen (aber das bringt ja eh´nichts und verursacht noch mehr unnötige kosten)

Gruß
Menü
[21] C.R antwortet auf Susen
07.05.2004 15:43
Hallo Leidensgenossen
Mich hat es in dieser Woche auch erwischt.
Dank an alle für die Tips im umgang mit
dieser 'Firma'.
Menü
[22] jorge antwortet auf Susen
08.05.2004 09:36
Ja, wir haben so eine Rechnung bekommen. Dannach noch eine Mahnung von 55€ und jetzt wollen sie uns anzeigen! Was kann ich tun?.
Danke
Menü
[22.1] bosi01 antwortet auf jorge
11.05.2004 13:42
Benutzer jorge schrieb:
Was kann ich tun?

Hallo Jorge, tu´das Richtige: NIX!
Nimm dir lieber die Zeit und stöber ein wenig in diesem Forum. Hier werden alle deine Fragen beantwortet und deine Befürchtungen in Belustigungen abgewendet. Die Rechnungen und Mahnungen sind es nicht einmal Wert als Toilettenpapier zu enden.

Gruß, bosi01
Menü
[22.1.1] RE: HFM - RA M.B.
Watson antwortet auf bosi01
12.05.2004 12:27
Hallo an alle HFM/PERSOLVO-Geschädigten,
als "altgedientes" Clubmitglied warte ich nun seit 14 Tagen
auf den gerichtlichen Mahnbescheid, der mir von PERSOLVO
schon zweimal "ohne weitere Verzögerung" zugesagt wurde.
Gedanklich habe ich die Sache schon abgehakt, mich ärgert es
nur, dass die vielen Beschwerden und Anzeigen überhaupt keine
Wirkung zeigen und die Verbrecher weiterhin anscheinend ganz
gut Kohle machen! Vielleicht sollte man zusätzlich zu den
Informationen/Anzeigen an die offiziellen Stellen auch einmal
die Anwaltskammer Hamburg und die Kanzlei MSBH in Hamburg
dahingehend informieren, dass eines ihrer Mitglieder bzw.
Mitarbeiter, nämlich der Rechtsanwalt M.B. als Geschäftsführer
von PERSOLVO einen Nebenjob hat, der zu 99,99% aus
illegalen und betrügerischen Geschäften besteht.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Dr. W.
Menü
[22.1.1.1] mowila antwortet auf Watson
12.05.2004 13:00
Hallo Dr.W.

finde ich großartig. Teile doch evtl. näheres mit (voll-
ständiger Name dieses Geschäftsführers und Adresse der
Anwaltskanzlei und der Anwaltskammer), damit sich so viel
wie möglich an diese Stelle wenden können.

Jedem, der dieser Mafia angehört, sollte man den Boden unter
den Füßen so heiß wie möglich machen. Am besten wäre, wenn
sich hinter diesen Herrschaften für einige Zeit die Gitter
einer Zelle schließen würden.

Grüße aus Hessen
mowila
Menü
[22.1.1.2] RE: HFM - RA M.B. / Persolvo Inkasso GmbH
Frank_H antwortet auf Watson
12.05.2004 13:42
Mmmh..

...Breitenbach a.H., das ist 35 min entfernt von mir... ;-)


BTW: Hab eben mal email an die BILD-Zeitung geschickt...mal hoffen.

Gruß
F
Menü
[22.1.1.2.1] wichtige info..bitte schnell antworten
abul_wiss antwortet auf Frank_H
12.05.2004 22:31
Hallo Leute ,
ich habe nach 2 Mahnungen von der dumme(sorry) Firma ATS ,einen brief von der Firma (INTERFINA INKASSO) bekommen ,dass ich jetzt 169,77 begleichen soll ,und sie hatte mir einen frist bis zum 10.05 gegeben...und natürlich wie ihr im forum geschrieben habt ,habe ich nicht bezahlt... und heute 12.05.04 ,also 2 Tage später ,habe ich einen Anruf von der Firma Leiterin bekommen, und sie meinte ,dass sie mit dem herr bla bla sprechen möchte ,und der herr ist nicht mehr da,wie ich gentwortet habe ,da ich ausländer bin ..er ist ins ausland geflogen und der kommt nicht mehr nach deutschland ... sie hat sich zu geärgert und meinte ,wenn es um einen Gerichtlicher Verfahren geht ,dann kommt er zurück ,und da meinte ich :"ja machen sie was sie machen wollen..."
was ich sagen wollte ,dass mein Name auf die alle Rechnungen ,die ich bekommen habe (ich weiss nbicht ,wie sie mein name bekommen haben) ist der absolut falsch geschrieben ..
naja ich bin jetzt entspannt ,und möchte nun sehen ,wie es alles weiterlaufen wird ...ich werde es euch erzählen ..und bezahlen werde ich nie ...ich bin bereit ins Gefängnis zu gehen und diese schweine kein müdiger cent zu geben ...
Menü
[22.1.1.3] RE: HFM - RA M.B. / Persolvo Inkasso GmbH
Watson antwortet auf Watson
12.05.2004 14:00
Hallo federico,

so ganz habe ich deine Antwort nicht verstanden. Wenn du
mit dem Begriff PERSOLVO INKASSO googelst, bekommst du sicher
einige Hinweise. So arbeitet z. B. der IVNM (Interessenverband
Neuer Medien) mit PERSOLVO zusammen:

http://www.ivnm.de/?kat=Service&;sub=Inkasso-Service

Das allein ist ja auch kein Straftatbestand. Interessant wird
die Geschichte doch dadurch, dass ein Rechtsanwalt als
Geschäftsführer Mahnungen verschickt, von denen er ganz genau
weiß, dass sie jeder rechtlichen Grundlage entbehren. Er droht
mit rechtlichen Schritten, von denen er genau weiß (oder wissen
müßte), dass er sie nie einleiten wird.
UND DAS ALS RECHTSANWALT!!!!
Das, meine ich, sollte ein Hinweis an gewisse Instanzen und
an seine Anwaltskanzlei wert sein, oder?

