Thread
Menü

Dämlich...


24.09.2002 11:59 - Gestartet von Alphaphi
...wie kann man sich nur so dämliche Namen einfallen lassen? Zire... Tungsten...
Menü
[1] svennie_p antwortet auf Alphaphi
24.09.2002 12:01
Benutzer Alphaphi schrieb:
...wie kann man sich nur so dämliche Namen einfallen lassen? Zire... Tungsten...

...findest Du Golf/Passat/C-Klasse schöner?
Menü
[1.1] Zeitalter der stetigen Namenswechsel?
systemtester antwortet auf svennie_p
24.09.2002 12:35
Die Unternehmen schädigen sich selbst, wenn sie sich ständig andere (dämlichere) Namen für ihre Produkte einfallen lassen. Beim dem Wirrwarr kauft der Kunde bald gar nichts mehr, weil er verunsichert wird.

Noch schlimmer die Namensänderungen der Konzerne:
z.B.: Deutsche Bank, dann zusätzlich Bank24, dann zusammen Deutsche Bank 24, jetzt wieder Deutsche Bank.

Was der ganze kurzsichtige Blödsinn kostet, scheint die Manager nicht zu interessieren, aber alle jammern über Gewinnrückgänge!
Menü
[1.1.1] svennie_p antwortet auf systemtester
24.09.2002 16:53
hallo Systemtester,

Die Unternehmen schädigen sich selbst, wenn sie sich ständig andere (dämlichere) Namen für ihre Produkte einfallen lassen. Beim dem Wirrwarr kauft der Kunde bald gar nichts mehr, weil er verunsichert wird.
Noch schlimmer die Namensänderungen der Konzerne: z.B.: Deutsche Bank, dann zusätzlich Bank24, dann zusammen Deutsche Bank 24, jetzt wieder Deutsche Bank.

Hm, ich glaube, mit dem Kaufverhalten hat das nichts zu tun. Ich werde mein Geld auch weiterhin von einer Bank verwalten lassen, auch wenn deren Besitzer und Name sich ständig ändert.. aber ein bischen Namenskreativit schadet doch nicht. Und ich finde Zire immernoch schöne als Palm L8772625 oder JHU82827267 oder was sonst irgendwann mal rauskommt. Bei Produkten die einer ständigen Weiterentwicklung unterliegen kann man ruhig mal einen neuen Namen einführen, immer nur Produktnummern versteht doch auch keiner mehr. Wer kann schon noch im Kopf all die kleinen Nokia xxxx auseinanderhalten, wie der Nokia Communicator aussieht weiss wieder fast jeder..

Also, von mir mal ein kleines Lob, wenigstens kann man die Dinger aussprechen.. (ich sag nur PHAETON..)



Was der ganze kurzsichtige Blödsinn kostet, scheint die Manager
nicht zu interessieren, aber alle jammern über Gewinnrückgänge!
Menü
[1.1.1.1] Ed antwortet auf svennie_p
24.09.2002 20:05
Benutzer svennie_p schrieb:
hallo Systemtester,

Die Unternehmen schädigen sich selbst, wenn sie sich ständig andere (dämlichere) Namen für ihre Produkte einfallen lassen. Beim dem Wirrwarr kauft der Kunde bald gar nichts mehr, weil er verunsichert wird.
Noch schlimmer die Namensänderungen der Konzerne: z.B.: Deutsche Bank, dann zusätzlich Bank24, dann zusammen Deutsche Bank 24, jetzt wieder Deutsche Bank.

Hm, ich glaube, mit dem Kaufverhalten hat das nichts zu tun. Ich werde mein Geld auch weiterhin von einer Bank verwalten lassen, auch wenn deren Besitzer und Name sich ständig ändert.. aber ein bischen Namenskreativit schadet doch nicht. Und ich finde Zire immernoch schöne als Palm L8772625 oder JHU82827267 oder was sonst irgendwann mal rauskommt. Bei Produkten die einer ständigen Weiterentwicklung unterliegen kann man ruhig mal einen neuen Namen einführen, immer nur Produktnummern versteht doch auch keiner mehr.

Ja jetzt kannst Du Dir Zire merken. Aber was ist im nächsten Frühjahr? Da kommt dan der Zire II statt dem Palm VIII. Na und dann in 3 Jahren Zire V statt Palm XI. Toller Vorteil. Mir sind logische Nummern (einfach aufwärts gezählt wie bei Palm bisher zumindestens für das Topmodell üblich) lieber.

Wer kann schon noch im Kopf all die kleinen Nokia xxxx auseinanderhalten, wie der Nokia Communicator aussieht weiss wieder fast jeder..

Ja das liegt an der Produktvielfalt die ich eh nicht verstehe. Jedesmal neues Design für fast keinen technischen Unterschied.


Also, von mir mal ein kleines Lob, wenigstens kann man die Dinger aussprechen.. (ich sag nur PHAETON..)

Naja wie spricht man Zire? So wie mans schreibt (kann ein Amerikaner ein scharfes Z sprechen?) oder Seire oder wie?

Ist genauso blöd wie die Bagels bei McDonalds. Da weiß auch keiner wie man die genau spricht.

Was der ganze kurzsichtige Blödsinn kostet, scheint die Manager nicht zu interessieren, aber alle jammern über Gewinnrückgänge!

Das stimmt. Zumindest bei den Banken wo jedesmal ein Brief an die Kunden, tolle Werbespots und dann auch noch Briefpapier und Filialen neu ausgestattet wurden.
Menü
[2] tungsten
bobhund antwortet auf Alphaphi
24.09.2002 13:23
Benutzer Alphaphi schrieb:
...wie kann man sich nur so dämliche Namen einfallen lassen? Zire... Tungsten...

"Tungsten" ist schwedisch und heißt "Schwerstein". Sagt einiges über das Gewicht der künftigen PDA-Generationen aus, oder?

-bobh.