Thread
Menü

Solidus Media...


05.10.2006 19:44 - Gestartet von Hias68
Hallo zusammen,
bin seit heute neu hier. Der Sohn meiner Freundin hat am 29.09. und am 30.09. aus lauter Langeweile die Nummer des Hr. Dean angerufen, 0211..... und jeweils wenige Sekunden nach Zustandekommen der Verbindung wieder aufgelegt. Telefonstreich nannte er es uns gegenüber...(ich frage mich immer noch woher er diese Nummer hat, er sagt es mir nicht) Am 03.10. rief ein Hr. von dieser Firma an und wollte die Adresse meiner Freundin haben.
Nachdem er mit Polizei und Inkasso drohte habe ich ihm dummerweise die Adresse genannt. Nachdem das Gespräch beendet war, hat der Junge gebeichtet...
Heute kam die Rechnung über 54,-- EUR. Habe dann ein bisschen intelligenter gehandelt und mich hier im Netz erst mal schlau gemacht über diese Firma und zumindest wissen wir jetzt, mit wem wir es zu tun haben. Meiner Menung nach ein höchst dubioser Laden mit einem zweifelhaften Geschäftsgebaren Da ich nicht glaube, dass zwischen einem Minderjährigen, der nur beschränkt geschäftsfähig ist und einer solchen Firma ein Vertrag überhaupt zustande kommen kann, werden wir die Rechnung natürlich nicht bezahlen. Danke für die vielen nützlichen Hinweise hier im Forum.
Natürlich werden wir gegen diese Rechnung Einspruch erheben, damit ist für uns der Fall dann hoffentlich erledigt.
Ich berichte natürlich gerne, wie es weitergeht.
Hias68
Menü
[1] Hias68 antwortet auf Hias68
27.10.2006 10:22
ich habe der solidus media den schverhalt geschildert, jetzt wollen die entweder die kopie der meldebescheinigung vom einwohnermeldeamt oder eine kopie des ausweises des minderjährigen sohnes und 15 eur bearbeitungsgebühr. und das alles für den 76 sekündigen anruf eines 12-jährigen. kann mir jemand sagen was wir tun sollen? wir werden auf keinen fall bezahlen, aber siend wir verpflichtet die ausweiskopie beizubringen? ich sehe das eigentlich nicht ein.
gruss
hias68
Menü
[1.1] honck antwortet auf Hias68
28.10.2006 14:35
Benutzer Hias68 schrieb:
ich habe der solidus media den schverhalt geschildert, jetzt wollen die entweder die kopie der meldebescheinigung vom einwohnermeldeamt oder eine kopie des ausweises des minderjährigen sohnes und 15 eur bearbeitungsgebühr. und das alles für den 76 sekündigen anruf eines 12-jährigen. kann mir jemand sagen was wir tun sollen? wir werden auf keinen fall bezahlen, aber siend wir verpflichtet die ausweiskopie beizubringen? ich sehe das eigentlich nicht ein.
gruss
hias68

Hallo hias, natürlich nicht! Du musst hier gar nix machen! Dean hat hier keinerlei Rechte! Immer wieder zum runterbeten: Mit wem soll Dean denn einen gültigen Vertrag geschlossen haben? Ich denke du weisst, dass 12jährige nicht geschäftsfähig sind und angebliche Verträge automatisch als nichtig anzusehen sind. Und wie die ganze Sachlage zu bewerten, lies bitte den Thread und/oder hier:

http://www.dialerschutz.de/kostenfallen-ortsnetznummer.php

Gruss honck
Menü
[1.1.1] Hias68 antwortet auf honck
29.10.2006 09:23
hallo honck,
danke für den hinweis. habe denen jetzt geschrieben das wir weder die ausweiskopie beibringen noch die 15 eur zahlen werden und das für uns die sache erledigt ist. bin gespannt wie es weitergeht.
gruss
hias
Menü
[1.1.1.1] honck antwortet auf Hias68
29.10.2006 19:45
Benutzer Hias68 schrieb:
hallo honck, danke für den hinweis. habe denen jetzt geschrieben das wir weder die ausweiskopie beibringen noch die 15 eur zahlen werden und das für uns die sache erledigt ist. bin gespannt wie es weitergeht.
gruss
hias