Viele Grüße

Dr. W.
Menü
[22.1.1.4] RE: HFM - RA M.B. / Persolvo Inkasso GmbH
mowila antwortet auf Watson
13.05.2004 08:08
Hallo federico,

ist ja alles sehr interessant. Da ich für eine Partei arbeite,
werde ich auch weiter recherchieren. Ich habe da einige Möglich-keiten.
Habe mich auch schon an die Sparkasse Bad Hersfeld gewandt,
ob die schon informiert sind, für wen sie da auf ihrer Homepage
Werbung machen.
(Partner der Wirtschaft ....., Persolvo Inkasso GmbH !!!)

Ist schon ein starkes Stück. Ich denke ja nicht, dass es
noch eine 2. Fa. Persolvo gibt.

Werde Euch auf dem laufenden halten.

Gruß

mowila
Menü
[22.1.1.5] RE: HFM - RA M.B. / Persolvo Inkasso GmbH
abul_wiss antwortet auf Watson
13.05.2004 21:49
die letze Mahnung und der Anruf habe ich von Mannhein bekommen ,die Inkaosso Firma heisst ( Interfina ) ..
diser name (Interfina) habe ich da im forum nicht gemerkt ..wisst ihr schon was davon ??
Menü
[22.1.1.5.1] RE: HFM / Persolvo Inkasso / Interfina
federico antwortet auf abul_wiss
14.05.2004 11:32
Benutzer abul_wiss schrieb:
die letze Mahnung und der Anruf habe ich von Mannhein bekommen ,die Inkaosso Firma heisst ( Interfina ) .. diser name (Interfina) habe ich da im forum nicht gemerkt ..wisst ihr schon was davon ??

Teltarif.de-Posting im Thread: D-SMS (Abzockerfalle) /ATS vom 31.1.2004
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/2778-...

'Meine Tochter erhielt Post von der ATS mit einer Forderung über 69,95 ?. Sie sagte das sie nicht wisse wie der Betrag zustande kommen würde. Es handelte sich um eine Privatnummer aus Hamburg. Da ich diese nicht kannte, wollte ich wissen, um wen es sich dabei handelt und schon ging das Gestöhne los. Ich legte daraufhin sofort auf. Einen Tag später bekam meine Frau einen Anruf von einem gewissen Hr. Schmidt. Er sagte das er von der ATS sei und wem der Anschluss gehöre. Sie, nichtsahnend sagte es ihm natürlich auch. Treffer !!! Jetzt bekam ich Post von der ATS mit einer mit der gleichen Forderung und das für ca. 5 sec. War mir
Schleierhaft und entschloss mich deshalb Anzeige zu erstatten. Das tat ich dann auch. Auf meine Frage wie es nun weiter gehe, sagte man mir: 'Betrachten Sie die Sache als erledigt'.
Ich glaubte der Polizei, was ein Fehler war. Es folgten 3 Schreiben von Interfina ( Inkasso )Als Krönender Abschluss erhielt ich heute ein Schreiben von einem Anwalt ( Ra Ch. Saeftel aus Mannheim ).'

20. Dezember 2003 16:14 - Posting im Forum bei heise.de
Erfahrung mit ATS (Audiovisual Telekom) / früher IBC
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=4775016&forum_id=50539

'Hallo,
kurz mal meine Erfahrungen mit der Firma ATS (oder früher IBC). Wir sollten auch ein 30 Tages Abo von 69,95 EUR bezahlen, da unser Sohn für 30 Sekunden die Nummer dieser Firma angerufen hat. Erst ein Schreiben von der Firma, dann 3 Schreiben von einem Inkassobüro und zum guten Schluß ein Schreiben vom Anwalt der Firma mit einer mittlerweiel angehäuften Forderung von über 200,- EUR. Nach dem letzten Brief hatte ich die Nase voll und bin mit der ganzen Sache zu meinem Anwalt gegangen. Dieser verfasste ein kurzes Schreiben an den Anwalt der Gegenseite und keine 2 Tage reagierte ATS, das sie auf alle offenen Forderungen verzichten. So einfach geht das. Nur unsere Forderungen und die Kosten unseres Anwalts, die wird ATS noch tragen müssen. Genau so die Konsequenzen der Anzeige, die wir gegen diese Firma, das Inkassobüro und den Anwalt erstatten werden, da diese nachweislich alle unter einer Decke stecken.
Wenn jemand genau Infos haben möchte, wie in solchen Fällen
vorzugehen ist, wende sich bitte per eMail an mich.
Gruß, Thomas'

7. Februar 2004 11:13 - heise.de
ATS und Reaktionen
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5053660&forum_id=50539

ThomasUhe

'Hallo,
oh Mann. Mit solchen Reaktionen auf meine Beiträge von ATS habe ich beim besten Willen nicht gerechnet. Aber daran sieht man, das man als 'Opfer' dieser Firma nicht alleine da steht. Ich denke mal, den meisten Leuten, die mir geschrieben haben, konnte ich mit meinen Infos weiter helfen. Auch, wenn ich zugeben muß, das ich mich über manche Zuschriften sehr geärgert habe. Da schicke ich schon Infos und was kommt als Reaktion 'Ach ne, das ist mir zuviel Arbeit. Da zahle ich lieber'. Im Grunde genommen sollte mich das ja nicht stören (ist ja nicht meine Kohle). Aber was erwarten einige Leute von mir? Das ich denen die ganze Arbeit abnehme? Ne, aber ganz sicher nicht. Den 'Arsch' hochbekommen, das müssen alle schon selbst (ist ja bei den meisten auch so). Und wenn andere meinen, das der Besuch eines Anwalts oder das Schreiben eines Briefes schon zu viel Arbeit ist, dann sollen die eben lieber zahlen. Von genau solchen Leuten lebt ATS schließlich. Dann kann und will ich vor allem auch nicht mehr weiter helfen. Also Leute, wenn ihr beim schreiben von Briefen schon Schweißausbrüche bekommt und euch das zuviel Streß ist, zahlt bitte ganze schnell und schreibt mir keine Hilfe-Briefe mehr. Alle anderen (zum Glück die Mehrheit) dürfen sich gerne melden und bekommen auch gerne Infos von mir, die uns in der Sache weitergeholfen und Erfolg gebracht haben.'

