Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Anrufbelästigung aus Saudi-Arabien


02.05.2006 15:56 - Gestartet von berti
einmal geändert am 02.05.2006 15:57
Hallo alle

meine Familie und ich sind langsam mit den Nerven am Ende:
seite mehreren Wochen bekommen wir aus Saudi-Arabien (Vorwahl 00966xxxxxxxx) täglich rund um die Uhr bis zu 50 Anrufe auf unsere Festnetz-Nr. Das Schema meiner Rufnr. lautet in etwa:
+49 ABBB BCCD.
Diese Anrufe sind Ein-Klingler-Anrufe, manchmal höre ich die andere Seite (arabisch) , das wars dann aber auch schon.
Wir sehen die Nr. , es sind unterschiedliche Nr., eine bewußte Belästigung kann ausgeschlossen werden (hoffe ich).
Die Teleklemm sieht sich außer Stande mir kostenlos zu helfen, lediglich das Sicherheitspaket können sie mir anbieten (=kostenpflichtig) oder neue Rufnr zuteilen (=59,-Steine).
Der Anschluß wurde bereits durchgemessen, er funktioniert.
Versuchsweise habe ich die T-Netbox aktiviert, bloß gehen dann alle Anrufe darauf und zeitwichtige Anrufe verloren.
Hat jemand eine Idee, wie ich dem Terror ein Ende machen könnte ? und was könnte für die Saudi von Interesse sein, meine Nr. zu wählen ?
Mfg an alle
Menü
[1] Nato antwortet auf berti
02.05.2006 17:40
Benutzer berti schrieb:
Hallo alle

meine Familie und ich sind langsam mit den Nerven am Ende: seite mehreren Wochen bekommen wir aus Saudi-Arabien (Vorwahl 00966xxxxxxxx) täglich rund um die Uhr bis zu 50 Anrufe auf unsere Festnetz-Nr. Das Schema meiner Rufnr. lautet in etwa:
+49 ABBB BCCD.
Diese Anrufe sind Ein-Klingler-Anrufe, manchmal höre ich die andere Seite (arabisch) , das wars dann aber auch schon. Wir sehen die Nr. , es sind unterschiedliche Nr., eine bewußte Belästigung kann ausgeschlossen werden (hoffe ich). Die Teleklemm sieht sich außer Stande mir kostenlos zu helfen, lediglich das Sicherheitspaket können sie mir anbieten (=kostenpflichtig) oder neue Rufnr zuteilen (=59,-Steine).
Der Anschluß wurde bereits durchgemessen, er funktioniert. Versuchsweise habe ich die T-Netbox aktiviert, bloß gehen dann alle Anrufe darauf und zeitwichtige Anrufe verloren. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Terror ein Ende machen könnte ? und was könnte für die Saudi von Interesse sein, meine Nr. zu wählen ?
Mfg an alle
Hallo !
Es gab oder gibt bei der Telekom das Leistungsmerkmal selektive Anrufweiterleitung(glaube 1,03€/Monat, auch kurzfristig wieder kündbar), da könnt ihr alle Anrufe aus Saudi-Arabien auf eine ungenutzte Festnetznummer umleiten(vielleicht geht auch eine Fantasienummer). Wenn die Rufumleitung mit einer Billigvorwahl gemacht wird, fällt für euch nur etwa 1,5Ct/Min an. Das sind immer noch 50 x 1,5Ct = 75Ct/Tag. Aber wenn die 3-4 Tage ins Leere laufen, rufen sie möglicherweise nicht mehr an.
Kenne jetzt den Preis für das Sicherheitspaket nicht, muss man sich halt durchrechnen.

