Thread
Menü

Kürzlich Urlaub in Österreich gemacht: Die Netze sind nicht besser!


14.11.2021 12:12 - Gestartet von Tzupa
2x geändert, zuletzt am 14.11.2021 12:16
Ich war für eine Woche in den Alpen unterwegs, dort aber durchwegs auf leicht begehbaren Wegen die eher "touristisch" sind. Meiner Erfahrung nach ist die Mobilfunkabdeckung dort sehr viel schlechter als der Ruf: Die LTE Abdeckung hat auch um größere Ortschaften herum massive Lücken. Oft gibt es nur 3G, welches aber so überlastet ist, dass kaum mehr als Messaging möglich ist. Ich habe mein iPhone manuell in die drei Netze eingebucht. Lediglich "Magenta" hatte brauchbare Abdeckung. Die anderen beiden hatten Löcher in einer Größe, wie ich sie in Deutschland noch nie erlebt habe.

Auch auf der Fahrt auf Landstraßen sprang mein iPhone immer wieder auf 3G zurück. Das Netz "Drei" hat noch nicht mal auf Autobahnen flächendeckend LTE. In etwa so wie O2 vor 3-5 Jahren in Deutschland war.

Auffallend war auch, dass offensichtlich selbst 2G (und 3G) große Lücken haben, und zwar auch dort, wo es LTE gibt. Das zeigt sich dann dahingehend, dass Telefonie aufgrund der fehlenden VoLTE Unterstützung im Roaming dann nicht funktioniert.

Das VoLTE Roaming Problem ist schon peinlich im Jahre 2021.