f.
Menü
[22.1.1.5.1.1] opelvectra antwortet auf federico
14.05.2004 12:45
hallo leidensgenossen.

habe auch dies firma ats am hals und jetzt die interfina.
habe dort mal angerufen, und wollte mal die agb´s der firma haben.
Habe mich erkundigt, das inkassofirma ja nur tätig werden dürfen, wenn die forderung gerechtigt ist.
und das ist ja nicht der fall.

wurde erst vertröstet.
und dann später auch noch beschimpft.
tja und am ende aus der leitung geworfen.

Habe bisher ein schreiben mit einer zahlungsaufforderung erhalten.

wie geht´s denn da weier?

wer kennt sich da aus?
Menü
[22.1.1.5.1.2] Bertold antwortet auf federico
14.05.2004 13:01
Kaum zu glauben aber es muß noch immer Leute geben die nichts
besseres zu tun haben als sich um so einen Mist zu kümmern.
Kann mal mir einer sagen gegen was für einen Vertrag Ihr alle
Widerspruch einlegt?Habt Ihr etwa einen abgeschlossen?
Was soll der Mist mit dem Anwalt oder der Polizei?
Wie lange geht den dieser Dreck schon ?Wie viele haben
von Euch schon Strafanzeige gestellt?Wie viele haben der
Regulierungsbehörde schon Kopien zugeschickt?
Leute ich frage mich langsam warum dann noch einige von
Euch immer noch Rechnungen und Mahnungen von HFM bekommen?
Begreift doch endlich das die Aktionen alle für die Katz
sind und HFM an Euch solange Rechnungen und Mahnungen schickt,
solange es solche Schwachköpfe gibt die zahlen.

Bertold
Menü
[22.1.1.5.1.2.1] federico antwortet auf Bertold
14.05.2004 13:55
Benutzer Bertold schrieb:
Kaum zu glauben aber es muß noch immer Leute geben die nichts besseres zu tun haben als sich um so einen Mist zu kümmern.

Benutzer "Bertold" am 10.05.04 13:18
"Habe auch 2 Einschreiben nach Hamburg und München geschickt. Kosten 8,80 ?(Rausgeschmissenes Geld)."
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1769-...

Kann mal mir einer sagen gegen was für einen Vertrag Ihr alle Widerspruch einlegt?

Meiner Ansicht nach hast Du Recht, daß kein Vertrag geschlossen worden ist, der irgendwelche Widerspruchs-/Widerrufsmaßnahmen zur Abwehr einer nichtbegründeten Zahlungsforderung rechtfertigen würde.

Aber hast Du dann diesem aufmerksamkeits-unwürdigem "Mist" nicht genau dieselbe kostenträchtige Beachtung zukommen lassen, wie Du sie weniger gelasseneren Betroffenen vorwirfst, als Du es bist?

f.
Menü
[22.1.1.5.1.2.2] opakuss antwortet auf Bertold
14.05.2004 15:43
Ja Bertold, so ist es. Ich habe gegenüber HFM und Persolvo nichts gemacht. Habe nicht gezahlt und die zus. 6 Briefe nicht beantwortet. Meine Anzeige bei der Kripo hat auch nichts gebracht, da Beweise für eine Straftat nicht zu erbringen waren. Als mich einer von Persolvo angerufen hatte, sagte ich ihm, daß ich nur nach verlorenem Prozeß zahlen würde. Da legte er wütend den Hörer auf. Die Sache ist keinen Cent Porto wert. Das letzte Schreiben ist vom 23. 3. 04. Zum klagen werden diese Leute keinen Mumm haben. Also: ruhig Blut und abwarten. Tätig werde ich nur dann, wenn sie doch klagen. Dann werde ich Euch hier informieren.
Gruß - Fritze



Benutzer Bertold schrieb:
Kaum zu glauben aber es muß noch immer Leute geben die nichts besseres zu tun haben als sich um so einen Mist zu kümmern. Kann mal mir einer sagen gegen was für einen Vertrag Ihr alle Widerspruch einlegt?Habt Ihr etwa einen abgeschlossen? Was soll der Mist mit dem Anwalt oder der Polizei? Wie lange geht den dieser Dreck schon ?Wie viele haben von Euch schon Strafanzeige gestellt?Wie viele haben der Regulierungsbehörde schon Kopien zugeschickt?
Leute ich frage mich langsam warum dann noch einige von Euch immer noch Rechnungen und Mahnungen von HFM bekommen? Begreift doch endlich das die Aktionen alle für die Katz sind und HFM an Euch solange Rechnungen und Mahnungen schickt, solange es solche Schwachköpfe gibt die zahlen.

Bertold
Menü
[23] RE: HFM - Vertreter/Verantwortliche
federico antwortet auf Susen
13.05.2004 17:42
Benutzer Susen schrieb:
Wir haben eine Rechnung von einer Firma HFM bekommen.

