Thread
Menü

Festnetz-Anschlüsse


17.08.2023 11:31 - Gestartet von franjotilsch
In dem besten Deutschland, was es jemals gab, laut des Bundespräsident, ist niemand in der Lage da Festnetz-Anschlüsse hin zu legen, für stabiles Internet. Deutschland schafft sich ab. Da hatte Thilo Sarrazin wohl doch recht.
Menü
[1] Belizard antwortet auf franjotilsch
17.08.2023 11:39
Benutzer franjotilsch schrieb:
In dem besten Deutschland, was es jemals gab, laut des Bundespräsident, ist niemand in der Lage da Festnetz-Anschlüsse hin zu legen, für stabiles Internet. Deutschland schafft sich ab. Da hatte Thilo Sarrazin wohl doch recht.

Was hat "Deutschland" damit zu tun, dass die Anbieter gierig sind und den Hals nicht vollbekommen, gleichzeitig aber keinen Bock auf Investitionen haben?
Menü
[1.1] everist antwortet auf Belizard
17.08.2023 12:01
Was würdest du machen als Chef der Telekom, für 15 Häuser eine Investition betreiben die evtl in 10 oder 20 J. erst amortisiert wird?


.

Was hat "Deutschland" damit zu tun, dass die Anbieter gierig sind und den Hals nicht vollbekommen, gleichzeitig aber keinen
Bock auf Investitionen haben?
Menü
[2] Muraun antwortet auf franjotilsch
17.08.2023 12:11
Benutzer franjotilsch schrieb:
In dem besten Deutschland, was es jemals gab, laut des Bundespräsident, ist niemand in der Lage da Festnetz-Anschlüsse hin zu legen, für stabiles Internet. Deutschland schafft sich ab. Da hatte Thilo Sarrazin wohl doch recht.

Von einem sehr lokalem Ort (15 Haushalte von 41 Mio) auf ganz Deutschland zu schließen, ist ziemlich engstirnig, oder?

Es geht um den eigenwirtschaftlichen Ausbau, der lohnt sich nicht. Wenn die Anwohner die Leitungen selbst bezahlen, dann wird auch ein Unternehmen gefunden.