Thread
Menü

Regionale Verteilung der Netze


04.02.2003 22:32 - Gestartet von mfalcao
Mich würde interessieren, wie die Anteile der Mobilfunkkunden in Deutschland regional verteilt sind. Hier in Frankfurt haben ca. 90% der Menschen aus meinem Bekanntenkreis Vodafone-Nummern, der Rest telefoniert praktisch ausschließlich über E+. Deswegen wundert es mich jedes Mal, daß T-Mobile Marktführer ist.
Kennt jemand Webseiten, die die regionale Verteilung der Kunden auf die Netze darstellt?
Vielen Dank für jede Info oder eigene Einschätzung!
Menü
[1] BamBam antwortet auf mfalcao
05.02.2003 00:04
Hi genau kann ich es dir nicht sagen,
da wir mit unserem Shop zu einer deutschlandweiten "Kette" gehören kann ich nur von den Zahlen bei uns sprechen.
Im Süden (Bay.Wald - Passau z.B.) kaufen die Leute fast nur D1, bei uns in Nordhessen ist sehr viel D2 - derzeit aber viele Wechsler zu E-Plus wegen der mangelden Netzkapazität von D2 und den günstigen E-Plus Tarifen.

Axel
Menü
[1.1] krennman antwortet auf BamBam
05.02.2003 08:39
Benutzer BamBam schrieb:
Hi genau kann ich es dir nicht sagen, da wir mit unserem Shop zu einer deutschlandweiten "Kette" gehören kann ich nur von den Zahlen bei uns sprechen. Im Süden (Bay.Wald - Passau z.B.) kaufen die Leute fast nur D1,


Hallo auch, D1 im bayerischen Wald kann ich nur bestätigen. Ich kenne im Gebiet um Passau kaum jemanden, der nicht D1 oder O2 (wegen dem D1 Roaming) hat. Die Erklärung ist auch dementsprechend einfach. So ist die Netzversorgung mit E-Plus oder D2 gelinde gesagt mehr als besch..... in diesem Raum. Es bleibt also nichts anderes als D1.

Viele Grüße

Markus