Vertreter der DWM Ltd. / h.a.s. GmbH auf der größten europäischen Internet-Sexmesse in Hamburg:

Digital Web Media Ltd. Heidler, Jörg
Digital Web Media Ltd. Wittenhorst, Rene

HAS Hanseatische Abrechnungssysteme GmbG - Erik, Koopmann
HAS Hanseatische Abrechnungssysteme GmbH - Meidow, Matthias
http://www.awm-event.de/sites/teilnehmer.php

f.
Menü
[23.1] H.A.S. NESA und Konsorten
Syo antwortet auf federico
18.05.2004 09:46
Aus Drenali 235 wird H.A.S. Hanseatische Abrechnungssysteme GmbH.


Handelsregister Hamburg Veränderung vom 23.02.2004

HRB 86731:DENALI 235. Verwaltungsgesellschaft mbH,Nordkanalstraße 49 B20097 Hamburg

Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 3 beschlossen. Neue Firma: H.A.S. Hanseatische Abrechnungssysteme GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: die Erstellung von Abrechnungen für Internet-, Telefon-, SMS- und sonstige elektronische Dienstleistungen sowie alle damit im weitesten Sinne zusammenhängenden Geschäfte und der Betrieb einer Werbeagentur. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Cadmus, Beate, geb. Ritter, Hamburg, *26.03.1955. Bestellt: Geschäftsführer: Meidow, Matthias, Quickborn, *25.06.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte

In Inkassogeschäften lasst sich die feine Sippschaft durch die NESA Inkasso Gmbh vertreten.

Neueintragung vom 19.04.2004 HRB 90314:

Nesa Inkasso GmbH,Werderstr. 6920149 Hamburg

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand: die Betreibung eines Inkassounternehmens und alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger.

Unser alter 'Freund' Bjarne Johnson, von der Persolvo Inkasso versucht hier einen Neustart (natürlich mit den alten Methoden'.
Unter obiger Anschrift ist keine Post zustellbar.

Wir werden die Sache im Auge behalten.


Syo
Menü
[23.1.1] federico antwortet auf Syo
18.05.2004 16:12
Benutzer Syo schrieb:

In Inkassogeschäften lasst sich die feine Sippschaft durch die NESA Inkasso Gmbh vertreten.

Neueintragung vom 19.04.2004 HRB 90314:

Nesa Inkasso GmbH,Werderstr. 6920149 Hamburg Geschäftsführer: Johnson, Bjarne, Hamburg, *14.03.1944,

Unser alter 'Freund' Bjarne Johnson, von der Persolvo Inkasso

Bjarne Johnson ist auch hier beteiligt (gewesen):

- Persolvo Inkasso A/S, Datavaj 44, 3460 Birkerød
- Oper Inkasso ApS (unter Zwangsauflösung), Datavej 44, 1.tv, 3460 Birkerød
- TELECOM BILLING SYSTEMS LTD,
Geschäftsadresse:
The courtyard, 47 Kensington Court, London W8 5DA
Registrierter Firmensitz:
18 FORTY AVENUE
WEMBLEY
MIDDLESEX HA9 8JP
http://www.tbstelecom.co.uk/ ("We are a pan-European telephone company with branches all over Europe.")

Und unter derselben Adresse registriert:

- PERSOLVO DEBT COLLECTION LIMITED
RAEI & CO ( --> Anwälte )
18 FORTY AVENUE
WEMBLEY
MIDDLESEX HA9 8JP

"The Director of Persolvo Debt Collection - a Swedish gentleman by the name of Sirous Nanevazadeh - is also the Director of Telecom Billing Services Ltd (TBS)".
http://www.bbc.co.uk/watchdog/reports/consumer11.shtml

"Raei & Co, Chartered Accountants.
Fradoon Raee
FCCA Charted Certified Accountants - VAT / PAYE
18 Forty Avenue
Wembley, Middlesex, HA9 8JP
Tel: +44(0)20 8904 4600
Fax: +44(0)20 8904 5700
email: raeigg@netscapeonline.co.uk"
http://www.persianempire.net/site/docs/bizDetails.php?companyName=Fradoon%20Raee&businessType=Accountants

"I received a call from a lady at the fraud unit of the Metropolitain Police who has read through the comments below and believes that it is well worth your while to report this to the Police.

The key information is as follows:

1. You should report Telecom Billing Services Ltd. (TBS) to the police station where the company operates, or is registered

Telecom Billing Services are said to be operating from:

The courtyard
47 Kensington Court
London W8 5DA

You should therefore call Kensington and Chelsea Police Station on 0207 376 1212 and ask for the 'Telephone Reporting Unit' or failing that the 'Crime Management Unit' (....)
http://www.grumbletext.co.uk/vt.php?p=3975#3975

f.
Menü
[24] Chris.A antwortet auf Susen
03.06.2004 14:09
Habe jetzt auch so eine rechnung von 49,- Euro bekommen.
Habe aber herausgefunden, das es mit einem Einwählprogramm zusammenhängt, das sich beim Windows Media Player versteckt. Ab und zu probiert dieses Programm sich einzuwählen, unter einer Nummer in Dänemark. Diese Nummer ist auch im Einzelgesprächsnachweis der Telekom Rechnung zu sehen.
Tel:01033004535293061. Habe den Media Player deinstaliert, und er läuft trotzdem, aber das Herzsymbol des Einwahlprogramms ist weg.
Werde auch nichts zahlen und abwarten.
Gruß
Chris
Menü
[24.1] RE: HFM, WMP
blue4u antwortet auf Chris.A
03.06.2004 16:26
Benutzer Chris.A schrieb:
Habe jetzt auch so eine rechnung von 49,- Euro bekommen. Habe aber herausgefunden, das es mit einem Einwählprogramm zusammenhängt, das sich beim Windows Media Player versteckt. Ab und zu probiert dieses Programm sich einzuwählen, unter einer Nummer in Dänemark. Diese Nummer ist auch im Einzelgesprächsnachweis der Telekom Rechnung zu sehen. Tel:01033004535293061. Habe den Media Player deinstaliert, und er läuft trotzdem, aber das Herzsymbol des Einwahlprogramms ist weg.
Werde auch nichts zahlen und abwarten.
Gruß
Chris