Gruss Nato
Menü
[1.1] PeterOZ antwortet auf Nato
03.05.2006 12:53
Forsche doch mal nach, wem die Nummer vor Dir gehört hat. Nicht nur vor einem bis 5 Jahren, sondern noch länger.
Meine Geschichte dazu: Anfang der 70er Jahre hatte ich auch eine Rufnummer, auf der ich auch Anrufe aus Arabien erhalten hatte, - Clip + Clir waren da noch unbekannt ;-))) - Nach langen Forschen bei der Post stelle sich heraus, dass die Rufnummer Jahre vorher einem Baumaschinen-Hersteller gehörte. Ein Anruf bei diesem ergab, dass diese Rufnummer in den Handbüchern für Ersatzteilbestellung stand.
Menü
[1.2] klaussc antwortet auf Nato
05.05.2006 20:19
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer berti schrieb:
Hallo alle

meine Familie und ich sind langsam mit den Nerven am Ende: seite mehreren Wochen bekommen wir aus Saudi-Arabien (Vorwahl
00966xxxxxxxx) täglich rund um die Uhr bis zu 50 Anrufe auf unsere Festnetz-Nr. Das Schema meiner Rufnr. lautet in etwa:
+49 ABBB BCCD.
Diese Anrufe sind Ein-Klingler-Anrufe, manchmal höre ich die andere Seite (arabisch) , das wars dann aber auch schon. Wir sehen die Nr. , es sind unterschiedliche Nr., eine bewußte Belästigung kann ausgeschlossen werden (hoffe ich). Die Teleklemm sieht sich außer Stande mir kostenlos zu helfen,
lediglich das Sicherheitspaket können sie mir anbieten (=kostenpflichtig) oder neue Rufnr zuteilen (=59,-Steine).
Der Anschluß wurde bereits durchgemessen, er funktioniert. Versuchsweise habe ich die T-Netbox aktiviert, bloß gehen dann alle Anrufe darauf und zeitwichtige Anrufe verloren. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Terror ein Ende machen könnte ? und was könnte für die Saudi von Interesse sein, meine Nr. zu
wählen ?
Mfg an alle
Hallo !
Es gab oder gibt bei der Telekom das Leistungsmerkmal selektive Anrufweiterleitung(glaube 1,03€/Monat, auch kurzfristig wieder kündbar), da könnt ihr alle Anrufe aus Saudi-Arabien auf eine ungenutzte Festnetznummer umleiten(vielleicht geht auch eine Fantasienummer). Wenn die Rufumleitung mit einer Billigvorwahl gemacht wird, fällt für euch nur etwa 1,5Ct/Min an. Das sind immer noch 50 x 1,5Ct = 75Ct/Tag. Aber wenn die 3-4 Tage ins Leere laufen, rufen sie möglicherweise nicht mehr an. Kenne jetzt den Preis für das Sicherheitspaket nicht, muss man sich halt durchrechnen.

Vielleicht läßt sich ja die Umleitung auf eine unvollständige Rufnummer programmieren... oder eine 0800er, die auf jeden Fall auf einem Automaten endet ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[2] LOWI antwortet auf berti
03.05.2006 14:53
Benutzer berti schrieb:
Hallo alle

meine Familie und ich sind langsam mit den Nerven am Ende: seite mehreren Wochen bekommen wir aus Saudi-Arabien (Vorwahl 00966xxxxxxxx) täglich rund um die Uhr bis zu 50 Anrufe auf unsere Festnetz-Nr. Das Schema meiner Rufnr. lautet in etwa:
+49 ABBB BCCD.
Diese Anrufe sind Ein-Klingler-Anrufe, manchmal höre ich die andere Seite (arabisch) , das wars dann aber auch schon. Wir sehen die Nr. , es sind unterschiedliche Nr., eine bewußte Belästigung kann ausgeschlossen werden (hoffe ich). Die Teleklemm sieht sich außer Stande mir kostenlos zu helfen, lediglich das Sicherheitspaket können sie mir anbieten (=kostenpflichtig) oder neue Rufnr zuteilen (=59,-Steine).
Der Anschluß wurde bereits durchgemessen, er funktioniert. Versuchsweise habe ich die T-Netbox aktiviert, bloß gehen dann alle Anrufe darauf und zeitwichtige Anrufe verloren. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Terror ein Ende machen könnte ? und was könnte für die Saudi von Interesse sein, meine Nr. zu wählen ?

