Thread
Menü

einfach und schnell


15.06.2021 02:59 - Gestartet von matthias.maetsch
Ich war heute Mittag in einer Apotheke und fragte, ob sie die Inpfzertifikate ausstellen. Die Antwort war ja. 5 Minuten später hatte ich beide Zettel in der Hand. Für jede Impfung einer. Wenn man beide QR-Codes in einer App eingescannt hat, wird ein neuer QR-Code erzeugt. Dieser ist der eigentliche digitale Impfnachweis. Man kann davon einen Screenprint machen und ihn ausdrucken. Denn er genügt, die App benötigt man dann nicht mehr. Man kann sich den QR-Code zum Beispiel als Aufkleber auf die Rückseite des Smartphones kleben und muss beim Ausweisen dann das Smartphone nicht einmal entsperren. Oder man druckt den QR-Code aus, schweißt ihn ein und packt ihn in die Brieftasche.
Menü
[1] rgla antwortet auf matthias.maetsch
15.06.2021 17:20
Benutzer matthias.maetsch schrieb:
[...] Wenn man beide QR-Codes in einer App eingescannt hat, wird ein neuer QR-Code erzeugt. Dieser ist der eigentliche digitale Impfnachweis. [...]
warum drucken die Apothekerinnen nicht gleich diesen QR-Code aus ?
Menü
[2] markusweidner antwortet auf matthias.maetsch
15.06.2021 20:25
Nur den QR-Code mitzunehmen halte ich für "gefährlich". Wenn ich sehe, dass ich hier im Rhein-Main-Gebiet noch NIRGENDS mit Luca-App oder ähnlichem einchecken bzw. meine Kontaktdaten hinterlassen konnte, werden die meisten Geschäfte wohl auch die App für die CovPass-Kontrolle nicht installiert haben. Da ist es sicher besser, wenn man die App öffnet, wo dann wenigstens auch der Name steht, der mit dem Personalausweis gescannt werden kann. Ich hatte heute übrigens weniger Glück in den Apotheken. Die kamen seit Stunden nicht ins überlastete System. Fast wie am Samstag bei MagentaTV - nur mit weniger Fußball. Deutschland ist und bleibt halt ein digitales Entwicklungsland.