Hi Leute,
dass kann ich nur bestätigen. Ich habe das selbe Problem. Ich muss wohl mal aus Unvorsicht heraus einen gemeinen Link angeklickt haben und zack, hat sich ein Dialer eingenistet. Ich dachte ja, wir sind gegen Dialer geschützt, weil ich bei der Telekom mal die 0190er-Nummern habe sperren lassen. Aber die Dialer sind ja jetzt cleverer.
Also mich informiert und geguckt und festgestellt, dass sich dieser Dialer in den Windows Media Player eingenistet hat. Der Dialer aktiviert sich aber nur, wenn ich auch den WMP öffnen will - entweder über Task-Leiste, Desktop, oder AutoPlay-Funktion einer Audio-CD. Ansonsten macht der Dialer nix.
Guck mal auf der Seite www.dialerschutz.de .. da gibt es interessante Infos und nützliche Downlloads.
Die Numemr ist auch die gleiche: 004535293061
Gestern bekam ich Post von der HFM GmbH mit einer Forderung über 49 €. Mit Freuden musste ich feststellen, dass ich mich meinem Problem nicht allein bin. Hier im Forum gibt es ja genug geschädigte. Ich habe Widerspruch eingelegt (Musterbrief auf www.dialerschutz.de) und diesen per Einschreiben mit Rückschein nach Hamburg geschickt. Verdient die Post gleich mal 4,40 €. Aber muss wohl sein.
Die Firma, die Leistung einfordert, lautet: MDI S.L, Asunciún 6, Sevilla. Ist das immer die gleiche Firma?

Wie geht es jetzt weiter? Was folgt als nächstes von HFM? Hat da jemand Erfahrung?

Und sollte man auch gleich zum Staatsanwalt gehen und Anzeige erstatten?

Chris, was läuft trotzdem? Der Dialer? Nützt also eine Neuinstallation des WMP nichts, oder? Mal dumm gefragt: wie kann man eigentlich den WMP deinstallieren? Würde es denn außerdem was nützen, Windows neu zu installieren?

Wie ist dieser Dialer namens AccessKey auf den PC gekommen? Wer hat da noch Erfahrungen damit gemacht? Soweit ich mich erinnern kann, hat mich jemand über ICQ angemailt (Karen war ihr weiblicher Name) und mit ihrer neuen Homepage geworben. Neugierig wie man(n) ist, angeklickt und zack, irgendwelche Popup-Fenster haben sich geöffnet. So muss es wohl passiert sein. :-(

Danke schon mal für eure Hilfe!

Chris *Zufall*
Menü
[24.1.1] opakuss antwortet auf blue4u
03.06.2004 17:11
Hallo Chris!
Ich empfehle: mache gar nichts. Nur wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, mußt Du reagieren. Wenn diese unredlichen Leute merken, daß auf ihre Rechnungen überhaupt nicht reagiert wird, dann werden sie unruhig. Spare also das Porto. Es ist rausgeschmissenes Geld. Da Du genausowenig wie ich etwas bestellt und geliefert bekommen hast, brauchst Du auch nichts bezahlen. Also: ruhig Blut und die Nerven behalten.
Mfg - Fritze








Benutzer blue4u schrieb:
Benutzer Chris.A schrieb:
Habe jetzt auch so eine rechnung von 49,- Euro bekommen. Habe aber herausgefunden, das es mit einem Einwählprogramm zusammenhängt, das sich beim Windows Media Player versteckt. Ab und zu probiert dieses Programm sich einzuwählen, unter einer Nummer in Dänemark. Diese Nummer ist auch im Einzelgesprächsnachweis der Telekom Rechnung zu sehen. Tel:01033004535293061. Habe den Media Player deinstaliert, und
er läuft trotzdem, aber das Herzsymbol des
Einwahlprogramms ist
weg.
Werde auch nichts zahlen und abwarten.
Gruß
Chris

Hi Leute,
dass kann ich nur bestätigen. Ich habe das selbe Problem. Ich muss wohl mal aus Unvorsicht heraus einen gemeinen Link angeklickt haben und zack, hat sich ein Dialer eingenistet. Ich dachte ja, wir sind gegen Dialer geschützt, weil ich bei der Telekom mal die 0190er-Nummern habe sperren lassen. Aber die Dialer sind ja jetzt cleverer. Also mich informiert und geguckt und festgestellt, dass sich dieser Dialer in den Windows Media Player eingenistet hat. Der Dialer aktiviert sich aber nur, wenn ich auch den WMP öffnen will - entweder über Task-Leiste, Desktop, oder AutoPlay-Funktion einer Audio-CD. Ansonsten macht der Dialer nix.
Guck mal auf der Seite www.dialerschutz.de .. da gibt es interessante Infos und nützliche Downlloads.
Die Numemr ist auch die gleiche: 004535293061 Gestern bekam ich Post von der HFM GmbH mit einer Forderung über 49 €. Mit Freuden musste ich feststellen, dass ich mich meinem Problem nicht allein bin. Hier im Forum gibt es ja genug geschädigte. Ich habe Widerspruch eingelegt (Musterbrief auf www.dialerschutz.de) und diesen per Einschreiben mit Rückschein nach Hamburg geschickt. Verdient die Post gleich mal 4,40 €.
Aber muss wohl sein. Die Firma, die Leistung einfordert, lautet: MDI S.L, Asunciún 6, Sevilla. Ist das immer die gleiche Firma?

