Thread
Menü

Bitte Datenschutz genauer anschauen


24.03.2021 19:56 - Gestartet von franskeijer
Auf welche Daten kann United Internet (GMX, web.de) zugreifen, wenn die Deutsche Post AG den Inhalt des Briefs per PDF an das Mailpostfach schickt?

Ich hätte erwartet, dass ihr auch diesen Aspekt beachtet.
Habe ich mit der Erfassung des Briefinhaltes mein Recht auf das Postgeheimnis* verwirkt?

*=ein extrem hohes Gut in Deutschland!
Menü
[1] kammann antwortet auf franskeijer
24.03.2021 23:06
Benutzer franskeijer schrieb:
Auf welche Daten kann United Internet (GMX, web.de) zugreifen, wenn die Deutsche Post AG den Inhalt des Briefs per PDF an das Mailpostfach schickt?
Welche Daten könnten denn das überhaupt sein? Der Mail-Kunde erhält genau das PDF, das der Versender bei der Post eingeliefert hat und das die Post zusätzlich ausdruckt und kuvertiert. "Unsichtbare" Metadaten fallen beim Brief keine an (Adressen befinden sich ja ebenfalls im sichtbaren Teil des PDFs).

Ich hätte erwartet, dass ihr auch diesen Aspekt beachtet. Habe ich mit der Erfassung des Briefinhaltes mein Recht auf das Postgeheimnis* verwirkt?
Das in §10 des Grundgesetz geregelte Briefgeheimnis erstreckt sich auch auf E-Mails. Der Zugriff auf fremde E-Mails ist also strafbar. Insofern gibt es keinen Unterschied zur Auslieferung eines physischen Briefes.