Thread
Menü

Ausfall des Voice-Servers


17.11.2022 22:13 - Gestartet von kammann
Und wie üblich wird man nicht erfahren, woran es tatsächlich lag. Die Pressestelle wirft in schönstem Apple-Sprech Nebelkerzen und spricht angesichts eines mehrstündigen Komplettausfalls der VoIP-Plattform davon, dass es "zu Problemen kommen kann". - ach wirklich?
Der offizielle Live-Ticker sagt in vielen Worten nichts, siehe https://www.telefonica.de/liveticker.html

Dass o2 an der Infrastruktur spart ist bekannt, aber auch o2 wird mehr als einen Voice-Server betreiben. Blöd wäre halt nur, wenn eine einzige Konfigurationsänderung gleich alle Server offline nimmt. Aber wie gesagt, außer Nebelkerzen wird man nichts erfahren. Laut Ticker konnten die Techniker inzwischen "das Netz erfolgreich stabilisieren", also ganz klar, es war der Ausfall eines Voice-Servers. Wers glaubt...
Menü
[1] kammann antwortet auf kammann
18.11.2022 19:32
Benutzer kammann schrieb:
Und wie üblich wird man nicht erfahren, woran es tatsächlich lag.
Wie erwartet: Heute nur Geschwurbel von Telefónica über die Gründe des Ausfalls.
Eine Anbindung eines Voice-Servers wurde unterbrochen - soweit nachvollziehbar.
EIn Fail-over auf andere Voice-Server hat ganz offensichtlich nicht funktioniert und führte zudem zur Überlast der verbleibenden Server. Da stellt sich die Frage, wie viele Voice-Server gibt es denn im Netz von Telefónica für Mobilfunk und Festnetz? Dem Fehlerbild nach zu urteilen wohl kaum mehr als zwei - einer fiel aus und der zweite konnte die doppelte Last nicht verarbeiten.

(