Wie geht es jetzt weiter? Was folgt als nächstes von HFM? Hat da jemand Erfahrung?

Und sollte man auch gleich zum Staatsanwalt gehen und Anzeige erstatten?

Chris, was läuft trotzdem? Der Dialer? Nützt also eine Neuinstallation des WMP nichts, oder? Mal dumm gefragt: wie kann man eigentlich den WMP deinstallieren? Würde es denn außerdem was nützen, Windows neu zu installieren?

Wie ist dieser Dialer namens AccessKey auf den PC gekommen? Wer hat da noch Erfahrungen damit gemacht? Soweit ich mich erinnern kann, hat mich jemand über ICQ angemailt (Karen war ihr weiblicher Name) und mit ihrer neuen Homepage geworben. Neugierig wie man(n) ist, angeklickt und zack, irgendwelche Popup-Fenster haben sich geöffnet. So muss es wohl passiert sein. :-(

Danke schon mal für eure Hilfe!

Chris *Zufall*
Menü
[24.1.2] RE: HFM, WMP - MDI - MSB
federico antwortet auf blue4u
03.06.2004 18:13
Benutzer blue4u schrieb:

Ich habe Widerspruch eingelegt (Musterbrief auf www.dialerschutz.de) und diesen per Einschreiben mit Rückschein nach Hamburg geschickt.

Du bräuchtest von HFM, MDI, Persolvo Inkasso usw. keinerlei Nachteile zu befürchten, wenn Du überhaupt nicht reagiert hättest.

Verdient die Post gleich mal 4,40. Aber muss wohl sein.

Nein: https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1965-...

Die Firma, die Leistung einfordert, lautet: MDI S.L, Asunciún 6, Sevilla. Ist das immer die gleiche Firma?

(Briefkasten-)Firmen mit denselben dänischen Strohmännern als Geschäftsführern:

Media Directa Internacional S.L. (MDI)
( ~ IBC Sistemas de Audiotex S.L. ~ MSB-TBS S.L. )
Jens Haxgart, Erik Floernaess Mortensen
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

Wie geht es jetzt weiter? Was folgt als nächstes von HFM?

mehrere Mahnschreiben und Inkassoandrohungen, Drohbriefe eines Inkasso-Unternehmens ( Persolvo Inkasso GmbH, Nesa Inkasso?? )

Hamburger Forderungsmanagement GmbH ( Bjarne Johnson, jetzt Erik F. Mortensen)
D SMS GmbH ( Bjarne Johnson, jetzt Jens Haxgart)
Nesa Inkasso GmbH (Bjarne Johnson)
Persolvo Inkasso GmbH (Bjarne Johnson, jetzt Michael Detje RA Matthias Brandes [ ----> http://www.msbh.de/partnerC.html -
http://www.raegw.de/html/body_anwaelte.html ] ??? )
Die Persolvo Inkasso GmbH hatte zuvor mit/für IBC Kommunikationsdienste GmbH ( ehemalige Firmenbezeichnung: TBS Kommunikation (Deutschland) GmbH ) massenhaft dubiose Rechnungen für Erotik-Telefonate eingetrieben.
IBC International A/S ( ehemaliger Firmenname: MSB Danmark A/S ) Neben vielen anderen an der IBC International A/S, Birkerød ehemals als Geschäftsführer/Prokurist beteiligt: Erik Flørnæss Mortensen, Jens Haxgart

(Ehemalige?) Muttergesellschaft der MSB Danmark A/S ( ~ IBC International A/S) ist das finnische Unternehmen

No. 0943061-3
Firmensitz: Mannerheimintie 87 A 1, 00270 HELSINKI
( davor: MIKONKATU 8, 00100 HELSINKI )
Firmenname [ und Zweitnamen]:
Managed Service Bureau Of Finland Oy (MSB)
[Persolvo Inkasso
IBC International Billing and Collection]
( http://www.ytj.fi/Yrity2.asp?yavain=776416 )

No. 0961680-5
Firmensitz: MIKONKATU 8 7KRS., 00100 HELSINKI
Firmenname: TBS-Finland Oy (ehemalige Firmenbez.: MSB-Finance Oy Ltd.)
( http://www.ytj.fi/english/Yrity2.asp?path=605&yavain=793343 )

f.
Menü
[24.1.2.1] chanthadi antwortet auf federico
03.06.2004 21:49
Benutzer federico schrieb:
Benutzer blue4u schrieb:

Ich habe Widerspruch eingelegt (Musterbrief auf www.dialerschutz.de) und diesen per Einschreiben mit Rückschein nach Hamburg geschickt.

Du bräuchtest von HFM, MDI, Persolvo Inkasso usw. keinerlei Nachteile zu befürchten, wenn Du überhaupt nicht reagiert hättest.

Verdient die Post gleich mal 4,40. Aber muss wohl sein.
Die Firma, die Leistung einfordert, lautet: MDI S.L, Asunciún 6, Sevilla. Ist das immer die gleiche Firma?

(Briefkasten-)Firmen mit denselben dänischen Strohmännern als Geschäftsführern:

Media Directa Internacional S.L. (MDI) ( ~ IBC Sistemas de Audiotex S.L. ~ MSB-TBS S.L. )
Jens Haxgart, Erik Floernaess Mortensen
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1509-...

