Thread
Menü

Kosten?


15.01.2003 11:57 - Gestartet von chb
Hallo Frau Winter,

nicht, dass Sie mich falsch verstehen: ich möchte nicht einfach nur motzen. Aber ich frage mich inzwischen auch, welchen Wert Ihre Artikel eigentlich haben. Was steht denn in dieser Meldung wirklich drin, was neu ist - so wie in diversen anderen in der Vergangenheit?
Was kostet es, kann man drahtlos (Bluetooth?) ankoppeln, wie wird abgerechnet, wie hoch ist die theoretische Geschwindigkeit, etc. pp.?

Durch einen Anruf bei der Lufthansa liessen sich die Informationen alle beschaffen und die Nachricht wäre wirklich eine wertvolle.

Ja, ich weiss, ich muss sie nicht lesen. Durch ein klein wenig mehr Mühe wären es jedoch wirklich lesenswerte Nachrichten...

Benni
Menü
[1] gallor antwortet auf chb
15.01.2003 12:15
Bis Mitte April ist es kostenlos.
W-Lan geht, BT nicht.

Ansonsten http://www.flyn­et.lufthansa.com
Menü
[1.1] Ed antwortet auf gallor
17.01.2003 03:21
Benutzer gallor schrieb:
Bis Mitte April ist es kostenlos. W-Lan geht, BT nicht.

Blöde Frage: Vor nicht allzulanger Zeit durfte man nicht mal einen Discman verwenden. Und jetzt darf jeder ein WLAN Sender nutzen? Darf man jetzt also wieder alles benutzen? Ich denke mal ein Handy wird doch auch nicht mehr strahlen als ein WLAN.
Und bevor jemand sagt das WLAN getestet wurde: Es bleibt ein unberechenbares Frequenzgemisch im Inneren des Laptops. Und die können ja nicht alle Laptops testen.

Grüße

Ed
Menü
[1.1.1] gallor antwortet auf Ed
17.01.2003 08:51
Hallo Ed,

Benutzer Ed schrieb:
Benutzer gallor schrieb:
Bis Mitte April ist es kostenlos. W-Lan geht, BT nicht.

Blöde Frage: Vor nicht allzulanger Zeit durfte man nicht mal einen Discman verwenden.

Ich weiss nicht genau ob das offiziell aufgehoben wurde und wann, aber CD-Rom-Laufwerke sind kein Problem.

Und jetzt darf jeder ein WLAN Sender nutzen? Darf man jetzt also wieder alles benutzen?

Nein, alles nicht ;-)

Ich denke mal ein Handy wird doch auch nicht mehr strahlen als ein WLAN.

Da musst Du wohl mal einen Techniker fragen. Verboten sind Handys an Bord aber immer noch. Hat man über den Wolken überhaupt empfang? Und wie sieht das mit dem Handover zwischen den Stationen aus? Würde das bei einer Geschwindigkeit von 900-1000 km/h überhaupt funktionieren?

Und bevor jemand sagt das WLAN getestet wurde: Es bleibt ein unberechenbares Frequenzgemisch im Inneren des Laptops. Und die können ja nicht alle Laptops testen.

Müssen sie das denn? Laptops waren doch noch nie an Bord verboten. Erklär das mal einem Manager, dass er auf dem Flug noch nichtmal seinen Laptop benutzen darf! Wie das in der Zeit des CD-Verbots mit eingebauten Laufwerken war weiss ich nicht. Jetzt ist es aber kein Problem. Teilweise laufen die Bordeigenen Filme ja auch über DVD und das müsste dann auch Probleme machen.

Also, viel Spaß beim surfen solange es noch kostenlos ist ;-)
Wollen wir nur hoffen, dass die Lufthansa jetzt auch die Economy-Class mit Steckdosen und vielleicht auch Netzwerkdosen versorgt hat.

Gallo
Menü
[1.1.1.1] Ed antwortet auf gallor
22.01.2003 02:27
Benutzer gallor schrieb:
Und jetzt darf jeder ein WLAN Sender nutzen? Darf man jetzt also wieder alles benutzen?

Nein, alles nicht ;-)

Naja wenn ich einen 100KW Langwellensender anmache gibts eh Probleme mit der Stromversorgung :-)

Da musst Du wohl mal einen Techniker fragen. Verboten sind Handys an Bord aber immer noch. Hat man über den Wolken überhaupt empfang?

Wie hoch fliegen Flugzeuge? Waren das nicht so 10Km? Dann geht es noch, Nebel macht dem Handy ja auch nichts.

Und wie sieht das mit dem Handover zwischen den Stationen aus? Würde das bei einer Geschwindigkeit von 900-1000 km/h überhaupt funktionieren?

Ist wohl auch die Frage wo du langfliegst. Über dem Atlantik wird es wohl eher schlecht sein solange man keine Inseln aufschüttet :-)

Und bevor jemand sagt das WLAN getestet wurde: Es bleibt ein unberechenbares Frequenzgemisch im Inneren des Laptops. Und die können ja nicht alle Laptops testen.

Müssen sie das denn? Laptops waren doch noch nie an Bord verboten. Erklär das mal einem Manager, dass er auf dem Flug noch nichtmal seinen Laptop benutzen darf!

Ist alles eine Frage der Sicherheit. Während man ein Auto fährt darf man ja auch nicht telefonieren oder Zeitung lesen.
Ob es also einem Manager passt oder nicht ist vollkommen egal.
Das gute an solchen Regelungen ist das das Personal solche Verbote recht streng umsetzt weil sie ja mit drin sitzen.

Wie das in der Zeit des CD-Verbots mit eingebauten Laufwerken war weiss ich nicht. Jetzt ist es aber kein Problem. Teilweise laufen die Bordeigenen Filme ja auch über DVD und das müsste dann auch Probleme machen.

Wenn es vom Flugzeughersteller getestete Player sind ist das kein Problem.

Also, viel Spaß beim surfen solange es noch kostenlos ist ;-) Wollen wir nur hoffen, dass die Lufthansa jetzt auch die Economy-Class mit Steckdosen und vielleicht auch Netzwerkdosen versorgt hat.

Denke ich eher nicht, denn wer wird schon soviel Geld ausgeben um unterwegs surfen zu können?

Aber abgesehen davon: Mir ist das eh egal ich bin noch nie geflogen und einen Laptop brauch ich auch nicht.

Grüße

Ed
Menü
[1.1.1.1.1] Frankyyy antwortet auf Ed
27.05.2003 17:32
mal ganz ehrlich Ed: Wenn Du noch nie geflogen bist und auch keinen Laptop hast, was gibst dann eigentlich 'Deinen Senf' hier dazu ?? (wenn ich aus Prinzip kein Auto fahre, interessierts mich auch nicht ob da demnächst schon Navigationssysteme oder sonstiger Schnickschnack eingebaut wird oder nicht)*nur mal so anmerk*

Ist jedenfalls nicht besonders konstruktiv dann was Du so sagst. Deine Kritik in allen Ehren. Ich finde es schon sehr unterhaltsam im Flugzeug bei langen Reisen zu surfen. Irgendwie muß man ja die Zeit herumbekommen.... Aber was erzähle ich DIR das *grins*. Bist ja noch nie geflogen..

Gruss Frankyyy