Dazu wäre es schon wichtig Deine Vorwahl und die ersten 2 oder 3 Nummern Deines Anschlusses zu kennen. Manchmal ergibt diese Kombination von Zahlen, gewählt aus dem Ausland, einen ganz anderen Sinn. Hatte schon erlebt, dass Gespräche aus dem Ausland an verschiedene Handynummern im Festnetz landen. Somit wäre ggf. eine neue Rufnummer erforderlich.
Menü
[2.1] berti antwortet auf LOWI
03.05.2006 15:51

einmal geändert am 03.05.2006 15:54
soweit wie ich ermitteln kann, sind das Anrufe aus dem Mobilfunknetz : 00966-5xxxxxxx.
Meine Nr. : 00496222-
Die Rufnr. habe ich schon 15 Jahre ....
Menü
[2.1.1] maci antwortet auf berti
03.05.2006 16:06
Benutzer berti schrieb:
soweit wie ich ermitteln kann, sind das Anrufe aus dem Mobilfunknetz : 00966-5xxxxxxx.
Meine Nr. : 00496222-
Die Rufnr. habe ich schon 15 Jahre ....

Tja das macht so kein sinn, du hast die Nr. schon 15 jahre und jetzt erst kommen solche anrufe,mhhh. Ich würde dir auch empflehlen wenn das länger anhält dir eine neue Nr. geben zu lassen..das ist das besste was du tun kannst. Vorab sollteste dann aber dir ne Info holen wem diese vorher ev. mal gehört hat.
Menü
[2.1.2] HSAC antwortet auf berti
03.05.2006 19:35
Und wie sieht es aus , wenn du dich , jedesmal dann wenn diese Nummer anruft, du dich mit einer schrillen Trillerpfeife meldest ?
*zw*
Menü
[2.1.3] LOWI antwortet auf berti
04.05.2006 00:41
Benutzer berti schrieb:
soweit wie ich ermitteln kann, sind das Anrufe aus dem Mobilfunknetz : 00966-5xxxxxxx.
Meine Nr. : 00496222-
Die Rufnr. habe ich schon 15 Jahre ....

Klingt vielleicht doch plausibel.
Man wählt aus dem Ausland eine Handy-Nummer, die eventuell so anfängt 0162-22xxxxx Vom Ausland lässt man ja immer die "0" der Vorwahl weg, also dann 004916222xxxxx. Vielleicht gibt es ja aus Saudi-Arabien Sonderreglungen zur Einwahl ins deutsche Handy-Netz und die "1" wird nicht gewählt oder kann nicht gewählt werden. Noch logischer vielleicht, die "1" wird einfach vergessen. Dann hättest Du wirklich Pech und könntest nix dagegen machen.
Frag mal den am anderen Ende was er gewählt hat, vielleicht hilft das weiter... ;-p
Menü
[2.1.3.1] sk80 antwortet auf LOWI
05.05.2006 19:50
Benutzer LOWI schrieb:
Benutzer berti schrieb:
soweit wie ich ermitteln kann, sind das Anrufe aus dem Mobilfunknetz : 00966-5xxxxxxx.
Meine Nr. : 00496222-
Die Rufnr. habe ich schon 15 Jahre ....

Klingt vielleicht doch plausibel.
Man wählt aus dem Ausland eine Handy-Nummer, die eventuell so anfängt 0162-22xxxxx Vom Ausland lässt man ja immer die "0" der Vorwahl weg, also dann 004916222xxxxx. Vielleicht gibt es ja aus Saudi-Arabien Sonderreglungen zur Einwahl ins deutsche Handy-Netz und die "1" wird nicht gewählt oder kann nicht gewählt werden. Noch logischer vielleicht, die "1" wird einfach vergessen. Dann hättest Du wirklich Pech und könntest nix dagegen machen.
Frag mal den am anderen Ende was er gewählt hat, vielleicht hilft das weiter... ;-p


krasse geschichte ...