Wie geht es jetzt weiter? Was folgt als nächstes von HFM?

mehrere Mahnschreiben und Inkassoandrohungen, Drohbriefe eines Inkasso-Unternehmens ( Persolvo Inkasso GmbH, Nesa Inkasso?? )

Hamburger Forderungsmanagement GmbH ( Bjarne Johnson, jetzt Erik F. Mortensen)
D SMS GmbH ( Bjarne Johnson, jetzt Jens Haxgart) Nesa Inkasso GmbH (Bjarne Johnson) Persolvo Inkasso GmbH (Bjarne Johnson, jetzt Michael Detje RA Matthias Brandes [ ----> http://www.msbh.de/partnerC.html - http://www.raegw.de/html/body_anwaelte.html ] ??? )
>
Michael Detje ist übrigens auch Webadministrator von HFM! Siehe: http://www.domaindiscount24.com/?page=service_whoisresults&domain=hfm-service.de&server=whois.denic.de
Und da soll mir einer erzählen, dass die nicht unter einer Decke stecken!

Die Persolvo Inkasso GmbH hatte zuvor mit/für IBC
Kommunikationsdienste GmbH ( ehemalige Firmenbezeichnung: TBS Kommunikation (Deutschland) GmbH ) massenhaft dubiose Rechnungen für Erotik-Telefonate eingetrieben. IBC International A/S ( ehemaliger Firmenname: MSB Danmark A/S ) Neben vielen anderen an der IBC International A/S, Birkerød ehemals als Geschäftsführer/Prokurist beteiligt: Erik Flørnæss Mortensen, Jens Haxgart

(Ehemalige?) Muttergesellschaft der MSB Danmark A/S ( ~ IBC International A/S) ist das finnische Unternehmen

No. 0943061-3
Firmensitz: Mannerheimintie 87 A 1, 00270 HELSINKI ( davor: MIKONKATU 8, 00100 HELSINKI )
Firmenname [ und Zweitnamen]:
Managed Service Bureau Of Finland Oy (MSB)
[Persolvo Inkasso
IBC International Billing and Collection] ( http://www.ytj.fi/Yrity2.asp?yavain=776416 )

No. 0961680-5
Firmensitz: MIKONKATU 8 7KRS., 00100 HELSINKI Firmenname: TBS-Finland Oy (ehemalige Firmenbez.: MSB-Finance Oy Ltd.)
( http://www.ytj.fi/english/Yrity2.asp?path=605&yavain=7933
3 )

f.
Menü
[24.1.2.1.1] zerobooze antwortet auf chanthadi
04.06.2004 00:13
Beitrag: RE: HFM, WMP - MDI - MSB
Name: chanthadi,
Datum / Zeit: 03.06.04 21:49
Zitat :
Michael Detje ist übrigens auch Webadministrator von HFM! Siehe: http://www.domaindiscount24.com/?page=service_whoisresults&domain=hfm-service.de&server=whois.denic.de
Und da soll mir einer erzählen, dass die nicht unter einer Decke stecken!
Zitat Ende.

Nun ja,
die HFM-Hompage WAR ja nicht gerade ein Meisterstück !
- Hoffen wir dass "die" anderen sonst auch um nix besser sind.

Also : weiterhin feste druff !!!

gruss,
"zerobooze"

Menü
[24.1.2.1.1.1] abul_wiss antwortet auf zerobooze
09.06.2004 00:36
hallo ...leute ich habe einen zweiten brief von der inkassofirma bekommen (INTERFINA) bekommen ,also als erinnerung meinten die ar...löcher (sorry).
ihr meint (nicht bezahlen und nicht resagieren) und auf das gericht warten und dann reagieren ..was kann man machen ,wenn man vom gericht was bekommt . habe keine erfahrung damit ,bitte ich brauche eure emphfelungen und eure hilfe .ich soll jetzt 168,86 bezahlen ,raten kann ich auch 15 euro monatlich meinten die noch dazu ..
bitte hilft mir ,bezahlen möchte ich nicht aber auch aufs gericht habe ich kein bock ... könnten die was unternehmen ?
auf ihre antwort freue ich mich also mindestens als beruhigung .. danke
Menü
[24.1.2.1.1.1.1] zerobooze antwortet auf abul_wiss
09.06.2004 01:29
hi, folks :

mein lieber abul-wiss :

tippe einmal
https://www.teltarif.de/forum/user/abul_...
in die Adresszeile deines Browsers ( "ganz oben") ein.
Dann findest du deine 3 Beiträge.
Und eine Antwort von "federico". Und an die befolgst du.

Und schreibe der Interfina,( oder jemand soll schreiben ),

mehr in der Mail an dich.

gruss,
"zerobooze"



Menü
[24.1.2.1.1.1.2] yak antwortet auf abul_wiss
09.06.2004 08:51
Hi Leute,ich habe letztens auch eine Rechnung von der Persolvo bekommen.Da habe ich mich bei der Polizei erkundigt was ich machen soll.Die haben mich gleich an die Kripo verwiesen und die kennen diese Typen auch schon.Es liegen schon mehrere Verfahren gegen die vor.Also ab zur Polizei oder zur Kripo und Anzeige erstatten.Und dann soll man auch noch einen Widerspruch einlegen.Also nur Mut.
Menü
[24.1.2.1.1.1.2.1] zerobooze antwortet auf yak
09.06.2004 11:33
Benutzer yak schrieb:
Hi Leute,ich habe letztens auch eine Rechnung von der Persolvo bekommen.Da habe ich mich bei der Polizei erkundigt was ich machen soll.Die haben mich gleich an die Kripo verwiesen und die kennen diese Typen auch schon.Es liegen schon mehrere Verfahren gegen die vor.Also ab zur Polizei oder zur Kripo und Anzeige erstatten.Und dann soll man auch noch einen Widerspruch einlegen.Also nur Mut.
___________________­__________­____________________
hi, folks :

etwas genauer bitte :
Persolvo treibt nur Forderungen ein. Beruht die Forderung auf einer ( unberechtigten ? ) Rechnung der HFM, bzw. der MDI SL aus Sevilla ?
Das Ganze muss doch eine Vorgeschichte haben!

