Thread
Menü

Bitte?


11.02.2023 14:38 - Gestartet von w64h885
"Das Feedback des Staatsorgans"?? Läuft hier ein Redakteur gerade Amok?
Menü
[1] Andre Reinhardt antwortet auf w64h885
13.02.2023 10:24
Benutzer w64h885 schrieb:
"Das Feedback des Staatsorgans"?? Läuft hier ein Redakteur gerade Amok?

Hallöchen w64h855,


die EU-Kommission ist ein supranationales Organ der Europäischen Union. Das kann man abkürzend als Staatsorgan bezeichnen.

Und danke der Nachfrage, ich laufe nicht Amok. Charmante Diskussionskultur :-)


Viele Grüße
Menü
[1.1] w64h885 antwortet auf Andre Reinhardt
13.02.2023 12:08
Benutzer Andre Reinhardt schrieb:
die EU-Kommission ist ein supranationales Organ der Europäischen Union. Das kann man abkürzend als Staatsorgan bezeichnen.

Nein, kann man nicht. Die EU ist kein Staat und hat deshalb auch keine Staatsorgane.
Menü
[1.1.1] Andre Reinhardt antwortet auf w64h885
13.02.2023 12:36
Benutzer w64h885 schrieb:
Benutzer Andre Reinhardt schrieb:
die EU-Kommission ist ein supranationales Organ der Europäischen Union. Das kann man abkürzend als Staatsorgan bezeichnen.

Nein, kann man nicht. Die EU ist kein Staat und hat deshalb auch keine Staatsorgane.

Hallöchen,

es ist ein Organ für mehrere Staaten. Gerne nehme ich dann demnächst die Bezeichnung "Staatenverbund-Organ", wenn Sie damit glücklicher sind :-)

Es gibt Dinge, die es wert sind, in sie Energie zu investieren. Diese Nichtigkeit erachte ich persönlich nicht als eine solche Angelegenheit. Deshalb ist das Thema für mich jetzt auch beendet und ich wünsche Ihnen noch eine angenehme Woche.

Viele Grüße
Menü
[1.1.1.1] w64h885 antwortet auf Andre Reinhardt
13.02.2023 13:59
Benutzer Andre Reinhardt schrieb:
es ist ein Organ für mehrere Staaten. Gerne nehme ich dann demnächst die Bezeichnung "Staatenverbund-Organ", wenn Sie damit glücklicher sind :-)

Man könnte auch einfach wie üblich von der Kommission oder der EU Kommission sprechen.

Es gibt Dinge, die es wert sind, in sie Energie zu investieren. Diese Nichtigkeit erachte ich persönlich nicht als eine solche Angelegenheit.

Ich finde korrekte Bezeichnungen in einem Nachrichten Artikel als sehr wichtig. Bei für mich zeigt es auch, wie der Autor sich mit dem Thema beschäftigt hat und ob er neutral und unvoreingenommen bricht. Dazu gehört auch die Wahl von korrekten Bezeichnungen. Jedenfalls für mich.

Ich stimme aber insoweit zu, als dass ist natürlich richtig ist, dass die EU Kommission, obwohl von niemandem jemals gewählt, sich abseits jeglicher demokratischer Legitimation
als quasi Regierung anderer Länder aufführt.