Das schöne ist ja, dass der gute alte Richi uns ja nach den Widersprüchen noch ein paar Monate erhalten bleibt, da ist sicher eine gewisse Kontinuität erkennbar. Bei mir hats so 9 Monate gedauert, bis kein Brief mehr kam... nachdem er schon 7 Monate vorher beim Gericht eigentlich schon so gut wie angerufen hatte...;)

Viel Spass beim Briefe sammeln!

honck
Menü
[1.1.1.2] Hias68 antwortet auf Hias68
14.11.2006 10:42
hallo zusammen,
seit zwei wochen hab ich jetzt von solidus media keine reaktion mehr bekommen, ich glaube schon fast der fall ist für mich erledigt.
gruss
hias68
Menü
[1.1.1.2.1] Maute33 antwortet auf Hias68
14.11.2006 21:22
Benutzer Hias68 schrieb:
hallo zusammen, seit zwei wochen hab ich jetzt von solidus media keine reaktion mehr bekommen, ich glaube schon fast der fall ist für mich erledigt.
gruss
hias68


Hallo hias68,

mach dir da mal keine allzu große Hoffnung....bei mir kamen die Briefe im 2-Monats-Rhythmus......es müsste eigentlich bald wieder eienr anstehen...;-)

Gruß

Maute33
Menü
[1.1.1.2.1.1] Hias68 antwortet auf Maute33
23.01.2007 20:35
nachdem ich jetzt lange nichts mehr von solidus gehört bzw. gelesen habe kam heute die mahnung. die wollen tatsächlich 5,25 EUR mahngebühr haben, zuzüglich zu den 54 EUR. komisch, die waren doch schon auf 15 EUR runter die sie als bearbeitungsgebühr nehmen wollten nachdem ich ihnen den sachverhalt geschildert habe. sehr merkwürdig. jedenfalls drohen sie uns jetzt mit inkasso blablabla.
hab irgendwie keine lust mich mit denen weiter rumzuärgern, ich finde das ist schon fast nötigung. naja, werde wohl auch weiterhin post bekommen.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Renegade antwortet auf Hias68
29.01.2007 15:33
Benutzer Hias68 schrieb:
nachdem ich jetzt lange nichts mehr von solidus gehört bzw. gelesen habe kam heute die mahnung. die wollen tatsächlich 5,25 EUR mahngebühr haben, zuzüglich zu den 54 EUR. komisch, die waren doch schon auf 15 EUR runter die sie als bearbeitungsgebühr nehmen wollten nachdem ich ihnen den sachverhalt geschildert habe. sehr merkwürdig. jedenfalls drohen sie uns jetzt mit inkasso blablabla.
hab irgendwie keine lust mich mit denen weiter rumzuärgern, ich finde das ist schon fast nötigung. naja, werde wohl auch weiterhin post bekommen.

Hallo Hias68!
Oh ja, Du wirst noch sehr viel Post bekommen. Zunächst mal etliche Briefe vom Inkasso-Büro. Dann ne Weile gar nichts. Vielleicht auch mal einen Anruf vom Inkasso-Büro, mit einem Ratenzahlungsangebot. Bei mir kam dann kürzlich ein Brief von einer ominösen Anwaltskanzlei, die x-te letzte Zahlungsaufforderung. Nunmehr über 170 Euro!! Auffallend ist dabei, dass sogar die Anwaltskanzlei nur ne Postfachfirma mit einer 0180er Nummer ist. Genau wie Solidus und ConKred-Inkasso. Und alle benutzen offenbar dieselbe Software zur Erzeugung ihrer Korrespondenz. Witzig wär ja nun noch ein Mahnbescheid von einem Amtsgericht mit Postfachadresse und 0180er Nummer! Na was solls, im April hat die ganze Geschichte bei mir dann Jahrestag. Dit jibt aber ne Party....