Scheinbar ist die Persolvo der Angelpunkt und das Zentrum.
Und dieses Inkassobüro besorgt sich Kunden über die HFM
bzw die MDI SL.

Und der Einspruch ( mail, bzw. Einschreiben ) hätte schon
( sicherheitshalber ) gegen die 1. Rechnung der HFM erfolgen sollen. ( Wenn nicht, auch kein Beinbruch ) :

abwarten bis ein ECHTER! Mahnbescheid vom Gericht kommt,
abweisen ( 14 Tage ! ), dann müsste die Persolvo die juristischen Beweise antreten, dass die ursprüngliche Rechnung berechtigt war.
Und das können die nicht. ( nicht juristisch und nicht finanziell ).
Also :
Strafantrag stellen, und abwarten.
Die Suppe ist denen bereits versalzen, und köchelt schon munter ...

gruss,
"zerobooze"

Menü
[24.1.2.1.1.1.2.1.1] abul_wiss antwortet auf zerobooze
09.06.2004 23:09
Kein Beitrag
Menü
[24.1.2.1.1.1.2.1.2] Lobsy antwortet auf zerobooze
14.06.2004 10:47
Hallo zusammen,

mann müsste sich zusammen schliessen, und der Firma in Hamburg einen Besuch abstatten. Es gibt genug Leute mit kahlgeschorenen Nacken und die im besitz von Basebowllschlägern sind, die sich gerne bereit erklähren sich mit diesen Leuten zu Unterhalten

Gruss Lobsy
Menü
[24.1.2.1.1.1.2.1.2.1] opakuss antwortet auf Lobsy
14.06.2004 13:02
Aber Lobsy!
Wenn Du Dich hier durchgelesen hättest, dann würdest Du wissen, daß diese Leute gar nicht präsent sind. Ich halte es so, daß es am Besten ist, wenn mann nicht reagiert. Dann werden sie unruhig und haben nur Portokosten. Bis jetzt gab es ja noch keine gerichtlichen Mahnbescheide oder gar Klagen. Wenn da etwas kommen sollte, dann wäre nach meiner Meinung ein Zusammenschluß der Betroffenen sinnvoll. Bloß keine Maßnahmen, die uns mit den Gesetzen in Konflikt bringen könnten. Also: weiterhin ruhig Blut.
Mfg - Fritze



Benutzer Lobsy schrieb:
Hallo zusammen,

mann müsste sich zusammen schliessen, und der Firma in Hamburg einen Besuch abstatten. Es gibt genug Leute mit kahlgeschorenen Nacken und die im besitz von Basebowllschlägern sind, die sich gerne bereit erklähren sich mit diesen Leuten zu Unterhalten

Gruss Lobsy
Menü
[24.1.2.1.1.1.2.1.2.1.1] Lobsy antwortet auf opakuss
14.06.2004 19:07
Naja, ich meinte es ja auch nicht so :)) aber es kann einnen schon ganz schön Nerven.
Gruss Lobsy
Benutzer opakuss schrieb:
Aber Lobsy! Wenn Du Dich hier durchgelesen hättest, dann würdest Du wissen, daß diese Leute gar nicht präsent sind. Ich halte es so, daß es am Besten ist, wenn mann nicht reagiert. Dann werden sie unruhig und haben nur Portokosten. Bis jetzt gab es ja noch keine gerichtlichen Mahnbescheide oder gar Klagen. Wenn da etwas kommen sollte, dann wäre nach meiner Meinung ein Zusammenschluß der Betroffenen sinnvoll. Bloß keine Maßnahmen, die uns mit den Gesetzen in Konflikt bringen könnten. Also:
weiterhin ruhig Blut.
Mfg - Fritze



Benutzer Lobsy schrieb:
Hallo zusammen,

mann müsste sich zusammen schliessen, und der Firma in Hamburg einen Besuch abstatten. Es gibt genug Leute mit kahlgeschorenen Nacken und die im besitz von Basebowllschlägern sind, die sich gerne bereit erklähren sich mit diesen Leuten zu Unterhalten

Gruss Lobsy
Menü
[24.1.2.1.1.1.2.1.2.1.1.1] opakuss antwortet auf Lobsy
23.10.2004 09:42
Guten Morgen!
Ich wollte nur mal rumhorchen, ob jemand in dieser Sache etwas Neues weis. Ich glaube zwar, daß das alles erledigt ist, hätte es aber gern genau gewußt.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch der Fritze




Benutzer Lobsy schrieb:
Naja, ich meinte es ja auch nicht so :)) aber es kann einnen schon ganz schön Nerven.
Gruss Lobsy Benutzer opakuss schrieb:
Aber Lobsy! Wenn Du Dich hier durchgelesen hättest, dann würdest Du wissen,
daß diese Leute gar nicht präsent sind. Ich halte es so, daß es
am Besten ist, wenn mann nicht reagiert. Dann werden sie unruhig und haben nur Portokosten. Bis jetzt gab es ja noch keine gerichtlichen Mahnbescheide oder gar Klagen. Wenn da etwas kommen sollte, dann wäre nach meiner Meinung ein Zusammenschluß der Betroffenen sinnvoll. Bloß keine Maßnahmen, die uns mit den Gesetzen in Konflikt bringen könnten. Also:
weiterhin ruhig Blut.
Mfg - Fritze



Benutzer Lobsy schrieb:
Hallo zusammen,

mann müsste sich zusammen schliessen, und der Firma in Hamburg einen Besuch abstatten. Es gibt genug Leute mit kahlgeschorenen Nacken und die im besitz von Basebowllschlägern sind, die sich gerne bereit erklähren sich mit diesen Leuten zu Unterhalten

Gruss Lobsy